Botschaft von Papst Leo zum Welttag der Armen: "Die schlimmste Armut ist, Gott nicht zu kennen"
14. Juni 2025 in Weltkirche
"Es ist eine Regel des Glaubens, ein Geheimnis der Hoffnung: Alle Güter dieser Erde, die materiellen Dinge, die Freuden der Welt, das wirtschaftliche Wohlergehen, so wichtig sie auch sein mögen, genügen nicht, um das Herz glücklich werden zu lassen"
Leo XIV. setzt Reihe der "Videos vom Papst" fort, thematisiert Herz-Jesu-Monat Juni
4. Juni 2025 in Spirituelles
Im Juni, der traditionell dem Heiligsten Herzen Jesu gewidmet ist, stehe im Zeichen des Nachdenkens darüber, "wie wir mit den Gefühlen Christi auf die Menschheit blicken und handeln können, um das Leiden der Schwächsten zu lindern" - VIDEO
Brustkreuz von Papst Leo XIV.: Mit Reliquien des Hl. Augustinus und seiner Mutter Monika und Leo I.
28. Mai 2025 in Spirituelles
Brustkreuz, das Papst Leo XIV. trug, als er zum ersten Mal auf die Mittelloggia des Petersdoms , enthält Reliquien von fünf Heiligen, die eng mit dem Augustinerorden verbunden sind - Inzwischen sogar mit Reliquie von Papst Leo des Großen!
Erfunden aber bewegend: Vom Himmel aus schreibt die Papstmutter einen Brief an Leo XIV.
20. Mai 2025 in Spirituelles
„Fürchte dich nicht, mein Sohn, wenn am Horizont Stürme aufziehen“ – „Ich erhebe mein Flehen zur Dreifaltigkeit, dass du ein Leuchtturm inmitten des Sturms sein mögest, … Zeuge der Wahrheit in dieser nach Licht dürstenden Welt.“ Von Petra Lorleberg
Kard. Müller: „Konklave sehr harmonisch verlaufen“ – „Die Wirklichkeit ist immer anders als im Film“
10. Mai 2025 in Kommentar
„Wir glauben an den Heiligen Geist, der die Kirche Christi lenkt… und bitten, dass er den neugewählten Papst Leo XIV. bestärkt, die Kirche im Bekenntnis zu ‚Christus, dem Sohn des lebendigen Gottes‘ zu vereinen.“ Von Gerhard Ludwig Kardinal Müller
US-Bundesstaat Wisconsin führt Gedenktag für den hl. Joseph den Arbeiter ein
3. Mai 2025 in Weltkirche
Am 1. Mai sollen die Männer und Frauen geehrt werden, die jeden Tag aufstehen und mit ihrer Arbeit ihre Familien, Gemeinden, den Staat Wisconsin und die Vereinigten Staaten nach vorne bringen, heißt es in einer Resolution des Parlaments.
Dziwisz: "Das Leiden von Franziskus war fast eine Nachahmung dessen, was Johannes Paul II. erlitt"
28. April 2025 in Aktuelles
Früherer Sekretär von Papst Johannes Paul II., Kard. Stanislaw Dziwisz, sieht Parallele zwischen Lebensende von Franziskus und dem des Papstes aus Polen - Er sei sicher, "dass Papst Franziskus bereits in den Händen des Herrn ist, dass er heilig ist"
"Vergesst nicht, für mich zu beten!" - Heilige Messe für Papst Franziskus
26. April 2025 in Aktuelles
Kardinal Re: Jahre des Epochenwechsels. Franziskus war ein Papst, der achtsam war für das Neue, das in der Gesellschaft aufkam, und für das, was der Heilige Geist in der Kirche weckte - VIDEO
Ostermesse auf dem Petersplatz. Im Staunen des Osterglaubens
20. April 2025 in Aktuelles
Franziskus: Christus in unserem Leben suchen, ihn in den Gesichtern unserer Brüder und Schwestern suchen, ihn in unserem Alltag suchen, ihn überall suchen, außer in jenem Grab
'Doch all das überwinden wir durch den, der uns geliebt hat'
18. April 2025 in Spirituelles
Die Zeit des Schmerzes und der Prüfung birgt, wenn sie mit Christus, im Glauben an ihn erlebt wird, schon das Licht der Auferstehung in sich, das neue Leben der auferstandenen Welt - Gedanken von Benedikt XVI. zum Karfreitag
Palmsonntag auf dem Petersplatz: die Geste des Simon
13. April 2025 in Aktuelles
Franziskus: Das Leiden Jesu wird zum Mitleiden, wenn wir denen die Hand reichen, die am Ende ihrer Kräfte sind; wenn wir diejenigen aufrichten, die gefallen sind; wenn wir diejenigen umarmen, die mutlos sind