Papst: Kirche lebt aus dem Evangelium

23. November 2025 in Chronik


Leo XIV. dankt Katholischer Bibelföderation für Initiativen, die zum häufigen Bibellesen ermutigen.


Vatikanstadt (kath.net/ KAP) 
Papst Leo XIV. hat die zentrale Bedeutung der Bibel für die Kirche betont. Die Kirche lebe "nicht aus sich selbst heraus, sondern aus dem Evangelium", sagte er im Vatikan bei einer Audienz für die Katholische Bibelföderation. Treue zur Kirche und zur Heiligen Schrift gingen Hand in Hand. Das Evangelium zeige der Kirche immer wieder die Richtung, die sie einschlagen solle, so der Papst.

Leo warb laut Vatican News bei der Begegnung am Montag für einen möglichst niedrigschwelligen Zugang aller Gläubigen zur Bibel. "Jeder soll die Möglichkeit haben, Gott zu begegnen, der spricht, seine Liebe mitteilt und uns in die Fülle des Lebens hineinzieht. In dieser Hinsicht bleiben Übersetzungen der Schrift unerlässlich, und ich danke euch für euren Einsatz zur Förderung der lectio divina und für jede Initiative, die zum häufigen Bibellesen ermutigt."

In der digitalen Welt gehe das Wort Gottes oft unter oder werde "durch Sonderinteressen entstellt", bedauerte der Papst. "Fragen wir uns darum: Was bedeutet 'leichter Zugang zur Heiligen Schrift' in unserer Zeit? Wie können wir denjenigen diese Begegnung erleichtern, die noch nie das Wort Gottes gehört haben oder deren Kulturen nicht vom Evangelium berührt worden sind? Ich hoffe, dass diese Fragen zu neuen Formen der Bibelverbreitung inspirieren."

Copyright 2025 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich (www.kathpress.at) Alle Rechte vorbehalten

 


© 2025 www.kath.net