Loginoder neu registrieren? |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Eine Geschichte in der Geschichte. Abwarten, wissend um das Unkraut, hoffend und wartend in Geduldvor 15 Stunden in Aktuelles, 13 Lesermeinungen In dieser Krise des Glaubens hätte es der Lehrer und Hirten bedurft, die in solider Kenntnis der authentischen Lehre der Kirche den Gläubigen den rechten Weg hätten weisen können. Von Kardinal Walter Brandmüller | ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() Ostern 2024 im HEILIGEN LAND - Kommen Sie mit! - Eine EINMALIGE CHANCE!vor 15 Stunden in Reise, 1 Lesermeinung OSTERN 2024 im Heiligen Land – Mit dem einmaligen Mons. P. Leo Maasburg und der wunderbaren israelischen Reiseleiterin Michal Hoffman - Flugreise ab Wien/Zubringer ab D/CH - ANMELDUNG bis spät. 20. Dezember !!! | ![]() Keinen Euro mehr für Zeitgeist-Bischöfe, die Unmoral als Moral verkaufenvor 15 Stunden in Kommentar, 3 Lesermeinungen Bischöfe, die sich dem Zeitgeist anbiedern, brauchen Konfrontation, auch durch Kirchensteuerboykott - Ein Kommentar von Roland Noé | |||||
![]() Medienbericht: Deutsche Flüchtlingsretter kooperieren mit Schleppernvor 16 Stunden in Chronik, 5 Lesermeinungen Mittels verdeckter Ermittler und Handyüberwachungen wurde nachgewiesen, dass vermeintliche "Rettungsorganisationen" mit den Schleusern in Libyen kooperieren. | ![]() Er begeistert (nur) die mehrheitlich linksgrünen Medien: Kirchenrechtler Thomas Schüllervor 17 Stunden in Kommentar, 6 Lesermeinungen „Doch sein Vergleich von Bischof Meier (Augsburg) mit Nazi-Bischöfen ist beispiellos. Ausgerechne Meier argumentiert stets differenziert, niemals als Scharfmacher oder ‚Bandleader‘ eines kirchenpolitischen Lagers.“ - Gastkommentar von Jürgen Henkel | |||||
![]() Gebet für die „Synode über die Synodalität“ 2023vor 17 Stunden in Spirituelles, 3 Lesermeinungen „O Herr, hindere die Feinde der Kirche daran, sich über einen Sieg über die authentische katholische Kirche zu freuen durch das Aufzwingen einer gefälschten Kirche unter dem Deckmantel der ‚Synodalität‘.“ Gebet von Bischof Athanasius Schneider | ![]() Das Alte stürzt, es ändert sich die Zeit...vor 18 Stunden in Kommentar, 1 Lesermeinung ... und neues Leben blüht aus den Ruinen - Eine Satire von Pfr. Winfried Abel | |||||
![]() „Da war ich doch auch!“vor 21 Stunden in Prolife, keine Lesermeinung „Das war der buchstäblich entsetzte Kommentar unserer damals vierjährigen Tochter, als sie beiläufig mitbekam, dass für sie unfassbar Kinder im Mutterschoß abgetrieben werden.“ Ein ultrakurzer Zwischenruf von Helmut Müller | ![]() Papst-Kommission: Missbrauchsschutz als Priorität bei Weltsynodevor 21 Stunden in Weltkirche, 2 Lesermeinungen Komission: Dieses Thema durchdringt Diskussionen über Führungsmodelle, Dienstrollen, professionelle Verhaltensnormen und das rechte Verhältnis zueinander | |||||
![]() Missbrauchsopfer: Papst soll Glaubenspräfekt Fernandez absetzenProtest von Vertreterinnen und Vertreter von Betroffenenorganisationen vor Kardinalserhebung am Samstag | ![]() „Christen verschanzen sich nicht hinter glaubensfeindlichen Ideologien“Kardinal Müller im kath.net-Interview über die Bischofssynode: „Ich hoffe, dass die Wahrheit Christi die Richtung der Synode bestimmt und nicht ein gruppendynamischer Prozess die Teilnehmer in die Richtung einer antichristlichen Anthropologie führt…“ | ![]() US-Erzbischof Sample fastet jeden Donnerstag für sein Bistum„Jeden Donnerstag faste ich, enthalte mich von Fleischspeisen“, und alle Möglichkeiten für alltägliche Opfer, die auftauchen „sowie alle meine Gebete opfere ich auf für das Volk Gottes“, das Gott „mir als ihrem geistlichen Vater anvertraut hat“. | ![]() Rennfahrer Habsburg: Habe in Medjugorje großen Frieden verspürtFriedensgebet "Message for you" im Wiener Stephansdom mit Glaubenszeugnissen des Kaiser-Urenkels und von einem Neupriester - Bischof Küng: Synode soll Bemühen um christliches Leben stärken | |||
![]() "Safe Abortion Day" ist Widerspruch – für mindestens einen Beteiligten verläuft Abtreibung tödlichAktivistinnen berufen sich auf das Selbstbestimmungsrecht der Frau, vergessen dabei jedoch, dass jeder Mensch Würde und das Recht auf Leben besitzt und dass die Selbstbestimmungsfreiheit des einen dort endet, wo die des anderen beginnt | ![]() Armenien: Kirche verschiebt Myronweihe und betet für Berg-KarabachGebetstag für Berg-Karabach am 1. Oktober in Armenien und weltweit - Tausende Karabach-Flüchtlinge in Armenien eingetroffen - Armenischer Premierminister Paschinian: Alle 120.000 Karabach-Armenier werden Berg-Karabach verlassen | ![]() Beten für die Synode - Offizielle Texte liegen auf Deutsch vorPortal "www.liturgie.at" stellt Textvorschläge des römischen Synodensekretariats für Fürbitten und Gottesdienst-Segen in deutschsprachiger Fassung zur Verfügung | ![]() Christliches Licht für Recht und GerechtigkeitAusstrahlung des Glaubens: Gesellschaft. Vortrag bei der Tagung der Schülerkreise Joseph Ratzinger/Papst Benedikt XVI. Gastbeitrag von Markus Graulich | |||
![]() Erzbischof Koch bei DBK: „Geben wir Gott bewusst in allem, was wir tun, die Ehre?“Berliner Erzbischof in Morgenpredigt: „Oder verschweigen wir diese tiefste Dimension und Begründung unseres Handelns, weil Gott in dieser Gesellschaft nicht konsensfähig ist?“ | ![]() Wer schenkt dem Generalvikar von Essen ein Lächeln und ein Kollarhemd?Erlöster müssten die Christen aussehen, meinte einmal ein deutscher Philosoph - Warum muss man bei dem Spruch an Klaus Pfeffer denken und wohin gingen ihm diese Woche die Gäule durch? - Eine Glosse von Roland Noé | ![]() Bischof Oster bei DBK: „Die Polarisierungen wurden stärker“Nach der Jugendsynode 2018 überwiege bei ihm „der kritische Blick, weil ich erlebt habe, dass nach meiner Wahrnehmung die Polarisierungen stärker wurden: zwischen der Kirche in Deutschland und Rom, unter uns Bischöfen und innerhalb des Volkes Gottes“ | ![]() Die gekaufte Schwangerschaft – Fragen zur Leih-MietmutterschaftWährend „mit im Mutterleib getöteten 73 Mill. Kindern die Abtreibung die höchste Todesursache ist, ist es geradezu dämonisch, mit allen technischen Mitteln Kinder … zu zeugen.“ Kardinal Gerhard Ludwig Müller im Gespräch mit Lothar C. Rilinger | |||
![]() Mitarbeiter der Wahrheit seinBegleitet vom himmlischen Segen und römischem Sonnenschein trafen erstmals sich die Schülerkreise Joseph Ratzinger/Papst Benedikt XVI. in Rom nach dem Tod des Namengebers. Ein Bericht von Martin Lohmann | ![]() Marseille - Die Apostolische Reise. Für eine Zivilisation des FriedensFranziskus: der Mittelmeerraum - eine ‚Werkstatt der Zivilisation und des Friedens‘. Ein Mosaik der Zivilisation und der Hoffnung. Die Krise als Chance begreifen und ihr positiv begegnen. Von Armin Schwibach | ![]() Staatsbegräbnis für Italiens Ex-Präsidenten NapolitanoEmeritierter Kurienkardinal Ravasi erinnert bei Zeremonie im Abgeordnetenhaus in Rom an enge Beziehung zwischen dem verstorbenen Papst Benedikt XVI. und dem Atheisten Napolitano | ![]() Kopfschütteln bei Christen über "Predigtpreis" für 'Langstrecken-Luisa'Der Predigtpreis wird durch die theologischen Institutionen an der Universität Bonn verantwortet | |||
![]() Freispruch durch den Obersten Gerichtshof – Das GefängnistagebuchÜber die Bedeutung des Leidens im Leben eines Christen. Ein neues Buch von George Kardinal Pell. | ![]() Der Fuldaer Bischof Michael Gerber ist neuer stellvertretender Vorsitzender der DBKDie Deutsche Bischofskonferenz wählte den Nachfolger von Bischof Bode, | ![]() Jerusalemer Abt: Trotz der Angriffe auf Christen Zuversicht bewahrenAbt der Jerusalemer Dormitio-Abtei, Nikodemus Schnabel, bei ICO-Jahrestagung in Salzburg: Christen in Israel schwer in Bedrängnis, trotzdem hat gerade das Christentum das Potenzial zu Versöhnung | ![]() Leben „wie es dem Evangelium Jesu Christi entspricht“Im theologischen Wirken und der Verkündigung Benedikts XVI. standen „das Evangelium Jesu Christi und seine Zumutung, ihm mit unserem Leben zu entsprechen, im Mittelpunkt“. Predigt bei den Ratzinger-Benedikt XVI.-Schülerkreisen von Kurt Cardinal Koch | |||
![]() Schweiz: Umstrittener Pfarrer Sabo zieht sich nach Vorwurf des sexuellen Missbrauchs zurückIn dem Zeitungsartikel hatte ein Priesterkollege Sabo vorgeworfen, von ihm vor 40 Jahren als Minderjähriger sexuell missbraucht worden zu sein | ![]() Nuntius Eterović: „Gott erschuf den Menschen als sein Bild … Männlich und weiblich erschuf er sie“Bei DBK-Vollversammlung: Bedauerlicherweise ist die christliche Anthropologie „inzwischen auch in manchen Kreisen der Kirche in Vergessenheit geraten, während sich ein … abweichendes, teilweise sogar gegenteiliges Bild vom Menschen … durchsetzt.“ | ![]() Bischof Bonnemain lässt die 'Schweizer Katze' aus dem SackBei der kommenden Weltsynode in Rom würden sich die Vertreter der Schweiz für eine Änderung der Sexualmoral einsetzen, sagte Bischof Bonnemain. | ![]() Theologe: Kein biblischer Auftrag zum Klima-AktivismusChristoph Markschies in der "Welt": Kirche sollte keine NGO werden, die mit politischen Zielen verbunden ist. | |||
![]() Kard. Woelki: „Auf sein Wort hören und es tun“Erzbischof von Köln predigt vor DBK-Vollversammlung: Maria „gehört ganz Gott. Sie hört nicht nur das Wort Gottes, sondern sie handelt auch danach“. | ![]() Schneider in Rom bangen um rote Seide für KardinalsgewänderVier Monate Lieferzeit für Stoff - Rote Farbe soll an das Blut der Märtyrer erinnern | ![]() DBK-Vorsitzender Bätzing: „Ungeborene Kinder im Mutterleib brauchen eine starke Lobby“Bischof Bätzing kritisiert in Eröffnungspredigt zur DBK-Vollversammlung: Ungeborene Kinder „sind keine ‚Substanzen menschlichen Ursprungs‘, wie eine geplante EU-Verordnung vereinnahmend meint“ – „Jeder Mensch ist Gottes Heiligtum“ | ![]() Uns gehen die Helden von der FahneZeitgenössische „Damnatio memoriae“ wie der Denkmalsturz in Essen ist ein Zeichen von Unkultur und Apostasie. Der Montagskick von Peter Winnemöller | |||
![]() Deutsche "Kirchenreform" könnte zur Spaltung der Kirche führenErzbischof Stanislaw Gadecki, der Vorsitzende der katholischen Polnischen Bischofskonferenz, hat in einem Interview seine Kritik an der katholischen Kirche in Deutschland verschärft. | ![]() Geyer/FAZ beschreibt Grundhaltung von Fernández/Glaubenskongregation: „Mein Papst hat immer recht“Kritik in FAZ-Kommentar: Auf diese Weise gehe „das liberale Image des neuen Glaubenspräfekten wie selbstverständlich mit entgrenztem Papismus einher“. | ![]() Jordan Peterson warnt vor Naivität von Katholiken gegenüber LGBTDie Agenda sei eine „Antithese zur katholischen Lehre, so als ob sie extra für diesen Zweck geschaffen sei“, meint der kanadische Autor. | ![]() | |||
![]() | ||||||
© 2023 kath.net | Impressum | Datenschutz |