![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
| ||||||||||||||||||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Euthanasie in Kanada: Menschen mit Behinderung haben mittlerweile Angst vor dem Gesundheitssystemvor 15 Stunden in Chronik, 2 Lesermeinungen Menschen mit Behinderung, die mit ihren regulären Beschwerden medizinische Hilfe in Anspruch nehmen wollen, erhalten oft den Vorschlag, medizinisch assistierten Suizid zu begehen, sagt die Geschäftsführerin eines Behindertenverbandes. Ottawa (kath.net/LifeNews/jg) „Menschen mit Behinderung haben jetzt in vielen Fällen große Angst, sich mit ihren regulären Anliegen an das Gesundheitssystem zu wenden, weil ihnen oft MAID (Medical Assistance In Dying – medizinisch assistierter Suizid) als Lösung für ihr als unerträglich angesehenes Leiden vorgeschlagen wird, das durch einige der von diesem Ausschuss behandelten Probleme verursacht wird, wie Armut und andere Situationen, in denen sich Menschen mit Behinderung im Vergleich zu anderen Kanadiern unverhältnismäßig oft befinden.“ Auf Nachfrage des Abgeordneten Garnett Genuis von der Konservativen Partei bestätigt Carr, dass Menschen mit Behinderung bei Besuchen in Krankenhäusern oder bei Ärzten MAID vorgeschlagen wird, obwohl sie wegen ganz anderer Anliegen medizinische Hilfe in Anspruch nehmen wollen. Sie höre Beschwerden dieser Art jede Woche, sagte sie. Seit der Legalisierung der Euthanasie in Kanada im Juni 2016 sind insgesamt ungefähr 90.000 Personen durch MAID gestorben.
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() Lesermeinungen
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuEuthanasie
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||||||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||||||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz | ||||||||||||||||||||||