![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Beten wir HEUTE: »Veni Sancte Spiritus!vor 7 Stunden in Spirituelles, keine Lesermeinung Wir müssen dem Geist der Einheit und der Wahrheit gemäß leben, und deshalb müssen wir beten, damit der Heilige Geist uns erleuchten und dazu führen möge, der Verlockung zu widerstehen - Gedanken zum Pfingstfest von Benedikt XVI. | ![]() „Benedikt XVI. bleibt uns auch als Beter ein Vorbild“vor 3 Tagen in Spirituelles, 2 Lesermeinungen In der Gegenwart Gottes verweilen. Gastbeitrag von Thorsten Paprotny | ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| ||
![]() Pater Kraschl OFM: „Wozu Gott eigentlich um etwas bitten, was er uns ohnehin geben will?“vor 3 Tagen in Spirituelles, 4 Lesermeinungen Frag den Theologen – „Dank- und Bittgebet verhalten sich dabei zueinander wie zwei Seiten einer Medaille“ | ![]() Das Herz fest auf Christus ausgerichtet halten, ihm nichts vorzuziehen!17. Mai 2023 in Spirituelles, 4 Lesermeinungen Der historische Charakter der Auferstehung und Himmelfahrt Christi hilft uns, das transzendente und eschatologische Sein der Kirche zu erkennen und zu begreifen - Gedanken von Benedikt XVI. zum Fest Christi Himmelfahrt | |||||
![]() Papst an Schweizergarde: Bei ruhigem Dienst auch mal Bibel lesen7. Mai 2023 in Spirituelles, keine Lesermeinung Franziskus bei Vereidigung von neuen Gardisten: "Mögen Schönheit und Geschichte der verschiedenen Gebäude und Kunstwerke an diesem besonderen Ort euch helfen, immer wieder neu über die Schönheit Gottes und seines Geheimnisses ins Staunen zu geraten" | ![]() Die Lehre der Kirche immunisiert gegen die um sich greifende Verwirrung6. Mai 2023 in Spirituelles, 14 Lesermeinungen Bei alledem ergreift den Schild des Glaubens, mit dem ihr alle feurigen Pfeile des Bösen“ – und hier könnte man einfügen: die Pfeile der Verwirrung – „auslöschen könnt! Ein Kommentar von Weihbischof Andreas Laun/VISION2000 | ![]() Niederländische Anwältin und Aktivistin der Bauernbewegung konvertiert zum katholischen Glauben6. Mai 2023 in Spirituelles, 14 Lesermeinungen Der katholische Glaube sei die stärkste Waffe im Kampf gegen den moralischen Relativismus unserer Zeit, betonte Eva Vlaardingerbroek in einem Interview. | ![]() Die antichristliche Religion4. Mai 2023 in Spirituelles, 12 Lesermeinungen Innerhalb der Kirche wächst die Verwirrung. Akzente werden verschoben, Worte ändern ihre Bedeutung, Lehre steht gegen Lehre… Entsteht da eine antichristliche Religion? Wie entsteht sie? Wer trägt sie? - Ein Kommentar von Herbert Madinger | |||
"Man kann das Eheversprechen oder die Profess nur leben, wenn…"Benediktiner-Theologin Äbtissin Reemts OSB parallelisiert die Lebensformen, die auf das Eheversprechen und die Ordensversprechen folgen und führt dies in die Tiefe des christlich-gläubigen Verstehens | Bischof Meier: „Die Stimmung, die sich wie Mehltau über die Kirche in Deutschland gelegt hat“Augsburger Bischof in Altötting: „Unsere Sprache verrät uns, wenn wir ständig von der ‚deutschen Kirche‘ sprechen anstatt von der ‚Kirche in Deutschland‘ … Es ist nicht unsere Kirche, sondern die Kirche Jesu Christi.“ | „Die Schönheit des priesterlichen Dienstes heute“„Kleriker wie Weltchristen wissen: Wer treu zur römisch-katholischen Kirche steht – so auch in Zeiten der deutsch-synodalen Konfusion –, wird Leid tragen müssen.“ Gastbeitrag von Thorsten Paprotny | „Und er legte ihnen dar…, was in der gesamten Schrift über ihn geschrieben steht“ (Lk 24,27)Nuntius Eterović: „Wir sind wir ermuntert, die Heilige Schrift mit dem christologischen Schlüssel zu lesen, wie es uns der Herr Jesus gezeigt hat.“ | |||
Der Teufel weint, wenn er daran erinnert wird, wie Maria ihn besiegt hatSr. Angela Musolesi, eine Mitarbeiterin von P. Gabriele Amorth, spricht in einem Interview über ihre Erfahrungen mit der Befreiung von dämonischen Einflüssen. | Christen bereiten sich auf SatanCon in Boston vorIn Boston findet eine satanistische Messeveranstaltung statt. Christen haben eine große Gebetsaktion zur Bekehrung der Teilnehmer geplant. | Gänswein: „Auch und gerade Benedikt XVI. ist ein Zeuge der barmherzigen Liebe Gottes“Erzbischof Gänswein in Altötting: „Nur wenn wir das bittere Leiden und Sterben Christi vor Augen haben, können wir die Barmherzigkeit Gottes verstehen“ – Die Predigt in voller Länge! | Südtiroler Bischof Muser: Christsein heute braucht Mut, Überzeugung und ZivilcourageBischof von Brixen: „Ich habe nichts gegen eine Moschee in Südtirol oder gegen öffentliche Gebetsräume von gläubigen Menschen anderer Religionen. Sorge bereiten mir die fehlende christliche Identität und die Gleichgültigkeit in den eigenen Reihen.“ | |||
Einladung zum Gebet für kath.net - Novene zum Hl. JosefAufgrund der sehr angespannten Finanzlage von kath.net im Jahr 2023 wollen wir von 22. bis 30. April eine Novene zum Hl. Josef um Fürbitte beten - Herzliche Einladung zum Mitbeten | „Adoptieren“ Sie einen PriesterInitiative «Eucharistische Anbetung zur Heiligung der Priester und geistige Mutterschaft» - Gedanken von Dom Murilo Sebastião Ramos Krieger | „Gott hat sich verdoppelt“ – Eucharistiewunder in Connecticut?Von einer wundersamen Vermehrung der Hostien während der Kommunionspendung berichtet der Pfarrer der St.-Thomas-Kirche, Joseph Crowley. In der Pfarrei wirkte einst auch der Gründer der Kolumbusritter. | Nuntius: „Der Glaube lässt uns schon jetzt am Leben des auferstanden Herrn Jesus Christus teilhaben“Erzbischof Eterović: „Auch wenn wir Jesus nicht physisch sehen, haben wir doch die Möglichkeit, ihm mit Hilfe des Glaubens zu begegnen, vor allem im Wort Gottes, in den Sakramenten, insbesondere in der Eucharistie, wie auch in den Werken der Liebe.“ | |||
Novene auf die Fürsprache von Vater Benedikt XVI.Martin Lohmann schrieb die (vermutlich weltweit erste) Novene mit Bezug auf Papst Benedikt XVI.: „Himmlischer Vater, du hast uns mit Vater Benedikt einen treuen Zeugen deiner Wahrheit und deiner Liebe geschenkt.“ | Seniorin mit 101 Jahren: „Vor allem gehe ich jeden Tag in die Messe!“Das Geheimnis der Langlebigkeit der Französin Véronique Tellier: Ein fester christlicher Glaube und ein treffsicherer Humor | „Wer nicht bereit ist mitzugehen, sich verwandeln zu lassen, wird die Auferstehung nicht begreifen“Äbtissin Reemts OSB: „Die Botschaft von der Auferstehung setzt die ganze Bibel voraus, die gesamte Geschichte Gottes mit dem Menschen, das Evangelium, die Erfahrung der Kirche und last not least die eigene Glaubenserfahrung.“ | Alpha und OmegaDie Auferstehung ist ein kosmisches Ereignis, das Himmel und Erde umfaßt und zueinander bringt. - Gedanken von Benedikt XVI. zur Osternacht | |||
![]() | ||||||
© 2023 kath.net | Impressum | Datenschutz |