Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Anordnung von Franziskus: Gänswein muss Rom bis 1. Juli verlassen, ohne Amt!
  2. „Mein Bischof setzt den Synodalen Weg um – Muss ich ihm folgen?“
  3. Jesus first! - 'Gott kann nur bis 1 zählen'
  4. Wie Schafe, die von ihren Hirten verlassen wurden
  5. Der Geist: das Herz der Synodalität, der Antrieb der Evangelisierung
  6. Abtreibung und die Absolutheit des Menschenrechts auf Leben
  7. "Liebe kann Sünde sein: Warum nicht alle 'Paare, die sich lieben' gesegnet werden können"
  8. Italien: Umstrittener Künstler installiert schwebendes Krokodil in Taufkapelle des Doms von Cremona
  9. "Wir Polizisten haben den Bezirk verloren"
  10. Der deutsche Weg baut nicht auf dem Evangelium auf!
  11. Predigtwoche in Bistum Limburg mit nahezu keinen Voraussetzungen für die „diversen“ Prediger
  12. Weniger Gläubige in der Münchner Jesuitenkirche
  13. Bernhard Meuser: „Das jämmerliche Ende des Synodalen Weges“
  14. 1.167 Beichten in 65 Stunden
  15. Umstrittene Missbrauchpräventionsbeauftragte des Bistums Chur verlässt das Bistum

Fußballklub von Tschenstochau wird erstmals polnischer Meister, überreicht der Madonna die Medaille

vor 21 Stunden in Weltkirche, 3 Lesermeinungen

Mannschaft schreibt auf Facebook nach ihrem Besuch des Gnadenbilds der Schwarzen Madonna von Tschenstochau: „Wir sind sicher, dass die Goldmedaille für immer in der Schatzkammer von Jasna Góra aufbewahrt wird.“



Ungarns Präsidentin Novak bei Großwallfahrt in Sumuleu Ciuc

vor 2 Tagen in Weltkirche, 1 Lesermeinung

Überwältigende Beteiligung an traditioneller Wallfahrt in rumänischem Marienwallfahrtsort - Csiksomlyo in Siebenbürgen seit Jahrhunderten ein wichtiger Wallfahrtsort für ungarisch-sprachige Katholiken - Präsidentin Novak ist gläubige Christin










Top-15

meist-gelesen

  1. Anordnung von Franziskus: Gänswein muss Rom bis 1. Juli verlassen, ohne Amt!
  2. Jesus first! - 'Gott kann nur bis 1 zählen'
  3. „Mein Bischof setzt den Synodalen Weg um – Muss ich ihm folgen?“
  4. 1.167 Beichten in 65 Stunden
  5. "Liebe kann Sünde sein: Warum nicht alle 'Paare, die sich lieben' gesegnet werden können"
  6. Wie Schafe, die von ihren Hirten verlassen wurden
  7. Wenn der Kleingeist regiert, dann hat der Heilige Geist keine Chance
  8. Weniger Gläubige in der Münchner Jesuitenkirche
  9. Das Wunder von Missouri: Eine unverweste Nonne
  10. Abtreibung und die Absolutheit des Menschenrechts auf Leben
  11. Bernhard Meuser: „Das jämmerliche Ende des Synodalen Weges“
  12. Predigtwoche in Bistum Limburg mit nahezu keinen Voraussetzungen für die „diversen“ Prediger
  13. Der deutsche Weg baut nicht auf dem Evangelium auf!
  14. Wenn Gott auf sanfte Weise in das Leben eingreift
  15. "Wir Polizisten haben den Bezirk verloren"

Italien: Umstrittener Künstler installiert schwebendes Krokodil in Taufkapelle des Doms von Cremona

vor 3 Tagen in Weltkirche, 14 Lesermeinungen

Erneuter kirchlicher Arbeitsauftrag - Der Künstler schuf 1999 eine Figur von Papst Johannes Paul II., der von einem Meteoriten getroffen wird - 2008 präsentierte er eine gekreuzigte Frau auf Außenmauer einer katholischen Kirche in Stommeln bei Köln



Vatikan-Prozess gegen Kardinal Becciu endet frühestens im Oktober

vor 3 Tagen in Weltkirche, keine Lesermeinung

Prozess um Erwerb einer Londoner Immobilie, die später unter hohen Verlusten wieder verkauft werden musste, läuft seit Juli 2021



Intensivere vatikanische Zusammenarbeit bei Missbrauchsschutz

vor 3 Tagen in Weltkirche, keine Lesermeinung

Nach Evangelisierungsdikasterium unterzeichnet auch Priesterbehörde der Kurie Vereinbarung mit Päpstlicher Kinderschutzkommission



Das Wunder von Missouri: Eine unverweste Nonne

vor 4 Tagen in Weltkirche, 3 Lesermeinungen

Schwester Wilhelmina Lancaster gründete mit 70 Jahren den Frauenorden „Benediktinerinnen von Maria, Königin der Apostel". 4 Jahre nach ihrem Tode entdeckten die Mitschwestern, dass ihr Leichnam völlig unverwest ist.



Prager Erzbischof: Pfarreien sollen geistliche Familie von Familien sein

vor 4 Tagen in Weltkirche, keine Lesermeinung

Erzbischof Graubner betont in Hirtenbrief Rolle der Pfarren als Orte der Gemeinschaft, des gläubigen Engagements und der Evangelisierung



Erzbischof von Quito hofft auf Papstbesuch in Ecuador 2024

vor 6 Tagen in Weltkirche, keine Lesermeinung

Südamerikanische Millionenmetropole im September 2024 Schauplatz des nächsten Eucharistischen Weltkongresses - Papst von Kirche und Staat eingeladen


Kardinal Zuppi: Friedensmission im Ukrainekrieg im Auftrag Jesu

Erzbischof von Bologna äußerte sich in Predigt im Petersdom zum Abschluss der Vollversammlung der Italienischen Bischofskonferenz


Papst ruft Kirche in Italien zu gemeinsamem Handeln auf

Franziskus spricht vor Vollversammlung der italienischen Bischöfe - In seiner Rede wendet er sich auch gegen eine "furchtsame Haltung" des kirchlichen Lamentierens über "eine Welt, die uns nicht mehr versteht"


Papst Franziskus fordert Ende des "fossilen Zeitalters"

Kirchenoberhaupt fordert in neuer Botschaft zum Weltgebetstag für die Bewahrung der Schöpfung: "Sinnlosen Krieg gegen die Schöpfung beenden"


United Methodist Church spaltet sich an der Homo-Frage

Allein im US-Bundesstaat Georgia haben jetzt 193 Gemeinden dafür gestimmt, die UMC zu verlassen, weil sie die Änderung der bisherigen Lehre zur christlichen Ehe befürchten.


„Wahrheit und Liebe“ als Fundament: einzigartiges christliches Schulprojekt in Kasachstan

Die vom Berliner Priester P. Lorenz Gawol in den 1990ern gegründete Schule wird von zwei österreichischen Ordensgemeinschaften betreut.


Papst: Kirche soll sich aufs Wesentliche konzentrieren

Franziskus gegen Seelsorge, "die darauf wartet, dass die Leute zu uns kommen"


Papst Anfang August in Lissabon und Fatima

Reise von Papst Franziskus zum katholischen Weltjugendtag offiziell bestätigt


Von Nazi-Schergen hingerichteter Priester vor Seligsprechung

Giuseppe Beotti rettete im Weltkrieg fliehende Soldaten, Kriegsgefangene, Verfolgte, darunter hundert Juden, die er mit Hilfe seiner Gemeindemitglieder in Häusern versteckte


'Schlechtes wird überbetont, Gutes nicht kommuniziert und letztlich Gott ausgeblendet'

Johannes Hartl und Jana Highholder beim Deutschlandtreffen der Charismatischen Erneuerung


Brasiliens "Engel der Surfer" soll selig gesprochen werden

Mediziner und Priesteramtskandidat Guido Schäffer aus Copacabana war Wohltäter, der im Alter von 34 Jahren beim Surfen ertrank


Zahl der Christen in Japan steigt

Aktueller Jahresbericht von Regierungsagentur verzeichnet für 2021 Zuwachs um mehr als 50.000 Gläubige, allerdings nicht bei der katholischen Kirche


USA sieht Religionsfreiheit in Nicaragua, China und Iran bedroht

Jahresbericht des Außenministeriums prangert auch Lage in Russland, Afghanistan, Pakistan und Indien an und erkennt leichte Verbesserungen in Saudi-Arabien


Katholische Kirche in Tschechien weiht heuer neun Priester

In den nächsten Wochen außerdem neun Diakonweihen


Bischof Strickland wirft Papst Franziskus ‚Unterhöhlung des Glaubensgutes’ vor

Franziskus sei der legitime Papst, schrieb Bischof Strickland auf Twitter, übte aber anschließend Kritik an dessen Pontifikat.


Bischöfe von Nitra: Geschlechter-Nivellierung "Angriff auf Intimität"

Hirtenbrief zum Muttertag kritisiert "Gender-Ideologie" als Widerspruch zur steigenden Körperbetonung und zum Rückzug zur Natur


Papst erlässt neues Grundgesetz für den Vatikanstaat

Verfassung schreibt klare Rollentrennung von Kurie und Governatorat fest, Papst weiterhin alleiniger Inhaber der gesetzgebenden, rechtsprechenden und ausführenden Gewalt - Päpstlicher Kommission können künftig auch Laien angehören



© 2023 kath.net | Impressum | Datenschutz