Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Niederländischer Kardinal Eijk: Kommunion für wiederverheiratete Geschiedene nur bei Keuschheit
  2. Die Liebe als oberste Regel. Über die Kirche, Synodalität und Demut
  3. Bemerkenswert großer Andrang bei „Alter Messe“ im Petersdom - Kard.-Burke-Predigt in voller Länge!
  4. Die 'katholische Frauenbewegung' Österreichs verteidigt das Islam-Kopftuch
  5. Wir predigen den heiligen Klimawandel
  6. Massiver Angriff auf die Rede- und Pressefreiheit in Deutschland!
  7. „Wie Leo still und leise Franziskus korrigiert“
  8. CSU-geführtes Innenministerium finanziert NGOs, die gegen Merz demonstrieren
  9. Eklat durch NS-Vergleich gegenüber Israel bei interreligiösem Kongress in Rom
  10. US-Vizepräsident JD Vance besuchte Messfeier in der Grabeskirche in Jerusalem
  11. Neuevangelisierung und Liturgie im 21. Jahrhundert – Lernen aus der Geschichte für die Gegenwart
  12. Hoffnung, die nicht weiß. Nikolaus von Kues als Lehrer des Glaubens, der ‚bekehrten Unwissenheit‘
  13. Historischer Besuch von König Charles III. im Vatikan
  14. US-Kardinal Burke verurteilt gefälschte Videos mit angeblicher Papstkritik
  15. Designierter Präsident der Georgetown University lehnt Lehre der Kirche über Homosexualität ab

Nach Beschädigung der Schwarzen Madonna/Einsiedeln: Strafverfahren wurde eröffnet

17. Dezember 2024 in Schweiz, 5 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Medien: es gab „schwere Schäden“ an der Madonna – Sogar das Gesicht wurde beschädigt, glücklicherweise nur leicht – Tatverdächtig ist ein 17-jähriger afghanischer Herkunft


Einsiedeln (kath.net) „Vor knapp einem Monat entblösste ein Mann die Schwarze Madonna im Kloster Einsiedeln und beschädigte sie leicht. Der 17-jährige Mann entkleidete sie, setzte sich die Krone der Marienstatue auf den Kopf und schwang das Zepter.“ Mit diesen Worten schildert der Schweizer Nachrichtendienst „20 Minuten“ den Vandalismusakt gegen die jahrhundertealte „Schwarze Madonna“ im Kloster Einsiedeln. Der 17-jährige Tatverdächtige war nach dem Vorfall zunächst in stationäre psychiatrische Behandlung eingewiesen worden, dort war er auch zuvor schon einmal gewesen. Vor einer Woche hat die Staatsanwaltschaft Schwyz das Strafverfahren gegen ihn eröffnet.


Das Original des Gnadenbildes ist derzeit durch eine Kopie ersetzt. Die Schäden am Original sind gemäß Medieneinschätzung „schwer“: Das Gesicht wurde leicht beschädigt, die Hand der Statue wurde absichtlich abgebrochen und zerbrach dabei. Weitere Schäden entstanden an der Krone (die sich der Tatverdächtige selbst auf das Haupt gesetzt hatte), am Zepter, das er meinte schwingen zu wollen, sowie an der Bekleidung der Statue.

VIDEO des Vorfalls:


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 Versusdeum 17. Dezember 2024 
 

@Henoch

Jein. Ich denke auch, dass das eine Rolle spielt. Doch ein typischer Islamist hätte sich wohl ganz anders ausgetobt oder gar Gläubige angegriffen. Hoffen wir, dass die Ermittlungsbehörden die Wahrheit ans Licht bringen (dürfen) (ich sage nur 'Staatsanwaltschaft": Eine der vielen weisungagebundenen Behörden à la Robert-Koch-Institut).


1
 
 Martinus Theophilus 17. Dezember 2024 
 

Welche Schutzmaßnahmen sind künftig geplant?

Mich würde interessieren, was das Kloster Einsiedeln nach einer hoffentlich erfolgreichen Restauration des Gnadenbildes zu tun gedenkt, damit sich derartiges künftig nicht wiederholt.
Es sollte doch möglich sein, die Schwarze Madonna so zu sichern, dass ein Einzeltäter nicht ohne weiteres Zugriff auf dieses Kunstwerk hat (Panzerglas o.ä.). In der heutigen Zeit wird man leider damit rechnen müssen, dass der siebzehnjährige Afghane nicht der Letzte war, der sich dem Gnadenbild in böser Absicht nähert.


3
 
 Henoch 17. Dezember 2024 
 

Ich meine,

dass auch in einem islamischen Spinner ein Christenhasser stecken kann. Ich würde es in dem Fall hier nicht auf eine psychische Störung zurückführen. Damit werden zu viele Straftaten gegen Kirchen, Christen und Heiligtümer begründet.


3
 
 rosenstaedter 17. Dezember 2024 
 

"Kloster Einsiedeln – Bruder Gerold und die Schwarze Madonna"

Ein interessanter Beitrag über Bruder Gerold, den "Gewand-Meister" der schwarzen Madonna von Einsiedeln!

https://www.youtube.com/watch?v=lGP93LIUr-o


0
 
 Versusdeum 17. Dezember 2024 
 

Dieses Mal wohl tatsächlich ein Spinner

Ansonsten ist diese Einstufung ja häufig nur ein Trick, damit eine Gewalttat durch Asylzuwanderer oder ein islamistischer Anschlag aus den Schlagzeilen und gar nicht erst in die Statistik kommt.


2
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu







Top-15

meist-gelesen

  1. Bemerkenswert großer Andrang bei „Alter Messe“ im Petersdom - Kard.-Burke-Predigt in voller Länge!
  2. "Warum hast du solche Angst vor Johannes Paul II.?"
  3. Massiver Angriff auf die Rede- und Pressefreiheit in Deutschland!
  4. Niederländischer Kardinal Eijk: Kommunion für wiederverheiratete Geschiedene nur bei Keuschheit
  5. ISLAND-REISE - SOMMER 2026 - Eine Reise, die Sie nie vergessen werden!
  6. „Wie Leo still und leise Franziskus korrigiert“
  7. Die Entdeckung der Ewigkeit: Vom Leben auf Erden und dem Himmel darüber!
  8. „Man wird dir nie verzeihen, was du für die Kirche getan hast“
  9. Wir predigen den heiligen Klimawandel
  10. Historischer Besuch von König Charles III. im Vatikan
  11. Nicht reden, sondern machen!
  12. US-Vizepräsident JD Vance besuchte Messfeier in der Grabeskirche in Jerusalem
  13. Konvertierter Ex-Anglikaner Nazir-Ali sagt neue Welle von Konversionen voraus
  14. Die 'katholische Frauenbewegung' Österreichs verteidigt das Islam-Kopftuch
  15. Die Liebe als oberste Regel. Über die Kirche, Synodalität und Demut

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz