![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Vatikan: Leo XIV. wird John Henry Newman zum Co-Patron für das katholische Bildungswesen erhebenvor 11 Stunden in Weltkirche, 1 Lesermeinung Bisher war ausschließlich der hl. Thomas von Aquin der Patron für das Bildungswesen der Kirche, nun kommt Newman gleichrangig dazu – Ein päpstliches Dokument über das katholische Bildungswesen wird in Kürze veröffentlicht Von Petra Lorleberg Vatikan (kath.net/pl) „Der Heilige Vater hat beschlossen, das Jubiläum der Bildung mit der Figur eines außergewöhnlichen Pädagogen und großen Inspirators der Bildungsphilosophie zu verbinden: dem heiligen John Henry Newman. Wir wissen, dass er [Newman] anlässlich der Feier des 1. November, der Abschlussmesse des Jubiläums der Welterziehung, zum Kirchenlehrer ernannt wird. Aber das ist nicht alles. In dem Dokument, das er nächsten Dienstag [28. Oktober] veröffentlichen wird, erklärt Papst Leo XIV., dass es ihm im Rahmen dieses Jubiläums die große Freude sein wird, den heiligen Johannes Henry Newman zusammen mit dem heiligen Thomas von Aquin zum Mitpatron der Bildungsmission der Kirche zu ernennen. Wie Sie sehen, sind dies wichtige, ich würde sagen historische Tage für die katholische Bildung, und der Heilige Vater möchte eine neue Ära einläuten, in der Bildungskonstellationen mit neuer Energie und Vision angegangen werden und zu wahren Landkarten der Hoffnung in der heutigen Welt werden. Bildung ist der neue Name für Frieden und bringt Hoffnung auf die Landkarte der Gegenwart und der Zukunft.“ Das gab der portugiesische Kardinal José Tolentino de Mendonça, Präfekt des Dikasteriums für die Kultur und die Bildung, auf einer Pressekonferenz des Vatikans am 22. Oktober 2025 bekannt. Das bevorstehende Dokument wird sich mit den Herausforderungen befassen, vor denen katholische Bildungseinrichtungen heute stehen, erläuterte der Kardinal Bemerkenswerterweise war es Papst Leo XIII., der Namenvorgänger von Papst Leo XIV. gewesen, der 1880 Thomas von Aquin (1225-1274) zum generellen Schutzpatron aller katholischen Bildungseinrichtungen ernannt hatte. Nun wird der aktuelle Papst Leo den britischen Kardinal in die Schirmherrschaft aufnehmen. Eines von Newmans berühmtesten Werken ist „Die Idee einer Universität“. Erst neulich hatte der Präfekt des Dikasteriums in einem Interview erläutert, dass sich für Newman sich der Zweck einer Universität nicht auf die Wissensvermittlung beschränkt habe, sondern es müsse nach Newmans Vorstellung eine „ganzheitliche Sicht“ des Menschen berücksichtigt werden.
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() Lesermeinungen
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuNewman
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||||||||||
![]() | ||||||||||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |