Apostolischer Nuntius in Polen: „Lasst uns für Einheit der Kirche in Polen und für Berufungen beten“
18. August 2025 in Weltkirche
Erzbischof Filipazzi: Das Gebet um Berufungen erfordere auch das Gebet für Ehen und Familien, „damit sie dem Leben offen stehen, und das Gebet für die Gesellschaft – Politik, Wirtschaft, Bildung –, damit sie Bedingungen für mehr Geburten schafft“.
Bischof Jourdan: Katholische Kirche in Estland erhält durch diese Seligsprechung neuen Mut“
7. August 2025 in Weltkirche
Die Seligsprechung von Bischof Eduard Profittlich „ist ein Aufruf, sich an die Erfahrungen der Vergangenheit zu erinnern, die Leidenden zu ehren und für eine Gesellschaft zu kämpfen, in der Freiheit, Gewissen und Gerechtigkeit herrschen“.
Bischof von Reykjavik: 'Wir in Island sind die größte dynamische Kirche in Europa'
29. Juli 2025 in Weltkirche
Bischofssekretär und Finanzdirektor der Diözese: "Bei der Art, wie der Herr über Sakramente spricht, wurde mir klar, dass eine Kirche, die keine echten Sakramente hat, nicht die wahre Kirche sein kann." - 2026 kath.net-Leserreise nach ISLAND!
'Wenn aber jener kommt, der Geist der Wahrheit, wird er euch in die ganze Wahrheit führen' (Joh 16)
8. Juni 2025 in Spirituelles
Deshalb müssen wir beten, damit der Heilige Geist uns erleuchten und dazu führen möge, der Verlockung zu widerstehen, unseren eigenen Wahrheiten zu folgen, und die von der Kirche überlieferte Wahrheit Christi anzunehmen - Gedanken von Benedikt XVI.
Papst Leo XIV. – Ein Pontifikat der geistlichen Tiefenschärfe und synodalen Erneuerung
23. Mai 2025 in Kommentar
„Kein Populist, kein Technokrat, kein klerikaler Reformer im engen Sinn – sondern ein geistlicher Mensch, der Kirche nicht neu definiert, sondern sie an ihre göttliche Herkunft erinnert.“ Gastbeitrag von Archimandrit Dr. Andreas-Abraham Thiermeyer
Kard. Müller: „Konklave sehr harmonisch verlaufen“ – „Die Wirklichkeit ist immer anders als im Film“
10. Mai 2025 in Kommentar
„Wir glauben an den Heiligen Geist, der die Kirche Christi lenkt… und bitten, dass er den neugewählten Papst Leo XIV. bestärkt, die Kirche im Bekenntnis zu ‚Christus, dem Sohn des lebendigen Gottes‘ zu vereinen.“ Von Gerhard Ludwig Kardinal Müller
"Vergesst nicht, für mich zu beten!" - Heilige Messe für Papst Franziskus
26. April 2025 in Aktuelles
Kardinal Re: Jahre des Epochenwechsels. Franziskus war ein Papst, der achtsam war für das Neue, das in der Gesellschaft aufkam, und für das, was der Heilige Geist in der Kirche weckte - VIDEO
Auch die kleine US-Diözese Greensburg spürt den Zuwachs an Erwachsenentaufen
10. April 2025 in Weltkirche
US-Bischof Kulick: „Ich habe festgestellt, dass die Menschen, die in die Kirche kommen – und darunter sind viele junge Familien –, es sich zur Aufgabe machen, Jünger [Jesu] zu sein.“ – VIDEO
Wenn „Menschen nach und nach den Glauben durch eine halbesoterische Weltanschauung ersetzen“
8. April 2025 in Aktuelles
Äbtissin Reemts: „Fundament kann doch nicht das sein, was mir oder sonst jemand in Deutschland 2025 einleuchtet (wer sind wir denn?), sondern nur das Wort Gottes und der Glaube der Kirche, egal wie hart, unverständlich und zeitgeistfern beides ist.“
‚Die Menschen werden nicht in die Kirche gehen, weil Bischöfe grüne Positionen übernehmen‘
21. März 2025 in Deutschland
Deutsche Bischöfe, allen voran Bischof Bätzing, agieren wie Politiker, kritisiert der katholische Journalist Mathias von Gersdorff. Darüber vergessen sie ihren eigentlichen Auftrag, die Verkündigung des Evangeliums.
Die Verklärung: das Licht der unendlichen Liebe - Die synodale Kirche umsetzen
16. März 2025 in Aktuelles
Franziskus aus der Gemelli-Klinik: Wie viel Licht erstrahlt in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen! Wie viel liebevolle Zuwendung erhellt die Räume, die Flure, die Behandlungszimmer, die Orte, an denen die bescheidensten Dienste geleistet werden!