![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Vatikan verlängert Erlaubnis für Alte Messe in Texas um zwei Jahrevor 12 Stunden in Weltkirche, 3 Lesermeinungen In der Pfarre St. Margaret in San Angelo wird seit fünf Jahren die Messe im alten Ritus gefeiert. Vatikan (kath.net/LifeSiteNews/jg) „Ich bin @Pontifex und dem Dikasterium für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung dankbar, dass es die TLM (traditionelle lateinische Messe, Anm.) in unserer Pfarrkirche weiterhin geben kann, indem sie die Erlaubnis um zwei Jahre verlängert haben“, schrieb Ryan Rojo auf X. Die Entscheidung ist auf den 28. Mai datiert. Es handelt sich dabei um einen Dispens gemäß Artikel 3§2 des Motu proprio Traditionis custodes. Dieser besagt, dass in den Diözesen, in denen es eine oder mehrere Gruppen gibt, die nach dem Messbuch vor der Liturgiereform von 1970 feiern, der Ortsbischof die Orte zu bestimmen hat, an denen sich die Gläubigen, die zu diesen Gruppen gehören, zur Eucharistiefeier versammeln können. Ausgenommen sind jedoch Pfarrkirchen. Da die Kirche von St. Margaret eine Pfarrkirche ist, bedurfte es einer Ausnahme von dieser Ausnahme, die das Dikasterium nun verlängert hat. Ryan Rojo ist Direktor für Berufungen der Diözese San Angelo und hilft bei der Feier der Messe im alten Ritus aus, wenn der Kaplan von St. Margaret nicht verfügbar ist. In der Pfarre St. Margaret wird jeweils am Sonntag und am Donnerstag morgen eine traditionelle lateinische Messe gefeiert. Laut Freddy Perez, dem Pfarrer von St. Margaret, werden seit fünf Jahren Messen im alten Ritus in der Pfarre gefeiert. Jede Woche nehmen etwa 140 bis 200 Personen daran teil. Viele davon sind junge Familien, berichtet der National Catholic Register. Michael Sis, der Bischof von San Angelo, hat gegenüber LifeSiteNews die Verlängerung der Erlaubnis durch das Dikasterium bestätigt.
Foto: Symbolbild
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() Lesermeinungen
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||||||||||||||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |