Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Sprengt Papst Franziskus die Brücken zum Judentum?
  2. Kanadische Ärzte wollen Organe von Euthanasiepatienten gewinnen
  3. Trump lässt unmittelbar nach Amtsantritt Bidens Regierungs-Pro-Abtreibungs-Website abschalten
  4. Kardinal Schönborn: "In Rom wird sehr ernsthaft gearbeitet"
  5. Papst: Bald wird eine Frau Regierungschefin des Vatikanstaats
  6. Wenn der Schleier sich hebt
  7. Erzbischof von Neapel lässt LGBT-Aktivisten während einer Messe sprechen
  8. Papst Franziskus sieht Zukunft der Kirche optimistisch
  9. Weihnachtskarte des Bistums Hildesheim mit Nietzsche-Zitat
  10. Wien: Schönborn-Rücktritt angenommen, Grünwidl Administrator
  11. Auftrag des Christen in einer Welt ohne Gott
  12. Mehrheit merkt nicht, dass „jüdisches Leben in Deutschland auf dem Rückzug ist“
  13. Polens Regierung startet Angriff auf den Religionsunterricht
  14. McElroy ist „ein umstrittener Kardinal mit schwerem Gepäck“
  15. "Mein größter Wunsch: Das gegenseitige Wohlwollen soll nie verloren gehen"

McElroy ist „ein umstrittener Kardinal mit schwerem Gepäck“

vor 15 Stunden in Weltkirche, 6 Lesermeinungen

Theologieprof. Larry Chapp kritisiert im „Catholic World Report“: „Dieses Pontifikat redet groß über Synodalität, Zusammenarbeit und Zuhören, tut dann aber, was es will, auf weitgehend altmodische, nicht synodale, autokratische Weise.“



Erzbischof von Neapel lässt LGBT-Aktivisten während einer Messe sprechen

vor 2 Tagen in Weltkirche, 10 Lesermeinungen

Der Mann durfte während einer Dankmesse zu Jahresende das Wort ergreifen. Papst Franziskus hat Domenico Battaglia erst im Dezember die Kardinalswürde verliehen.


@kathtube








Top-15

meist-gelesen

  1. EINMALIGE CHANCE - Große Baltikum-Reise mit kath.net - Spätsommer 2025
  2. Trump lässt unmittelbar nach Amtsantritt Bidens Regierungs-Pro-Abtreibungs-Website abschalten
  3. Wenn der Schleier sich hebt
  4. Trump wird seinen Amtseid erneut auf zwei Bibeln ablegen
  5. Sprengt Papst Franziskus die Brücken zum Judentum?
  6. Wie CNN und deutschsprachige Medien gezielt Fake-News über Elon Musk verbreiteten
  7. Papst Franziskus spricht mit einem seiner scharfen Kritiker unter den Bischöfen
  8. Weihnachtskarte des Bistums Hildesheim mit Nietzsche-Zitat
  9. Wer ist der Priester, der bei Trumps Angelobung den Schlusssegen gab?
  10. Papst: Bald wird eine Frau Regierungschefin des Vatikanstaats
  11. Trump zum 47. Präsident der USA vereidigt - 'Es gibt nur zwei Geschlechter'
  12. Kanadische Ärzte wollen Organe von Euthanasiepatienten gewinnen
  13. Papst Franziskus sieht Zukunft der Kirche optimistisch
  14. Auftrag des Christen in einer Welt ohne Gott
  15. Exorzisten-Vereinigung warnt vor falschen Praktiken

Wer ist der Priester, der bei Trumps Angelobung den Schlusssegen gab?

vor 2 Tagen in Weltkirche, keine Lesermeinung

Priester Francis Mann hatte Donald Trump auf ungewöhnliche Weise kennengelernt: über das Familiengrab der Trumps – Unter anderem hat der Priester Trump dann Ratschläge gegeben, wie er bei der Wahl 2024 die katholischen Wähler ansprechen könne



Papst: Bald wird eine Frau Regierungschefin des Vatikanstaats

vor 3 Tagen in Weltkirche, 11 Lesermeinungen

Unlängst berief Papst Franziskus erstmals eine Frau an die Spitze einer Vatikanbehörde. Nun kündigte er eine weitere weibliche Top-Besetzung im Vatikan an. Diesmal nicht an der Kirchenspitze, sondern im Vatikanstaat.



Vom Argentinier zum Römer: Franziskus über seinen Start als Papst

vor 3 Tagen in Weltkirche, 1 Lesermeinung

Eine ungewöhnliche Papstwohnung, ein Grab außerhalb des Vatikans und orthopädische Schuhe: Franziskus macht als Papst einiges anders als seine Vorgänger - In seiner neuen Autobiografie erzählt er aus der Zeit vor und nach seiner Wahl.



Polens Regierung startet Angriff auf den Religionsunterricht

vor 3 Tagen in Weltkirche, 6 Lesermeinungen

Ab dem kommenden Schuljahr sollen die Stunden reduziert werden - Die Kirche kündigt rechtliche Schritte an



Fußballbegeisterter Papst mit zwei linken Füßen

vor 5 Tagen in Weltkirche, keine Lesermeinung

Die Liebe des Papstes zum Fußball und einem argentinischen Club ist bekannt - Erstaunlich ist jedoch die Art und Weise, wie er seinem Verein San Lorenzo folgt: ohne Fernseher, dafür mit Hilfe der Schweizergarde.



Bericht: 800.000 Besucher in Notre-Dame seit Wiedereröffnung

vor 5 Tagen in Weltkirche, 1 Lesermeinung

Auch morgendliche Frühgottesdienste in Pariser Kathedrale besonders gut besucht=


„Kampf der Christen in aller Welt um ihr Überleben ist auch ein Kampf für die politische Freiheit“

„Welt“-Redakteur Till-Reimer Stoldt: „Christen schaffen Gegenwelten zur allgegenwärtigen Staatspropaganda“ – „Es ist kein Zufall, dass in Irans Frauenrechtsbewegung auffällig oft konvertierte Christinnen streiten“


Papst Franziskus sieht Zukunft der Kirche optimistisch

Kritik an kirchlichen Reformvorhaben "in einigen Ländern" - Gemeint dürfte auch Deutschland sein


Weltverfolgungsindex 2025: Religiös motivierte Gewalt nimmt zu

Hilfswerk "Open Doors" veröffentlicht neue Rangliste der 50 Ländern mit der stärksten Christenverfolgung - Gewalt und autoritäre Restriktionen vorrangig in Zentralasien und Subsahara-Afrika gestiegen


„Mit Schönheit kannst du nicht diskutieren!“

Wenn die Katholiken falsch liegen, wie können ihre Kirchen dann so schön sein? Der Bostoner Professor Peter Kreeft über die Anfänge seiner Bekehrung.


Anhaltende Angriffe auf Christen in Nigeria

Angreifer schossen während eines Gottesdienstes wahllos auf Gläubige und zündeten Häuser an – CSI-Vorsitzender Pfr. Peter Fuchs: „Es ist kein Zufall, dass gezielt friedliche Christen und ihre Kirchen angegriffen werden“


Evangelischer Pastor: „Ich bete doch meine Frau nicht an. Aber ich habe ihr Bild vor mir und…“

Kurienkardinal Koch schildert sein Gespräch mit einem evangelischen Geistlichen – „Er sagte: ‚…aber ich habe ihr Bild vor mir, und dann ist sie mir gegenwärtig.‘ Meine Antwort: ‚Genau das tun wir mit den Heiligen und mit Maria.‘“


Biden verleiht Papst Franziskus die hohe Ehrung „Freiheitsmedaille mit Auszeichnung“

Nachdem der US-Präsident die Reise zum Papst absagen musste, verlieh er die Ehrung auf Entfernung - Biomedizinerin Obianuju Ekeocha: „Sir, erzählen Sie dem Papst unbedingt, wie Sie Lebensschützer verfolgen und einsperren“


Kardinal Zen: „Ich hoffe aufrichtig, dass die Kirche den Lehren Jesu folgt“

Emeritierter Erzbischof von Hongkong feierte 93. Geburtstag - „Seit meiner schweren Krankheit im letzten Jahr ist jeder [neu] folgende Tag ein Geschenk Gottes, und ich danke Ihm zutiefst.


Trotz Terrorgefahr steigt die Zahl der Seminaristen in Burkina Faso

Das Priesterseminar St. Peter und St. Paul ist so gut besucht, dass es Platzprobleme gibt. Die Leitung sah sich gezwungen, Gemeinschaftsräume in Wohnräume umzuwandeln.


Papst unterstellt Gemeinschaft erneut vatikanischer Leitung

Orden erhält Aufsicht besonders für Bereiche "Ausbildung, Ordensdisziplin, Apostolats und Leitung" - Erste Amtshandlung der neuen Ordensbehörde-Leiterin Brambilla


Italiens Bischöfe lassen Homosexuelle in Priesterseminaren zu

Entscheidung des Episkopats zugunsten Männern mit homosexuellen Neigungen trotz gegenteiliger Warnung des Papstes - Praktizierende Homosexuelle bleiben ausgeschlossen - Die Leitlinien wurden laut Mitteilung vom Vatikan genehmigt


Portugiesischer Kardinal Aguiar rechtfertigt Teilnahme an Kundgebung der Kommunistischen Partei

Kardinal Aguiars Teilnahme an der Kundgebung wurde in Portugal als Unterstützung für die Anliegen der Kommunistischen Partei gewertet. Die katholische Kirche lehnt die kommunistische Ideologie grundlegend ab.


Biden sagt Rom-Reise wegen Bränden ab - Kein Treffen mit dem Papst

Scheidender US-Präsident wollte am Freitag in den Vatikan kommen - Kurz vor dem Ende von Bidens Amtszeit gilt es als wahrscheinlich, dass kein weiteres Treffen mit dem Papst mehr geplant werden kann


Der Mathematiker hinter der sichtbaren Welt

Vernunft und Glaube sind ein perfektes Paar: Bischof Robert Barron sprach in seiner Neujahrspredigt über die Prämissen der Wissenschaft. Von Petra Knapp.


Weihbischof Mutsaerts: „Notre Dame und die Zukunft der Kirche in den Niederlanden“

Grundsatzkritik: „Wer interessiert sich für eine Religion ohne das Heilige? Niemand. Es ist einfach langweilig. Eine flache Liturgie ist bloß ein schlechtes Theaterstück mit einem seltsamen Szenario, aufgeführt von zweitklassigen Schauspielern.“


436 Angriffe auf US-Kirchen – Regierung Biden wendet Gesetz zum Schutz von Gotteshäusern nicht an

Vorsätzliche Beschädigungen und Zerstörungen von Orten der Religionsausübung ist unter dem FACE-Act mit einer Geldstrafe von 10.000 US-Dollar und einer Gefängnisstrafe von bis zu sechs Monaten bei Erstverurteilung zu bestrafen.



© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz