![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Jesus ist heute lebendig in Seiner Kirche!vor 11 Stunden in Kommentar, 3 Lesermeinungen Wir können innerhalb der Kirche „mit Wasser kochen“ ganz genauso wie die Welt und wundern uns, dass sich so wenig bewegt, oder wir können demütig bekennen, dass wir ohne den Heiligen Geist keine Früchte bringen können - BeneDicta von Linda Noé | ![]() „Pfingsten – nur die Kirche des Trösters hat Zukunft“vor 2 Tagen in Kommentar, 5 Lesermeinungen „Ich brauche keine Kirche, die die christliche Gnade zu einem Sprungbrett für alternativlose politische Vorstellungen missbraucht… die auf kluge und hilfreiche Abweichler mit frommen Steinen wirft.“ Gastbeitrag des evangelischen Pfr. Achijah Zorn | ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| ||
![]() "Faule Früchte des Synodalen Wegs zeigen sich in Bischof Bätzings sexualpädagogischen Leitlinien"vor 4 Tagen in Kommentar, 23 Lesermeinungen "‚Anderskatholische‘, d.h. unkritische Anpassung an zeitgeistige Sexuallehren" – "Trotz fehlender Mehrheiten kündigte Bischof Bätzing an, die Grundzüge eines abgelehnten Dokuments in seiner Diözese umzusetzen". Gastkommentar von Hubert Hecker | ![]() "Wo bleibt das Fleisch?"vor 5 Tagen in Kommentar, 4 Lesermeinungen Otti's Optik: Vollendung, nicht Verwesung - Kommentar von Franz Norbert Otterbeck | |||||
![]() Zölibat ist nicht schuld! – Auch Ständige Diakone, Pastoral- und Gemeindereferenten fehlen verstärktvor 5 Tagen in Kommentar, 21 Lesermeinungen Interne Zahlen aus der Diözese Rottenburg benennen nicht den Zölibat, sondern die Pensionierung der „Babyboomer“ als Grund für den dramatischen Schwund – Auch Frauen drängen nicht in die Seelsorgsverantwortungen - Kommentar von Petra Lorleberg | ![]() Lasset uns austreten!vor 6 Tagen in Kommentar, 22 Lesermeinungen Sollte Lukas Färber, der jetzt aus der Kirche austrat, seine Stelle beim BDKJ in Münster behalten dürfen, liefert das erneut starke Argumente gegen die Kirchensteuer - Der Montagskick von Peter Winnemöller | ![]() Zwischen Auflösung und Versteinerungvor 6 Tagen in Kommentar, 82 Lesermeinungen Von der Notwendigkeit des II. Vatikanischen Konzils. Gastbeitrag von Martin Grichting/VaticanMagazin | ![]() Jesus first! - 'Gott kann nur bis 1 zählen'17. Mai 2023 in Kommentar, 30 Lesermeinungen "Wir brauchen katholische Oasen, in denen es normal ist, katholisch zu sein und wo man auftanken kann" - 12 Punkte für eine wirkliche Erneuerung der katholischen Kirche - Von Roland Noé | |||
„Synodalkirche“: Mythen statt Glaubenswahrheiten„Die Bischöfe haben die ‚deutsche Kirche‘ inzwischen gegen die Wand gefahren; die meisten haben die Einheit mit Rom de facto verlassen.“ Von Joachim Heimerl | Himmelfahrt und WiederkunftOtti's Optik: über Stolz und Vorurteil moderner Bibelforscher - Von Franz Nobert Otterbeck | Neue Bischöfe braucht das LandWenn ein Bistum wie Essen meldet, 2040 nur noch dreißig Priester zu haben, ist das Bistum abzuwickeln und in eine Missionsstation umzuwandeln. Ähnliches gilt für andere Bistümer - Der Montagskick von Peter Winnemöller | Werden Frauen in der katholischen Kirche wirklich benachteiligt?Weder Maria hat ihren Platz in der Nachfolge eingefordert noch hat die Urkirche das Frauenpriestertum eingeführt, obwohl sie zahlreiche caritative und apostolische Tätigkeiten von Frauen kannte - BeneDicta am Freitag von Dorothea Schmidt | |||
„Hass auf Christen!? Mit staatlicher Unterstützung“Der staatlich finanzierte TV-Sender ARTE veröffentlichte die Doku „Evangelikale – Mit Gott an die Macht“. Die Evangelikalen werden darin in erster Linie als politische Extremisten und religiöse Fanatiker porträtiert. Gastkommentar von Michael Kotsch | „Bei einem Schisma hat Kirche in Deutschland keine Freunde und keine Sympathie in der Weltkirche“„Man beobachtet, wie sich die Kirche in Deutschland spaltet, die Kluft zwischen ‚Laien-Eliten‘, die sich ausschließlich für kirchenpolitische Akzente einsetzen, und den Kirchenmitgliedern vor Ort… wird immer größer.“ Gastbeitrag von Emeka Ani | Bischof Bätzings Jesus-Bild: Jesus ist ein „einzigartiger Mensch“Limburger Bischof „relativiert in Predigt Jesus Christus auf traurige, erschreckende Weise fundamental auf einen ‚einzigartigen Menschen‘“ – „Doch wir Christen bekennen uns nicht zu einem ‚einzigartigen Menschen‘“. Gastbeitrag von Thorsten Paprotny | "Der Lauf der Welt"Der Lauf der Welt heute sieht reichlich apokalyptisch aus. Was die Heiden ohne Hoffnung zu "Klimaklebern" oder "Querdenkern" macht. Wir aber rufen zur Himmelskönigin - Otti's Optik: zum Wonnemonat Mai - Ein Kommentar von Franz Norbert Otterbeck, Köln | |||
Die Bischöfe selber zahlen aus unseren Kirchensteuermitteln den Preis für ihre Selbstabsetzung.Enttäuscht stellen die Laienfunktionäre vom „ZdK“ fest, dass in Rom niemand mit ihnen reden möchte - Der Montagskick von Peter Winnemöller | Lebensführung interessiert für Erteilung der Missio canonica nicht mehrWenn wir gerade wieder hören, dass sich gefühlt hunderte von Frauen danach drängen, Predigen zu dürften, fragt man sich warum diese ihr Potential nicht als Lehrerinnen nutzen. Da kann man täglich predigen - Der Montagskick von Peter Winnemöller | Denken wird zum GlücksspielWir erleben eine Sprachverwirrung, die das Zusammenleben zunehmend belastet. Begriffe werden einfach umgedeutet. Auf diese Weise gelingt es ideologischen Minderheiten, fast unbemerkt von der Mehrheit die Wahrnehmung zu verändern - Von Joel Hautebert | Kleopatra - die gefärbte PharaoninBlackwashing bei Netflix – ein Kommentar von Armin Haiderer. | |||
"Wir möchten keine Steuergelder mehr an häretische Bischöfe abgeben!"Vielfache Verzweiflung und Erbitterung bei glaubenstreuen Katholiken - Ein Gastkommentar von Dr. rer.nat Christina Agerer-Kirchhoff, Arbeitsgemeinschaft Lebensrecht München | Das Gewissen und seine medialen Mitwisser„Es ist offensichtlich gar nicht so einfach auf Ungeheuerlichkeiten zu reagieren zu Zeitpunkten, als man sie einfach – so oder so – nicht glaubte.“ Gastkommentar von Helmut Müller | Homosexuelle Netzwerke in der Kirche zur Vertuschung von MissbrauchDas Gutachten der Kanzlei Westpfahl/Spilker/Wastl bestätigt aktive Homo-Netzwerke im Bistum München – Homo-Lobbys im Vatikan und in der Weltkirche. Gastkommentar von Hubert Hecker | Die Opfer wurden mit Eiseskälte abserviertEs war Zollitsch, der den umstrittenen Dialogprozess erfand, um mit Hilfe der Laienfunktionäre in einer Folge von unverbindl. Gesprächsveranstaltungen von seinen und den Taten seiner Mitbrüder abzulenken - Der Montagskick von Peter Winnemöller | |||
![]() | ||||||
© 2023 kath.net | Impressum | Datenschutz |