![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Vatikan: Papst könnte bald aus Spital entlassen werdenvor 4 Minuten in Aktuelles, keine Lesermeinung Franziskus erhält Medikamente gegen Bronchitis, was laut den behandelnden Medizinern zu einer deutlichen Verbesserung seines Gesundheitszustands geführt hat | ![]() Rom erwägt ein "Kommissariat" der deutschen Synodevor 11 Stunden in Aktuelles, 11 Lesermeinungen Präfekt des Dikasteriums für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung weist Bätzing & Co. zurecht - Keine Laienpredigt möglich UND Übersetzungen liturgischer Texte müssen "treu und angemessen" sein - Keine neuen Riten möglich! | ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| ||
![]() Vatikansprecher: Papst geht es besservor 17 Stunden in Aktuelles, 1 Lesermeinung Franziskus empfing Eucharistie in Kapelle der Gemelli-Klinik | ![]() Papst am Rand der gestrigen Audienz: „Ich habe große Schmerzen. Mir geht es nicht gut“vor 21 Stunden in Aktuelles, keine Lesermeinung Radio Antenne 1 berichtet über die Begegnung des Familienangehörigen eines Redakteurs mit dem Papst wenige Stunden vor der Krankenhauseinweisung | |||||
![]() Vatikan: Papst leidet an Entzündung der Atemwegevor 23 Stunden in Aktuelles, 6 Lesermeinungen Franziskus seit Mittwochnachmittag in der römischen Gemelli-Klinik | ![]() Experte Zollner kritisiert die Päpstliche Kinderschutzkommission und verlässt sievor 24 Stunden in Aktuelles, 3 Lesermeinungen Mangelnde Transparenz, zu wenig Verantwortungsübernahme: Der deutsche Kinderschutz-Experte Hans Zollner kritisiert die Päpstliche Kinderschutzkommission - Nun verlässt er das Gremium | ![]() „Der ‚Synodale Weg‘ ins deutsche Schisma“. Eine kritische Beleuchtungvor 35 Stunden in Aktuelles, 10 Lesermeinungen Kardinal Gerhard Ludwig Müller: „Die Beschlüsse des ‚Synodalen Weges‘ nehmen den gläubigen Katholiken ‚die Wahrheit des Evangeliums‘ (Gal 2, 5) weg.“ kath.net-Interview von Lothar C. Rilinger | ![]() Zeugen: der heilige Paulusvor 2 Tagen in Aktuelles, keine Lesermeinung Franziskus: die Leidenschaft für das Evangelium ist keine Frage des Verstehens oder der Studien, die zwar nützlich sind, sie aber nicht hervorbringen. Sie bedeutet vielmehr, dieselbe Erfahrung von ‚Fall und Auferstehung’. Von Armin Schwibach | |||
„Immer wieder sind wir Menschen versucht, unsere wirkliche Erlösungsbedürftigkeit nicht zu erkennen“Erzbischof Gänswein in Heiligenkreuz: „Die Erlösung beginnt. Der Sohn Gottes kommt in unsere Welt. In diesem Augenblick betet Maria. Zur Weiterführung des Erlösungswerkes braucht es auch und gerade heute betende Hände…“ | Gefälschtes Papst-Foto sorgt für VerwirrungAuf Twitter verbreitetes, KI-generiertes Bild zeigt Franziskus in modischem weißen Steppmantel | „Wir müssen die Menschenwürde aus Artikel 1 Grundgesetz immer neu einfordern“CDL Bayern plädiert für Beibehaltung des § 218 StGB, bessere Frauen- und Familienförderung – Prof. Dr. Paul Cullen äußert Skepsis zum Transhumanismus | Nehmt den Stein weg – komm heraus!Franziskus: das Grab der Probleme öffnen und über die Schwelle schauen, hin zu seinem Licht. Gelingt es uns, als kleine Spiegel der Liebe Gottes, die Umgebung, in der wir leben, mit Worten und Gesten des Lebens zu erhellen? Von Armin Schwibach | |||
Teilnahme an Papstmesse in Budapest ohne Anmeldung möglichSonntagsgottesdienst auf dem Kossuth-Platz vor berühmtem Budapester Parlamentsgebäude ist Höhepunkt der dreitägigen Papstreise von 28. bis 30. April - Offizielle Besuchs-Website www.ferenc2023.hu freigeschaltet. | Prager Ordensfrauen verwandeln verfallenes Bauernhaus in KlosterUnbeschuhte Karmelitinnen gaben bisherigen Standort im Stadtzentrum auf und legten bei Umbau selbst Hand an. | Italienischer Bischof Crociata leitet künftig EU-Bischofskommission COMECEDelegierte der katholischen Bischofskonferenzen der 27 EU-Staaten wählten früheren Generalsekretär der Italienischen Bischofskonferenz zum Nachfolger von Kardinal Hollerich | Gänswein: Benedikt XVI. hat fünf materielle ErbenFünf Cousins und Cousinen können Erbschaft antreten - Diese umfasst aber weder Erträge aus literarischen Werken noch persönliche Dinge | |||
Der erste Weg der Evangelisierung: das ZeugnisFranziskus: die Kirche muss auch sich selbst evangelisieren und vernehmen, was sie glauben muss, welches die Gründe ihrer Hoffnung sind und was das neue Gebot der Liebe ist. Von Armin Schwibach | Lackner: Menschen mit Down-Syndrom "allzu oft vernachlässigt"Bischofskonferenzvorsitzender zum Down-Syndrom-Tag: Dass vielen Betroffenen nicht einmal die Chance auf Leben gegeben wird, ist "himmelschreiende Tragödie" | Medienbericht: Gänswein wird Papstbotschafter in Costa RicaHeiliger Stuhl habe um staatliche Erlaubnis für langjährigen Benedikt-Sekretär gebeten | (W)irrer Viganò verteidigt Kriegsverbrecher Putin und gründet "Russophilen"-BewegungDoch zu den Verbrechen der Russen in der Ukraine, den Verschleppungen von Kindern und den Vergewaltigungen von Frauen und den vielen Folterungen von Ukrainern schweigt der Erzbischof und ehemalige US-Nuntius | |||
Letzter Vatikan-Diplomat hat Nicaragua verlassenVatikanbotschaft in Managua auf Druck der Ortega-Regierung geschlossen | Die Heilung des BlindgeborenenFranziskus: bitten wir um die Gnade, uns jeden Tag von den Gaben Gottes überraschen zu lassen und die verschiedenen Lebensumstände, selbst die schwierigsten, als Gelegenheit zu sehen, Gutes zu tun. Von Armin Schwibach | 24 Stunden für den HerrnFranziskus: Brüder und Schwestern, lasst uns heute eine Gewissenserforschung machen, denn der Pharisäer und der Zöllner wohnen beide in uns. Der Reichtum des Bußsakraments | Gelassen das tun, was aufbautGegen die Neigung zur Resignation in Krisenzeiten - Ein Beitrag von Christa Meves / Vision2000 | |||
![]() | ||||||
© 2023 kath.net | Impressum | Datenschutz |