Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Zwischen Auflösung und Versteinerung
  2. "Faule Früchte des Synodalen Wegs zeigen sich in Bischof Bätzings sexualpädagogischen Leitlinien"
  3. Wenn Bischof Bätzing 'sich selbst' interviewt, dann ist 'Jesus' kein Thema
  4. Lasset uns austreten!
  5. "Man darf nichts mehr schreiben, was andere kränkt, verletzt oder verstört"
  6. Zölibat ist nicht schuld! – Auch Ständige Diakone, Pastoral- und Gemeindereferenten fehlen verstärkt
  7. Papst Franziskus fordert Ende des "fossilen Zeitalters"
  8. Papst Franziskus hat Fieber
  9. Papst: Kirche soll sich aufs Wesentliche konzentrieren
  10. "Klima-Chaoten" werden immer radikaler - Jetzt Angriff auf Übergewichtige
  11. Die Ehre Mariens verteidigen
  12. Regenbogen, Genderstern und "in allem bunt"
  13. Geboren, getauft, gefirmt, verstorben – Siamesische Zwillinge hatten ein kurzes Leben voller Liebe
  14. Katholische Laien der Schweiz bitten Vatikan um Klarstellung
  15. Deutschland: Syrische Brüder wollten volle Kirche sprengen

USA: Junge Frauen lassen sich aus Protest gegen Abtreibungsverbote sterilisieren

vor 31 Stunden in Prolife, 4 Lesermeinungen

Eine Frau ‚schenkte’ sich den Eingriff zu ihrem 28. Geburtstag.



US-Bundesstaat Nebraska schränkt Abtreibung ein

vor 2 Tagen in Prolife, keine Lesermeinung

Abtreibungen sind nur mehr bis zur 12. Schwangerschaftswoche möglich. Die Lebensschutzbewegung wird sich für einen noch besseren Schutz der Ungeborenen einsetzen.










Top-15

meist-gelesen

  1. kath.net-Wallfahrt nach Medjugorje - Oktober 2023
  2. Geboren, getauft, gefirmt, verstorben – Siamesische Zwillinge hatten ein kurzes Leben voller Liebe
  3. Lasset uns austreten!
  4. Zwischen Auflösung und Versteinerung
  5. Papst Franziskus hat Fieber
  6. Wenn Bischof Bätzing 'sich selbst' interviewt, dann ist 'Jesus' kein Thema
  7. "Faule Früchte des Synodalen Wegs zeigen sich in Bischof Bätzings sexualpädagogischen Leitlinien"
  8. 1.167 Beichten in 65 Stunden
  9. Deutschland: Syrische Brüder wollten volle Kirche sprengen
  10. 'Schlechtes wird überbetont, Gutes nicht kommuniziert und letztlich Gott ausgeblendet'
  11. Zölibat ist nicht schuld! – Auch Ständige Diakone, Pastoral- und Gemeindereferenten fehlen verstärkt
  12. Regenbogen, Genderstern und "in allem bunt"
  13. UMFRAGE: Menschen in Deutschland und Österreich haben genug von der Politisierung der Kirchen!
  14. Transhumanismus – die derzeit vielleicht gefährlichste Ideologie der Welt
  15. Katholische Laien der Schweiz bitten Vatikan um Klarstellung

Trotz Druck der Unterhaltungsindustrie: Salt’n’Pepa Sängerin lehnte Abtreibung ab

vor 3 Tagen in Prolife, 2 Lesermeinungen

Ihre Kinder gehörten zum Besten, was sie in ihrem Leben habe, sagte Cheryl James in einem Interview.



Senator Tom Scott und Ron de Santis treten bei US-Präsidentenwahl an

vor 3 Tagen in Prolife, 1 Lesermeinung

Der Lebensschutz wird eine besonders wichtige Rolle im Wahlkampf beider Politiker spielen - Ron de Santis hat die besten Chancen, Joe Biden zu schlagen - Zuerst muss er aber bei den Vorwahlen Donald Trump schlagen



Papst Franziskus mahnt: Ungeborene Menschen haben das Recht zu existieren

vor 4 Tagen in Prolife, 5 Lesermeinungen

Papst in Vorwort zu italienischem Lebensschutz-Buch: Mit der "dramatischen und endgültigen Lösung einer Abtreibung" darf man sich nicht zufriedengeben – Ungeborene Kinder haben Lebensrecht vom Augenblick ihrer Empfängnis an



Geboren, getauft, gefirmt, verstorben – Siamesische Zwillinge hatten ein kurzes Leben voller Liebe

vor 6 Tagen in Prolife, 10 Lesermeinungen

„Nun ruhen sie in den Armen unseres Herrn“ – USA: Praktizierend-katholisches Prolife-Ehepaar LeBlanc war mit untrennbaren siamesischen Zwillingen schwanger und bettete deren kurzes Leben in die Fülle elterlicher Liebe. Von Petra Lorleberg - UPDATE!



Sei ihre Stimme – am Marsch fürs Läbe am 16. September in Zürich

20. Mai 2023 in Prolife, keine Lesermeinung

"Das Meinungsäusserungsrecht im Bereich Lebensschutz ist inzwischen weltweit stark umkämpft!"



Abtreibungsarzt wird Lebensschützer, nachdem ein Baby eine Abtreibung überlebt

20. Mai 2023 in Prolife, 4 Lesermeinungen

Dr. John Buchalski bildet jetzt medizinsiches Personal für die Arbeit in Lebensschutzzentren aus.


Heidi Crowter, 28-Jährige mit Downsyndrom, geht vor den Europäischen Menschenrechtsgerichtshof

Friseurin mit abgeschlossener Lehre klagt gegen britische Regierung wegen Diskriminierung - „Das derzeitige Gesetz sendet Menschen mit Down-Syndrom wie mich die Botschaft, dass wir weniger wertvoll sind als andere. Das ist weder wahr noch richtig“


Trump gegen DeSantis – Lebensschützer auf der Seite des Gouverneurs von Florida

Der ehemalige US-Präsident hat das Abtreibungsverbot bei Herzschlag in Florida als ‚zu streng’ kritisiert.


Warum nicht auch bei uns ein Herzschlag-Gesetz?

Warum fordert die katholische Kirche, die sich ansonsten um jede Randgruppe derzeit aufreibt, nicht ein Herzschlag-Gesetz für diese riesige Randgruppe? - Ein Gastkommentar von Dr. Christina Agerer-Kirchhoff, Arbeitsgemeinschaft Lebensrecht München


Kanadische Regierung erhöht Ausgaben für Förderung der Tötung von ungeborenen Kindern

Frauen in ganz Kanada hätten Hindernisse zu überwinden, wenn sie Zugang zu einer Abtreibung haben wollten, sagte die Frauenministerin Kanadas.


Papst kritisiert Sterbehilfe-Gesetz in Portugal

Franziskus äußert sich "traurig" über Legalisierung der aktiven Sterbehilfe am Jahrestag der Fatima-Erscheinungen


Abtreibung: „LINKE hat in den hessischen Landtag erneut einen Bannmeilen-Gesetzentwurf eingebracht“

„Die vom Gesetz vorgesehene Beschränkung der Versammlungs-, Meinungs- und Religionsfreiheit ist nicht zu rechtfertigen. Eine Verabschiedung des Gesetzentwurfs wäre verfassungswidrig und rechtswidrig“. Gastkommentar von Cornelia Kaminski


Trump trifft führende Lebensschützer, erneuert sein Bekenntnis zum Lebensschutz

Dem Treffen ging eine Kontroverse über eine Aussage von Trump voraus. Der ehemalige Präsident hatte die Ansicht vertreten, Abtreibung sollte nur auf Ebene der Bundesstaaten geregelt werden. Lebensschützer lehnen das ab.


Coca-Cola Aktionäre lehnen Rückzug aus Lebensschutz-Staaten ab

Der Vorschlag kam von einer linken Gruppe, die als Aktionärin an der Hauptversammlung des Unternehmens teilnahm und dort ihre Idee einbrachte.


Magazin Vogue: Serena Williams ist mit einem Baby schwanger, nicht mit einem Zellhaufen

Das Magazin Vogue macht sich immer wieder für Abtreibungen stark, auch in ihrer Ausgabe für Jugendliche, der Teen Vogue.


Niederländische Aktivistin kritisiert Pro-Abtreibungspropaganda radikaler Umweltschützer

Menschen, die wegen des ‚Klimawandels’ oder ‚des gegenwärtigen Zustandes der Welt’ Abtreibungen oder Kinderlosigkeit propagieren, hätten ihre Prioritäten durcheinander gebracht, schrieb Eva Vlaardingerbroek auf Twitter.


US-Militärbischof verurteilt Abtreibungsdienstleistungen für Armee-Veteranen

Timothy Broglio rief alle katholischen Soldaten dazu auf, sich an den neuen Maßnahmen der Biden-Regierung nicht zu beteiligen.


Nicolas Cage: Meine ersten Erinnerungen stammen aus der Zeit im Mutterleib

Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass sich Menschen tatsächlich an ihre Erfahrungen im Mutterleib erinnern können. Cage ist offenbar einer von ihnen.


120.000 Teilnehmer beim Marsch für das Leben und die Familie in Peru

Abtreibung ist in Peru mit wenigen Ausnahmen verboten. In einigen südamerikanischen Ländern wurde die Abtreibung in den letzten Jahren legalisiert.


"NEIN, wir schweigen auch weiterhin nicht: Abtreibung tötet ein Menschenleben!"

Wenn Formel-1-Rennfahrer Hamilton das Verbot von Tötung kleiner Kinder in Florida bejammert und die deutsche "Influencerin" A. Wünsche ihre Abtreibung medial "verkaufen" möchte - Ein Kommentar von Roland Noé


Trump lässt Position zu USA-weitem Abtreibungsverbot ab der 15. Woche offen

Sollte eine derartige Regelung kommen, werde er sie sich ansehen. Es gebe aber viele verschiedene Optionen, sagte der Ex-Präsident.


ALfA: Zukunft barrierefrei gestalten geht nur für Menschen, die eine Zukunft haben

Kaminski: Zukunft wird in Deutschland Menschen mit Behinderungen zusehends genommen - Es ist zu erwarten, dass die Abtreibungsquote von Kindern z.B. mit Downsyndrom weiter steigen wird



© 2023 kath.net | Impressum | Datenschutz