![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Islamistischer Machetenangriff in spanischer Kirche: Mesner totvor 22 Stunden in Chronik, 5 Lesermeinungen Im südspanischen Algeciras wurde gestern ein Kirchendiener bei einem Machetenangriff von einem 25-jähriger Marokkaner mit dem Ruf "für Allah“ ermordet - In Deutschland 2 Tote nach Messerattacke im Regionalzug durch einen Migranten | ![]() Elon Musk mit scharfer Kritik am Weltwirtschaftsforum: ‚Ungewählte Weltregierung’vor 3 Tagen in Chronik, 3 Lesermeinungen Die vom WEF angepriesene ‚ESG-Agenda’ sei ‚satanisch’, schrieb der Unternehmer auf Twitter. | @kathtube | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| ||
![]() Jordan Peterson warnt vor totalitärem Sozialkreditsystem im Westenvor 7 Tagen in Chronik, 10 Lesermeinungen Es wäre ein Wunder, wenn ein scheinbar bequemes System in westlichen Ländern nicht eingeführt werde, sagte der kanadische Psychologe in einem Interview. | ![]() Schüsse auf Trauergäste einer katholischen Kirche in London19. Jänner 2023 in Chronik, 2 Lesermeinungen In London ist nach Schüssen vor der katholischen Kirche „St. Aloysius“ im Londoner Stadtteil Euston auf Kirchenbesucher von der Polizei ein 22-jähriger Tatverdächtiger festgenommen werden. | |||||
![]() Ältester Mensch der Welt: Ordensfrau Sr. André (118) ist nun verstorben18. Jänner 2023 in Chronik, 1 Lesermeinung Die 1904 geborene französische Vinzentinerin war mit robuster Gesundheit gesegnet – Noch 2021 hatte sie sogar eine Corona-Infektion überstanden | ![]() Umfrage von Tripadvisor: Kirche Sagrada Familia schönstes Gebäude der Welt17. Jänner 2023 in Chronik, 2 Lesermeinungen Unter den 20 schönsten Gebäuden der Welt befinden sich weitere 13 Sakralbauten, darunter acht katholische Kirchen (Notre-Dame in Paris, Sacre-Coeur in Paris, Mailänder Dom und St. Stephans-Basilika in Ungarn) | ![]() Meloni sichert Vatikan Unterstützung für Heiliges Jahr 2025 zu17. Jänner 2023 in Chronik, 2 Lesermeinungen Italienische Regierungschefin: Heilige Jahre mit der Identität der Ewigen Stadt untrennbar verbunden - Rom erwartet Millionen Pilger aus aller Welt. | ![]() Gänswein nennt neue Details über den Rücktritt von Papst Benedikt XVI.16. Jänner 2023 in Chronik, 19 Lesermeinungen Das Buch von Erzbischof Gänswein präsentiert seinen Bericht über den Rücktritt von Papst Benedikt, zusammen mit seinem festen Argument, dass Benedikts Rücktritt gültig war. | |||
Großinvestor BlackRock warnt vor wirtschaftlicher Instabilität und InflationDie Welt befinde sich in der angespanntesten wirtschaftlichen Situation seit dem Zweiten Weltkrieg. Die Ära der Globalisierung nach dem Kalten Krieg sei vorbei. | Wir erforschen die Welt tiefer und tiefer, um dann festzustellen: Das Geheimnis bleibt.Der berühmte Astrophysiker Heino Falcke hat sich zu Weihnachten in einem Interview mit der "Welt" zu seinem Glauben bekannt - Seine Antwort auf die Frage, wo die Naturgesetze herkommen, ist klar: Diese seien gottgegeben | Schönborn: Geist Ratzingers entscheidend für "Weltkatechismus"Wiener Erzbischof in L'Osservatore-Gastkommentar: Ratzinger glaubte als Kommissionsleiter stets "mutig und zuversichtlich" an Projekt, trotz heftiger Polemiken von vielen Seiten gegen das Glaubenskompendium, das vor gut 30 Jahren erschien. | Diözese Rom nahm Abschied von Benedikt XVI.Tausende bei Gottesdienst mit Kardinalvikar De Donatis in Lateranbasilika. | |||
Oberrabbiner ruft Juden auf: Verlasst Russland!Pinchas Goldschmidt, Moskaus ehemaliger Oberrabbiner, hat in einem Interview mit der britischen Zeitung "The Guardian", die Juden aufgerufen, Russland zu verlassen, solange sie diese noch können | Buch des früheren Papstsekretärs Gänswein in Italien erschienen"Nichts als die Wahrheit" seit Donnerstag im Handel erhältlich - Auszüge aus dem neuen Memoiren-Buch des langjährigen Privatsekretärs des verstorbenen Papstes Benedikt XVI. | Im Vatikan neue Ermittlungen im Fall OrlandiVerschwinden der damals 15 Jahre alten Schülerin im Sommer 1983 zählt zu den bekanntesten ungelösten Kriminalfällen Italiens | Klaus Schwab: China kann ‚Vorbild für viele Länder’ seinChinas Erfolge in den letzten vierzig Jahren seien ‚erstaunlich’ gewesen, sagte der Vorsitzende des Weltwirtschaftsforums. | |||
ZDF-Journalist verhöhnt Benedikt XVI.Auf Twitter hat vergangene Woche ZDF-Mitarbeiter Tristan Herold gegen den toten Papst Benedikt XVI. gehetzt und für einen geschmacklosen Kommentar für Empörung gesorgt | Heede: Ein Geheimnis für den PapstGeheime Marienbotschaft an Pius XII. – „So nahm ich 2021 die Gelegenheit wahr, im Archiv der Glaubenskongregation nach einer ‚Heede-Akte‘ zu suchen, und wurde tatsächlich fündig.“ Gastbeitrag von Michael Hesemann | Gänswein berichtet von letzten Stunden mit Benedikt XVI.Langjähriger Privatsekretär schildert in "Vatican News"-Interview neue Details zu den letzten Lebenstagen des emeritierten Papstes | Benedikt XVI.: „Mit dem Auftrag, seine Herde zu weiden, kündete Christus Petrus sein Martyrium an“Predigt von Kard. Ratzinger/Beisetzung Johannes Pauls II. 2005: Johannes Paul II. konnte „dank der tiefen Verwurzelung in Christus eine Last tragen, die rein menschliche Kräfte übersteigt: Hirt der Herde Christi, seiner universalen Kirche zu sein“. | |||
Das Grab von Benedikt XVI. hat eine besondere GeschichteBenedikt XVI. hat sich schon Jahre vor seinem Tod für ein geschichtsträchtiges Grab entschieden - Es war einst letzte Ruhestätte für Papst Johannes Paul II., und es birgt noch weitere Besonderheiten | „Jesus, ich liebe Dich!“ - Benedikt XVI. und seine Bedeutung für die KircheMit nur 29 Jahren begann Joseph Ratzinger 1958 seine akademische Karriere, was seinen Ruf als ‚jüngster Theologieprofessor der Welt‘ und ‚theologisches Wunderkind‘ begründete.“ Gastbeitrag von Michael Hesemann | Kardinal Bertone: Benedikt XVI. wollte schon 2012 zurücktretenFrüherer Kardinalstaatssekretär enthüllt in Zeitungsinterview etliche Details aus dem achtjährigen Pontifikat von Benedikt XVI. | „Benedikt XVI. wird als einer der ganz großen Denker unseres Zeitalters in die Geschichte eingehen“„In seiner priesterlichen Spiritualität war Joseph Ratzinger nie ein Mann der Macht, sondern immer ein demütiger Diener Christi im Weinberg des Herrn.“ Von Gerhard Ludwig Kardinal Müller | |||
![]() | ||||||
© 2023 kath.net | Impressum | Datenschutz |