![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
| ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Papst: Kirche lebt aus dem Evangeliumvor 4 Stunden in Chronik, keine Lesermeinung Leo XIV. dankt Katholischer Bibelföderation für Initiativen, die zum häufigen Bibellesen ermutigen. Vatikanstadt (kath.net/ KAP) Leo warb laut Vatican News bei der Begegnung am Montag für einen möglichst niedrigschwelligen Zugang aller Gläubigen zur Bibel. "Jeder soll die Möglichkeit haben, Gott zu begegnen, der spricht, seine Liebe mitteilt und uns in die Fülle des Lebens hineinzieht. In dieser Hinsicht bleiben Übersetzungen der Schrift unerlässlich, und ich danke euch für euren Einsatz zur Förderung der lectio divina und für jede Initiative, die zum häufigen Bibellesen ermutigt." In der digitalen Welt gehe das Wort Gottes oft unter oder werde "durch Sonderinteressen entstellt", bedauerte der Papst. "Fragen wir uns darum: Was bedeutet 'leichter Zugang zur Heiligen Schrift' in unserer Zeit? Wie können wir denjenigen diese Begegnung erleichtern, die noch nie das Wort Gottes gehört haben oder deren Kulturen nicht vom Evangelium berührt worden sind? Ich hoffe, dass diese Fragen zu neuen Formen der Bibelverbreitung inspirieren." Copyright 2025 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich (www.kathpress.at) Alle Rechte vorbehalten
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz | ||||||