Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. In Geist und Wahrheit. Sechzig Jahre ‚Nostra aetate‘. Der Durst Gottes nach dem Menschen
  2. „Wie Leo still und leise Franziskus korrigiert“
  3. ‚Niemand wird zugrunde gehen’. Das Gedächtnis der Verstorbenen und die Hoffnung der Auferstehung
  4. Benjamin Leven: „Was läuft schief in einer Kirche, die sich vor Zulauf fürchtet?“
  5. Deutsche Bischöfe stellen sich que(e)r zur Lehre der Kirche
  6. Vatikanankündigung: Neues Dokument „Mater Populi Fidelis“ wird am 4.11. veröffentlicht
  7. 'Wir müssen Halloween wieder katholisch machen'
  8. Eklat durch NS-Vergleich gegenüber Israel bei interreligiösem Kongress in Rom
  9. Keine Religion hat derzeit einen so hohen Blutzoll zu zahlen wie das Christentum
  10. 'Wir sind bereit, willens und fähig, unsere große christliche Bevölkerung weltweit zu schützen!'
  11. Microsoft-Gründer Bill Gates hat genug von Klima-Angstmache
  12. Gedanken zum Reformationstag – Zwischen Reform, Reformation und Verantwortung
  13. Asyl in den USA - Eine AfD-Influencerin fühlt sich in Deutschland verfolgt
  14. „Eine Kernfrage für Peter Seewald ist: Warum tun wir uns so schwer, an unser Lebensende zu denken?“
  15. Frankreich: Gericht von Marseille gibt katholischen Filmemachern recht

Suche: website des Monats


Die Hoffnung, die aus dem Grab erwächst. Der Sieg Christi über die Angst des Todes

3. November 2025 in Aktuelles

Leo XIV. gedenkt in der Petersbasilika seines Vorgängers Franziskus und der im vergangenen Jahr verstorbenen Kardinäle und Bischöfe. Wir sind nicht traurig wie jene, die keine Hoffnung haben. Von Armin Schwibach


"Wenn Du mich fragst, was Du tun mußt, um vollkommen zu sein, so sage ich Dir..."

30. Oktober 2025 in Spirituelles

Praktische Lebenstipps des Konvertiten, Kardinals und künftigen Kirchenlehrers John Henry Newman


Frankreich: Gericht von Marseille gibt katholischen Filmemachern recht

29. Oktober 2025 in Weltkirche

Bürgermeister sagte Vorführung des katholischen Films „Sacré-Cœur“ in öffentlichem Kino ab, muss aber gezeigt werden! – Gericht: Bürgermeister habe „einen schwerwiegenden und offenkundig rechtswidrigen Verstoß gegen die Meinungsfreiheit … begangen“


"Gott isch ma unterku": Christliche Hoffnungs-Kampagne in Vorarlberg

29. Oktober 2025 in Spirituelles

Plakate, Kino-Trailer und Videos in Sozialen Netzwerken verweisen auf Website www.gottkennen.at - Vorarlberger teilen Geschichten von Hoffnung und Zuversicht


Der aufrechte Blick. Das Studium, die Wahrheit und die Heilung des Geistes. Vom Wissen zur Weisheit

28. Oktober 2025 in Aktuelles

Leo XIV. an die Studenten der Päpstlichen Universitäten: das Studium als Weg der Bekehrung leben und den ‚weiten Blick‘ wiedergewinnen, der das Ganze der Wirklichkeit umfasst. Von Armin Schwibach


Gott, sei mir Sünder gnädig! Über Demut, Wahrheit und die Heilung der Seele

26. Oktober 2025 in Aktuelles

Leo XIV.: ehrlich vor Gott treten und die Heilung des Herzens in seiner Gnade suchen. Nicht die Hochmütigen, sondern die Demütigen gehören zum Reich Gottes. Von Armin Schwibach


Die Liebe als oberste Regel. Über die Kirche, Synodalität und Demut

26. Oktober 2025 in Aktuelles

Leo XIV.: Heilig-Jahr-Feier der Synodenteams. Aufruf zu einer Kirche, die aus dem Geist des Dienens und des gemeinsamen Hörens lebt. Zur Deutung des kirchlichen Lebens im Licht des Evangeliums. Von Armin Schwibach


Bemerkenswert großer Andrang bei „Alter Messe“ im Petersdom - Kard.-Burke-Predigt in voller Länge!

26. Oktober 2025 in Weltkirche

Kardinal Burke zelebrierte erstmals seit 2019 eine Messe in der außerordentlichen Form des Römischen Ritus am Kathedra-Altar der vatikanischen Basilika


Vatikan kündigt neues Dokument von Papst Leo XIV. an

26. Oktober 2025 in Aktuelles

Zum "Jubiläum der Welt der Bildung" im Heiligen Jahr - Dokument soll Bildungsvision des Zweiten Vatikanischen Konzils mit heutigen Herausforderungen verbinden


Kiewer Erzbischof bei Osloer Friedensgebet: Ukraine durchlebt Kreuzweg

26. Oktober 2025 in Weltkirche

Schewtschuk warnt vor zunehmender internationaler Erschöpfung und Abstumpfung angesichts des Krieges - Aufruf zu "existenziellem Ökumenismus"


Hoffnung, die nicht weiß. Nikolaus von Kues als Lehrer des Glaubens, der ‚bekehrten Unwissenheit‘

25. Oktober 2025 in Aktuelles

Leo XIV.: Aufruf zur Erneuerung des Blicks in der Hoffnung auf den Auferstandenen. Erinnerung an die ‚docta ignorantia‘ des Nikolaus von Kues. Von Armin Schwibach


"Warum hast du solche Angst vor Johannes Paul II.?"

24. Oktober 2025 in Weltkirche

Sogar Satan hatte Angst vor ihm: In einem legendären Interview mit dem berühmtesten Exorzisten der Welt wird der unglaubliche Einfluss des polnischen Papstes deutlich.


Österreichisches Parlament verzichtet auf Genderzeichen

23. Oktober 2025 in Österreich

Parlamentspräsident Walter Rosenkranz hat die Richtlinien für die interne und externe Kommunikation des Parlaments überarbeitet. Doppelpunkt und Schrägstrich sollen nicht mehr verwendet werden.


US-Kardinal Burke verurteilt gefälschte Videos mit angeblicher Papstkritik

23. Oktober 2025 in Aktuelles

"Bewusster Einsatz von Unwahrheiten zur Spaltung innerhalb der Kirche ist schwerwiegende Sünde" - Die gefälschten Aufnahmen trügen "das unverkennbare Zeichen des Bösen, der stets versucht, Gläubige zu verwirren und Bruder gegen Bruder aufzuhetzen"


Erzbischof Fisher: „Die Diagnose der Kultur des Todes von Johannes Paul II. war prophetisch“

23. Oktober 2025 in Prolife

Australischer Erzbischof: In der westlichen Welt „erleben wir den Aufbau eines ganzen ideologischen Systems, das Töten als Akt der Barmherzigkeit darstellt und diejenigen zum Schweigen bringt oder sogar bestraft, die es wagen, dies zu verurteilen“.


Der Herr ist wirklich auferstanden!

22. Oktober 2025 in Aktuelles

Leo XIV. über die Traurigkeit des Menschen und die heilende Kraft der Auferstehung Christi als Antwort auf die Verlorenheit des Menschen. Von Armin Schwibach


"Social Egg Freezing": Ethikerin kritisiert VfGH-Entscheidung

22. Oktober 2025 in Prolife

Österreich: Die Höchstrichter heben ausnahmsloses Verbot des Einfrierens von Eizellen ohne medizinischen Grund auf - IMABE-Direktorin Kummer warnt vor zu hohen Erwartungen und Risiken


Papst Leo XIV. empfängt am 23. Oktober den britischen König Charles III.

20. Oktober 2025 in Weltkirche

Papst wird König Charles III. den neuen Titel des Königlichen Konfraters in der päpstlichen Basilika St. Paul vor den Mauern verleihen


Telegram-Gründer Durow: ‚Wir haben uns selbst auf einen Pfad der Selbstzerstörung geführt‘

20. Oktober 2025 in Chronik

Das Internet sei als Medium des freien Austauschs von Informationen eingeführt worden. Jetzt werde es zum ‚ultimativen Kontrollinstrument umfunktioniert‘.


Wird der Menschensohn den Glauben finden? Der Glaube, der bleibt. Die neuen Heiligen der Hoffnung

19. Oktober 2025 in Aktuelles

Leo XIV.: die Erneuerung des Glaubens durch das unermüdliche Gebet auf. Wie die neuen Heiligen den Glauben in der Welt bewahrt haben. Von Armenien bis Venezuela: Sieben Lebensgeschichten als Antwort auf die Frage Christi. Von Armin Schwibach


Lernte Papst Leo Deutsch per App?

19. Oktober 2025 in Aktuelles

Bericht des Portals "Catholic Herald" über mögliche Nutzung der Sprachapp Duolingo durch das Kirchenoberhaupt.


Theologisches Buch des Papstes angekündigt

18. Oktober 2025 in Aktuelles

Vatikanverlag "Libreria Editrice Vaticana" veröffentlicht im Frühjahr 2026 Schriften und Meditationen von Robert Francis Prevost aus den Jahren 2001 bis 2013.


Bea, versteck ihn nicht, das sind die schönsten Perlen der Welt!

18. Oktober 2025 in Jugend

Die Polin Beata Anna Sperczyńska sprach im Interview mit der polnischen Wochenzeitung „Niedziela“ über ihre Zeit als Au-pair des heiligen Carlo Acutis.


Die Kirchenspaltung in Echtzeit verfolgen: Die Anglikaner zersplittern weiter

17. Oktober 2025 in Kommentar

Mitgliederstarke GAFCON gibt Einheit mit Anglikanischer Gemeinschaft auf – Letzter Stein des Anstoßes: Designierung von Sarah Mullally zum Erzbischof von Canterbury und damit zum Primas der Anglikanischen Gemeinschaft weltweit. Von Petra Lorleberg


Nuntius Eterović: „Wir wollen den Rosenkranz mit erneuter Freude in diesem Monat Oktober beten“

17. Oktober 2025 in Deutschland

Fatima Lichterprozession in Berlin – Predigt des Nuntius im Pontifikalamt: Mit „Zuversicht wollen wir am Ende der Heiligen Messe erneut Deutschland, Europa, die ganze Welt und uns selbst dem Unbefleckten Herzen Mariens weihen“


‚Trump hat eine realistische Chance als großer Held aus der Geschichte herauszugehen‘

17. Oktober 2025 in Chronik

Der deutsche Philosoph und Schriftsteller Richard David Precht lobte im Podcast mit Markus Lanz den US-Präsidenten und seinen Plan für Nahost. ‚Lass uns hoffen, dass auf Phase eins des Trumpschen Friedensplans tatsächlich Phase zwei folgt‘, sagte er.


Wenn mutige Frauen des Glaubens in Krisenzeiten hervortreten

16. Oktober 2025 in Weltkirche

Von den Märtyrerinnen der frühen Kirche bis hin zu modernen Führungspersönlichkeiten wie Amy Coney Barrett und Erika Kirk: Frauen des Glaubens stärken unsere Nationen.


Papst Leo XIV. baut Regierung des Vatikanstaats um

16. Oktober 2025 in Weltkirche

Kirchenoberhaupt beruft US-Kardinal Cupich und Roms Kardinalvikar Reina neu in Päpstliche Kommission für den Staat der Vatikanstadt


Die Quelle, die nicht versiegt. Die Hoffnung aus der Auferstehung Christi

15. Oktober 2025 in Aktuelles

Leo XIV.: Die Auferstehung als innere Verwandlung der Geschichte. Ursprung des Lebens, der Hoffnung und der wahren Erfüllung des menschlichen Herzens. Nur der Auferstandene stillt die tiefste Sehnsucht des Menschen. Von Armin Schwibach


Kardinal Filoni: "Europa braucht Re-Evangelisierung"

14. Oktober 2025 in Weltkirche

Großmeister der Grabesritter: "Dimension Gottes" kann helfen, einen anderen Blick aufs Leben zu erhalten - Christliche Minderheiten in Nahost "kleine Samen des Friedens" - Investitur mit Aufnahme neuer Ordensmitglieder im ungarischen Esztergom


Päpstliche Exhortation Dilexit te bietet „Armut in zwei Melodien“

14. Oktober 2025 in Kommentar

„Es lohnt sich der Grundmelodie des Textes zu folgen und in Jesus das Ziel zu suchen. Aber statt als Kirche darauf hinzuarbeiten, materiellen Wohlstand gerecht international zu verteilen, sollten wir…“ Gastkommentar von Dr. Lukas Matuschek


"Eine wahre Schändung des heiligsten Ortes der Christenheit"

13. Oktober 2025 in Chronik

Skandal-Vorgang im Petersdom - Ein Mann urinierte an den Altar - Die Sicherheitskräfte sollen sehr spät erst eingeschritten sein - UPDATE: Papst Leo XIV. ordnet nach neuer Entweihung sofortige Bußzeremonie im Petersdom an!


Denke an Jesus Christus. Über die Mitte des Glaubens und den marianischen Weg zum Herrn

12. Oktober 2025 in Aktuelles

Heilig-Jahr-Feier der marianischen Spiritualität: Leo XIV. ruft zur Rückkehr zur Einfachheit des Evangeliums auf – Maria als Lehrmeisterin der Treue und der Zärtlichkeit Gottes. Die Heilung der Welt. Von Armin Schwibach


Vatikan versucht Schadensbegrenzung in Richtung Israel

12. Oktober 2025 in Aktuelles

Wenige Tage vor der Waffenruhe für Gaza bezeichnete der Top-Diplomat des Papstes Israels Militäraktionen dort als "Gemetzel" - Seither ist Israel verstimmt.


Maria, Mutter des Friedens - Unter deinem Schutz suchen wir Zuflucht. Die Nacht des Friedens

11. Oktober 2025 in Aktuelles

Leo XIV. mit der Statue von Fatima auf dem Petersplatz: Aufruf zur inneren und äußeren Entwaffnung der Herzen auf. Maria als Wegweiserin des Glaubens. Gebet um Frieden, Gerechtigkeit und Bekehrung unter dem Schutzmantel Mariens. Von Armin Schwibach


Der Gaza Konflikt - Versuch einer Einordnung

10. Oktober 2025 in Kommentar

Gerade hatten wir den Jahrestag des 7. Oktober - Gedanken aus dem Auenland - Ein Kommentar von Nikolaus Lobkowicz


Liturgiewissenschaftler: Wort-Gottes-Feier ist kein Ersatz für die Messe

10. Oktober 2025 in Spirituelles

Der Sonntag als ‚Herrentag‘ und die Eucharistiefeier als ‚Herrenmahl‘ seien untrennbar miteinander verbunden. Die Wort-Gottes-Feier sei kein ‚Ersatzgottesdienst‘ für die Eucharistie, sondern eine eigenständige, vollwertige Form des Gottesdienstes.


„Syrien darf nicht islamistisch werden“ – Missio-Nationaldirektor Wallner im Krisenland

10. Oktober 2025 in Weltkirche

Pater Wallner: „Syrien ist eines der Ur-Länder des Christentums. Die Christen werden aber hier in Syrien immer mehr zu einer Minderheit."


‚Die Wahrheit ist kein Luxusgut‘. Papst Leo XIV. ruft Medien zur Verantwortung

9. Oktober 2025 in Aktuelles

Warnung in Ansprache an internationale Nachrichtenagenturen vor einer ‚Krise des Erkennens‘ in der Ära der Algorithmen. Die Information: ein ‚öffentliches Gut‘. Gegen Ideologie, Manipulation und digitale Unwahrheit. Von Armin Schwibach


Frankreich: Öffentliche Werbekampagne für katholischen Film „Sacre Coeur“ wurde abgelehnt

9. Oktober 2025 in Kultur

Keine Werbung für Katholiken wegen öffentlicher „Neutralität“ – Regisseur Gunnell spielt in seiner Kritik auf Horrorfilme im katholischen Milieu an: „Also, ‚Die Nonne‘, ‚Der Exorzist‘ und ‚Die Heimsuchung‘ – ja; Jesus, nein.“ - VIDEO des Trailers


Die Demut des Auferstandenen. Die stille Gegenwart Christi

8. Oktober 2025 in Aktuelles

Leo XIV.: über die österliche Gegenwart Christi. Die Auferstehung als Zeichen der Nähe Gottes im Gewöhnlichen des Lebens. Das österliche Licht in der Demut des Alltäglichen. Von Armin Schwibach


Plädoyer für mutiges Christsein bei Gedenken an das Rosenkranzfest 1938

8. Oktober 2025 in Chronik

Kardinal Schönborn ruft zum Gebet für Frieden auf - Bayard: Gedenken an größte Manifestation des geistigen Widerstands gegen Nationalsozialismus keine Nostalgie, sondern Auftrag für lebendiges Christentum - Bayard bricht Lanze für Rosenkranz


Die Gebeine des heiligen Franziskus werden erstmals öffentlich gezeigt

7. Oktober 2025 in Chronik

2026 jährt sich der Todestag von Franziskus von Assisi zum 800. Mal


Vatikan fordert Ende der Spirale aus Hass und Gewalt im Nahen Osten

7. Oktober 2025 in Aktuelles

Kardinalstaatssekretär Parolin bekräftigt zum zweiten Jahrestag des Angriffs der Hamas auf Israel vom 7. Oktober 2023 die Verbundenheit des Vatikans mit israelischen Geiseln und ihren Familien: "Wir können und dürfen sie nicht vergessen"


7. Oktober: Das Rosenkranzfest

7. Oktober 2025 in Spirituelles

„Das Rosenkranzfest gehört zu den markanten Marienfesten des Kirchenjahres. Es verbindet liturgische Feier, historische Erinnerung und lebendige Volksfrömmigkeit – und es weist in die Gegenwart…“ Von Archimandrit Dr. Andreas-Abraham Thiermeyer


Messe mit Höchstrichtern: Mann mit Molotowcocktail wurde vor Washingtoner Kathedrale festgenommen

7. Oktober 2025 in Weltkirche

Die Störung war trotzdem erfolgreich: Zwar war der Tatort war schnell gesichert, doch aufgrund der Situation nahm keiner der Richter des Obersten Gerichtshofs an dieser Messfeier für Juristen teil.


Die unerwarteten Wurzeln des Taufbooms in Frankreich

6. Oktober 2025 in Spirituelles

Warum strömen junge Menschen 200 Jahre nach der Französischen Revolution in die katholische Kirche? – Hat auch der Islam mit dieser Entwicklung zu tun?


Theologin: Eucharistie vereint, heilt und verwandelt

6. Oktober 2025 in Spirituelles

Westerhorstmann beim Adoratio-Kongress in Salzburg über die vereinigende und heilende Kraft des Sakraments - Bischof Oster: Beten, als hinge alles von mir ab


Bombendrohung bei Hl. Messe in Wien - ÖVP und FPÖ üben Kritik - Schweigen bei 'Katholischer Aktion'

6. Oktober 2025 in Österreich

FPÖ-Sprecherin kündigt parlamentarische Anfrage an "Vorfälle rund um einen Gottesdienst für ungeborenes Leben im Vorfeld des ‚Marsch fürs Leben‘ sind ein Angriff auf die Religionsfreiheit" - SPÖ, GRÜNE und Links-Katholiken schweigen zum Vorfall


Weihbischof Hofer bei "Adoratio" über die tiefste Form des Gebets

6. Oktober 2025 in Spirituelles

Weihbischof Hansjörg Hofer beim Adoratio-Kongress: Eucharistische Anbetung als "innere Kraftquelle" und "Weg, um Christus immer ähnlicher zu werden"


Ein neues missionarisches Zeitalter. Mission der Nähe: der Ruf zu einer Kirche, die bleibt

5. Oktober 2025 in Aktuelles

Leo XIV.: der Glaube als stille Kraft, die Mauern der Gleichgültigkeit überwindet und in den Migranten das Antlitz Christi erkennt. Mission ist keine geografische Bewegung, sondern eine geistliche Haltung des Bleibens im Glauben. Von Armin Schwibach


Erika Kirk unter den ‚100 weltweit einflussreichsten aufsteigenden Stars‘ des TIME-Magazin

4. Oktober 2025 in Jugend

Charlie Kirk habe Turning Point USA zu einem politischen Kraftzentrum für junge Konservative in den USA gemacht. Seine Witwe Erika sei mittlerweile zu einer einflussreichen Stimme für diese Bevölkerungsgruppe geworden.


Papst ermutigt Studentin: Trotz Zeiten des Krieges nicht aufgeben

3. Oktober 2025 in Jugend

Zum Heiligen Jahr 2025 der katholischen Kirche wurde das Magazin "Piazza San Pietro" gegründet. Anfangs beantwortete Papst Franziskus Leserbriefe in der Vatikan-Zeitschrift. Inzwischen tut dies sein Nachfolger Leo XIV.


Mediziner: Das Potenzial des Rosenkranzes wird unterschätzt

3. Oktober 2025 in Spirituelles

Regelmäßig Betende berichten in wissenschaftlicher Studie von mehr innerer Ruhe und gesundheitlicher Stabilisierung


Die Wunden des Auferstandenen - Quelle von Frieden und Sendung

1. Oktober 2025 in Aktuelles

Leo XIV.: die Begegnung des Auferstandenen mit den Jüngern. Der Auftrag:Werkzeuge des Geistes und Zeugen seines Friedens sein. Die Wunden Christi als Zeichen der Barmherzigkeit. Von Armin Schwibach


Gerichte sichern Gebet vor Abtreibungseinrichtung in Regensburg!

1. Oktober 2025 in Prolife

Recht auf freie Versammlung bestätigt – Erste gerichtliche Zurückweisung der örtlichen Auflage - ADF International begrüßt Entscheidungen des Bayerischen Verwaltungsgerichtshof und des Verwaltungsgerichts Regensburg


Rosenkranzmonat Oktober – „Der Rosenkranz als geistliches Kompendium des Glaubens“

1. Oktober 2025 in Spirituelles

„Der Rosenkranz ist eines der großen geistlichen Geschenke der Kirche an die Gläubigen. Er ist einfach und zugleich tief, vertraut und doch immer wieder neu.“ Von Archimandrit Dr. Andreas-Abraham Thiermeyer


Erntedank: „Der Kosmos besteht um des Menschen willen“

30. September 2025 in Spirituelles

„Dieses Fest ist Anlass darüber nachzudenken, dass wir alles dem Heilswillen Gottes verdanken und dass wir uns als Person mit unserem ganze Leben als Dankesgabe an Gott zurückgeben“ – Predigt von Gerhard Kardinal Müller


Der Katechismus: Reiseinstrument der Wahrheit

30. September 2025 in Aktuelles

Orientierung in einer Zeit des Relativismus. Paideia christiana - die Schule der Wahrheit, Freiheit und Liebe. Wider Sinnverlust und Fragmentieren. Von Armin Schwibach


US-Präsident Donald Trump veröffentlicht Botschaft zum Fest des Hl. Erzengel Michael

30. September 2025 in Chronik

Trump schreibt: "Seit 2000 Jahren suchen Christen in Zeiten von Konflikten, Not und Zweifeln beim heiligen Erzengel Michael Schutz, Kraft und Mut" - US-Präsident veröffentlicht sogar das Gebet zum Erzengel


Vatikan setzt sich für Erneuerung der UN ein

30. September 2025 in Weltkirche

Päpstlicher Außenbeauftragter Gallagher bei UN-Vollversammlung in New York: "Zunehmende Glaubwürdigkeitskrise innerhalb des multilateralen Systems" - UNO soll Gründungsauftrag neu entdecken und an aktuelle Bedingungen anpassen


Papst: Die einfachen Leute sind die Hoffnung der Kirche

29. September 2025 in Aktuelles

Leo XIV. würdigt "sensus fidei" der Gläubigen: "Deshalb gibt es eine Unfehlbarkeit des Gottesvolkes in Glaubensdingen, deren Ausdruck und Dienst die Unfehlbarkeit des Papstes ist"


Schrecklicher Anschlag auf Mormonenkirche in Michigan: Mindestens vier Tote, mehrere Vermisste

29. September 2025 in Weltkirche

Tatverdächtiger fuhr während des Sonntagsgottesdienstes mit Auto gewaltsam in Kirche und schoss dann mit einem Sturmgewehr in die Gottesdienstgemeinde – Tatverdächtiger wurde eliminiert – Kirche ist völlig niedergebrannt


Früherer Anglikaner Newman ab 1. November katholischer Kirchenlehrer

28. September 2025 in Weltkirche

Papst Leo gibt bei Angelus Termin für offizielle Erhebung des ehemals anglikanischen und dann zum katholischen Glauben konvertierten Geistlichen zum Kirchenlehrer bekannt, die während des Heilig-Jahr-Treffens der Welt der Erziehung erfolgt


Ein namenloser Reicher und ein erinnerter Lazarus. Über das Herz der Katechese

28. September 2025 in Aktuelles

Leo XIV.: Katechese als Zeugnis des Lebens. Aufruf zu Umkehr, Gerechtigkeit und Frieden im Heiligen Jahr. Gott vergisst den Armen nicht. Von Armin Schwibach


Toskanischer Priester wird zweiter Privatsekretär des Papstes

28. September 2025 in Aktuelles

Neben dem peruanischen Priester Edgard Ivan Rimaycuna Inga wird künftig Marco Billeri den Pontifex unmittelbar unterstützen


Italien will Feiertag des Heiligen Franziskus wieder einführen

28. September 2025 in Weltkirche

Über den Antrag der Regierungspartei Fratelli d'Italia soll kommende Woche entschieden werden - Der 4. Oktober war 1977 zusammen mit anderen Feiertagen gestrichen worden


Das Gespür der Kleinen für Gott. Ein Weg der Hoffnung

27. September 2025 in Aktuelles

Leo XIV. über Hoffnung, den sensus fidei und die Berufung des heiligen Ambrosius. Eine Unfehlbarkeit des Volkes Gottes im Glauben. Von Armin Schwibach


Die Anfänge des Mönchtums in Ost und West - Teil 2

27. September 2025 in Chronik

„Im frühen 4. Jahrhundert entwickelte sich das Mönchtum im Christentum in unterschiedlichen Formen, die von strengem Einsiedlertum bis hin zur organisierten klösterlichen Gemeinschaft reichten.“ Von Archimandrit Dr. Andreas-Abraham Thiermeyer


Kardinal Cupich und Pro-Abtreibungs-Senator Durbin: Spielt Geld eine Rolle?

26. September 2025 in Prolife

Senator Durbin soll von der Erzdiözese Chicago für sein Lebenswerk geehrt werden. Als Mitglied des Haushaltsausschusses hat er sich für großzügige Subventionen für die Erzdiözese aus Bundesmitteln eingesetzt.


Die Anfänge des Mönchtums in Ost und West - Teil 1

26. September 2025 in Chronik

„Im frühen 4. Jahrhundert entwickelte sich das Mönchtum im Christentum in unterschiedlichen Formen, die von strengem Einsiedlertum bis hin zur organisierten klösterlichen Gemeinschaft reichten.“ Von Archimandrit Dr. Andreas-Abraham Thiermeyer


'Das Bedauern des Bischofs ist erstaunlich selektiv!'

26. September 2025 in Deutschland

Julia Klöckner, die Präsidentin des Deutschen Bundestages, hat die bizarre Beschwerde von Bischof Georg Bätzing, weil sie keine Regenbogenflagge im Bundestag erlaubt hat, zurückgewiesen


Karsamstag: der Abstieg Christi in das Reich des Todes als die Vollendung göttlicher Liebe

24. September 2025 in Aktuelles

Die Tiefe des Karsamstags. Kein Herz ist zu verschlossen, keine Nacht zu dunkel, kein Grab zu versiegelt für die Liebe Gottes. Christus tritt in die Finsternis, um jeden an der Hand zu nehmen und ins Licht zu führen. Von Armin Schwibach


Zwischen Wölfen und Brüdern

23. September 2025 in Kommentar

„Warum wir Christen uns nicht in der Logik des Kulturkampfs verlieren dürfen – ‚Wenn ein Glied leidet, leiden alle Glieder mit.‘“ (1 Kor 12,26) - Gastkommentar von Prof. Riccardo Wagner


Rechenschaft ablegen. Über das wahre Gut des Lebens

21. September 2025 in Aktuelles

Leo XIV: Alles ist Gabe. Das Evangelium ruft uns zur Verantwortung gegenüber Gott, den Menschen und der Schöpfung. Vom falschen Reichtum zur wahren Freundschaft. Von Armin Schwibach


Die Märchengeschichten des Ferdinand Kaineder

19. September 2025 in Kommentar

Der Sprecher einer links-katholischen Gruppe ist offensichtlich sauer, weil in den USA sich Katholiken in der Trump-Regierung engagieren - Ein Kommentar von Roland Noé


Papst: Zu Unrecht des Missbrauchs beschuldigte Priester schützen

19. September 2025 in Aktuelles

Kirchenoberhaupt betont gleichzeitig, dass sich Kirche der Missbrauchskrise weiter stellen muss - "Die Opfer müssen mit großem Respekt behandelt werden"


Papst derzeit gegen Öffnung des Diakonats für Frauen

19. September 2025 in Weltkirche

Leo XIV.: Frage einer Weihe von Diakoninnen wird in der Kirche weiter Thema sein, aber "derzeit habe ich nicht die Absicht, die Lehre der Kirche zu diesem Thema zu ändern"


Warum ging das evangelikale US-Bibelportal „Bible Gateway“ in EU und Großbritannien offline?

19. September 2025 in Weltkirche

Nutzer rätseln, ob dies wirklich an „technischen Problemen“ liegt - Oder wurde für Großbritannien der Zugang infolge des Online Safety Act 2023 und für die EU infolge analoger Einschränkungen begrenzt? Von Petra Lorleberg


Der große Samstag. Der Karsamstag ist das Schweigen, das Leben trägt

17. September 2025 in Aktuelles

Leo XIV. über das Geheimnis des Karsamstags und die Hoffnung im Schweigen, das Leben trägt. Von Armin Schwibach


"Ich sehe nicht, wie die außerordentliche Form des Römischen Ritus Probleme verursachen könnte"

17. September 2025 in Weltkirche

In der katholischen Kirche gibt es insgesamt 30 Riten, sagt Kardinal Angelo Bagnasco, emeritierter Erzbischof von Genua.


„Ich glaube, dass die Vielfalt der Riten in der katholischen Welt einen großen Reichtum darstellt“

17. September 2025 in Weltkirche

Kardinal Sarah:„Über die Jahrhunderte hinweg hat die Vielfalt der Riten zur Feier des einen eucharistischen Opfers den Autoritäten nie Probleme bereitet, da die Einheit des Glaubens klar war.“


Papst Leo sandte König Charles III. ein Beileidstelegramm

17. September 2025 in Aktuelles

Allen, die um Catherine Herzogin von Kent „trauern, erteile ich in der sicheren Hoffnung auf die Auferstehung gern meinen Apostolischen Segen als Unterpfand des Trostes und des Friedens im auferstandenen Herrn“.


Papst Leo betet für Charlie Kirk und dessen Familie

17. September 2025 in Chronik

Pressesprecher des Vatikans: „Ich weiß, dass der Papst im Gespräch mit dem neuen US-Botschafter bestätigt hat, dass er für Charlie Kirk, seine Frau und seine Kinder betet.“


Orthodoxer Patriarch Bartholomaios bei US-Präsident Trump

17. September 2025 in Weltkirche

Halbstündiges Gespräch im Oval Office zum Auftakt einer zwölftägigen USA-Reise des Ehrenoberhaupts der Weltorthodoxie


Kardinal Müller: „Maria ist eine historische Gestalt, eine wahre Person, eine Tochter Israels“

16. September 2025 in Spirituelles

Predigt des Kardinal in Mały Płock: „Der Schweizer Psychologe C. G. Jung, Sohn eines evangelischen Pfarrers, bezeichnete die Dogmatisierung von Mariä Himmelfahrt als ‚das wichtigste religiöse Ereignis seit der Reformation‘“.


Nach der Ermordung von Charlie Kirk: Eintritt in die katholische Kirche

16. September 2025 in Spirituelles

Auf die Ermordung des evangelischen Christen Charlie Kirk reagieren einige US-Amerikaner mit einer neuen Hinwendung zum Glauben. Beispielsweise hat sich eine Frau entschieden, den Weg in die katholische Kirche aufzunehmen.


Brötchentüten für die Demokratie

15. September 2025 in Kommentar

Eine Demokratie-Initiative des Bistums Münster macht nachdenklich. Die Aktionen mögen für eine bürgerliche Vereinigung nachvollziehbar sein. Im kirchlichen Kontext sind sie befremdlich. Der Montagskick von Peter Winnemöller


Deutscher ZDF-Korrespondent Theveßen steht vor dem Rauswurf aus den USA

15. September 2025 in Deutschland

Nach Lügen über den ermordeten Charlie Kirk dürften die Stunden des umstrittenen ZDF-Korrespondenten in den USA gezählt sein.


Das Blut der Märtyrer ist Samen neuer Christen. Die Glaubenszeugen des 21. Jahrhunderts

14. September 2025 in Aktuelles

Leo XIV: "Ihr Zeugnis bleibt als Prophetie vom Sieg des Guten über das Böse bestehen. Eine unbewaffnete Hoffnung. Die Bedeutung der Ökumene des Blutes“. Von Armin Schwibach


Papst betet für Familie des ermordeten Charlie Kirk

14. September 2025 in Chronik

Die Ermordung des christlichen Kämpfers für die Meinugnsfreiheit laut US-Botschaft beim Heiligen Stuhl Thema beim Gespräch des Papstes mit dem neuen US-Botschafter Burch


O Crux, ave, spes unica - Das Kreuz als Siegeszeichen der Liebe und des Lebens

14. September 2025 in Aktuelles

Leo XIV. am Fest der Kreuzerhöhung. Das Kreuz ist nicht das Ende, sondern der Anfang des Lebens, Quelle des Heils und der Liebe, die stärker ist als jede Sünde. Über die Mitte des Glaubens. Von Armin Schwibach


Die Gender-Sprachpolizei des Bistums Limburg macht mobil

14. September 2025 in Deutschland

Das Bistum macht sich Sorgen um "geschlechtersensible Sprache" und möchte via einer Handreichung die Menschen zum Gendern "verpflichten"


Im Zeichen des Kreuzes

13. September 2025 in Weltkirche

Papst Leo XIV. feiert am Sonntag seinen 70. Geburtstag – und die Kirche den 1700. Jahrestag der Auffindung des „Wahren Kreuzes“, der Reliquie des Marterholzes Jesu.- Von Michael Hesemann.


Vatikan sieht die Welt "am Rand des Abgrunds"

13. September 2025 in Aktuelles

Kardinalstaatssekretär Parolin: "Wir laufen Gefahr, in eine endlose Eskalation hineinzugeraten, und riskieren den Ausbruch eines Krieges größerer Tragweite".


USA verhängen Einreisesperre für ausländische Charlie-Kirk-Mord-Jubler!

13. September 2025 in Chronik

Kirk selber soll jetzt posthum die "Presidential Medal of Freedom" bekommen, einer der höchsten Auszeichnungen in den USA. Seine Frau hielt bei der Überstellung des Sarges nach Arizona einen Rosenkranz in der Hand


Brückenbauer im Dienst des Evangeliums: Papst Leo XIV. an die neuen Bischöfe

12. September 2025 in Aktuelles

Nähe zum Herrn, Mut zur Wahrheit, Verantwortung für die Menschen: Der Papst über die Herausforderungen des bischöflichen Dienstes in unserer Zeit. Von Armin Schwibach


Papst leitet großes ökumenisches Gedenken für moderne Märtyrer

11. September 2025 in Weltkirche

Feier am Sonntag in der römischen Basilika St. Paul vor den Mauern - Im 21. Jahrhundert bereits mehr als 1.600 Christen wegen des Glaubens getötet


Das letzte Wort des Gekreuzigten: Der Schrei Jesu als Hingabe und Quelle der Hoffnung

10. September 2025 in Aktuelles

Papst Leo XIV. : die Bedeutung des Schreis am Kreuz. Der Tod Jesu im Licht von Vertrauen und Hingabe. Von Armin Schwibach


Eterović: „So wollen wir an diesem heiligen Ort weiter um den Frieden flehen“

10. September 2025 in Spirituelles

Nuntius in Maria Frieden/Berlin „Mitten im Ersten Weltkrieg, hat Papst Benedikt XV. seine Friedensbemühungen der Gottesmutter Maria nicht nur anvertraut, sondern die Lauretanische Litanei um den Titel Mariens als ‚Königin des Friedens‘ erweitert“


Bischof Elbs: Familie ist Keimzelle von Kirche und Gesellschaft

10. September 2025 in Familie

Apostolische Administrator der Erzdiözese Vaduz feierte zu Mariä Geburt Gottesdienst zum 40-Jahr-Jubiläum des Besuchs von Papst Johannes Paul II. in Liechtenstein


Brasilien: Gericht verbietet Hausunterricht

10. September 2025 in Jugend

Internationale Menschenrechtsabkommen überlassen Eltern die Entscheidung über die Bildung ihrer Kinder, betont die Alliance Defending Freedom. Sie sieht im Urteil des Gerichts einen Rückschlag gegen die Elternrechte in Brasilien.


Implementierung des synodalen Prozesses müsse zudem immer auf Christus hingeordnet!

10. September 2025 in Weltkirche

Vollversammlung der Nordischen Bischofskonferenz in Rom beendet


Papst Leo XIV. würdigt die Heilige Helena

9. September 2025 in Weltkirche

Die Mutter des römischen Kaisers Konstantin, ist eine der bekanntesten spätantiken Heiligen - Besonders hob der Papst die Auffindung des Kreuzes, an dem Jesus starb, durch Helena hervor


Nach Verhaftung wegen transkritischer Beiträge - Debatte um Meinungsfreiheit in Großbritannien

9. September 2025 in Chronik

Die Mehrheit der Kommentare zur Verhaftung des Komikers Graham Linehan sieht das Vorgehen der Polizei beziehungsweise die herrschende Rechtslage kritisch. Premier Starmer bekennt sich zur langen Tradition der Meinungsfreiheit in seinem Land.


Wie die heilige Klara zur Schutzpatronin des Fernsehens wurde

9. September 2025 in Spirituelles

Das Fernsehen macht passiv und raubt uns Zeit. Klara von Assisi inspiriert dazu, die Armut der Stille, Unruhe oder Ratlosigkeit wieder zu spüren.


Der Synodale Weg ist in der Sackgasse gelandet

8. September 2025 in Kommentar

Selbst Befürworter des Weges geben den Texten die Note „theologisch mangelhaft“. Die Bischöfe sind noch immer tief zerstritten. Ein Ausweg ist nicht in Sicht. Der Montagskick von Peter Winnemöller


"Franziskus war in Deutschland nie so ein Magnet wie Benedikt XVI. oder Johannes Paul II."

8. September 2025 in Deutschland

Geschäftsführerin des Bayerischen Pilgerbüros: Bei Franziskus waren die Anmeldungen für Rom-Reisen schleppend, bei Leo hat sich das jetzt geändert


Ungarische Märtyrin Maria Magdolna Bodi seliggesprochen

7. September 2025 in Weltkirche

Märtyrin Maria Magdolna Bodi in Veszprem seliggesprochen - Junge Katholikin wurde am Ende des Zweiten Weltkriegs von sowjetischem Soldaten erschossen, als sie sich Vergewaltigung widersetzte - Kardinal Erdö leitete Seligsprechungsfeier.


‚Ich habe meine Heimat in der katholischen Kirche‘

7. September 2025 in Deutschland

Nach fast dreißig Jahren ist der Kabarettist Wolfgang Krebs vor drei Jahren wieder in die katholische Kirche eingetreten. Eine Gesellschaft ohne Gott und ohne Achtung vor der Würde des Menschen lande in der Katastrophe, sagt er im Interview.


Der Schatz unter der Erde - Die Hoffnung, die aus der Tiefe wächst

6. September 2025 in Aktuelles

Papst Leo XIV. über das Suchen, Finden und Bewahren des Schatzes des Glaubens. Von Armin Schwibach


Mutig und treu: Serie „Star Trek“ enthüllt, dass Captain Pike Christ ist

5. September 2025 in Jugend

Überraschende christliche Anspielungen gibt es in der Serie „Star Trek. Strange New Worlds“, wie ein Beitrag des „National Catholic Register“ in einem Beitrag beleuchtet.


Papst Leo XIV. empfing Isaac Herzog, den Präsidenten von Israel

5. September 2025 in Aktuelles

Vatikan spricht sich bezüglich des Konflikts im Gazastreifen für Verhandlungen und eine Zweistaatenlösung aus und hofft auch auf die internationale Gemeinschaft, um die Freilassung aller israelischen Geiseln zu erreichen – VIDEO


Ungarin Maria Magdolna Bodi wird am Samstag seliggesprochen

5. September 2025 in Chronik

Junge Katholikin wurde am Ende des Zweiten Weltkriegs von sowjetischem Soldaten erschossen, als sie sich Vergewaltigung widersetzte - Kardinal Erdö leitet Seligsprechungsfeier in Veszprem


Leo XIV. empfing erstmals den DBK-Vorsitzenden Bischof Bätzing

4. September 2025 in Deutschland

Noch als Kurienkardinal war Prevost (jetzt Papst Leo) Bätzings Gesprächspartner bei Beratungen über den Fortgang des weltkirchlich hochumstrittenen Projekts "Synodaler Weg" im Vatikan gewesen - UPDATE: Bätzings Reaktion: "Wir hatten viele Themen"


Muslime größte Religionsgemeinschaft an öffentlichen Wiener Pflichtschulen

4. September 2025 in Österreich

Das zeigen die Zahlen des Österreichischen Integrationsfonds. 41,2 Prozent der Schüler an öffentlichen Pflichtschulen gehören der islamischen Religion an, etwas mehr als ein Drittel sind Christen.


Der ketzerische Gottesfreund. Oder: Von der Vernunft des Gottesglaubens

4. September 2025 in Chronik

Der genialen Wissenschaftler und christliche Philosoph Blaise Pascal. Gastbeitrag von Elmar Lübbers-Paal


Prolife, Mutter, Rechtsanwältin: Maria Steen möchte irische Präsidentschaftskandidatin werden

3. September 2025 in Weltkirche

„Irish Times“ zitiert sie: der Tod sei „ein vereinigendes Zentrum eines schrecklichen Pentagramms … Tod der Ehe im klassischen Verständnis…, Tod des Kindes im Mutterleib, Tod des biologischen Geschlechts, … der Tod, der selbst gewählt wurde“.


Israels Staatsoberhaupt Präsident Herzog am Donnerstag beim Papst

3. September 2025 in Aktuelles

Im Mittelpunkt der Visite "auf Einladung des Papstes" stünden Bemühungen zur Rückholung israelischer Geiseln, die von der Terrororganisation Hamas im Gazastreifen festgehalten werden, teilte das Präsidialbüro mit


Papst Leo XIV. möchte auf Christus hinweisen!

2. September 2025 in Weltkirche

'Das Auffälligste an der bisherigen Tätigkeit von Leo XIV. ist ihre Unauffälligkeit' - Journalist Hans Winkler lobt in der "Presse" das Auftreten des neuen Papstes und erklärt die Unterschiede zu Franziskus


Romancier, Glaubender und Ankläger: Vor 80 Jahren starb Franz Werfel

2. September 2025 in Kultur

In Wien bestatteter jüdischer Schriftsteller wurde mit Romanen "Das Lied von Bernadette" sowie "Die vierzig Tage des Musa Dagh" weltbekannt - Katholizismus prägte sein Werk entscheidend.


Papst beklagt "dramatische" Vereinsamung vieler Menschen

2. September 2025 in Aktuelles

Leo XIV. erläutert bei Audienz im Vatikan "beistehen, aufnehmen und fördern" als wichtige Dimensionen der christlichen Nächstenliebe - Papst: Einsamkeit des Ich durch Gemeinschaft des Wir überwinden


Wer hat Angst vor großen Wundern?

2. September 2025 in Buchtipp

Alle Gründe, warum die Historie von der wunderbaren Übertragung des Heiligen Hauses von Nazareth nach Loreto glaubwürdig ist. Rezension von Josef Jung.


Assisi: Neue Bronzestatue zeigt Carlo Acutis mit Laptop

1. September 2025 in Jugend

Kanadischer Skulpturenkünstler Timothy Schmalz verband im Ausdruck Zeitgenossenschaft mit Darstellungsweisen des Franz von Assisi


Der deutsch-synodale Irrweg möchte Kritiker zum Schweigen bringen

1. September 2025 in Deutschland

Michael Müller beschwor beim Synodalen Weg die sichtbar gewordene "Kultur des aufeinander Hörens" und des "miteinander Gehens", doch jetzt möchte er Pfarrer Winfried Abel im Bistum Fulda das Predigen verbieten


Theologen: Konzil von Nizäa nach 1.700 Jahren weiter aktuell

31. August 2025 in Chronik

Theologische Sommerakademie in Aigen diskutierte Ursprung und heutige Bedeutung des christlichen Glaubensbekenntnisses.


Salzburg im Oktober erstmals Austragungsort des Adoratio Kongresses

31. August 2025 in Weltkirche

Von Erzbischof Lackner eröffnete Großveranstaltung mit Ziel einer Erneuerung der Kirche aus der Eucharistie richtet sich an gemischtes Publikum.


Den tradierten Glauben demütig anbieten

30. August 2025 in Spirituelles

Die Autorität Gottes ist Garant der Freiheit des Menschen. Wird der Glaube an Ihn als Quelle der Autorität geschwächt oder zerstört, werden wir nach einem anderen Herrn Ausschau halten. Ein Beitrag von Erzbischof Charles Chaput


Weißes Haus: FBI untersucht auf „Inlandsterrorismus und Hasskriminalität gegen Katholiken“

29. August 2025 in Weltkirche

Sprecherin des Weißen Hauses, Karoline Leavitt nach Minnesota-Attentat: „Dies war die erste Morgenmesse des Schuljahres für diese wunderbaren, unschuldigen Kinder. Eine heilige religiöse Zeremonie wurde durch ein bösartiges Monster entweiht“ – VIDEO


Polen: Tschenstochau feiert "Schwarze Madonna" mit Friedensappell

28. August 2025 in Weltkirche

Erzbischof Polak lädt ein zu: "Achtung vor dem menschlichen Leben von der Empfängnis bis zum natürlichen Tod, Achtung der Menschenwürde, Erziehung junger Menschen im Geist des Evangeliums"


Papst Leo XIV. betet für die Opfer des Attentats auf eine katholische US-Schule

27. August 2025 in Aktuelles

FBI spricht von einem Hassverbrechen gegen Katholiken - Papst Leo nannte das Schusswaffenattentat mit zwei toten Kindern eine "schrecklichen Tragödie" - Der Täter war ein Transgender-Aktivist, der auch Juden abschlachten wollte


Postulatorin Paas: „Dies wird ein Fest gemeinsam mit allen Heiligen und Seligen im Himmel sein“

27. August 2025 in Interview

„Ich hoffe, dass viele Erzbischof Eduard Profittlich SJ als Menschen und als geistliche Persönlichkeit entdecken können“, sagt Dr. Marge Paas, die Postulatorin des in Deutschland geborenen Märtyrerbischofs. kath.net-Interview von Petra Lorleberg


Die Stunde der Hingabe. Die Freiheit der Liebe im Angesicht der Passion

27. August 2025 in Aktuelles

Papst Leo XIV. über die Gefangennahme Jesu. Die Offenbarung der Freiheit, die Liebe bleibt selbst in der Nacht des Leidens frei. Die wahre Hoffnung: zu wissen, dass selbst in der Dunkelheit der Prüfung die Liebe Gottes uns trägt. Von Armin Schwibach


Ökumenische Begegnungen zwischen Rom und Konstantinopel

27. August 2025 in Kommentar

Konzil von Nizäa, dessen 1700-jähriges Jubiläum 2025 begangen wird, erinnert an gemeinsamen Ursprung des Glaubens. Papst Leo XIV. und Patriarch Bartholomaios I. wollen dort gemeinsam beten. Gastbeitrag von Archimandrit Dr. Andreas-Abraham Thiermeyer


Ist der Begriff „Neger“ mit dem des „parasitären Zellhaufens“ verfassungsrechtlich vergleichbar?

26. August 2025 in Prolife

Durch Umschreibung von ungeborenen Menschen als „Zellhaufen“, als „parasitäre Zellhaufen“, „Schwangerschaftsgewebe“ oder „Leichname“ wird umschrieben, dass der Fetus als eine frei verfügbare Sache angesehen wird. Von Rechtsanwalt Lothar C. Rilinger


Fehlerhafte Studie über Kosten des Klimawandels zeigt Verbindungen zwischen Forschung und Wirtschaft

26. August 2025 in Chronik

‚Der Fall sät grundsätzliche Zweifel an ‚Nature‘, dem PIK, unkritischen Medien, Polit-Organisationen und Finanzinstituten; Kritiker sprechen von Filz‘, schreibt Axel Bojanowski in der WELT.


Lebensschutz ist und bleibt ein Kernthema für Christen

25. August 2025 in Kommentar

Der arbeitsrechtliche Prozess eines Gynäkologen in Westfalen zeigt deutlich, wie groß die Notwendigkeit zu maximaler Klarheit in Fragen des Lebensschutzes für die Kirche sein muss. Der Montagskick von Peter Winnemöller


Wie zwei Konvertiten spannend den Glauben vermitteln

25. August 2025 in Chronik

"Der eine, Gilbert Keith Chesterton, ist erfolgreicher Schriftsteller und schreibt die Kriminalstücke des Pater Brown. Der andere, Sir Alec Guinness spielt leidenschaftlich die Hauptrolle dieses Paters." Gastbeitrag von Elmar Lübbers-Paal


Offensichtlich geht es heute auch ohne Religion

25. August 2025 in Kommentar

Über den schleichenden Bedeutungsverlust des Glaubens und den Auftrag der Kirche in einer säkularen Welt. Von Archimandrit Dr. Andreas-Abraham Thiermeyer


Die Herausforderung des Evangeliums. Die enge Tür und das Kreuz

24. August 2025 in Aktuelles

Papst Leo XIV.: Das Bild der ‚engen Tür‘ im Lukasevangelium stellt die Selbstsicherheit der Gläubigen in Frage und verweist auf den Glauben als gelebte Nachfolge Christi. Von Armin Schwibach


Papst fordert eine Politik und eine Wirtschaft der Hoffnung

24. August 2025 in Aktuelles

Leo XIV. ruft christliche Politiker des "International Catholic Legislators Network" dazu auf, sich für eine Welt einzusetzen, in der Macht durch das Gewissen gezügelt wird und das Gesetz im Dienst der Menschenwürde steht.


Papst: "Familien brauchen Hilfe, Förderung und Ermutigung"

24. August 2025 in Weltkirche

Leo XIV. ruft Ordensfrauen auf, durch ihre Wirken das Vorbild der Heiligen Familie von Nazareth als "Haus des Gebets, Werkstatt der Liebe und Modell der Heiligkeit" lebendig zu halten.


Kardinal Burke kritisiert liturgische Änderungen nach dem II. Vatikanischen Konzil

23. August 2025 in Weltkirche

Die ‚massiven Änderungen‘ in der Liturgiereform nach dem II. Vaticanum seien ‚ein Missbrauch‘ der Lehre des Konzils gewesen. Die richtige Art des Gottesdienstes sei wesentlich für die Moral, betonte er im Gespräch mit Raymond Arroyo.


Die deutsche Versuchung, selbst ins Autoritäre abzugleiten!

22. August 2025 in Deutschland

NZZ übt scharfe Kritik am Ausschluss eines AfD-Kandidaten für das Amt des Oberbürgermeisters von Ludwigshafen


„Führ liebes Licht … führ du mich an!“

22. August 2025 in Spirituelles

John Henry Newmans Gebet nicht nur in Krisenzeiten – Geistlicher Impuls des Konvertiten, Kardinals, Heiligen und künftigen Kirchenlehrers


Estland: Bischof gibt Tipps für persönliche Vorbereitung auf Seligsprechung von Bischof Profittlich

21. August 2025 in Spirituelles

Bischof Jourdan/Tallinn: Profittlichs Leben und Martyrium sind „Zeugnis des Glaubens und der Treue, das uns inspiriert, mutig und aufrichtig zu leben“ – Nachtwache beim Allerheiligsten, tägliches Gebet und Schriftlesung, Pilgerfahrt...


Erzbischof Wojda, Präsident der Polnischen Bischofskonferenz, ruft zum Friedensgebet auf

21. August 2025 in Aktuelles

„Als Antwort auf den Appell des Heiligen Vaters bitte ich alle Gläubigen in Polen, für den Frieden zu beten“


Das Brot des Verrats - Zeichen einer Liebe bis ans Ende

20. August 2025 in Aktuelles

Leo XIV. zum Moment, in dem Jesus Judas Iskariot den Bissen reicht. Die Offenbarung von Freiheit, Vergebung und Heil. Von Armin Schwibach


„Einen Papst, der deutschen Ansprüchen genügt, wird es ohnehin niemals geben“

19. August 2025 in Interview

100 Tage ist Leo XIV. im Amt. Jetzt zieht Bestsellerautor Michael Hesemann erste Bilanz und legt die erste fundierte Biografie des Prevost-Papstes vor. Sie enthält einige überraschende Enthüllungen… Von Verena M. Vianney Fabekovec Obl.OSB


Bistum Würzburg lädt zu Wallfahrtsmessen mit Laienpredigt

18. August 2025 in Deutschland

Eine Messe wird von einer evangelisch-lutherischen Pfarrerin mitgestaltet, gibt die Pressestelle des Bistums an.


„Geben wir unser Ja zur unantastbaren Würde des Menschen: zum ungeborenen, zum behinderten … Mensch“

18. August 2025 in Prolife

Augsburger Bischof Bertram Meier: Das Ja zum Leben von der Zeugung bis zum natürlichen Tod dulde keine Kompromisse, „da müssen wir uns einmischen – in Gottes Namen!“


Lackner: "Die Suche dauert an"

17. August 2025 in Österreich

Salzburger Erzbischof in "Krone"-Interview: "Mir ist bewusst, dass mein Lebensmodell als Vertreter des Zölibats nicht universell auf alle anderen anwendbar ist"


Gewissen oder Eigenwillen?

16. August 2025 in Spirituelles

Der heilige Konvertit, Kardinal und künftige Kirchenlehrer John Henry Newman wandte sich gegen eine verhängnisvolle Verwechslung: Recht des Gewissens oder Recht des eigenen Willens?


Maria - Zeichen der sicheren Hoffnung und des Trostes für das pilgernde Gottesvolk

15. August 2025 in Aktuelles

Papst Leo XIV. über die Aufnahme Mariens in den Himmel, das Ziel des Glaubenswegs und die Gewissheit der göttlichen Verheißung. Von Armin Schwibach


Das Leben wählen - schon heute. Marias ‚Ja‘, das den Tod besiegt

15. August 2025 in Aktuelles

Papst Leo XIV. am Hochfest Mariä Aufnahme in den Himmel: Aufruf zu einem Leben aus dem österlichen Vertrauen. Warnung vor den ‚Stimmen des Todes‘: Wir sind hingegen Jünger Christi. Von Armin Schwibach


Klartext von US-Bischof Barron nach Kritik an der Verleihung des Josef-Pieper-Preises an ihn

14. August 2025 in Weltkirche

„Wenn diese Professoren in Münster ein Indikator für den Zustand der deutschen Wissenschaft sind, würde ich amerikanischen Studenten heute raten, sich woanders umzusehen.“


Zum Tod von Laura Dahlmeier – eine Betrachtung aus christlicher Sicht

14. August 2025 in Spirituelles

„Mit ihrer großen Leidenschaft für die erhabene Welt der Berge und Gebirge wurde Laura Dahlmeier insgeheim zu einem lebendigen Fingerzeig auf die unermessliche Erhabenheit des absoluten Geheimnisses…“ Gastbeitrag von Prof. Markus Enders


Als sich der Hungerbunker in eine Kathedrale verwandelte

14. August 2025 in Spirituelles

Neue Details über den Film „Triumph des Herzens“, der im September ins Kino kommt. Er zeigt die letzten 14 Tage im Leben des Heiligen Maximilian Kolbe - VIDEO


'Johannes steht am Anfang unserer tiefsten Spiritualität'

13. August 2025 in Spirituelles

Der Herr möge uns helfen, in die Schule des Johannes zu gehen, um die große Lektion der Liebe zu lernen, damit wir uns von Christus »bis zur Vollendung« geliebt fühlen - Johannes, der Sohn des Zebedäus und Bruder des Jakobes - Von Benedikt XVI.


Der Tisch, der nie verlassen wird. Die Wahrheit des liebenden Gottes angesichts des Verrats

13. August 2025 in Aktuelles

Papst Leo XIV. über die Liebe und die Wahrheit eines liebenden Gottes angesichts des Verrats. Jesu Treue endet nicht am Abend des Verrats. Der Schrei des Jüngers. Von Armin Schwibach


Sie wurde nur 8 Jahre alt und doch ist sie außergewöhnlich: Anne-Gabrielle Caron (2002 - 2010)

13. August 2025 in Familie

Priester nach Erstkommunion des schon schwerkranken Kindes: „Ich habe noch nie jemanden so die hl. Kommunion empfangen sehen. Für mein priesterliches Herz bleibt dies ein bewegender Moment“. Gastbeitrag von Elmar Lübbers-Paal


Politische Einflussnahme des Moskauer Patriarchats

13. August 2025 in Kommentar

Innerorthodoxe Spannungen als Hindernis für den ökumenischen Dialog mit der katholischen Kirche. Gastbeitrag von Archimandrit Dr. Andreas-Abraham Thiermeyer


„Ich habe begriffen, dass nicht alles verloren ist!“

13. August 2025 in Jugend

Projekt zum Wiederaufbau des christlichen Frankreichs: Ein 24-jähriger Franzose hat bei der Renovierung eines alten Klosters geholfen und erzählt von seinen Erfahrungen.


Als die Feinde flohen, ,verunsichert von der Kraft der Betenden‘

12. August 2025 in Spirituelles

Sieg der hl. Klara von Assisi über die Sarazenen: Als diese Mitte des 13. Jahrhunderts das kleine Kloster San Damiano stürmten, passierte ein Wunder.


Gespräche um Lösung von Katharinenkloster-Konflikt begonnen

12. August 2025 in Weltkirche

Verhandlungen in Athen von Veröffentlichung eines Fake-Briefs von Abt Damianos begleitet - Schwierige Situation für das historische Kloster: seit 2012 andauernde Auseinandersetzung mit ägyptischen Behörden um Besitzrechte des Klosters


Seid Anbeter des einzigen und wahren Gottes, indem Ihr ihm den ersten Platz in Eurem Leben zuerkennt

12. August 2025 in Jugend

Papst Johannes Paul II. an die Jugend - “Wir sind gekommen, um ihn anzubeten” (Mt 2,2)


Prof. Riccardo Wagner: „Hm? Wir Christen sind nicht die Folkloretruppe …“

11. August 2025 in Aktuelles

Wagner reagiert auf einen Post eines Atheisten, der fordert, dass Deutschland wieder mehr Christentum brauche - „Schön, wenn das jetzt auch Atheisten merken und auch die zivilisatorische Leistung des Christentums sehen. Aber …“


Den Schatz des Lebens im Licht des Evangeliums anlegen

10. August 2025 in Aktuelles

Papst Leo XIV. über Barmherzigkeit, Wachsamkeit und die Verwandlung des Gebers. Wächter der Barmherzigkeit und des Friedens sein. Von Armin Schwibach


Anteil der Christen an der US-Bevölkerung in den letzten Jahren stabil

10. August 2025 in Chronik

Nach Jahren des Rückganges hat sich der Anteil der Christen an der US-Bevölkerung bei ungefähr 63 Prozent stabilisiert. Dies zeigt eine aktuelle Studie des Pew Research Center.


Michael O'Brien: „Verwirrung und Spaltung sind deutliche Zeichen dafür, dass das Böse am Werk ist“

9. August 2025 in Spirituelles

Kanadischer katholischer Bestsellerautor: „Wenn unter den Hirten der Herde des Herrn doktrinelle, theologische und moralische Verwirrung herrscht, entsteht eine Situation, in die Wölfe und Diebe eindringen können.“


"Wenn ich keine Hoffnung im Herrn hätte, was würden wir in dieser Welt tun?"

9. August 2025 in Weltkirche

Die Hl. Josefina Bakhita, die große Schutzheilige des Sudans - Neue kath.net-Serie "Unbekannte Heilige" - Von Roland Noé


Elias Zoghbi und die Einheit der Kirche

9. August 2025 in Weltkirche

"Der melkitische Erzbischof Elias Zoghbi war eine prophetische Gestalt des 20. Jahrhunderts. Er sprach nicht nur über Einheit – er lebte sie." Von Archimandrit Dr. Andreas-Abraham Thiermeyer


"Österreichische" Schlüsselrolle bei Durchsetzung des Christentums

9. August 2025 in Chronik

In römischer Provinzhauptstadt Carnuntum im heutigen Niederösterreich fand 308 n. Chr. die sogenannte Kaiserkonferenz statt, ohne die es wohl nie zum Konzil von Nicäa 325 gekommen wäre


70.000 Jugendliche bei Mladifest: Glaube und Berufung leben

8. August 2025 in Jugend

Internationales Jugendfestival in Medjugorje endet mit Auftrag zur Glaubensweitergabe in den Heimatländern - Bischof Palic von Mostar: "Wie viele Jugendliche haben hier die Quelle des lebendigen Wassers gefunden!"


Bistum Hildesheim: Kein Verständnis für Kritik an Auftritt eines Imams bei Abschlussfeier

8. August 2025 in Deutschland

Der Imam habe nur vier Minuten während der dreistündigen Abschlussfeier an der Schulde des Bistums in Göttingen gesprochen, sagt ein Sprecher des Bistums.


Amtsbeginn von Leo XIV. brachte Ansturm auf päpstliche Segensurkunden

8. August 2025 in Weltkirche

Päpstlicher Almosenmeister Krajewski: 20.000 Anträge im Juni bisheriger Allzeit-Rekord - Einkünfte aus Spenden gehen an humanitäre Werke des Vatikans


Bisher unveröffentlichter Brief von Benedikt XVI.: „Ich habe auch auf das munus verzichtet“

7. August 2025 in Aktuelles

Brief aus dem Jahr 2014: „Die Behauptung, ich hätte mit meinem Rücktritt ‚nur die Ausübung des Amtes und nicht auch das munus‘ aufgegeben, widerspricht der klaren dogmatischen und kanonischen Lehre (...).“


„Zu welcher Musik tanzen wir?“

7. August 2025 in Aktuelles

Papst Leo XIV.: „In unserer Zeit gibt es keinen Mangel an Sirenengesängen – Stimmen, die mit Neuheit, Popularität oder einem falschen Gefühl der Sicherheit verführen“ - Aber katholische Unis seien dazu aufgerufen, „Wege des Geistes zu Gott“ zu werden


"Bin immer so ein bisschen dagegen, dass man die Kardinäle in zwei Gruppen einteilt"

7. August 2025 in Aktuelles

Kard. Anders Arborelius zum Konklave: "Ich denke, dass wir alle gefühlt haben: Hier ist das Arbeitsfeld des Heiligen Geistes" - Situation in Schweden: "Nichts unversucht lassen, Migranten zu integrieren". Interview von Hartmut Salzmann/Bonifatiuswerk


Die Dominikanerinnen der hl. Cecilia – eine Kongregation ‚in Christus und seiner Kirche verwurzelt'

7. August 2025 in Weltkirche

Die 1860 gegründete Kongregation ist seit Beginn des 21. Jahrhunderts stark gewachsen. Viele der Schwestern sind in der Bildung tätig.


Ein Raum, der bereit ist. Vorbereiten als geistliche Disposition im Paschageschehen

6. August 2025 in Aktuelles

Papst Leo XIV. über die geistliche Struktur des Vorbereitens im Kontext von Passion, Tod und Auferstehung Christi und der eucharistischen Feier. Von Armin Schwibach


Fünf Planned Parenthood Zentren im Norden Kaliforniens schließen

6. August 2025 in Prolife

Aufgrund des neuen Budgetgesetzes erhalten die Zentren kein Geld mehr aus dem Programm Medicaid. Das ist der Hauptgrund für die Schließung, gab Planned Parenthood bekannt.


Kurienkardinal Kurt Koch: „Papst Leo hat eine innere Beziehung zu den Kirchen des Ostens“

6. August 2025 in Aktuelles

Koch über die Zukunft der Ökumene im Pontifikat Leos XIV., über orthodoxe Reaktionen auf „Fiducia supplicans“, über den Papstprimat, Synodalität und mögliche Entwicklungen bei der außerordentlichen Liturgie. kath.net-Interview von Michael Hesemann


Die Umsetzung des Zweiten Vatikanischen Konzils

6. August 2025 in Kommentar

Wenn das Konzildokument «Sacrosanctum Concilium» „der Wille dieses Konzils war, dann liegt nach meiner Einschätzung die Umsetzung mancherorts ziemlich daneben.“ Gastkommentar von Stefan Fleischer


Medjugorje: "Mladifest" mit Papst-Aufruf zu Begegnung gestartet

5. August 2025 in Jugend

Mehrere zehntausende Jugendliche zur 36. Auflage des internationalen Glaubensfestivals in der Herzegowina versammelt - Erzbischöfe Chullikatt und Cavalli: Jugendliche sind "Gesichter der Hoffnung"


Experte: Lehre und Lebenszeugnis von Kardinal Newman bleibend aktuell

5. August 2025 in Weltkirche

Direktor des "Internationalen Zentrums der Newman-Freunde" in Rom, P. Geißler, über den hl. John Henry Newman, der zum Kirchenlehrer erhoben wird


Ukrainischer Kirchenrat ruft zum weltweiten Gebet für die Ukraine auf

4. August 2025 in Weltkirche

Initiative im Vorfeld des ukrainischen Unabhängigkeitstags (24. August) - Eigene Website www.prayforukraine.org.ua eingerichtet


„Ich bin wertvoll, weil ich bin“

3. August 2025 in Aktuelles

Samuel Koch und Bernarda Brunovic sprachen auf Einladung des Bonifatiuswerkes über Mut, Hoffnung und innere Stärke


Tallinn: Namen sämtlicher Kommunismus-Opfer werden vor Profittlich-Seligsprechung verlesen

2. August 2025 in Chronik

Verlesung wird etwa 21 Stunden dauern! - 22.600 Esten kamen 1941 -1990 durch sowjetische Repression, Deportation oder Lagerhaft ums Leben - Kardinal Schönborn leitet am 6. September Seligsprechung von Erzbischof Profittlich im Auftrag des Papstes


Nach Abtreibungsverbot bei Herzschlag um 63 Prozent weniger Abtreibungen

2. August 2025 in Prolife

Das zeigt die Abtreibungsstatistik des US-Bundesstaates South Carolina.


Glaube in Zeiten des Feuers

1. August 2025 in Kommentar

"Warum ist das Exarchat in Deutschland noch keine Eparchie/Diözese? Das ist jetzt eine der drängendsten Fragen" - Ukrainisch-Griechisch-Katholische Kirche in der Ukraine und in Deutschland. Gastbeitrag von Archimandrit Dr. Andreas-Abraham Thiermeyer


Missouri klagt gegen Planned Parenthood wegen Gesetzesverstößen bei Abgabe von Abtreibungspillen

1. August 2025 in Prolife

Der Attorney General des Bundesstaates wird Planned Parenthood vor, bei der Anwendung von Mifepriston gegen mehrere Vorschriften zu verstoßen und auf diese Weise die Gesundheit von Frauen zu gefährden.


‚Tote-Hühner‘-Tanztruppe erhält ‚Exzellenzförderung Tanz‘ des Bundeslandes NRW

1. August 2025 in Deutschland

Seit 2012 hat die Tanzgruppe, die durch ihren umstrittenen Auftritt im Dom von Paderborn bekannt geworden ist, insgesamt 1,13 Millionen Euro aus Förderungen des Bundeslandes erhalten.


Papst an katholische Unis: Neuer Dialog von Glaube und Wissenschaft

31. Juli 2025 in Weltkirche

Auftrag der Hochschulen, "Wege des Geistes zu Gott" zu eröffnen - Er warnte zugleich vor den "Sirenengesängen" moderner Denkmoden, die durch Neuheit, Popularität oder scheinbare Sicherheit verführen könnten


'Jedes Ave Maria des Rosenkranzes ist für mich ein Schlag ins Gesicht...

30. Juli 2025 in Spirituelles

... wenn Christen die Macht des Rosenkranzes kennen würden, wäre es mein Ende' - Dies erklärte Satan einmal bei einem Exorzismus von P. Gabriele Amorth


‚Effata‘ - Öffne dich. Das Ohr, die Zunge, das Herz

30. Juli 2025 in Aktuelles

Leo XIV.: Heilung der Kommunikation in einer Zeit der Stille. Über das Verstummen der Welt, die stille Nähe Christi und das rechte Wort nach der Heilung. Hören, Sprechen und der Weg des Jüngers durch die Schule der Passion. Von Armin Schwibach


USA: Israel hat seit Beginn des Gazakriegs 94.000 LKW-Ladungen Lebensmittel nach Gaza geschickt

30. Juli 2025 in Chronik

Die USA weisen Gaza-Lügen zurück - Zahlreiche Lebensmittel wurden von der Hamas beschlagnahmt und illegal weiterverkauft - Inzwischen explodiert der Antisemitismus in Deutschland und Juden verlassen Berlin


Die Segnung homosexueller Paare – eine destruktive Weichenstellung für Glaubenspraxis und Pastoral?

30. Juli 2025 in Kommentar

Frucht von Fiducia supplicans ist eine „erhebliche Belastung des ökumenischen Klimas“ zu orthodoxen Kirchen und evangelikalen Christgläubigen. Gastkommentar von Archimandrit Dr. Andreas-Abraham Thiermeyer


Indien: Empörung nach Festnahme zweier Ordensschwestern

29. Juli 2025 in Weltkirche

Kirche weist Vorwürfe der Zwangskonversion und des Menschenhandels zurück und spricht von gezielter Einschüchterung durch hindu-nationalistische Aktivisten


„Wir Katholiken, die dem Lehramt treu sind, haben es satt, diffamiert und stigmatisiert zu werden“

29. Juli 2025 in Aktuelles

Prof. Riccardo Wagner: „Ohne Bischof Barron wäre ich wahrscheinlich kein Christ und ganz sicher kein Katholik“ – Wagners Eindrücke bei Verleihung des Josef-Pieper-Preises an US-Bischof in Münster – Vandalismus an der gotischen Kirche! – VIDEOS!








Top-15

meist-gelesen

  1. „Wie Leo still und leise Franziskus korrigiert“
  2. ISLAND-REISE - SOMMER 2026 - Eine Reise, die Sie nie vergessen werden!
  3. Benjamin Leven: „Was läuft schief in einer Kirche, die sich vor Zulauf fürchtet?“
  4. Karmeliter bauen gotisches Kloster in den Rocky Mountains
  5. Deutsche Bischöfe stellen sich que(e)r zur Lehre der Kirche
  6. Vatikanankündigung: Neues Dokument „Mater Populi Fidelis“ wird am 4.11. veröffentlicht
  7. Er hat den Tod für immer verschlungen. Auf dem Weg zum Fest ohne Ende, wo wir erwartet werden
  8. Keine Religion hat derzeit einen so hohen Blutzoll zu zahlen wie das Christentum
  9. 'Wir müssen Halloween wieder katholisch machen'
  10. 'Wir sind bereit, willens und fähig, unsere große christliche Bevölkerung weltweit zu schützen!'
  11. „Eine Kernfrage für Peter Seewald ist: Warum tun wir uns so schwer, an unser Lebensende zu denken?“
  12. Massive Kritik am „Spiegel“ nach skandalösem Artikel über „Dragqueen“ Jurassica Parka
  13. Der Vatikan veröffentlicht neues Apostolisches Schreiben "Gravissimum educationis"von Leo XIV.
  14. Euthanasie in Kanada: Menschen mit Behinderung haben mittlerweile Angst vor dem Gesundheitssystem
  15. Frankreich: Gericht von Marseille gibt katholischen Filmemachern recht

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz