Loginoder neu registrieren? |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
![]() SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() „Was hier alles fehlt, was einem an Nähe und Zuneigung geraubt wird durch die Pandemie...“vor 30 Stunden in Deutschland, 3 Lesermeinungen DBK, EKD und Vertreter der Orthodoxie feiern einen ökumenischen Gottesdienst für die Verstorbenen in der Corona-Pandemie | ![]() Gebetsstätte Wigratzbad bekommt neue Leitungvor 3 Tagen in Deutschland, 19 Lesermeinungen Die Gemeinschaft „Familie Mariens“ wird ab 1. September die Leitung und die Seelsorge an der Gebetsstätte Wigratzbad übernehmen | @kathtube
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| ||
![]() Diebstahl an Gedenkstätte der früheren Trappistenabtei Mariawaldvor 4 Tagen in Deutschland, 1 Lesermeinung Mariafigur gestohlen, obendrein wurde das „Heiligenhäuschen“ unnötig beschädigt | ![]() „Das hier ist ein Satire-Account, oder? ODER????“vor 6 Tagen in Deutschland, 88 Lesermeinungen Twitterauftritt des Synodalen Wegs erntet für seinen Post ausschließlich Kritik - Ein Kritiker sieht „Häresie“, ein anderer schreibt sarkastisch: „Können wir nicht auch Jesus abschaffen und den kleinen Prinzen dafür nehmen?“ | |||||
![]() „Wenn meine Kirche jetzt auf dem Mittelmeer unter der Flagge der Antifa segelt, ist das der Bruch!“vor 6 Tagen in Deutschland, 7 Lesermeinungen Ralf Schuler, prominenter Journalist der „Bild“-Zeitung: „Ich habe meiner evangelischen Kirche viel zu verdanken“, ABER… | ![]() Antifa-Flagge über dem vor allem aus kirchlichen Spenden finanzierten Rettungsschiff „Sea-Watch 4“12. April 2021 in Deutschland, 23 Lesermeinungen Gegenüber „idea“ sagte der Sea-Watch-Pressesprecher Oliver Kulikowski, die Organisation sei „selbstverständlich“ von einem antifaschistischen Grundverständnis getragen, „was auch sonst?“ | ![]() Spaltung in der katholischen Kirche in Folge des Synodalen Wegs10. April 2021 in Deutschland, 19 Lesermeinungen Der Eichstätter Bischof Gregor Maria Hanke befürchtet eine Spaltung in der katholischen Kirche in Folge des Synodalen Wegs | ![]() Deutschland: 42 Prozent haben das Vertrauen in die Politik komplett verloren10. April 2021 in Deutschland, 17 Lesermeinungen Besonders hoch ist der Vertrauensverlust bei Konfessionslosen | |||
'Erstens mal bitte ich den Herrgott um Gesundheit'Deutscher Minister Gerd Müller (CSU) zeigt sich besorgt, dass junge Menschen täglich durchschnittlich sechs Stunden im Internet verbrächten. Auch die Kirchen hier in der Pflicht, dass Grundwerte real erlebt werden | Bistum Limburg unterstützt umstrittene 'Seenotrettung' mit 25.000 EuroDer österreichische Bundeskanzler Sebastian Kurz hatte mehrfach deutlich gemacht, dass privaten Seenotretter manchmal, ohne dass sie es wollen, die Schlepper unterstützen "Und so führt das Vorgehen der privaten Seenotretter am Ende zu mehr Toten" | „Bischof Bätzing dankt Hans Küng zutiefst für das großartige Wirken. Ohne Anlass“„Bätzing verschweigt, dass Küng die Anerkennung, als ‚katholischer‘ Theologe zu lehren, schon seit über 40 Jahren fehlte“ – DBK-Vorsitzender „positioniert sich auf der Seite des prominenten Kirchenkritikers“. Kommentar von Franz Norbert Otterbeck | Joachim Frank wettert über 'Retrokatholizismus' in KircheJoachim Frank, der umstrittene Journalist des Kölner Stadtanzeigers, mokiert sich bei Veranstaltung des Bistums Limburgs über "einsame Fronleichnamsprozessionen", Weihen von Diözesen an Maria und gestreamte Eucharistiefeiern in der Corona-Zeit | |||
Impfen auch in kirchlichen Räumen möglichDie Gemeinden im Erzbistum Köln wurden heute dazu ermutigt, große Pfarrsäle und Kirchenräume je nach Möglichkeit als Räumlichkeiten für Impfungen zur Verfügung zu stellen | Die meisten Kirchenaustritte in Bayern gibts im Erzbistum BambergInnerhalb von 15 Jahren ist die Zahl der Katholiken im Erzbistum von mehr als 750.000 auf rund 657.000 gesunken. | Wir wollen den Glauben verbreiten, nicht das Virus!„Gott hat keine Berührungsangst. Er führt uns zur Gemeinschaft zusammen“ – In der Osternacht tauft Bischof Voderholzer drei Erwachsene | Feier vom Leiden und Sterben ChristiBischof Voderholzer bittet um Gebet für Äthiopien und Myanmar. | |||
Mehr als 150.000 Menschen bei 'Deutschland betet'Virtuelles Zusammenkommen und gemeinsames Beten. | Schisma droht – „Papst Franziskus hat den Kampf um Deutschland mit großer Kraft aufgenommen“Pfr. de Souza: Franziskus „leitete mit offener Hand und bekam als Antwort eine geballte Faust. Er ist nicht bereit, dorthin zu gehen, wo die Mehrheit der deutschen Bischöfe unterwegs ist. Jetzt ist die … Katastrophe nahe: Schisma“. | Erzbistum Bamberg bekommt neuen Namen: „Herzbistum Bamberg“Erzbischof Schick erhält ab 1. April den neuen Titel „Herzbischof“. | Augsburger Bischof: "Unsere Kirchen wurden auch ‚leer gepredigt‛"Bischof Bertram in der Chrisammesse: „Das oberflächliche Gerede mancher Priester und Diakone hilft den Menschen fürs Leben wenig.“ | |||
Schallenberg: Weder Zölibatsaufhebung noch Frauenpriestertum werden der Kirche helfenMoraltheologe: statt dessen sollte die Kirche Menschen dazu einladen, „aktive Jüngerinnen und Jünger“ zu werden und „Erfahrungen mit Gott und der im Alltag gelebten Nachfolge Christi“ zu sammeln. | Ehemaliger Bundesrichter Thomas Fischer kritisiert ‚Dämonisierung’ von Kardinal WoelkiFischer lobt das Vorgehen der katholischen Kirche gegen sexuellen Missbrauch. Die Angriffe auf Kardinal Woelki bezeichnet er als Teil einer ‚absurden Empörungskultur’. | Offenbar kein Rücktritt von Erzbischof Heße, sondern Papst Franziskus gewährt ihm eine AuszeitPapst Franziskus hat dem Hamburger Erzbischof Stefan Heße auf seinen angebotenen Amtsverzicht eine erste Antwort gegeben. | Zwei „Maria 2.0“-Gründerinnen kündigen Kirchenaustritt anElisabeth Kötter und Andrea Voß-Frick, Gründerinnen der innerkirchlichen Sektierergruppe "Maria 2.0", die von einigen deutschen Bischöfen hofiert wird, möchten aus der katholischen Kirche austreten - Sie hätten Hoffnung auf Veränderung verloren | |||
![]() | ||||||
© 2021 kath.net | Impressum | Datenschutz |