![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
![]() SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() 'Es ist gut für euch, dass ich fortgehe' (Joh 16,7)vor 2 Stunden in Spirituelles, keine Lesermeinung Wenn wir merken, dass die Gnade Gottes uns nicht mehr so stärkt, dass sie schwächer wird in uns und uns beinahe verlässt, dann müssen wir uns davor hüten, mutlos zu werden - Gedanken des Heiligen Charles de Foucauld | ![]() Das faszinierende Wunder, das zur Seligsprechung von Pauline Jaricot führtvor 5 Tagen in Spirituelles, 3 Lesermeinungen Vater von Mayline Tran: „Wir sind normale Menschen in einer fast normalen Welt, und doch ist es wahr, wir haben ein Wunder erlebt“ – Ärzte wollten lebenserhaltende Geräte bei Kind abschalten, doch dann geschah Wunder der völligen Gesundung - VIDEO! | @kathtube
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| ||
![]() „Angesicht des Bruderkriegs in der Ukraine sind die Ur-Fragen der Bibel auch für uns höchst aktuell“vor 5 Tagen in Spirituelles, keine Lesermeinung „Kain, wo ist dein Bruder Abel?“ (Gen 4, 1-16). Gastkommentar von Archimandrit Andreas-Abraham Thiermeyer | ![]() Nuntius Eterović: Heiligkeit „setzt auch einen Weg christlicher Askese voraus, der allen gilt“15. Mai 2022 in Spirituelles, keine Lesermeinung Apostolischer Nuntius zur den zehn heutigen Heiligsprechungen: Diese neuen Heiligen „haben die Lehre Jesus Christi, das neue Gebot, verstanden und auf exemplarische Weise in die Tat umgesetzt“ | |||||
![]() Das Brot der Engel – Wer an Gott glaubt, weiß, dass Jesus Christus die Herzmitte der Kirche ist15. Mai 2022 in Spirituelles, 2 Lesermeinungen „Möchten Sie doch lieber römisch-katholisch bleiben? Vielleicht sind Sie auch all der narkotischen und nutzlosen kirchenpolitischen Debatten so müde? Dann geht es Ihnen so wie mir.“ Geistliche Betrachtung von Thorsten Paprotny | ![]() Äbtissin Reemts OSB zum „Rückgang des Bußsakramentes, auch unter Priestern und Ordensleuten“13. Mai 2022 in Spirituelles, 11 Lesermeinungen Benediktinerin: Andererseits werde gleichzeitig „in der Kirche, aber auch in der Politik ständig von allen möglichen Leuten gefordert“, dass sich die Kirche „entschuldigen und in Sack und Asche Buße tun“ müsse. | ![]() Nuntius Eterović: „Im Namen des Papstes ermutige ich, Euch im Glauben stärken zu lassen“13. Mai 2022 in Spirituelles, keine Lesermeinung Apostolischer Nuntius erinnert bei Nardini-Wallfahrt an „großen Bedeutung der Eucharistie für das christliche Leben, bei den Werken der Liebe, und dass alle Christen berufen sind, Zeugen des auferstandenen Herrn zu sein“. | ![]() „Die heiligen Weihen ruhen auf einem festen christologischen Grund“9. Mai 2022 in Spirituelles, 5 Lesermeinungen „Beim deutschen Synodalen Weg wurde die Existenz des Weihesakramentes in der katholischen Kirche zur Disposition gestellt. Aber…“ Homilie zur Diakonen- und Priesterweihe in Courtalain. Von Gerhard Card. Müller | |||
„Die Apostel verfolgten unter Führung des hl. Petrus freimütig die vom Herrn anvertraute Mission“Nuntius Eterović bei Wiedereinweihung des Bonner Münsters: „Auch wir brauchen den Mut, der aus dem Heiligen Geist kommt, um immer das Evangelium, das Wort Gottes zu verkünden, 'ob gelegen oder ungelegen'“ | „Die Kirche ist keine menschliche Organisation mit schönem religiösen und sozialen Programm“„Die sichtbare katholische Kirche, die vom Papst und den Bischöfen in Gemeinschaft mit ihm geleitet wird, wird alle Stürme und Herausforderungen in Zeit und Geschichte überstehen.“ Predigt von Gerhard Card. Müller | Äbtissin Reemts: „Ich bin überzeugt, dass die Liturgie im Angesicht der Engel stattfindet“„Ich bin überzeugt, dass die Liturgie der Kirche immer in der größtmöglichen Öffentlichkeit, nämlich im Angesicht der Engel, stattfindet, und kann deshalb die Empörung über ‚Privatmessen‘ von Priestern in der Coronazeit nicht ganz nachvollziehen.“ | Putin und Kardinal Woelki und der österliche MenschAuszüge aus einer Osterpredigt 2022 von Msgr. Erwin Reichart / Maria Vesperbild | |||
"Wo unser Leben schon in Christus verborgen ist bei Gott.......da können wir das Irdische annehmen und tragen.“ - Bischof Voderholzer feiert Ostersonntag im Dom und erteilt den Segen | ER ist auferstanden. ER lebt!Gott sei Dank! Die Lösung GOTTES für die Probleme der Menschheit kommt nicht vom HomoDeus, sondern vom DeusHomo, vom GottMensch: JESUS CHRISTUS. ER ist auferstanden. ER lebt. - Osterbotschaft von Bischof Marian Eleganti | „Es gibt keine größere Liebe, als wenn einer sein Leben für seine Freunde hingibt“ (Joh 15,13)O Liebe, du hältst meinen Jesus, mein süßes Heil, so fest am Kreuz, dass er vor Liebe stirbt und sein Leben aushaucht. Liebe, was tust du? - Gedanken der Hl. Gertrud von Helfta (1256-1301) | Hab Erbarmen mit uns und mit der ganzen WeltDie Novene zur göttlichen Barmherzigkeit - Von Karfreitag bis Barmherzigkeitssonntag wird die Barmherzigkeitsnovene gebetet - Einladung zum Mitbeten! | |||
Karfreitag – Kreuzweg am Kolosseum unter der Leitung von Papst Franziskus – Der Text zum Mitbeten!„Denn du bist für uns die Quelle des Lebens, du nimmst unsere Leiden auf dich, durch dein heiliges Kreuz hast du die Welt erlöst.“ | Ohne Priester keine KircheDie Eucharistie macht die Kirche - Von P. Bernhard Vošicky OCist / VISION2000 | PER CRUCEM AD LUCEM - Besinnung auf das Paschamysterium in der Heiligen Woche„Wenn wir Karsamstag ernst nehmen, ist es unmöglich, wie es heute leider aus bischöflichem Mund in Deutschland zu vernehmen ist, dass die Kirche am Ende angelangt sei…und dass der Synodale Weg letzte Chance … sei.“ Gastbeitrag von Kurt Cardinal Koch | Ohio: Zukünftiger Bischof ist Anhänger der Alten MesseBesucher der traditionellen lateinischen Liturgie würden nach Ehrfurcht und Schönheit sowie einem Sinn für Transzendenz suchen, meinte Earl Fernandes in einem Interview. | |||
‚In Deinem besten Moment – pass auf. Dann kommt der Teufel und holt Dich.’Mit diesen Worten warnte Denzel Washington seinen Schauspielerkollegen Will Smith, nachdem dieser den Moderator der Oscar-Verleihung geohrfeigt hatte. | Siehe, unser Geliebter geht hinaus in den TodPredigt zur Feier vom Letzten Abendmahl - Gedanken des Hl. Antonius von Padua | Äbtissin: „Die seltsame Forderung, Sünden, die viele begehen, einfach als Nicht-Sünden zu erklären“Äbtissin Christiana Reemts OSB: „Das gilt vor allem für Sünden gegen Gott, auch für Sünden im sexuellen Bereich, während z.B. bei Diebstahl niemand auf eine solche Idee käme.“ | Nuntius Eterović: „Laetare Jerusalem – In der Mitte der Fastenzeit werden wir zur Freude ermuntert“„Die Fastenzeit ist die für die sakramentale Beichte eigene Zeit, um das Verhalten des älteren Sohnes abzulegen, der sich weder über Rückkehr seines Bruders noch über reuigen Sünder freuen konnte, und dem Beispiel des barmherzigen Vaters zu folgen.“ | |||
![]() | ||||||
© 2022 kath.net | Impressum | Datenschutz |