Loginoder neu registrieren? |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
![]() SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Der Churer Medienbeauftragte Giuseppe Gracia verlässt nach Bischofsernennung das Bistum Churvor 19 Stunden in Schweiz, 13 Lesermeinungen Gracia sagt rückblickend: „In der heutigen Öffentlichkeit traditionelle katholische Positionen zu vertreten ist ein echter Challenge, mit viel Gegenwind. Aber ich mag das. Ich möchte keinen Tag missen und bin dankbar für die Zeit.“ | ![]() „kath.ch-Berichterstattung ist geprägt von Polemik, Aggressivität, Einseitigkeit und Spekulationen“vor 20 Stunden in Schweiz, 4 Lesermeinungen Pro Ecclesia: „Bei Weiterführung der diffamierenden Berichterstattung wird kath.ch endgültig Status als Stimme aller Katholiken verlieren“ – Bitte wirken Sie darauf hin, „dass Andersdenkende, auch Lehramtstreue, nicht diffamiert, ausgegrenzt werden“ | @kathtube
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| ||
![]() Deutscher Vatikandiplomat zum Nuntius in der Schweiz ernannt: Erzbischof Krebsvor 22 Stunden in Schweiz, keine Lesermeinung Der aus dem Bistum Essen stammenden Diplomat ist derzeit Apostolischer Nuntius in Uruguay | ![]() Neuer Bischof von Chur wird am Josefstag geweiht24. Februar 2021 in Schweiz, keine Lesermeinung Schweizer Kurienkardinal Koch Hauptkonsekrator bei Weihegottesdienst für Joseph Maria Bonnemain am 19. März | |||||
![]() Kommunion in Briefkästen verteilen? – „Eine bloße Verteilaktion der Kommunion ist zu unterlassen“23. Februar 2021 in Schweiz, 10 Lesermeinungen St. Galler Bischof Markus Büchel hatte diese Praxis einiger Seelsorger seines Bistums im ersten Lockdown untersagt | ![]() Chur: „Lehre der Kirche wird aus diesseitiger Optik beurteilt als unzeitgemäß und veraltet“23. Februar 2021 in Schweiz, 5 Lesermeinungen Churer Apostolischer Administrator Bürcher: „Entgrenzung geschieht durch «Ehe für alle», Leihmutterschaft, Reproduktionsmedizin. Entgrenzung bedroht Unantastbarkeit des menschlichen Lebens: Euthanasie, Abtreibung, Präimplantationsdiagnostik“ | ![]() Papst hat neuen Bischof von Chur für mindestens fünf Jahre ernannt22. Februar 2021 in Schweiz, 6 Lesermeinungen Schweizer Diözese veröffentlicht Schreiben von Kurienkardinal Ouellet an ernannten Bischof Bonnemain | ![]() Joseph Maria Bonnemain wird neuer Bischof von Chur15. Februar 2021 in Schweiz, 42 Lesermeinungen Joseph Maria Bonnemain ist laut Schweizer Medienberichten der neue Bischof von Chur - Die Ernennung wurde inzwischen offiziell bestätigt - Grußwort des ernannten Bischofs | |||
"Mit einseitig-tendenziöser Journaille verstößt Rauch gegen die journalistische Standesordnung"„kath.ch-Redaktionsleiter Raphael Rauch wäre von einem zivilen Arbeitgeber in einem analogen Fall schon längst vor die Tür gesetzt worden" - "Die Kündigung ist fällig", werde aber nicht kommen. Gastkommentar von Niklaus Herzog | Schweizer Weihbischof Theurillat zurückgetretenPapst nimmt aus gesundheitlichen Gründen erfolgende Demission des Basler Weihbischofs an - Früherer Schweizer Jugendbischof war im vergangenen Herbst gestürzt | Schweiz: Bistum Basel verbietet MundkommunionDamit sind nur mehr das Bistum Chur und das Westschweizer Bistum Bistum Lausanne, Genf und Freiburg weiterhin gegen ein Verbot der Mundkommunion | Was ist christlich-sozial? Debatte um Rhonheimer-Position geht weiterSchweizer Philosoph und Priester wehrt sich in Offenem Brief gegen Vorwürfe, er verfolge eine neoliberale Position, die mit der katholischen Soziallehre unvereinbar sei. | |||
Suggestiv-Artikel des kath.ch-Redaktionsleiters Rauch zur Churer Stellungnahme „Ehe für alle“Raphael Rauch, der Redaktionsleiter des offiziellen katholischen Medienportals der Schweiz, gibt das Bistum Chur wiedermal zum Mobbing frei. Und das, obwohl es nur die Positionen der Schweizer Bischofskonferenz zitiert. Kommentar von Petra Lorleberg | Schweiz: Kardinal Schwery im Alter von 89 Jahren gestorben | ‚Eher Tiger als Bettvorleger’ – der provokante Stil des Redaktionsleiters von kath.chVor seiner Tätigkeit als Redaktionsleiter für das Schweizer katholische Nachrichtenportal kath.ch ist der Journalist und Theologe Raphael Rauch mit Artikeln aufgefallen, die im Gegensatz zur katholischen Lehre stehen. | Was kath.ch zum 8. Dezember einfällt: ‚Unbeleckte(!) Empfängnis’ oder ‚Erwählung Mariens’?Eine merkwürdige Twitternachricht von Raphael Rauch, Redaktionsleiter von kath.ch, des katholischen Medienportals der Schweizer Bischofskonferenz und des Zusammenschlusses der Kantonalkirchen, zum Hochfest Maria Empfängnis. | |||
Faktencheck: Die Stunde der Heuchler und Scheinheiligen„Nicht auszudenken, was im umgekehrten Fall geschehen würde: Das Churer Ordinariat interveniert bei Bischofswahlen in Basel oder St. Gallen – ein durch interessierte Kreise medial befeuerter Aufschrei wäre Folge.“ Gastkommentar von Niklaus Herzog | Schweizer Bischofskonferenz: „Die SBK kann sich nicht für Entwurf «Ehe für alle» aussprechen“„SBK besteht darauf, dass Debatte über eine «Ehe für alle» nur möglich ist, wenn auf ihre Auswirkungen – das Kindesverhältnis und den Zugang zur Fortpflanzungsmedizin – eingegangen wird“ | Schweizer katholische Kirche entschuldigt sich für Äußerung ihres Medienportals „kath.ch“„Besonders getroffen und zu Recht empört hat viele ein auf dem Portal kath.ch publizierter historischer Rückgriff auf das Verhalten der Schweiz gegenüber Nazi-Deutschland, der Ablehnung der Konzern-Initiative mit dem Holocaust in Verbindung brachte“ | „Wieder ein spalterischer Artikel von kath.ch“Kath.ch, das offizielle Medienportal der Katholischen Kirche in der Schweiz, erhält nach Pro-Homo-Ehe-Artikel kräftige Leserkritik auf Facebook – „Gilt die Meinungsfreiheit nur für Positionen, die gegen das Lehramt der Katholischen Kirche sind?“ | |||
Eine andere Sicht auf den Hof in ChurSeit Jahren wird auf der Plattform kath.ch gegen das Bistum Chur und die Leitung Stimmung gemacht, vor allem immer wieder gegen die sogenannten «Konservativen» zu welchen ich mich auch zähle. – Gastkommentar von Claudio Tessari | Zur Nichtwahl eines Churer Bischofs durch das DomkapitelZwei 'Einsiedler Schafsböcke' für das Bistum Chur? Gastkommentar von Niklaus Herzog | „In Chur steht das Schicksal der Kirche in einem der reichsten Länder auf dem Spiel“„Der Apostolische Stuhl hat stets versucht, in der Deutschschweiz mit Chur ein Gegengewicht zu den Problembistümern Basel und St. Gallen zu installieren.“ Gastkommentar von Carrie White | „Beinharter Konflikt“ zwischen Schweizer Bischöfen und ihrem Nachrichtendienst „kath.ch“„Limmattaler Zeitung“: Schweizer Bischöfe kritisieren ihr eigenes Medienportal kath.ch als zu aggressiv – Erheblicher Streit um Frage der Konzern-Initiative-Unterstützung – Bistum Chur gegenüber kath.net: Man arbeite nicht mehr mit kath.ch zusammen | |||
![]() | ||||||
© 2021 kath.net | Impressum | Datenschutz |