![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Ich bin eine Mission7. März 2019 in Deutschland, 6 Lesermeinungen Ende März findet in Vallendar ein Symposion Ich bin eine Mission statt, u. a. mit Referenten wie dem Initiator P. George Augustin, Kardinal Walter Kasper, P. Karl Wallner, Thomas Söding, Johannes Hartl und Ulrich Parzany Vallendar (kath.net/hm) Weh mir, wenn ich das Evangelium nicht verkünde (1 Kor 9,16). Die Liebe Christi drängt uns (2 Kor 5,14) Diese Worte des hl. Apostels Paulus geben etwas von der Dynamik seines Lebens preis, das ihn buchstäblich um die Gestade des Mittelmeeres trieb. Wir können unmöglich schweigen über das, was wir gesehen und gehört haben (Apg 4,20) Auch die übrigen Apostel sind nach Pfingsten vom Hl. Geist Ergriffene, auch wenn nach der Kreuzigung Jesu die erste Handlung der jungen Kirche, mit gemeinsam stiften gegangen sind, von Kardinal Ottaviani sarkastisch kommentiert wurde. Aber auch Jesus selbst weist schon auf die Sprengkraft seiner Botschaft hin, wenn er auf die Aufforderung der Pharisäer Meister, bring deine Jünger zum Schweigen! antwortet Ich sage euch: Wenn sie schweigen, werden die Steine schreien (Lk 19, 39f) Auch wenn einem gegenwärtig angesichts des Missbrauchsskandals die Worte fehlen, sollten Christen nicht mutlos werden und von der Bildfläche verschwinden wie unmittelbar nach der Kreuzigung, sondern wie nach dem Pfingstereignis weiter auf die Straße gehen und das, was Petrus zu seinen ersten Zuhörern sagte, auch auf sich selbst anwenden: Kehrt um, [ ] dann werdet ihr die Gabe des Hl. Geistes empfangen und an der Lehre der Apostel festhalten. (Vgl. Apg 2,38, 42) Diese Dynamik des Anfangs aufgreifen will ein von P. George Augustin initiiertes Symposion Ich bin eine Mission des Kardinal Walter Kasper Instituts an der PTHV der Pallottiner in Vallendar u. a. mit Referenten wie Kardinal Walter Kasper, P. Karl Wallner, Thomas Söding, Johannes Hartl und Ulrich Parzany. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |