![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Andrang am Papst-Sarg: Petersdom blieb die gesamte Nacht geöffnetvor 55 Minuten in Aktuelles, keine Lesermeinung Die Pilger strömen in stattlicher Zahl in den Petersdom - In den Stunden nach Mitternacht wurde es zwar ruhiger, dennoch kamen ständig neue Menschen, um von Papst Franziskus persönlich Abschied zu nehmen | ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() Papst Franziskus nach Überführung im Petersdom aufgebahrtvor 18 Stunden in Weltkirche, 4 Lesermeinungen Möglichkeit zur letzten persönlichen Abschiednahme vom verstorbenen Kirchenoberhaupt im offenen Sarg besteht noch bis Freitagabend - VIDEO: Livestream der ganzen feierlichen Überführung | ![]() Franziskus in einem seiner letzten Texte: "Der Tod ist neuer Anfang"vor 18 Stunden in Aktuelles, keine Lesermeinung Vatikan veröffentlichte im Februar verfasstes Papst-Vorwort für ein noch nicht erschienenes Buch - "Der Tod ist nicht das Ende von allem" | |||||
![]() Bischof Hanke: „Als Christen und als Staatsbürger für das Lebensrecht der Schwächsten demonstrieren“vor 19 Stunden in Prolife, 3 Lesermeinungen Grußwort: „Ich danke Ihnen von Herzen dafür, dass Sie sich heute hier in München eingefunden haben, um sowohl als Christen als auch als Staatsbürger für die Menschenwürde und das Lebensrecht der Schwächsten unserer Gesellschaft zu demonstrieren“ | ![]() Franziskus' letzte Stunden: Papst starb ohne sichtbare Leidenvor 20 Stunden in Chronik, keine Lesermeinung Vatikanisches Nachrichtenportal zeichnet die letzten Lebensstunden von Franziskus nach - Pfleger Massimiliano Strappetti in Schlüsselrolle | |||||
![]() Schweizergarde verschiebt Vereidigung wegen Tod des Papstesvor 20 Stunden in Aktuelles, keine Lesermeinung In Erinnerung an das Gefecht "Sacco di Roma" von 1527 werden eigentlich jährlich am 6. Mai neue Gardisten im Vatikan vereidigt | ![]() US-Regierung lässt negative Folgen von ‚Geschlechtsänderungen‘ erforschenvor 21 Stunden in Chronik, 3 Lesermeinungen Je mehr Forschung über Menschen gemacht wird, die ihre ‚Geschlechtsumwandlung‘ bereuen und so weit wie möglich rückgängig machen wollen, um so besser kann man diesen Menschen helfen. | |||||
![]() R.I.P. Papst Franziskusvor 3 Tagen in Aktuelles, 37 Lesermeinungen Der Vatikan gab bekannt, dass Papst Franziskus am Ostermontag um 7:35 Uhr verstorben ist - Spätestens am 20. Tag nach dem Tod von Franziskus (spätestens am 11. Mai) werden sich die Kardinäle zum Konklave versammeln | ![]() Eine große BITTE an Ihre Großzügigkeit! - FASTENSPENDE für kath.net!vor 4 Tagen in Spendenaufruf, 1 Lesermeinung Möge jeder einzelne von uns durch eine persönliche, berührende Begegnung mit dem Erlöser in dieser Fastenzeit eine tiefe Umkehr erfahren! - Bitte um Ihre Spende für 2025 - Es fehlen noch knapp 55.000 Euro (Stand 10. April) | |||||
![]() Papa Francesco – ein Papst, der die Menschen liebte„Papa Francesco, wir sehen uns wieder!“ - Gedanken zum Tod von Papst Franziskus. Gastbeitrag von Thorsten Paprotny | ![]() Kardinäle aus weit entfernten Regionen kritisieren: Das Präkonklave beginnt „zu früh“25,5 Stunden nach dem Papsttod ist der Präkonklave-Beginn anberaumt, nach dem (angekündigten!) Rücktritt Benedikts XVI. begann es aber erst vier Tage später – Kardinal Zen: „Wie erreichen wir Kardinäle aus den Randgebieten der Welt rechtzeitig Rom?“ | ![]() Argentinien ruft nach Papst-Tod siebentägige Trauer ausPräsident Milei über seinen Landsmann Franziskus: Trotz Differenzen war es "Ehre, ihn in seiner Güte und Weisheit kennengelernt zu haben" | ![]() "Franziskus ist in das Haus des Vaters zurückgekehrt"Wortlaut der Nachricht von Camerlengo Kardinal Farrell mit der Bekanntgabe des Todes von Papst Franziskus | |||
![]() Papst Franziskus wird am Samstag beigesetztBegräbnisliturgie auf Petersplatz beginnt um 10 Uhr - Anschließend wird Franziskus in Santa Maria Maggiore beigesetzt - Leichnam des Papstes wird am Mittwoch in den Petersdom überführt - VIDEO: Ritus der Feststellung des Todes von Papst Franziskus | ![]() US-Präsident Donald Trump reist zum Papst-BegräbnisTrump hatte gestern auch angeordnet, landesweit alle Flaggen auf halbmast zu setzen, um das Andenken an Papst Franziskus zu ehren. | ![]() Bischof Voderholzer zum Tod von Papst Franziskus: Ein Zeuge für die „Freude am Evangelium“"Das Bistum Regensburg trauert mit der ganzen Kirche um den Heiligen Vater, und ich bitte alle Gläubigen um das Gebet für den Verstorbenen" | ![]() Franziskus war ein „Papst wie du und ich“Der 266. Papst war „Dorfpfarrer“ für die ganze Welt - Woran soll uns das Pontifikat von Papst Franziskus erinnern? - kath.net-Nachruf von Petra Lorleberg | |||
![]() Papst Franziskus starb an einem Schlaganfall und HerzversagenMedizinische Todesursache wurde vom Vatikan offiziell mitgeteilt | ![]() Mehrere Tausend Menschen kamen zum Gebet für Papst Franziskus auf dem PetersplatzKurienkardinal Gambetti erinnert an häufig von Franziskus genutzte Aussage "Vergessen Sie nicht, für mich zu beten" | ![]() Vatikan veröffentlicht Testament von Papst FranziskusAm Ostermontag verstorbenes Kirchenoberhaupt hat Text schon 2022 abgefasst | ![]() Früherer Heiligenkreuzer Abt Henckel-Donnersmarck verstorbenBis 2011 an der Spitze des Wienerwald-Klosters stehender Zisterzienser wurde 82 Jahre alt und war vor seiner geistlichen Laufbahn Manager in der Privatwirtschaft. | |||
![]() Neue Perspektive auf die Auferstehung einnehmenEs gehe darum Türen zu öffnen – für Frieden, Dialog, Respekt und das Leben in all seinen Phasen, sagte der Bischof von Eichstätt, Gregor Maria Hanke, am Ostersonntag. | ![]() Ukrainischer Bischof: "Gott ist unsere einzige Zuflucht"Lemberger Weihbischof Hrutsa im "Pro Oriente"-Magazin: Zu Kriegsbeginn haben viele Diplomaten die Ukraine verlassen, "aber Gott ist hiergeblieben". | ![]() Papst trifft US-Vizepräsident Vance im VatikanUS-Vizepräsident Vance hält sich seit Freitag in Rom auf und besuchte auch den Vatikan. Lange wurde über ein Zusammentreffen mit dem Papst spekuliert. Ihre Begegnung bestätigte nun der Vatikan. | ![]() Urbi et Orbi Ostern 2025 - Das Lamm Gottes hat gesiegt! Er lebt, der Herr, meine HoffnungFranziskus: Die Liebe hat den Hass besiegt. Das Licht hat die Finsternis besiegt. Die Wahrheit hat die Lüge besiegt. Die Vergebung hat die Rache besiegt. Die Sorgen der Menschheit | |||
![]() Ostermesse auf dem Petersplatz. Im Staunen des OsterglaubensFranziskus: Christus in unserem Leben suchen, ihn in den Gesichtern unserer Brüder und Schwestern suchen, ihn in unserem Alltag suchen, ihn überall suchen, außer in jenem Grab | ![]() Der auferstandene Christus: der endgültige Wendepunkt der menschlichen GeschichteFranziskus zur Osternacht: das Licht der Auferstehung erhellt den Weg Schritt für Schritt, bricht ganz unspektakulär in die Dunkelheit der Geschichte ein und erstrahlt sanft in unseren Herzen. Ein demütiger Glaube ohne jeglichen Triumphalismus. | ![]() Patriarch Bartholomaios: Ostern immer gemeinsam feiernOsterbotschaft des orthodoxen Patriarchen von Konstantinopel mit klarer ökumenischer Zielrichtung. | ![]() Papst Franziskus möchte an Ostermesse teilnehmenEndgültig entschieden wird über Anwesenheit des 88-jährigen Kirchenoberhaupts bei Messe auf dem Petersplatz und anschließendem Segen "Urbi et orbi" aber erst am Sonntag - Gesundheitliche Tagesform des Papstes und Wetter spielen eine Rolle. | |||
![]() Joseph Ratzinger/Benedikt XVI. bleibt für uns ein starker Segen!Martin Lohmann im KATH.NET-Gespräch über Papst Benedikt XVI., mit dem er verbunden und vertraut war. Vor zwanzig Jahren wurde Joseph Ratzinger zum Nachfolger des Jahrhundertpapstes und Heiligen Johannes Paul II. gewählt. | ![]() Jerusalem: Die geheimnisvolle "Liturgie des Heiligen Feuers"Jedes Jahr zu Ostern geht in der Grabeskirche auf wundersame Weise eine Flamme aus dem Grab Christi hervor - Heuer sind von den Behörden nur 2.750 Gläubige zur unmittelbaren Teilnahme an der Zeremonie zugelassen. | ![]() US-Vizepräsident Vance bei Karfreitagsliturgie im PetersdomPäpstlicher Hausprediger Pasolini macht bei Gottesdienst auf "Intelligenz der Liebe" aufmerksam, die in der souveränen Selbsthingabe Jesu am Kreuz zum Ausdruck komme. | ![]() Vandalismus in deutschen Kirchen: Beobachtungsstelle OIDAC alarmiertInsbesondere zu Ostern mehr Kirchenschändungen gemeldet - Wiener Beobachtungsstelle kritisiert mangelhafte Erfassung antichristlicher Straftaten von staatlicher Seite in Deutschland. | |||
![]() Kreuzweg am Kolosseum mit Texten von Papst FranziskusNoch in Genesungsphase befindlicher Papst nahm nicht persönlich am Kreuzweg teil - Generalvikar für die Diözese Rom, Kardinal Reina, leitete Feier. | ![]() 'Doch all das überwinden wir durch den, der uns geliebt hat'Die Zeit des Schmerzes und der Prüfung birgt, wenn sie mit Christus, im Glauben an ihn erlebt wird, schon das Licht der Auferstehung in sich, das neue Leben der auferstandenen Welt - Gedanken von Benedikt XVI. zum Karfreitag | ![]() Große Veränderung beginnt von kleinen FortschrittenUnsere irdische Zeit ist begrenzt. Keiner weiß, wann das Ende der Welt eintreten wird, sowohl das globale, wie auch unser ganz persönliches - Die Jugendkolumne von kath.net - Von Viktoria Samp. | ![]() Nicaragua: Öffentliche Osterfeiern verbotenIn dem mittelamerikanischen Land dürfen laut Portal "Vaticannews" kirchliche Feiern ausschließlich innerhalb der Kirchen stattfinden - Rund um Kathedralen sind Sicherheitskräfte im Einsatz. | |||
![]() Wien: Neue Gemeinde der Syro-malabarischen Kirche errichtetSyro-Malabarische Kirche ist eine indische Kirche, die mit Rom in Kirchenunion steht - Ostkirchen-Generalvikar Kolasa im Kathpress-Interview: Bereits mehr als 4.000 syro-malabarische katholische Gläubige in Österreich | ![]() Vatikan: Bei Kirchenaustritt keine Löschung aus dem TaufregisterTreten Menschen aus der katholischen Kirche aus, wollen sie mitunter die gesamte Institution hinter sich lassen. Ihren Namen aus den Kirchenbüchern zu tilgen, ist aber verboten, so der Vatikan. | ![]() | ![]() | |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |