Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Es dürfte fix sein: Papst maßregelt Kardinal Burke!
  2. Wallfahrt nach Altötting am 8. Dezember - Schicken Sie uns Ihr Anliegen!
  3. Bätzing bleibt beratungsresistent, reagiert stinksauer auf „unbrüderliche“ Kritik aus Polen
  4. Will Papst Franziskus Kardinal Burke Wohnung und Gehalt streichen?
  5. Vatikan: Interne Kritik am Vorgehen des Papstes gegen konservative Gegner!
  6. ‚Mein Hauptverbrechen scheint zu sein, das ans Licht zu bringen was andere im Dunkeln lassen wollen’
  7. Papst erinnert an Nizäa-Konzil und fordert Theologie "von unten"
  8. Weihbischof Schneider wirft Papst Franziskus kircheninterne Verfolgung glaubenstreuer Katholiken vor
  9. "Was für ein Anspruch – wenn der Priester in Persona Christi handelt!"
  10. „Der Papst hat offenbar große Sorgen – und aus meiner Sicht sind sie nicht unberechtigt“
  11. ,Gottes Kinder sind nicht käuflich‘
  12. Tück: Synodaler Weg kann Papst-Einsprüche nicht länger ignorieren
  13. Deutsche Tageszeitung beendet Gender-Unsinn nach Kündigungswelle!
  14. Erneut Aufregung rund um Papst-Äußerungen zu Israel
  15. Deo gratias - Der Papst leistet einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz ...

Advent ist der modus vivendi des Christen

vor 14 Minuten in Spirituelles, keine Lesermeinung

Advent ist eine Busszeit, eine Zeit der Umkehr. Wir haben sie immer nötig. Wir sollten Weihnachten nicht feiern, ohne gebeichtet zu haben. Der HERR kann jederzeit kommen - Gedanken zum Advent von Bischof Marian Eleganti









Top-15

meist-gelesen

  1. Wallfahrt nach Altötting am 8. Dezember - Schicken Sie uns Ihr Anliegen!
  2. Es dürfte fix sein: Papst maßregelt Kardinal Burke!
  3. ,Gottes Kinder sind nicht käuflich‘
  4. Will Papst Franziskus Kardinal Burke Wohnung und Gehalt streichen?
  5. Bätzing bleibt beratungsresistent, reagiert stinksauer auf „unbrüderliche“ Kritik aus Polen
  6. Vatikan: Interne Kritik am Vorgehen des Papstes gegen konservative Gegner!
  7. ‚Mein Hauptverbrechen scheint zu sein, das ans Licht zu bringen was andere im Dunkeln lassen wollen’
  8. Weihbischof Schneider wirft Papst Franziskus kircheninterne Verfolgung glaubenstreuer Katholiken vor
  9. Liebesgrüße aus Rom
  10. „Der Papst hat offenbar große Sorgen – und aus meiner Sicht sind sie nicht unberechtigt“
  11. Der 'Mainzer Katholikenrat' - Ein Verein von Heuchlern und Feiglingen vor dem Herrn
  12. Weihnachtsspende für kath.net - Wir brauchen JETZT Ihre HILFE für 2024
  13. „Der Glaube an das Jüngste Gericht erschreckt uns nicht, sondern gibt uns die Gewissheit, dass …“
  14. Britischer Minister: Schließung der Kirchen während Covid-Pandemie war ‚skandalös’
  15. Deutsche Tageszeitung beendet Gender-Unsinn nach Kündigungswelle!

Linkem "Klima-Jesuit' droht nach Urteil jetzt Gefängnis

vor 1 Stunden in Deutschland, 1 Lesermeinung

Jesuiten-Pater Jörg Alt muss nach einer "Klima-Straßenblockade" weiterhin Strafe zahlen, ansonsten droht im das Gefängnis



Über das Down-Syndrom sprechen

vor 1 Stunden in Buchtipp, keine Lesermeinung

Ein Pixi-Buch der Stiftung Ja zum Leben führt Kinder an das Thema Down-Syndrom heran. Von Marie-Sophie Maasburg



Ansprache bei der Konferenz COP28 in Dubai

vor 2 Stunden in Aktuelles, keine Lesermeinung

Franziskus: Hier geht es darum, die Dinge nicht länger aufzuschieben, sondern das Wohl Ihrer Kinder, Ihrer Bürger, Ihrer Länder und unserer Welt zu verwirklichen und es nicht bloß zu wünschen



Papst sendet Trost zur Beerdigung von Säugling Indi in England

vor 2 Stunden in Aktuelles, 2 Lesermeinungen

Behandlung des schwerkranken acht Monate alten Mädchens war auf Gerichtsbeschluss gegen den Willen seiner Eltern abgebrochen worden



Freispruch durch den Obersten Gerichtshof – Das Gefängnistagebuch - Leseprobe 3

vor 2 Stunden in Buchtipp, keine Lesermeinung

Über die Bedeutung des Leidens im Leben eines Christen. Ein neues Buch von George Kardinal Pell. Leseprobe 3



Lassen Sie uns Ihr Werbeanliegen verbreiten

vor 2 Stunden in Aktuelles, keine Lesermeinung

Vorweihnachtsrabatt erhältlich: Kath.net bietet attraktive Werbefelder für jedes Anliegen an. Fordern Sie den unverbindlichen Verkaufsprospekt an oder reservieren Sie kostenlos.



Bischofs Strickland weist Vorwürfe wegen finanzieller Misswirtschaft zurück

vor 3 Stunden in Weltkirche, 5 Lesermeinungen

Er habe die drei verantwortlichen Personen gekündigt. Danach sei es gelungen, die Diözese finanziell so stark zu machen wie nie zuvor. Trotzdem wolle der Vatikan dies als Grund für seine Absetzung darzustellen.



Adoratio-Kongresse auf Expansionskurs

vor 4 Stunden in Spirituelles, 2 Lesermeinungen

«Eine nachhaltige Neuevangelisierung muss unbedingt mit einer Erneuerung der Wertschätzung der heiligen Eucharistie einhergehen.» Von Andrea Borneis.



Kardinalstaatssekretär: Wesen des Priestertums ist unveränderbar

Kardinal Parolin in Botschaft an französische Seminaristen: "Der Priester ist zölibatär - und er will es sein, weil Jesus es war, ganz einfach"



Man möchte die Bevölkerung offensichtlich erziehen!

Finanz- und Börsenexperte Markus Fugmann übt Kritik an der Klima-Politik in Deutschland und am medialen Alarmismus der Meterologen: "Auch wenn wir Co2-neutral werden, wird dies am Weltklima nicht viel ändern." - Warum setzt man nicht in China an?



Stolz oder Demut?

Jetzt stehen die sturen Deutschen vor der Wahl: Stolz in der sich selbstisolierenden Position verharren oder sich demütig in den Leib Christi wiedereingliedern? - BeneDicta am Freitag von Dorothea Schmid



Weihnachtsspende für kath.net - Wir brauchen JETZT Ihre HILFE für 2024

Ein Brief an unsere Freunde - Wir sagen DANKE für 2023 und bitten für 2024 - Jetzt entscheiden SIE, ob kath.net 2024 weitermachen kann - Ein Brief von Mons. P. Leo Maasburg an die Leser



EINLADUNG zur großen kath.net-Novene zur Muttergottes von Guadalupe - 4. bis 12. Dezember

Viele persönliche Anliegen unserer Leser wie "Umkehr in den Familien", Frieden im Heiligen Land/Israel und in in der Ukraine - Für das Überleben von kath.net in den Jahren 2024 und 2025 - Ab MONTAG! - Wer macht mit?



Erneut Aufregung rund um Papst-Äußerungen zu Israel

Franziskus soll bei einem Telefonat mit dem israelischen Präsidenten Isaac Herzog gemeint haben, dass es verboten sei, "Terror" mit "Terror" zu beantworten. Herzog protestierte nach dem Massaker gegen die Juden gegen die Papstäußerungen



,Manche denken, das ist mein Halloween-Kostüm‘

Mit einem Kreuz zieht Aaron Wade durch alle 50 US-Bundesstaaten, spricht Menschen an und betet für sie. Von Petra Knapp.



„Für die Kirche zählen alle Kinder, auch jene, die eingefroren sind“

Piotr Kieniewicz, polnischer Bioethiker und Priester: „Die In-Vitro-Befruchtung hat keinen Respekt vor dieser Würde – Überzählige IVF-Kinder „werden eingefroren, beseitigt oder für Experimente verwendet – manchmal sogar gehandelt“



„Ihr seid gerufen, der neuen Generation den Schatz des christlichen Glaubens zu erschließen“

Nuntius Eterović in Großwallstadt: „Die 650-Jahr-Feier Eurer Pfarrei am Christkönigsonntag möge für alle die Gelegenheit sein, den christlichen Glauben zu erneuern, der seinen Höhepunkt im Liebesgebot zu Gott und dem Nächsten findet.“



„Der Papst hat offenbar große Sorgen – und aus meiner Sicht sind sie nicht unberechtigt“

Bischof Oster: „Ich möchte mit meiner Entscheidung, nicht am Synodalen Ausschuss teilzunehmen, gerade die Einheit mit Rom bewahren – und mich nicht, wie Papst Franziskus im Brief schreibt, ‚immer weiter vom gemeinsamen Weg der Weltkirche entfernen‘“



Gretas Freunde bei der Klimakonferenz

Die Klimakonferenz hat wenige Minuten nach Beginn den ersten Antisemitismus-Eklat. Ägyptens Außenminister Sameh Shoukry rief zu einer Gedenkminute für die Gaza-Opfer auf, die 1200 ermordeten Juden erwähnte er mit keinem Wort



Papst erinnert an Nizäa-Konzil und fordert Theologie "von unten"

2025 jährt sich die erste große ökumenische Kirchenversammlung zum 1.700. Mal - Erstmals äußerte Franziskus nun den Wunsch nach einer dauerhaften gemeinsamen Feier des Osterfestes aller Christen



Rat der Europäischen Bischofskonferenzen verlässt St. Gallen

Sitz des CCEE-Generalsekretariats soll 2024 nach Rom verlegt werden - Europas Bischofskonferenz-Vorsitzende bekräftigen zum Abschluss von Vollversammlung in Malta ihr "Nein" zum Krieg



,Gottes Kinder sind nicht käuflich‘

MUST SEE: Der Film „Sound of Freedom“ hat in den USA mehr eingespielt als "Indiana Jones" oder "Mission Impossible" und thematisiert das Tabu-Thema Kinderhandel. FILM in Deutschland und Österreich in den Cineplexx-Kinos verlängert - Von Petra Knapp.



Sinnvolle Geschenke für Weihnachten - Unsere TOP-10-Geschenketipps

Die ultimativen TOP-10-kath.net-Geschenk-Tipps für Weihnachten 2023 - Bücher von Peter Seewald, Rod Dreher, Georg Gänswein. Sinnvolle Reisen nach Fatima und Medjugorje und Adoratio Heroldsbach - Haben Sie noch einen besonderen Geschenktipp?



Medjugorje 2024 mit kath.net - Diese Wallfahrt kann auch IHR Leben verändern!

Karwoche 2024 und Oktober 2024 – kath.net-Wallfahrt nach Medjugorje - Busreise ab Österreich - Familienfreundliches Programm und familienfreundliche Preise!



"Was für ein Anspruch – wenn der Priester in Persona Christi handelt!"

Der Priester ist der Stellvertreter Christi – etwas was uns Katholiken manchmal schon zu selbstverständlich erscheint oder aber gar nicht bewusst durchdacht wird. Die Jugendkolumne von kath.net von Magdalena Preineder



Vatikan: Interne Kritik am Vorgehen des Papstes gegen konservative Gegner!

"Die Kirche entmännlichen" - Papst hält eine Rede bei Audienz für Mitglieder der Internationalen Theologenkommission - Franziskus über Theologin Gerl-Falkovitz "Diese Theologie der Frau ist nicht so tief, aber sie ist schön, sie ist kreativ"



Menschenrechte bis auf Widerruf - 5 Jahrzehnte Gewalt an Ungeborenen und Müttern

Ein Gastkommmentar zu 50 Jahre Abtreibungsgesetz in Österreich von Raphaela Ebner, Pressesprecherin Jugend für das Leben Österreich



Charta der Hamas nennt alle ‚Ungläubigen’ aber auch karitative Organisationen als Ziele

Zu den ‚Geheimgesellschaften’, welche Gesellschaften unterwandern und ‚zionistischen Interessen’ dienen, zählt die Hamas auch die Rotary Clubs und die Lions Clubs.



Tück: Synodaler Weg kann Papst-Einsprüche nicht länger ignorieren

Wiener Dogmatiker in "Neuer Zürcher Zeitung": Jüngster Papst-Brief lässt "erhebliche Differenzen im Stil und im institutionellen Format" von deutschem Reformweg und päpstlichem synodalen Prozess erkennen



Bischof Barrons Buch über die Eucharistie: Mehr als 1 Million Exemplare verkauft

Das Buch ist als Beitrag zur Initiative der US-Bischofskonferenz zur Erneuerung der Verehrung der heiligen Eucharistie gedacht.



Weihbischof Schneider wirft Papst Franziskus kircheninterne Verfolgung glaubenstreuer Katholiken vor

Bischöfe und Kardinäle, die öffentlich den Glauben aushöhlen oder entstellen würden hingegen vom Papst nicht entlassen, in manchen Fällen sogar befördert, kritisiert der Weihbischof.



Papst empfängt Fußballverein Celtic Glasgow

Die Fans des 1887 von einem katholischen Ordensmann unter irischen Einwanderern und Gastarbeitern in Glasgow gegründeten Vereins gelten traditionell als besonders friedfertig.



USA: Geburtenplus nach Aufhebung des Abtreibungsurteils ‚Roe v. Wade’

Das zeigt eine Studie des Institute of Labor Economics. Die Ergebnisse zeigen, dass Abtreibungsverbote wirksam sind, sagt Kristan Haswkins von den Students for Life of America.



Es dürfte fix sein: Papst maßregelt Kardinal Burke!

Der Papst beantwortet Kritik mit scharfen Maßnahmen und lässt US-Kardinal Burke sein Kardinalsgehalt streichen. Auch seine Wohnung im Vatikan soll er verlieren.



‚Mein Hauptverbrechen scheint zu sein, das ans Licht zu bringen was andere im Dunkeln lassen wollen’

Jetzt scheine es so zu sein, dass viele Jesus Christus im Dunkeln lassen wollen. Die Kirche gehe jetzt durch ihre Passion, schreibt Bischof Strickland in einem offenen Brief an die Gläubigen.



Deo gratias - Der Papst leistet einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz ...

... und reist nicht im Privat-Jet in die Wüste. Ein wunderbarer Beitrag zum Klimaschutz UND warum wir den "Klimaklebern" dankbar sein sollten und "Fridays for Future/Hamas" bei der Jugend unten durch ist - Eine Glosse von Roland Noé



Linker argentinischer "Armen-Priester" möchte Anhängern des neuen Präsidenten nicht helfen

In seiner Wohnung verehrt P. Francisco Olveira Juan und Eva Peron



Kardinal Woelki gewinnt vor Gericht erneut gegen 'BILD'-Zeitung

Erneut ging es um Missbrauchsverwürfen gegenüber den früheren „Sternsinger“-Präsidenten Winfried Pilz und die Frage, ob Woelki absichtlich etwas unterlassen hat. Das Gericht bestätigt die Auffassung des Kardinals



Europäischer Gerichtshof: Arbeitgeber darf Kopftuch verbieten

Dies betrifft jedoch grundsätzlich religiöse Symbole, auch jüdische und christliche wie Kippa und Kreuz.



Die Verkündigung gerade angesichts des ‚Turmbaus zu Babel‘ für das Heute

Franziskus: Gott verwirrte die Sprachen, er stellt die Unterschiede wieder her, er schafft die Bedingungen für die Entwicklung der Einzigartigkeit neu, belebt das Vielfältige, wo die Ideologie das Einzigartige aufzwingen möchte. Von Armin Schwibach



© 2023 kath.net | Impressum | Datenschutz