Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. ‚Habemus Papam‘ – Ein Ruf in die Tiefe, ein Blick der Hoffnung in die Zukunft
  2. „Ihr Bischöfe, kehrt um in Euren Auftrag! Die Silberlinge in Euren Taschen machen einen Höllenlärm“
  3. Deutsche Bischöfe zwischen Wahrheit und Politik
  4. „Wir halten das für einen offenkundigen Bruch mit der universalen Lehre der Katholischen Kirche“
  5. CDU will das Töten ungeborener Kinder verstärkt staatlich finanzieren!
  6. „Wir Katholiken, die dem Lehramt treu sind, haben es satt, diffamiert und stigmatisiert zu werden“
  7. Bahnbrechende OP: Britische Ärzte entfernen Uterus und Baby, um Krebs einer Schwangeren zu behandeln
  8. "Bischöfe reden nicht mit uns"
  9. Jesuitenpater James Martin vergleicht homosexuelle Familie mit Dreifaltigkeit
  10. 'Ich bin Christ, das ist meine Identität'
  11. 'Wir verkünden nicht uns selbst, sondern Jesus Christus als den Herrn!'
  12. Stift Heiligenkreuz: Verfahren gegen einen Beschuldigten eingestellt
  13. US-amerikanisches Olympisches Komitee schließt "Transfrauen" künftig vom Frauensport aus
  14. Arzt diagnostiziert Fehlbildung beim Embryo und empfiehlt Abtreibung – Frau gebiert gesundes Baby
  15. Gerufen, das Blut Christi zu lieben

Suche: wallner


P. Wallner: Weltmission Schlüssel für Aufbruch der Kirche in Europa

29. Mai 2025 in Weltkirche

Missio-Österreich-Direktor nach Begegnung mit Papst Leo XIV.: Kirche muss selbstbezogene Haltung überwinden - Päpstliche Missionswerke wollen "Brückenfunktion" einnehmen.


P. Wallner fordert missionarische Neuausrichtung in Europas Kirche

30. April 2025 in Aktuelles

Missio-Nationaldirektor: Statt "Weiter-so-wie-bisher" und übermäßiger Selbstkritik ist Glaubens-Fokus vonnöten - Entwicklung auf anderen Kontinenten als Vorbild


"Die Ehe ist kein privates Ding"

12. März 2025 in Familie

Heiligenkreuzer Theologe P. Karl Wallner bei Vortrag für Familien in Linz: "Wir sind eine Minderheit. Wir müssen die Kinder auch zurüsten. Ihr müsst ihnen klar kommunzieren: 'Wir sind Christen. Wir glauben an Christus!"


'Liebe Eltern, das Beste, das ihr euren Kindern geben könnt, ist Gott'

10. März 2025 in Familie

P. Karl Wallner, der unermüdliche Missionar vom Stift Heiligenkreuz, war am Sonntag in Linz unterwegs und ermutigte zahlreiche Familien, den Glauben ernst zu nehmen - Ostern ohne Beichte ist kein Ostern - Von Roland Noé


Missio-Direktor Wallner: Afrika ist "Hoffnungskontinent" der Kirche

15. Oktober 2024 in Weltkirche

Nationaldirektor der Päpstlichen Missionswerke in Österreich bei Vortrag in Amstetten: "Lernt von der Weltkirche, lernt von Afrika"


Pater Wallner: "Unsere Freiheitskultur gibt es im Islam nicht"

6. September 2024 in Österreich

"Missio"-Nationaldirektor mahnt im "Kurier"-Interview mehr christlichen Missionsgeist in Österreich und intensivere Auseinandersetzung mit dem Islam ein


P. Wallner: Papst Franziskus will neue Wege in der Mission

30. Mai 2024 in Österreich

Österreichischer Nationaldirektor bei Generalversammlung der Päpstlichen Missionwerke in Rom: "Appetit auf Weltkirche" und auf mehr Solidarität machen - Mission "kein Abwerben, sondern Einladen und Beispielgeben mit eigenem Leben"


P. Karl Wallner: „Es gibt keine Pflicht, immer zu Kommunion zu gehen bei der Hl. Messe“

16. Mai 2024 in Spirituelles

Missio-Nationaldirektor erinnert an die Möglichkeit, die Arme auf der Brust überkreuzen, „und jeder Priester weiß das schon, die bekommen dann ein Kreuzerl auf die Stirne, einen Segen“ - VIDEO


Sind wir die letzte Generation?

30. März 2024 in Kommentar

Umweltschutz macht Sinn, insofern man ihn als Sorge um Gottes Schöpfung begreift - Von Pater Karl Wallner OCist


P. Karl Wallner: "Bei der Weltsynode spielen deutsche Bischöfe keine Rolle mehr"

28. Februar 2024 in Deutschland

Wallner übt bei Kritik an AfD-Erklärung der DBK: "Totentanz" der deutsch-synodalen Kirche. Es könnte der "Total-Crash" kommen. "Liberale Strömungen haben keine Zukunft" – Lebensrechtsbewegung wird in Deutschland nicht ausreichend unterstützt!


Santosanti statt Halloween: Heiligen-Verkleidungspartys im Kommen

30. Oktober 2023 in Österreich

Missio-Nationaldirektor Wallner: Natürliche Freude der Kinder am Verkleiden mit Beschäftigung mit Glaubensvorbildern verknüpfen.


Dammbruch in Vorarlberg – Vorgeburtliche Kindstötungen zukünftig im Bregenzer Landeskrankenhaus

26. Oktober 2023 in Prolife

Jugend für das Leben/Österreich: "Verrat" durch Landeshauptmann Wallner; Vorarlberger ÖVP Marionette linker Ideologen – „Ein Krankenhaus ist ein Ort um Leben zu retten und um Menschen in Not zu helfen, aber nicht um ungeborene Kinder zu töten“


P. Wallner: "Jeder kann die Welt ein wenig besser machen"

3. Oktober 2023 in Weltkirche

Missio-Nationaldirektor im Interview mit "Tiroler Tageszeitung" über kirchlichen Einsatz in den Slums von Kalkutta - Indien heuer Schwerpunktland des Weltmissions-Sonntags am 22. Oktober


Wallner: Johannes Paul II. würde auch heute vor Zukunftsangst warnen

13. September 2023 in Österreich

Missio-Nationaldirektor bei Jubiläumsmesse im Wiener Donaupark zum 40. Jahrestag des Papst-Besuches: Katholiken müssen zu Hoffnungsvermittlern werden und ungeniert "missionieren"


Fünf Heilmittel gegen Traurigkeit

10. Juni 2023 in Kommentar

Ansätze, um der kirchenbedingten Depression zu entfliehen - Von P. Karl Wallner OCist / VISION 2000


Wiener Tagung im Zeichen der "Mutter der Weltmission" Pauline Jaricot

18. April 2023 in Chronik

"Pauline Kongress" beleuchtet Leben und Wirken der seit 2022 seligen Gründerin der Päpstlichen Missionswerke - Missio-Nationaldirektor Wallner: Jaricot entfachte "Feuer der Weltmission"


"Locus iste a Deo factus est!"

20. März 2023 in Weltkirche

P. Karl Wallner, Nationaldirektor von Missio Österreich, übt deutliche Kritik an Gletter-"KunstWerken" in Tiroler Kirchen: "Es gehe hier um die Sakralität kirchlicher Räume" - Kritisiert den deutsch-snodalen Weg: "Hier geht es um eine andere Kirche"


Familienmusical „Pauline – Mut verändert die Welt“ startet im April

11. März 2023 in Familie

Missio-Nationaldirektor Pater Karl Wallner: „Wir freuen uns sehr, dass mit dem Musical „Pauline“, die spannende Lebensgeschichte der Missio-Gründerin Pauline Marie Jaricot auf unterhaltsame Weise einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird.


Eine Zeit, in der die Wahrheit zu verschwimmen beginnt

20. Jänner 2023 in Spirituelles

Über die Schwierigkeit, sich als Christ in der Informationsflut zu orientieren - Gedanken von P. Karl Wallner OCist / VISION 2000


Heiligenkreuz: Festakademie ehrt selige Pauline Marie Jaricot

4. November 2022 in Aktuelles

Missio-Nationaldirektor P. Wallner: "Wir wären heute nicht Weltkirche ohne diese Frau" - Pauline Jaricot (1799-1862) legte vor 200 Jahren in Lyon den Grundstein für die heutigen Päpstlichen Missionswerke


Pater Wallner: "Am meisten haben wir doch einen 'Gläubigenmangel' und keinen 'Priestermangel'"

23. Oktober 2022 in Weltkirche

Missio-Direktor Wallner: "Unsere Missionarinnen und Missionare bezeugen Gottes Liebe durch ihre Nächstenliebe, durch ihre Selbsthingabe. 20 bis 30 von ihnen sterben dafür jedes Jahr eines gewaltsamen Todes"


„Haben wir nicht den Auftrag, Christus und sein Evangelium in die Geschichte zu tragen?“

17. Oktober 2022 in Spirituelles

Missio-Direktor Pater Karl Wallner OCist bei Festpredigt zum 80. Geburtstag von Weihbischof Andreas Laun: „Ausgezeichnet mit Menschenrechtspreisen und ausgebuht, nicht selten auch von binnenkirchlichen Akteuren“ – Die Predigt in voller Länge!


Salzburg: Festmesse zum 80. Geburtstag von Weihbischof Laun

15. Oktober 2022 in Österreich

Mit dem Jubilar feierten in der Salzburger Franziskanerkirche u.a. Weihbischof Hofer, die Altbischöfe Kothgasser und Küng sowie Missio-Nationaldirektor P. Wallner.


Wallner: „Wann haben wir das letzte Mal eine Fürbitte für verfolgte Christen bei der Messe gehört?“

15. Juli 2022 in Weltkirche

Nationaldirektor von Missio Österreich: „In Nigeria sterben fast täglich (!) Christen… Ich frage: Wissen wir das? Schauen wir weg?“


Ohne "Missio"-Gründerin Jaricot "wären wir heute nicht Weltkirche"

19. Mai 2022 in Weltkirche

Missio-Nationaldirektor P. Wallner zur bevorstehenden Seligsprechung der französischen Missionarin: Hierzulande mangle es der Kirche an einem gläubigen, verkündigenden, missionarischen Laientum.


P. Wallner: Indisches Spendenverbot kommt "nicht unerwartet"

29. Dezember 2021 in Weltkirche

Missio-Nationaldirektor sieht in Entscheidung der hindunationalistischen Regierung "eine von vielen Schikanen, die gegen Christen seit Jahren laufen"


Pater Wallner: "Der Weltmissions-Sonntag darf nicht sterben"

23. Oktober 2021 in Weltkirche

Missio-Nationaldirektor hofft auf Spenden und auf Belebung des weltweiten Themensonntags für Mission - "Welche Armut, oft auch bei Priestern und in kirchlichen Einrichtungen! Welche Bedrängnis vielerorts durch Diktaturen oder Islamismus."


Pater Karl Wallner: „Regenbogenfahnen auf dem Kirchturm?“

23. August 2021 in Aktuelles

Bekannter Direktor von „Missio Österreich“ und Theologieprofessor: „Jeder verbreitet überall seine Ideologie - und die Kirche? Die wir den Auftrag haben, von den Dächern zu verkündigen, wo sind wir?... Wir sind nicht da, liebe Leute!“ - VIDEO


Nationaldirektor Päpstlichen Missionswerke, Wallner: Medjugorje ist der Missionshotspot für Europa

18. Juni 2021 in Aktuelles

Beeeindruckt haben ihn "nicht die Erscheinungen und unerklärliche Phänomene, sondern vor allem die Intensität, mit der man die Sakramente feiert und das Normalkatholische wie die eucharistische Anbetung, Kreuzweg und Rosenkranz praktiziert"


"Corona hat uns missionarischer gemacht"

7. Juni 2021 in Weltkirche

Dies meint Missio-Nationaldirektor, Pater Karl Wallner, bei einer dreitägigen Online-Generalversammlung der Päpstlichen Missionswerke


Wallner vermisst Stellenwert der Religion wie in Afrika und Asien

4. Jänner 2021 in Chronik

"Missio"-Chef Pater Karl Wallner wirbt im "Kurier" für Lebenssinn abseits von Oberflächlichem - Große Armut, aber auch viel Lebendigkeit in den wachsenden Kirchen des globalen Südens.


Missio: Wallner verurteilt Attentate und ruft zu Reaktion der Liebe auf

5. November 2020 in Spirituelles

Reaktion von Missio-Nationaldirektor Pater Karl Wallner nach den Allerseelen-Attentaten in Wien


"Ich bin gerne ein Esel für Jesus"

17. August 2020 in Familie

P. Karl Wallner bei KISI-Sommerfest: Wenn Du in der Kirche etwas weiterbringen willst, musst Du Dir jeden Tag sagen: Lieber Gott, ich bin gerne ein Esel. Wir sind eine Kirche geworden, die Gott nichts mehr zutraut - Nicht "Wir schaffen das"


"Held der Nächstenliebe": Bub starb nach Corona-Pflege der Mutter

21. April 2020 in Weltkirche

Missio-Nationaldirektor P. Wallner über Lebensbeispiel eines zu Monatsbeginn verunglückten 14-jährigen Mexikaners: "Vielleicht haben wir einen kleinen Heiligen"


Die Corona Krise ist eine Chance für die Kirche

8. April 2020 in Interview

"Voller Hoffnung glaube ich, dass diese Pandemie hoffentlich – auch eine geistliche Erneuerung der Christen provozieren könnte" - kath.net-Interview mit P. Karl Wallner, Nationaldirektor von MISSIO Österreich - Von Roland Noé


„Wir schrauben in der Kirche immer an irgendwelchen Rädchen herum ...

14. Februar 2020 in Spirituelles

....am liebsten an Strukturen und Ämtern. "Missio-Nationaldirektor P. Karl Wallner appelliert nach Schreiben „Querida Amazonia“ an innerkirchlicher Einheit und gegen eine Vereinnahmung des Papstes


P. Karl Wallner: Der Kampf gegen Priestertum ist voll losgebrochen!

11. November 2019 in Österreich

Auch für die Anbringung von Pachamas-Statuen in Kirchen findet der Missio-Chef deutliche Worte: "Ich muss nicht Götzenstatuen in Kirchen bringen, um zu zeigen, dass ich eine Grundsympathie für alle Menschen habe. Ich kann das auch anders machen."


Wallner gegen pantheistische Darstellung von Muttergottheiten

8. November 2019 in Aktuelles

Missio-Nationaldirektor: "Götzenstatuen, Figuren, die ein archaisches und abergläubisches religiöses Bild darstellen, sind nicht Sache von uns Christen" - Zölibat nicht aufweichen


"Missio"-Chef Wallner: Kirche braucht Mission statt Resignation

20. Oktober 2019 in Österreich

Leiter der Päpstlichen Missionswerke bei Gottesdienst am Weltmissionssonntag im Stephansdom: "Wir müssen wieder lernen für die Schönheit des Glaubens zu werben"


"Außerordentlicher Monat der Weltmission" angelaufen

6. Oktober 2019 in Österreich

Missio-Nationaldirektor P. Wallner bei Auftakt-Pressekonferenz: Blick auf dynamische Kirche der anderen Kontinente ist "Therapie für Kirchenfrust".


Missio-Direktor: Synode nicht an Debatte um Weiheamt aufhängen

24. September 2019 in Weltkirche

Pater Wallner plädiert klar für den Zölibat für Priester und setzt auf Glaubensverkündigung durch Laien


Wallner: 'Amazonien-Synode ist ein Weckruf!'

10. August 2019 in Weltkirche

9. August: Welttag der indigenen Völker der Welt


Halbherzige Entschuldigung vom FC Mariahilf beim Vatikan-Team

24. Juni 2019 in Österreich

Wiener Verein FC Mariahilf hat sich nach dem Eklat um ein abgesagtes Fußballspiel beim Vatikan-Team entschuldigt, aber nur dafür, dass das Spiel nicht stattgefunden hat - Pater Wallner: "😳 Es wird für uns Christen gesellschaftlich immer prekä


"Missio"-Chef: Christenhass hinter Anschlägen von Burkina Faso

22. Mai 2019 in Weltkirche

Entsetzen über erstmaliges Vorkommen und Häufung von Anschlägen auf Christen - Wallner: Für Frieden wirken und jeden Revanchimus im Keim ersticken


Pater Wallner: „Dämonischer geht es wirklich nicht“

25. April 2019 in Österreich

Direktor von Missio Österreich zeigt sich zutiefst entsetzt über das Massaker durch islamistische Selbstmordattentäter in Sri Lanka


P. Wallner: Deutschkenntnisse für ausländische Priester ein Muss

10. März 2019 in Aktuelles

Missio-Nationaldirektor im "Vatican News"-Interview: Missionare aus anderen Kontinenten sollen Kirche in Europa "neue Vitalität" schenken.


„Ich bin eine Mission“

7. März 2019 in Deutschland

Ende März findet in Vallendar ein Symposion „Ich bin eine Mission‘ statt, u. a. mit Referenten wie dem Initiator P. George Augustin, Kardinal Walter Kasper, P. Karl Wallner, Thomas Söding, Johannes Hartl und Ulrich Parzany


Wallner: Menschenhandel nimmt "dramatische Ausmaße" an

11. Februar 2019 in Aktuelles

Missio-Nationaldirektor: Millionen Menschen gerieten in "sexuelle Sklaverei" oder andere "ausbeuterische Verhältnisse", die sie "entwürdigen und ausbeuten" - Wohlstand westlicher Gesellschaften teilweise mit "grauenhaften" Mitteln erkauft


P. Wolfgang Buchmüller neuer Rektor der Hochschule Heiligenkreuz

31. Jänner 2019 in Österreich

Großkanzler Abt Heim ernennt bisherigen Forschungsdekan zum Nachfolger von P. Wallner


P. Wallner: Seelsorge in Europa lebt von Kirchen des Südens

20. Jänner 2019 in Österreich

Missio-Nationaldirektor: Junge Kirchen Asiens und Afrikas "Antidepressivum für müde gewordene Christenheit Europas" - In Europa verliere Religiöses immer mehr an Prägekraft - Missio "mehr als eine weltliche Hilfsorganisation".


Pauline Jaricot: Powerstrategin für christliches Wachstum

10. Jänner 2019 in Spirituelles

Missio-Nationaldirektor Pater Karl Wallner: „Pauline Jaricot war eine Powerstrategin für christliches Wachstum. Ihre Ideen haben die Kirche zur Weltkirche gemacht.“


Pater Wallner: "Kirche müsste viel mehr über Gott reden"

21. Dezember 2018 in Aktuelles

"Missio"-Nationaldirektor: Europa ist christliches "Krisengebiet Nummer eins" - Weihnachtstradition mit deren Kernbotschaft verbinden - "Eröffnungsruf" für Christentum war nicht "Ich verkünde Euch ein großes Problem", sondern "eine große Freude"


Der Donnerschrei von Pater Karl

17. Dezember 2018 in Spirituelles

Bei der letzten Montagspredigt erinnert P. Karl Wallner mit einem gewaltigen Aufschrei, dass es eine Schande sei, dass Christen Gott nicht zutrauen, dass er auch heute Heil wirkt, wenn es sein Wille ist."


Kirche in Österreich bereitet "Monat der Weltmission" vor

7. November 2018 in Weltkirche

Bischöfe stellen bei Herbst-Vollversammlung zusammen mit KOO-Geschäftsführerin Appel und Missio-Nationaldirektor Wallner Weichen für kirchliche Initiativen zum von Papst Franziskus für Oktober 2019 ausgerufenen Außerordentlichen Monat der Weltmission


Missio Österreich: Dramatische Situation im Senegal

15. August 2018 in Weltkirche

Missio-Nationaldirektor Pater Karl Wallner: „Die Situation ist dramatisch.“Dürre und Hunger in der Sahel-Zone - Fast eine Million Menschen kämpfen im Senegal gegen den unmittelbaren Tod


"Missio" kündigt "Außerordentlichen Monat der Weltmission" an

31. Mai 2018 in Weltkirche

Nationaldirektor Wallner berichtet von Treffen in Rom über erste Konturen des von Papst Franziskus für Oktober 2019 vorgesehenen Missionsmonats


Patriarch Bartholomaios empfing Missio-Nationaldirektor Wallner

18. April 2018 in Weltkirche

Stift Heiligenkreuz erinnert aus diesem Anlass an Bartholomaios-Besuch vor 14 Jahren - "Er kennt und schätzt Heiligenkreuz seitdem"


Wallner: „Mission ist einer der coolsten Begriffe unter Jugendlichen“

6. April 2018 in Österreich

Missio-Nationaldirektor Pater Karl Wallner: „Wir nehmen aktuell nicht wahr, dass wir einen Papst mit einer tiefen missionarischen Mentalität haben“ - Kirche muss Werbung für den Glauben machen, „sonst ist das ein begleiteter Suizid“


Missio: Neue Hallelujah-Stimmung für Österreich

25. März 2018 in Österreich

Missio-Nationaldirektor Pater Karl Wallner: Ostern lädt zu neuem missionarischen Feuer ein


Missio-Nationaldirektor: "Wir haben einen Missionspapst"

13. März 2018 in Österreich

5 Jahre Pontifikat Papst Franziskus - Papst Franziskus ist für Missio-Nationaldirektor Pater Karl Wallner der „Papst der Weltmission“.


MISSION MANIFEST - Die zehn Thesen!

5. Jänner 2018 in Aktuelles

Die markanten "Zehn Thesen" in voller Länge! - Leseprobe aus der Neuerscheinung "Mission Manifest" von Johannes Hartl, Pater Karl Wallner OCist und Bernhard Meuser


„Der Abschied vom Glauben ist kein Naturgesetz“

12. Dezember 2017 in Spirituelles

Bei der kommenden #MEHR 2018 in Augsburg wird unter der Obhut von Johannes Hartl, P. Karl Wallner und Bernhard Meuser die große Glaubenskampagne "Mission Manifest" vorgestellt werden, an der sich fast 100 religiöse Gemeinschaften beteiligen


Wien: Fackelzug für verfolgte Christen am 12. Dezember

2. Dezember 2017 in Österreich

U.a. sprechen Weihbischof Scharl, "Missio"-Nationaldirektor P. Wallner sowie Nationalrätin Kugler - Plattform möchte auch ihre Besorgnis über Entwicklungen in Europa zum Ausdruck bringen.


Statistik: Katholische Kirche wächst weltweit

5. November 2017 in Weltkirche

In allen Kontinenten steigt die Zahl der Katholiken mit Ausnahme von Europa - Missio-Nationaldirektor P. Karl Wallner: „Europa darf nicht aufgegeben werden.“


Pater Karl Wallner beendet Amtszeit als Hochschul-Rektor

9. Oktober 2017 in Österreich

Der bekannte Heiligenkreuzer Mönch und Professor wird sich jetzt mit voller Kraft dem Dienst an Armen bei Missio-Österreich widmen - Mit VIDEO


Unsere Mission ist die Liebe

5. Oktober 2017 in Buchtipp

Reportagen aus der Weltkirche. Ein neues Buch von Pater Karl Wallner, Nationaldirektor von Missio Österreich


P. Wallner: Christen müssen Minderwertigkeitskomplexe ablegen

21. August 2017 in Weltkirche

"missio"-Nationaldirektor spricht sich gegen passive Haltung gegenüber religionsstatistischen Prognosen und für "missionarische Gesinnung"


'Rakete zu den Sternen'

30. Mai 2017 in Familie

„Theologie des Leibes“-Event mit Christopher West über Gott, Sex und den Sinn des Lebens in Altötting - Großer Abschlussgottesdienst mit P. Karl Wallner OCist. Gastbeitrag von Corbin Gams


'In Fatima wird eine Grundbotschaft des Christentums wiederholt'

8. Mai 2017 in Interview

Pater Wallner über Marienverehrung und Fatima: „Wir dürfen nicht ein Marienbild des Nichtstuns entwickeln, im Gegenteil: die heutige Kirche braucht Apostolat, sie braucht aktive Menschen.“ Interview von Georg Denicolo


'Pater Karl, jetzt spricht Petrus zu dir!'

17. April 2017 in Interview

Großes Oster-Interview mit P. Karl Wallner, Nationaldirektor der Päpstlichen Missionswerke „Missio“ in Österreich, über Ostern, Missio und Mission, Papst Franziskus und den Start einer neuen Gebetsbewegung - Von Roland Noé


'So eine Not habe ich noch nie gesehen!'

22. Februar 2017 in Weltkirche

Nationaldirektor Pater Karl Wallner auf Lokalaugenschein in Haiti - Die Kirche ist bei den Menschen


P. Wallner: Kirche soll mehr auf Orte von Gotteserfahrung setzen

27. Dezember 2016 in Weltkirche

Zisterziensermönch und Nationaldirektor der Päpstlichen Missionswerke in "Tagespost": Junge Menschen brauchen "Hotspots" des Glaubens - Neue Medien haben den alten Klöstern plötzlich "völlig neue Möglichkeiten eröffnet"


Der Priester von morgen braucht missionarische Sehnsucht

17. Dezember 2016 in Kommentar

Bedeutsame Weichenstellung: Über das Dokument «Grundordnung für die Ausbildung von Priester» - Von Pater Karl Wallner.


Pater Wallner: Orden brauchen mehr Mut bei der Nachwuchs-Suche

13. November 2016 in Weltkirche

Heiligenkreuzer Hochschulrektor und Missio-Nationaldirektor: Gnadenfatalismus überwinden, bei dem nur noch um junge Leute gebetet wird, ohne etwas für die Jugend zu tun


Heiliges wird profanisiert, Profanes sakralisiert

4. Oktober 2016 in Spirituelles

Der Mensch ist immer auf der Suche nach etwas, das ihm heilig ist. Von Prof. P. Karl Wallner OCist


Küng: Einsatz für Frieden und Gebet gehören zusammen

9. September 2016 in Österreich

St. Pöltner Bischof überreichte "Friedensrosen" 2016 an Pater Wallner, Pater Sigl, Elisabeth Rötzer, Passionsspielgemeinschaft Dorfstetten - Sakralkünstler Pius Frank rief beim Festakt zum täglichen Friedensgebet auf


P. Wallner: Missionarische Aufbruchsstimmung bei 'Missio'-Österreich

31. August 2016 in Weltkirche

Pater Karl Wallner folgt mit 1. September auf Leo-M. Maasburg als Nationaldirektor der Päpstlichen Missionswerke - Offizielle Amtsübergabe bei Festmesse zum Gedenktag von Mutter Teresa im Wiener Stephansdom am 5. September


Heiligenkreuz: Mit Arnold Schwarzenegger auf 'missio'-Mission

29. August 2016 in Österreich

P. Karl Wallner in Wiener Kirchenzeitung "Der Sonntag" über die Krise der europäischen Kirche, das Geheimnis des Heiligenkreuzer Erfolges und sein neues Amt als "missio"-Nationaldirektor


Stift Heiligenkreuz unterstützt Klostergründung in Sri Lanka

8. April 2016 in Weltkirche

Abt Maximilian Heim trifft in Colombo Kardinal Ranjith - In Österreich ausgebildeter Srilankaner wird zum Priester geweiht - Stiftssprecher P. Wallner: Künftige Gemeinschaft soll asiatisch geprägt und eigenständig sein


Pater Karl Wallner wird neuer Missio-Chef

8. Februar 2016 in Österreich

Der bekannte Heiligenkreuzer Zisterzienserpater Karl Wallner wird Nachfolger von Leo-M. Maasburg als Nationaldirektor der Päpstlichen Missionswerke in Österreich


Religionsphilosophin: Zweigeschlechtlichkeit macht Gott sichtbar

19. Jänner 2016 in Familie

Gerl-Falkovitz: Anthropologische Grundkonstante des "Zweier-Prinzips" findet sich weltweit in Schöpfungsmythen – Erst postmoderne Kultur stellt Zweiheit der Geschlechter in Frage - Ehe-Fachtagung mit Weihbischof Scharl, Bischof Küng, Prof. Wallner


Sühne - Suche nach dem Sinn des Kreuzes

7. Dezember 2015 in Buchtipp

»Sühne« ist einer der wichtigsten Begriffe des christlichen Glaubens, der leider heute so gut wie nicht mehr verstanden wird. Ein neues Buch von P. Karl Wallner


Wallner: 'Diese Werte will ich nicht verteidigt wissen'

16. November 2015 in Kommentar

Heiligenkreuzer Professor kritisiert nach Pariser Terrorschlägen das "übliche Ritual der hohlen Parolen", die Beschwörung von genau jenen 'Werten', die der eigentliche Grund für diese ungeheure Destabilisierung Europas sind.


'Genitori Genitoque…'

3. September 2015 in Spirituelles

Die Notwendigkeit der Rückbesinnung auf die Offenbarung des trinitarischen Selbst Gottes. Vortrag von Prof. Pater Karl Josef Wallner OCist


Pater Wallner kritisiert Trinitätsvergessenheit

2. September 2015 in Spirituelles

Heiligenkreuzer Theologieprof. Wallner: Es sei keineswegs nebensächlich, wenn katholische Theologen wie Hans Küng u. a. die Gottheit Christi ablehnten. Gastbericht von Dekan Dr. Ignaz Steinwender


Mitgliederwachstum in Stift Heiligenkreuz: 'Das ist ein Rekord!'

17. August 2015 in Österreich

Theologieprofessor Pater Karl Wallner: „Wie ich eingetreten bin waren wir 42, jetzt sind wir 91 - so viele waren wir zuletzt vor 700 Jahren.“ – Außerdem Rekordzahl bei Noviziatseintritten


Heiligenkreuz: Hochschule zu modernem Campus ausgebaut

30. April 2015 in Jugend

Rektor Wallner: "Gesamtpaket" mit Fachwissen und Spiritualität in österreichweitem Zentrum für Priesterausbildung und geistliche Berufungen - Segnung am Donnerstag durch Kardinal Schönborn


Pater Wallner: 'Der Glaube ist attraktiv!'

19. März 2015 in Interview

Heiligenkreuzer Theologieprofessor: „Jetzt, wo sehr stark theozentrisch fixierte Religionen plötzlich vor unserer Haustür stehen – ich meine hier den Islam -, wird uns plötzlich bewusst, dass auch wir mehr an Gott denken sollten“.


Gebetshaus Augsburg: Die Gottesfurcht als Lebensquell entdecken

10. Jänner 2015 in Spirituelles

Bei der MEHR-Konferenz des Gebetshauses Augsburg hörten viele Christen zeugnishafte Glaubensverkündigung kombiniert, mit tiefgehender theologischer Lehre. Referenten u.a. Bischof Zdarsa und Pater Wallner. Gastbeitrag von Benjamin Rennert


'Ich schäme mich derzeit furchtbar für meine Kirche!'

11. August 2014 in Österreich

P. Karl Wallner kritisiert: „Auf den offiziellen kirchlichen Homepages in Österreich finde ich nur Betrauerung der tragisch verstorbenen Nationalratspräsidentin, die gegen vieles diametral gestanden ist, was das christliche Menschenbild ausmacht“


Unser heiliger Vater Johannes Paul II.

26. April 2014 in Spirituelles

„Johannes Paul II. war ein Mann des starken Glaubens. Kein Kirchenpolitiker, kein Taktiker, sondern ein Fels des Glaubens. Ich bin sicher, dass der felsenfeste Glaube das Geheimnis seiner historischen Wirkmächtigkeit war.“ Von Pater Karl Wallner


Feuer im Heiligenkreuzer Priesterseminar

25. Jänner 2014 in Österreich

Das Feuer im Stift Heiligenkreuz konnte glücklicherweise schnell gelöscht werden. Trotz sehr starker Rauchentwicklung brannte nur ein einziges Zimmer aus. Pater Karl Wallner erlebte die Beinahe-Katastrophe vor Ort mit


Franz Lackner neuer Erzbischof von Salzburg

18. November 2013 in Österreich

Dies wurde heute offiziell in Rom und Salzburg bekanntgegeben - Üble Medienbeschimpfung gegen Andreas Laun und P. Karl Wallner durch Josef Bruckmoser in den "Salzburger Nachrichten" (SN)


Franz Lackner neuer Erzbischof von Salzburg?

12. November 2013 in Österreich

Die Würfel sollen gefallen sein: Grazer Weihbischof Lackner wird laut Medienberichten neuer Salzburger Erzbischof. Auf der Dreierliste soll auch Bischof Andreas Laun und P. Karl Wallner gestanden sein


Alle Vorträge vom Kongress 'Freude am Glaube' auf DVD

12. November 2013 in Weltkirche

KATH.NET bietet ab sofort in einer eigenen Edition sämtliche Vorträge vom Kongress "Freude am Glauben" von 2013 in einer DVD-Serie an: Prälat Imkamp, Ingo Langner, P. Karl Wallner, Birgit Kelle, Gabriele Kuby, Werner Münch ua.


Fest des Glaubens in Davos

30. Mai 2013 in Schweiz

Christsein, Freude am Glauben und Neuevangelisierung: „Wir machen ernst“, sagt Kurt Pfarrer Susak – Pater Karl Wallner – Vorträge, Begegnung, Gebete, Stille, Lobpreis


‚Der Heilige Geist ist Beziehung zu Gott‘

19. Mai 2013 in Österreich

Katechese von P. Karl Wallner aus Heiligenkreuz in der St. Pöltner Franziskanerkirche.


P. Karl Wallner: Kirche geht in eine 'neue Epoche'

27. Februar 2013 in Aktuelles

Rektor der Heiligenkreuzer Hochschule bei Priesterstudientagung in St. Pölten: Der Amtsverzicht des Papstes mitten im Jahr des Glaubens sei „wie ein Auftrag an uns, das Jahr des Glaubens fortzuführen“


Die Sportler sollen frömmer und die Frommen sportlicher werden!

24. Jänner 2013 in Weltkirche

Heiligenkreuzer "Sport-Pater" Wallner über den Zusammenhang von Kirche, Glaube und Sport - "Wir leben in einer Welt, in der wir unsere Körperlichkeit neu mit der Seele verbinden müssen"


Eintauchen in die Dreifaltigkeit Gottes

17. Jänner 2013 in Buchtipp

Wo Christen das Urbild der Liebe finden - Ein Buch über die Dreifaltigkeit von P. Anton Vogelsang LC - Mit einem Vorwort von P. Karl Wallner


Interesse für eschatologische Fragen ist neu erwacht

21. November 2012 in Buchtipp

Kompetent und getreu der Lehre Christi und der Kirche geben so bekannte Autoren wie P. Karl Wallner, Prof. Anton Ziegenaus, Prof. Manfred Hauke und andere darauf Antwort.


'Jahr des Glaubens' in der Diözese Linz

9. Oktober 2012 in Österreich

Die Pfarre Asten in der Diözese Linz zeigt, wie man das "Jahr des Glaubens" feiern kann und lädt ab 19. Oktober zu spannenden Katechesen über das Credo ein. Referenten: Bischof Schwarz, P. Karl Wallner, DDDr. Peter Egger, Anton Lässer ua.


Pater Wallner: 'Wer hört denn auf uns? Wir sind doch Freiwild'

19. September 2012 in Österreich

Wiener Dompfarrer Faber zu neuer ORF-Reihe über inszeniertes Marien-Wunder: Unterhaltung "auf höchstem kirchenkritischem Niveau" – Pater Karl Wallner: "Klamaukkomödie, die antikirchliche Klischees bedient“


Pater Wallner: Movimenti sind heute 'die' Lebensader der Kirche

10. September 2012 in Aktuelles

Allen diesen von Laien getragenen Erneuerungsbewegungen sei gemeinsam, dass sie nicht außerhalb der Kirche stehen wollen, sondern gerade die Anerkennung des Bischofs, Papstes und des Lehramtes suchen.


Heiligenkreuzer Mönche nun Paten von Schönbrunns Pandabären

12. Juni 2012 in Österreich

Pater Wallner: Pandabären sind "ein Symbol des Friedens und der Völkerfreundschaft".


Pater Karl Wallner: Demut, Dogma und der Papst

28. April 2012 in Buchtipp

An Papst Benedikt „imponiert mir die bescheidene Liebenswürdigkeit, die sich in einer fast schüchternen Demut äußert“. Leseprobe 4 aus dem neuen Buch, das Georg Gänswein über „Benedikt XVI. – Prominente über den Papst“ herausgegeben hat


Pater Karl Wallner: Solidaritätsappell statt 'Geiz'-Werbung

10. April 2012 in Aktuelles

Heiligenkreuzer P. Wallner: Mit "egoistischen" Werbeslogans wird "2.000-jähriges Erbe des Christentums verspielt, das zu Humanität und Solidarität aufruft"


Bitte zündet Lichter an!

22. März 2012 in Spirituelles

... und hört auf, mit Steinen auf die Finsternis zu schießen. P. Karl Wallner sprach am Mittwoch am Abend in der Linzer Innenstadt über "Liebe, Ehe und Zölibat"


Ich liebe die Kirche nicht deshalb, weil sie perfekt ist

16. November 2011 in Spirituelles

Gerade weil die Kirche eine Kirche der Heiligen und Sünder ist, fühle ich mich in ihr so wohl - Ein Auszug aus dem Buch „Liebesbriefe an die Kirche“. Von Pater Karl Wallner OCist


Liebesbriefe an die Kirche - Das KATH.NET-Buch des Jahres 2011

12. November 2011 in Buchtipp

AB SOFORT erhältlich: Das vielleicht spannendste Buch des Jahres 2011 - Mit Beiträgen von Kardinal Koch, Bischof Overbeck, Bischof Küng, Bischof Müller, Bischof Hanke, Peter Seewald, Paul Badde, P. Karl Wallner, Gabriele Kuby, Maite Kelly u.a


Der Zölibat: Anstößig, aber notwendig

17. Oktober 2011 in Aktuelles

250 Teilnehmer bei Fachtagung über den Zölibat im Stift Heiligenkreuz – Mit Prof. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz, P. Karl Wallner, Raphael Bonelli, P. Johannes Lechner und Dr. Michael Prüller


Pater Karl Wallner über Ungehorsamsaufruf: Ich bin todunglücklich

7. Oktober 2011 in Interview

Pater Karl Wallner im Interview über das Herz des Christentums, die Ehe, die Effizienz unserer Sakramentenpastoral und den „Aufruf zum Ungehorsam“. Von Petra Lorleberg


Weihbischof Turnovszky appelliert für Einheit in der Kirche

18. September 2011 in Österreich

Wiener Weihbischof bei "Maria-Namen-Feier" im Stephansdom: "Müssen eins sein, damit die Welt glauben kann" - P. Wallner: "Müssen für suchende Jugend etwas tun" - zweite Feier am Sonntag mit Kardinal Schönborn


Kardinal Koch leitete Abschluss des 11. Katholikenforum-Treffens

11. September 2011 in Deutschland

Rektor der Päpstlichen Hochschule Heiligenkreuz, P. Wallner, verwies in Karlsruhe auf Stift Heiligenkreuz, wo regelmäßig Hunderte Jugendliche zu Gebetsnächten kommen.


Christus verkündigen, weil er der einzige Retter der Welt ist

10. September 2011 in Jugend

Jugendkatechese von Pater Karl Wallner auf dem Kongress „Freude am Glauben“.


Pater Karl Wallner: 'Christ, werde wesentlich!'

10. September 2011 in Deutschland

Der Theologieprofessor sagte auf dem Kongress „Freude am Glauben“: „Mir tun unsere Bischöfe herzlich leid, dass sie immer nur über Strukturthemen gefragt werden“.


Warum P. Karl nach jeder Berufung eine Zigarre raucht

15. April 2011 in Österreich

P. Karl Wallner begeisterte bei Vortragserie "Theologie vom Fass" in Linz die Menschen - "Die Kirche wird dann wieder punkten, wenn sie den Leuten klar macht, für was sie steht" - Exklusiv auf KathTube: Der Vortrag


Unser heiliger Vater Johannes Paul II.

25. März 2011 in Spirituelles

Countdown zur Seligsprechung am 1. Mai - KATH.NET-Serie "Warum Johannes Paul II. ein Heiliger ist" – Von Pater Karl Wallner


Die Frommen müssten sportlicher und die Sportler frömmer werden!

21. März 2011 in Spirituelles

P. Karl Wallner hielt am Sonntag in Würzburg beim Kongress von "Kirche in Not" einen flammenden Appell an Katholiken: Es ist nicht genug, für die Kirche zu leiden. Du musst erst einmal durch die Kirche gelitten haben. Das gehört programmatisch dazu.


Den Pastoren sei die Kirche anvertraut, nicht den Professoren!

20. März 2011 in Spirituelles

Eine flammende Abschlusspredigt des Kirche in Not-Kongresses von Kardinal Meisner über die Notwendigkeit des Heiligen Geistes in der Kirche – Schlussimpuls von P. Karl Wallner: “Seid die Apostel des 3. Jahrtausends!” - kathTube: Das Video


Pater Karl Wallner: 'Das Rätsel des Leidens'

26. Februar 2011 in Buchtipp

Gott verwandelt 'Leiden und Tod in eine Form der Gemeinschaft mit ihm, dem ewig Liebenden' – Heute die abschließende exklusive Leseprobe aus dem neuen Buch "Wie ist Gott" von P. Karl Wallner


Pater Karl Wallner: 'Gott hat gesprochen'

19. Februar 2011 in Buchtipp

'Das Wesen des Menschen ist es, sich nach dem Letzten zu sehnen' - An allen Samstagen im Februar exklusive Leseprobe aus dem neuen Buch 'Wie ist Gott' von P. Karl Wallner


Pater Karl Wallner: 'Ein Gott – und so viele Religionen?'

12. Februar 2011 in Buchtipp

'Wo eine Religion von ihrer Einzigartigkeit spricht, wird sie bald der Intoleranz verdächtigt.“' Doch was charakterisiert die christliche Religion? An allen Samstagen im Februar exklusive Leseprobe aus dem neuen Buch 'Wie ist Gott' von P. Karl Wallne


Pater Karl Wallner: 'Gibt es Gott?'

5. Februar 2011 in Buchtipp

'Der Christ darf mit ehrfürchtigem Staunen einen faszinierenden Blick auf das Innerste Gottes selbst werfen' – An allen Samstagen im Februar exklusive Leseprobe aus dem neuen Buch "Wie ist Gott" von P. Karl Wallner


Weihnachten live feiern mit Papst Benedikt XVI.

14. Dezember 2010 in Weltkirche

EWTN, K-TV und kathTube bieten Live-Übertragungen der Papstmessen - Sondersendungen zum Thema Weihnachten mit Pater Karl Wallner auf EWTN und K-TV


Papst Benedikt, Mutter Teresa, Grabtuch von Turin, Pater Karl Wallner

7. Dezember 2010 in Buchtipp

Was kath.net-Freunde bevorzugt lesen - Kath.Net präsentiert die zehn beliebtesten Bücher des Jahres 2010 – Hervorragende Anregung für Weihnachtsgeschenke und Wunschlisten


WIE ist Gott? Sogar islamische Imame greifen nach christlichem Buch

30. November 2010 in Buchtipp

Pater Karl Wallner stellte persönlich sein neustes Buch vor: Christliches Profil in verständlicher Sprache erklärt -. Von Franziskus v. Ritter-Groenesteyn


Wie ist Gott?

22. Oktober 2010 in Buchtipp

Die Antwort des christlichen Glaubens - Ein neues Buch von P. Karl Josef Wallner


Die Herzen der Gläubigen in Deutschland vom Hl. Geist entflammen

6. Oktober 2010 in Weltkirche

KATH.NET präsentiert: Großer "Kirche in Not"-Kongress vom 18.-20. März in Würzburg mit Gästen wie Christa Meves, Paul Badde, Gabriele Kuby, Michael O´Brien, Raymond Arroyo und Pater Karl Wallner


Ansturm auf Kloster Heiligenkreuz

27. August 2010 in Österreich

88 Mönche, Altersschnitt 47: "Es sind vor allem die Liturgie im gregorianischen Choral sowie unsere Verbundenheit mit dem Papst und dem kirchlichen Lehramt", sagt P. Karl Wallner.


Zur Buße das Durchlesen von Konzilstexten

27. Mai 2010 in Aktuelles

Der Novus Ordo kann mindestens so transzendent und erhaben und mysterial gefeiert werden wie der Ritus von Pius V. aus dem 16. Jahrhundert - Dogma ist etwas Beglückendes - Kath.Net dokumentiert den Grundsatzvortrag von P. Karl Wallner zum Priestertum


Ein Priester der Zukunft muss authentisch-nachkonziliar sein

26. Mai 2010 in Spirituelles

Heiligenkreuzer Rektor P. Karl Wallner bei Priestervortrag über den Priester der Zukunft in St. Pölten gegen "pathetische Berufung" auf den "Geist des Konzils" - In der westlichen Kirche fehlen die "Starzen", die geistlichen Väter


Ich bin froh, katholisch zu sein – trotz allem!

25. Mai 2010 in Aktuelles

Die Kirche leidet an den "himmelschreienden Sünden mancher ihrer Glieder" und an der "Häme, der sie in der Öffentlichkeit ausgesetzt war". Doch sie bleibt die "heilige Kirche" und wird neue Kraft schöpfen - Von P. Karl Wallner OCist.


Die sieben Sakramente und Die Eucharistie

8. April 2010 in Buchtipp

Zwei neue Bücher von P. Karl Wallner zu sehr günstigen Preisen sind im Rahmen eines "Grundkurs Christentum" erschienen


Was ich in Medjugorje erlebt habe, sind keine faulen Früchte

19. Februar 2010 in Weltkirche

Wenn es aber keine definitive Entscheidung gibt, dann empfinde ich es als problematisch, wenn die einen mit oft aggressivem Unterton so tun, als wäre Medjugorje ein satanisches Blendwerk - Von Prof. P. Karl Wallner / Die Tagespost


Auf CD und DVD: Wie Fasten befreit

17. Februar 2010 in Spirituelles

In zwei Interviews berichten darin der Kapuzinermönch Bruder Paulus Terwitte und der Zisterzienserpater Karl Wallner über ihre Sichtweise des Fastens. Unentgeltlich bestellbar bei "Kirche in Not".


'Antirömische Neurose'

4. Februar 2010 in Österreich

Dogmatiker Karl Wallner kritisierte in Linz, dass sich viele in der Kirche "masochistisch um Themen wie Zölibat und wiederverheiratete Geschiedene drehen". "Antirömischer Affekt" ist eine "antirömische Neurose" - Von Stephan Baier / Die Tagespost


Wenn ein Ex-Caritas-Angestellter seine wirklichen Ansichten zeigt

7. Dezember 2009 in Österreich

Öster. Ex-Caritas-Generalsekretär Stefan Wallner zeigt nach Jobwechsel zu den "Grünen" jetzt seine wahre Gesinnung: Ich glaube, dass niemand den rechtlichen Rahmen der Fristenlösung ernsthaft infrage stellt." Für "Pille danach", wenn...


Was meinen Sie?

23. November 2009 in Chronik

Ab sofort können auf www.kath.net Artikel kommentiert werden. Zum Start gibt es ein Gewinnspiel – 5 x das neue Weihnachtsalbum von P. Karl Wallner


Aus der Krippe lächelt mich die Liebe Gottes an

21. November 2009 in Interview

P. Karl Wallner über Weihnachten und ein neues Hörbuch - Von Dominik Hartig


Weihnachten ist die größte Geburtstagsparty der Welt

19. November 2009 in Buchtipp

Pater Karl Wallner veröffentlicht Weihnachtsgeschichte als Hörbuch - Ab 20. November im Handel - Bereits jetzt via kathshop bestellbar kathTube: Der Trailer zum Hörbuch


‚Kirchenfeindlich’

11. November 2009 in Österreich

Auf Caritas-Generalsekretär Stefan Wallner, der gestern als neuer Bundesgeschäftsführer der Grünen in Österreich präsentiert wurde, kommt wohl viel missionarische Arbeit zu. Von Michael Kaltenberger / Neues Volksblatt.


Zweites Vatikanum hat eine Verinnerlichung der Liturgie angestrebt

7. Mai 2009 in Weltkirche

P. Karl Wallner bei Liturgietagung in Heiligenkreuz "Die Liturgie ist der Schlüssel für die Zukunft des christlichen Glaube - Von Von Stefan Beig


Wer glaubt wird selig

18. April 2009 in Buchtipp

Gedanken eines Mönchs über das Glück, sinnvoll zu leben - Eine neues Buch von P. Karl Wallner


Liturgie ist Wellness für die Seele

31. März 2009 in Spirituelles

Liturgie ist ganz auf Gott zentriertes Tun, doch dann hat sie auch eine heilende Wirkung, meint Pater Karl Wallner, der Rektor der Hochschule Heiligenkreuz. Von Stephan Baier / Die Tagespost.


Karl Wallner: Verkündigung heutzutage oft 'stumm oder banal'

26. März 2009 in Weltkirche

P. Karl Wallner übt Kritik an kirchlicher Medienarbeit: Es fehlt an Menschen, die die kirchlichen Kernbotschaften in guter Weise darstellen können


'Jeder Priester empfindet tiefe Ehrfurcht vor dem Beichtenden'

20. Dezember 2008 in Buchtipp

Exklusiv auf kath.net im Dezember: Leseprobe aus dem Buch "Sinn und Glück" von P. Karl Wallner. Diesmal: Die Heilung.


Father Elijah, Paul Badde, P. Karl Wallner, Kisi Kids und vieles mehr

15. Dezember 2008 in Aktuelles

Die ultimativen KATH.NET-Top-10-Buch-Tipps und die Top-5-DVD/CDs-Tipps zur Weihnachtszeit - Bestellungen im Kathshop ab sofort auch mit Kreditkarte möglich!


‚Schuld und Sünde überall – aber nicht bei sich selbst’

13. Dezember 2008 in Buchtipp

Exklusiv auf Kath.net im Dezember: Leseprobe aus dem Buch "Sinn und Glück" von P. Karl Wallner.


‚Der Geist Gottes verträgt keine Traurigkeit’

6. Dezember 2008 in Buchtipp

Exklusiv auf Kath.net im Dezember: Leseprobe aus dem Buch "Sinn und Glück" von P. Karl Wallner.


Advent - Zeit der großen Sehnsucht

26. November 2008 in Interview

Pater Karl Wallner über Spiritualität im Advent, das Geheimnis des Gregorianischen Chorals und das Anbrechen des Gottesreiches an Weihnachten im Interview mit "Kirche in Not".


Perle für Perle: Mehr Gnade, Freude und Kraft

22. September 2008 in Interview

Pater Karl Wallner über die Wiederentdeckung des Rosenkranzgebets als Weg zu Gott, den Unterschied zu Amuletten und Steinen und das Gebet einer Seligen für Gorbatschow


Schutzfrau Österreichs, o Maria, blick auf deine Kinder hier

15. September 2008 in Österreich

Um die Themen Gebet und Sühne rankte sich auch heuer die Maria-Namen-Feier, wenn die Wiener Stadthalle einmal jährlich für einige Stunden zum Dom wird - Hauptprediger war P. Karl Wallner - KathTube: Die Predigt von P. Karl


P. Karl Wallner am 4. Oktober bei 'Wetten, dass..'

5. September 2008 in Aktuelles

Der musikalische Erfolg des Stiftes Heiligenkreuz hat sich jetzt auch bis Thomas Gottschalk durchgesprochen - Am 4. Oktober wird P. Karl Wallner neben Carla Bruni, Sylvie van der Vaart, Michael Bully Herbig und Franz Xaver Kroetz am Wettsofa Platz ne


Eine Kleine Zeitgeistanalyse

4. September 2008 in Spirituelles

"Heute sind gewisse Kreise in der Kirche die letzte Bastion dessen, was man den "Geist der 68er" nennen kann" - Eine Kleine Zeitgeistanalyse von P. Karl Wallner / Stift Heiligenkreuz


Stift Heiligenkreuz: Weltweit bereits über 400.000 verkaufte Alben

27. August 2008 in Österreich

P. Wallner: CD "Chant - Music for Paradise" ist "inhaltliche Fortführung des Papstbesuchs" und führt zum Ansturm auf das Kloster - Österreich: Bereits Dreifachplatin mit 60.000 verkauften Exemplaren - Auch in Polen und Belgien in den Charts


Was der Lebkuchen mit dem Herzen Jesu zu tun hat

12. Juni 2008 in Spirituelles

Dogmatiker P. Karl Wallner OCist aus Heiligenkreuz über die Herz-Jesu-Verehrung


Am Mittwoch in München: Öffentliche TV-Aufzeichnung mit Pater Wallner

14. Mai 2008 in Deutschland

Das katholische Hilfswerk "Kirche in Not" lädt am Mittwoch zu einer öffentlichen Aufzeichnung von Fernsehsendungen mit Pater Karl Wallner nach München ein


Wir haben immer noch die 'sowjet-unionisierte' Kirche

18. April 2008 in Spirituelles

Sowjet heißt ja Rat, Gremium. Wir sind eine sitzende Kirche geworden, wir sitzen in Gremien und Räten - KATH.NET-Exklusiv: Der autorisierte Vortrag von P. Karl Wallner beim "Treffpunkt Weltkirche", Augsburg, 12. April 2008 - KathTube: Der Vortrag


Sinn und Glück im Glauben

23. März 2008 in Buchtipp

P. Karl Wallner OCist schreibt über den Sinn und das Glück in Glauben – gesammelte Vorträge nun in Buchform.


'Wir sind nicht nach hinten verkorkst und nicht nach vorne vermurkst'

16. Dezember 2007 in Österreich

P. Karl Wallner, der Rektor der Päpstlichen Hochschule Benedikt XVI. Heiligenkreuz, stellt klar, dass es an der Hochschule keine Zelebrationsübungen im tridentinischen Ritus geben werde


Die Bischöfe müssen klar und verständlich sprechen

8. Dezember 2007 in Österreich

Sechs Wünsche zur Ausübung des Bischofsamtes von P. Karl Wallner, Rektor der Päpstlichen Hochschule Benedikt XVI. Heiligenkreuz.


Die Bischöfe sichern die Unzerstörbarkeit der Kirche

6. Dezember 2007 in Weltkirche

Ein Bischof kann nicht verkünden, "was man sich so denkt", oder "was der Zeitgeist flüstert (oder brüllt)", sondern was die Kirche glaubt - Von P. Karl Wallner, Rektor der Päpstlichen Hochschule Benedikt XVI. Heiligenkreuz


Zahlreiche Schriftsteller beim Treffpunkt Weltkirche in Augsburg

17. November 2007 in Weltkirche

Namhafte Schriftsteller beim katholischen Kongress vom 11. bis 13. April 2008 in Augsburg: Paul Badde, Gertrud Fussenegger, Christa Meves, Martin Lohmann, Gabriele Kuby, Otto von Habsburg, Karl Wallner, Manfred Lütz und viele andere


Die Nähe Gottes lässt sich nicht als Event organisieren

12. September 2007 in Interview

P. Karl Wallner spricht im KATH.NET-Interview über aufregende Stunden mit Papst Benedikt XVI. in Heiligenkreuz.


'Seid ungeniert verliebt in den eucharistischen Herrn'

26. März 2007 in Interview

Interview mit P. Karl Wallner, Rektor der Päpstlichen Hochschule in Heiligenkreuz: "Wo die Missstände in der Feier der heiligsten Geheimnisse so gravierend und belastend sind, dass man nur raten muss: Zieh weg von Sodom und Gomorrha!"


Stift Heiligenkreuz zur Päpstlichen Hochschule erhoben

8. Februar 2007 in Österreich

An der Theologische Hochschule unterrichten zwei Bischöfe - Neuer Rektor ist P. Karl Wallner - In Zukunft möglicherweise auch Lizenziat und Doktoratsstudium


Unterlassungsforderung des Bistums Regensburg hat Bestand

31. Jänner 2007 in Deutschland

Gerichtsvergleich zwischen Bistum Regensburg und Fritz Wallner: Wallner darf auch künftig nicht öffentlich als "Diözesanrat der Katholiken im Bistum Regensburg" oder als dessen Vorsitzender auftreten


‚In den Himmel will ich kommen!’

27. Jänner 2007 in Spirituelles

Das Christentum ist eine "eschatologische" Religion, das heißt, sie ist auf "das Letzte" (griechisch: eschaton) hingerichtet, und das ist die Ewigkeit bei Gott. - Von Pater Karl Wallner OCist.


And the Oscar goes to ...

25. Jänner 2007 in Aktuelles

Heiligenkreuzer Mönche beten für einen Oscar - Das Stasi-Drama "Das Leben der anderen" ist im Stift Heiligenkreuz "entstanden", verriet P. Karl Wallner.


Bistum Regensburg gegen Einmischung in kircheninterne Angelegenheiten

19. Dezember 2006 in Deutschland

In der Pfarre Schierling machte der Bürgermeister Stimmung für den Kandidaten Fritz Wallner, der vom Bischof wegen kirchenschädigenden Verhaltens für nicht wählbar erklärt worden war.


'Offener Gegensatz zu den Grundsätzen der römisch-katholischen Kirche'

20. November 2006 in Deutschland

Bistum Regensburg bleibt dabei: Ehemaliger Diözesanratsvorsitzender Wallner kann wegen Nähe zu ´Wir sind Kirche´ und wegen fortgesetzter, öffentlicher Falschbehauptungen über Bischof Müller nicht für Kirchenverwaltung kandidieren.


'Im offenen Gegensatz zu Grundsätzen der römisch-katholischen Kirche'

11. November 2006 in Deutschland

Diözese Regensburg veröffentlicht Stellungnahme zum Ausschluss von Fritz Wallner von den Kirchenverwaltungswahlen - Vorwurf: Wallner hat Unwahrheiten über Regensburger Bistumsleitung verbreitet - Nicht die Voraussetzungen für die Wählbarkeit.


Christen, seid selbstbewusster!

1. April 2006 in Aktuelles

Vor allem in Europa ist der Glaube in der Krise. Mehr Mut zur Verkündigung, wünscht sich P. Karl Wallner OCist.


Kann ein Heiliger dick sein?

13. Februar 2006 in Interview

P. Karl Wallner vom Stift Heiligenkreuz über Glaube und Sport, Heilige, Choleriker, heiliger Zorn und die "apostolische Faulheit" - Aus den "Amici-News Februar 2006"


Müller: 'Ich lasse mich weder von Priestern noch von Laien vorführen'

18. Juli 2005 in Deutschland

Der Bischof von Regensburg nahm in einem Interview zum Konflikt mit Diözesanratsvorsitzenden Wallner Stellung: "Wallner kann mit mir in Konflikt kommen, wenn er meint, er hätte Anteil am Bischofsamt"


Regensburg: Konflikt zwischen Diözese und Diözesanratsvorsitzenden

11. Juli 2005 in Deutschland

Generalvikar enttäuscht von "unkirchlichem Verhalten" des Diözesanratsvorsitzenden Fritz Wallner: "Die Kirche kann auf seine irreführenden Belehrungen, die weder im Einklang mit dem Kirchenrecht noch der Wahrhaftigkeit stehen, bestens verzichten"


Remedia contra tristitiam

24. November 2004 in Spirituelles

Gedanken zum Umgang mit der vorherrschenden "Kirchendepression" - Heilmittel gegen die innerkirchliche Traurigkeit - Von P. Karl Wallner OCist


Apostel für das 3. Jahrtausend

29. April 2003 in Spirituelles

Geht, Ihr seid gesendet! Von P. Karl Josef Wallner OCist "Sind wir nicht verliebt in Diskussionen über innerkirchliche Probleme und Strukturen und blockieren damit unsere Dynamik nach außen?"


Weihbischof Franz Lackner: Christentum als 'Kontrastgesellschaft'

29. Oktober 2002 in Österreich

"Das Bekenntnis zu Christus ist das Maß unseres Heldentums", sagte P. Karl Wallner OCist bei einm Jugendseminar im Stift Heiligkreuz über das Profil eines christlichen Helden.








Top-15

meist-gelesen

  1. Sommerspende für kath.net - Eine Bitte an Ihre Großzügigkeit!
  2. Deutsche Bischöfe zwischen Wahrheit und Politik
  3. „Ihr Bischöfe, kehrt um in Euren Auftrag! Die Silberlinge in Euren Taschen machen einen Höllenlärm“
  4. „Wir halten das für einen offenkundigen Bruch mit der universalen Lehre der Katholischen Kirche“
  5. ‚Habemus Papam‘ – Ein Ruf in die Tiefe, ein Blick der Hoffnung in die Zukunft
  6. „Wir Katholiken, die dem Lehramt treu sind, haben es satt, diffamiert und stigmatisiert zu werden“
  7. Stift Heiligenkreuz: Verfahren gegen einen Beschuldigten eingestellt
  8. "Bischöfe reden nicht mit uns"
  9. CDU will das Töten ungeborener Kinder verstärkt staatlich finanzieren!
  10. Bahnbrechende OP: Britische Ärzte entfernen Uterus und Baby, um Krebs einer Schwangeren zu behandeln
  11. Erste Selige für Verlobte: Sandra Sabattini (1961 - 1984)
  12. Arzt diagnostiziert Fehlbildung beim Embryo und empfiehlt Abtreibung – Frau gebiert gesundes Baby
  13. Anglikanische Gemeinde in Canterbury plant Exhumierung des Kopfes des Hl. Thomas Morus
  14. 'Ich bin Christ, das ist meine Identität'
  15. Schweiz: Grüne Politikerin und Muslimin schoß auf Jesusbild, Staatsanwaltschaft erhebt Anklage

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz