![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Am Mittwoch in München: Öffentliche TV-Aufzeichnung mit Pater Wallner14. Mai 2008 in Deutschland, keine Lesermeinung Das katholische Hilfswerk "Kirche in Not" lädt am Mittwoch zu einer öffentlichen Aufzeichnung von Fernsehsendungen mit Pater Karl Wallner nach München ein München (kath.net/KIN) Die von Michael Ragg moderierten Gespräche werden im Sommer von den christlichen Fernsehsendern K-TV, EWTN und Bibel TV sowie den Radiosendern Radio Maria Österreich und Radio Gloria ausgestrahlt sowie auf KathTube publiziert. Pater Karl Wallner ist Professor für Dogmatik und Sakramenten-Theologie und seit 2007 Gründungsrektor der Päpstlichen Philosophisch-Theologischen Bekannt geworden ist er auch durch seine lebendigen und begeisternden Vorträge, die Zuhörer jeden Alters den christlichen Glauben neu entdecken und verstehen lassen. Unter dem Titel "Sinn und Glück im Glauben" hat Wallner jetzt im Media Maria Verlag ein 176 Seiten starkes Buch veröffentlicht, das er nach der Veranstaltung signiert. Die Aufzeichnung im Kulturzentrum Movimento in der Münchner Fußgängerzone beginnt um 18.30 Uhr. Das Movimento befindet sich in der KULT-Passage, Neuhauser Straße 15, gegenüber der Sankt-Michaels-Kirche. Der Eintritt ist frei. Da nur 90 Teilnehmer zugelassen werden können, bittet Kirche in Not um Anmeldung unter Telefon: 0 89 / 7 60 70 55, Fax: 0 89 / 7 69 62 62, KathTube / Radio Horeb: Der große Vortrag von P. Karl Wallner Foto: (c) kath.net Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuHeiligenkreuz
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |