![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
| ||||||||||||||||||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() US-Bischof Robert Barron betet erneut vor Abtreibungsklinikvor 8 Stunden in Prolife, 2 Lesermeinungen „Liebe Freunde, gestern Abend habe ich mit einer Gruppe von Seminaristen und Gemeindemitgliedern vor einer Planned Parenthood-Klinik in Rochester, Minnesota, gebetet. Bitte schließt euch unserem Gebet für die Schwächsten in unserer Gesellschaft an.“ Rochester (kath.net/pl) „Liebe Freunde, gestern Abend habe ich mit einer Gruppe von Seminaristen und Gemeindemitgliedern vor einer Planned Parenthood-Klinik in Rochester, Minnesota, gebetet. Bitte schließt euch unserem Gebet für die Schwächsten in unserer Gesellschaft an.“ Das schreibt Bischof Robert Barron von Winona-Rochester (US-Bundesstaat Minnesota) auf seinen Auftritten in den sozialen Medien. Dazu teilt er entsprechendes Fotomaterial. Barron, der immer wieder ein klares und öffentliches Bekenntnis zum Lebensschutz vom Moment der Empfängnis bis zum natürlichen Tod ablegt, lädt häufiger zum Gebet vor Abtreibungskliniken ein.
Barron ist bekannter Medienbischof und war Professor für Systematische Theologie. Der gefragte Redner hat Millionen Follower alleine auf seinem Facebookauftritt. Regelmäßig produziert er Videokommentare. Seine wöchentlichen Predigten und Podcasts werden auf Radiosendern in den Vereinigten Staaten ausgestrahlt, er ist damit ein äußerst bekannter Medienbischof. Im deutschsprachigen Raum ist er besonders bekannt geworden, als ihm dieses Jahr in Münster der Josef-Piper-Preis verliehen wurde, was Links-Katholiken in erhebliche mediale Unruhe versetzt hatte. Barron hatte daraufhin auf seinem Blog geschrieben: „„Wenn diese Professoren in Münster ein Indikator für den Zustand der deutschen Wissenschaft sind, würde ich amerikanischen Studenten heute raten, sich woanders umzusehen.“ Link: Weitere kath.net-Artikel zu Bischof Barron Fotos von diesem Gebetstreffen © Bischof Rober Barron/Facebook
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() Lesermeinungen
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuAbtreibung
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||||||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||||||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz | ||||||||||||||||||||||