Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Bischof Timmerevers will ‚neues Denken‘ der Kirche beim Gender-Thema
  2. ‚Maria pride den Mantel aus‘ – Wie die 'Katholischen Jugend' der Diözese Linz Maria verhöhnt
  3. Basiert 'Traditionis Custodes' von Franziskus auf einer Lüge?
  4. Der Traum vom gemeinsamen Ostern – Chancen und Probleme
  5. Vermutlich hat sich Gott geirrt
  6. Kardinal Burke: Zusammenhang lehrinhaltlicher und moralischer Irrtümer mit liturgischem Missbrauch
  7. Synodalismus ist die Folge eines theologischen Irrtums
  8. „Dieser Erwählung und Berufung könnt ihr nur mit der bedingungslosen Bereitschaft entsprechen…“
  9. Missbrauchsvorwürfe: Abt von westschweizer Kloster tritt zurück
  10. Vatikanstaat will bis 2030 komplett auf Elektroautos umsteigen
  11. Deutsches Familienministerium fördert Verein, der zum Mord an ‚reichen Menschen‘ aufruft
  12. Deutsches Bildungs- und Familienministerium schafft Gender-Sternchen und großes Binnen-I ab!
  13. Erneuert Euer ‘JA zu Gott und seinem heiligen Volk’
  14. „Wir waren schon zum Tode verurteilt, bevor die Atombombe erfunden wurde“
  15. Wenn die ganze Schönheit und Chance der Weltkirche in einer einzigen Pfarrgemeinde präsent wird

Suche: website des Monats


Anselmianum distanziert sich vom Hauptautor von ‚Traditionis Custodes‘

2. Juli 2025 in Weltkirche

Andrea Grillo, selbst Professor am Päpstlichen Athenäum St. Anselm, hat auf seinem Blog das Wirken des seligen Carlo Acutis kritisiert und dabei die Eucharistielehre der Kirche in Zweifel gezogen.


Papst will sich weiter für Einheit mit Orthodoxen einsetzen

30. Juni 2025 in Weltkirche

Leo XIV. empfing Abordnung des Ökumenischen Patriarchen Bartholomaios - "Bin offen für Vorschläge und spreche mich mit meinen Mitbrüdern im Bischofsamt der katholischen Kirche ab, die mit mir die Verantwortung für die volle Einheit der Kirche teilen"


Erneuert Euer ‘JA zu Gott und seinem heiligen Volk’

28. Juni 2025 in Spirituelles

Botschaft des Heiligen Vaters an die Priester anlässlich des Weltgebetstags zur Heiligung der Priester.


In das Herz des Erlösers getaucht - dem Herzen des Hirten folgen

27. Juni 2025 in Aktuelles

Papst Leo XIV. feiert das Hochfest des Heiligsten Herzens Jesu mit einem Appell an die Priester zur Umkehr, zur Einheit, zur Heiligkeit. Die Heiligkeit des Priestertums in einer zerrissenen Welt. Pro vobis und vobiscum. Von Armin Schwibach


Geschlechtertrennung bei Islamwoche in der Kieler Uni

26. Juni 2025 in Deutschland

Männer durften im Uni-Hörsaal vorne sitzen, Frauen mussten nach hinten, es gab getrennte Eingänge! – Auf FDP-Antrag muss sich der Bildungsausschuss des Landtags mit der Causa befassen


Diese „Aussage des Herrn Jesus zeigt, wie sehr das Christentum eine Religion der Freude ist“

25. Juni 2025 in Spirituelles

Predigt von Nuntius Eterovic beim Großen Eucharistischen Glaubensfest im Erzbistum Köln: „Tiefer Grund dieser Freude ist die Liebe Gottes, zu der wir alle gerufen sind teilzuhaben.“


Die Hoffnung berühren – und leben. Die Kraft, die aus Christus kommt

25. Juni 2025 in Aktuelles

Papst Leo XIV. über die heilende Nähe Christi, die Macht des Glaubens und die Hoffnung in Zeiten der Lebensmüdigkeit. Von Armin Schwibach


Pfarrer protestiert gegen Abtreibungs-Aktivismus des BDKJ München

25. Juni 2025 in Deutschland

Mitglieder des BDKJ demonstrierten gemeinsam mit Linksradikalen gegen den Marsch für das Leben in München. Ein Pfarrer der Erzdiözese wehrt sich, indem er Geld, das für den BDKJ vorgesehen ist, einbehält.


Medjugorje: Feiern zum Jahrestag mit Friedensmarsch gestartet

25. Juni 2025 in Weltkirche

44 Jahre nach Bericht der ersten Erscheinungen weltweite "Botschaft des Friedens, während die Welt nur Waffen bietet" - Feiern auch in Österreich


Papst trauert um Opfer des Bombenanschlags auf Kirche in Damaskus

25. Juni 2025 in Weltkirche

Gebete für alle Betroffenen des Attentats mit 25 Toten und um "Trost, Heilung und Frieden" für Syrien


Nach Massaker in Nigeria: Bischöfe verurteilen Blutvergießen

23. Juni 2025 in Aktuelles

Tag des Gebets und des Fastens für den Frieden am Freitag.


Brot, das verbindet – Der Leib Christi als Ursprung der Gemeinschaft

22. Juni 2025 in Aktuelles

Papst Leo XIV. ruft am Fronleichnamsfest zu einem eucharistischen Lebensstil auf: Geteiltes wird mehr – und Gott beginnt mit dem Teilen. Der Ursprung des Teilens. Von Armin Schwibach


Holy Spirit am Times Square

21. Juni 2025 in Jugend

Amerikanische Katholiken verwandeln das Herz von New York City zu Pfingsten in einen Ort des Gebets.


USA: Juni soll zum ‚Monat des Lebens‘ erklärt werden

21. Juni 2025 in Prolife

Senator Ted Cruz hat eine entsprechende Resolution eingebracht. Lebensschutzorganisationen unterstützen die Initiative.


Tschechien: Jesuiten-Provinzial setzt Schritte gegen Rupnik-Umfeld

21. Juni 2025 in Aktuelles

Leitung der Kommunität in Olomouc (Olmütz) und des dortigen Centro Aletti interimistisch neu besetzt - Untersuchung im Olmützer Verlag Refugium - Hintergrundbericht von Wolfgang Bahr.


Bistum Eichstätt beendet Dienstverhältnis mit Priester

20. Juni 2025 in Deutschland

Dem Priester werden konkrete Vorwürfe bezüglich des sexuellen Missbrauchs in seinem Heimatbistum gemacht.


Jesus klopft an die Tür unseres Herzens, und er bittet uns einzutreten, für immer!

19. Juni 2025 in Spirituelles

Das Fest Fronleichnam möchte das Klopfen des Herrn hörbar machen, trotz der Unempfindlichkeit unseres inneren Gehörs - Gedanken zum Fronleichnamsfest von Benedikt XVI.


Eine 'Ordensfrau' ohne Schleier soll Heiligenkreuz visitieren!

18. Juni 2025 in Österreich

Seit längerem gibt es anonyme Schreiben gegen ein Mitglied des Klosters - Das Stift bestätigt: Man hat Anzeige wegen übler Nachrede erstattet - Von Roland Noé


Halbleiter-Riese tritt KI-Bündnis des Vatikans bei

16. Juni 2025 in Aktuelles

US-Konzern Qualcomm unterzeichnet "Rome Call for AI Ethics" - Dokument verpflichtet zur Einhaltung ethischer Grundsätze


Dompropst Alfred Rottler leitet das Bistum Eichstätt kommissarisch

16. Juni 2025 in Deutschland

Dompropst Alfred Rottler (68) leitet während der Vakanz des Eichstätter Bischofsstuhles das Bistum Eichstätt.


Ein göttlicher Wettlauf – Papst Leo XIV. über Sport, die Dreifaltigkeit und die Kunst der Hingabe

15. Juni 2025 in Aktuelles

Leo XIV.: Heiligjahrfeier des Sports am Dreifaltigkeitssonntag. Wie Bewegung, Hingabe und göttliche Beziehung zusammengehören – und warum der wahre Wettkampf im Herzen beginnt. Von Armin Schwibach


Umfrage zeigt: Mehr Amerikaner ‚pro life‘ als im Vorjahr

15. Juni 2025 in Prolife

Insgesamt ist aber die Zahl der Abtreibungsbefürworter größer als die der Lebensschützer. Dies zeigt eine aktuelle Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Gallup.


Botschaft von Papst Leo zum Welttag der Armen: "Die schlimmste Armut ist, Gott nicht zu kennen"

14. Juni 2025 in Weltkirche

"Es ist eine Regel des Glaubens, ein Geheimnis der Hoffnung: Alle Güter dieser Erde, die materiellen Dinge, die Freuden der Welt, das wirtschaftliche Wohlergehen, so wichtig sie auch sein mögen, genügen nicht, um das Herz glücklich werden zu lassen"


Endfassung der neuen Statuten des Opus Dei im Vatikan eingereicht

14. Juni 2025 in Weltkirche

Vereinigung kommt damit Aufgabe nach, die Papst Franziskus 2022 mit eigenem Kirchengesetz vorgegeben hat


Agieren katholische Schulen des Erzbistums Hamburg noch im Einklang mit der Lehre der Kirche?

13. Juni 2025 in Deutschland

Das Erzbistum Hamburg hat ein "Rahmenkonzept für sexuelle Bildung an katholischen Schulen" vorgestellt und tritt dabei für eine Akzeptanz von "Vielfalt hinsichtlich sexueller Orientierungen" und "geschlechtlicher Identität" ein


Überwachung traditionalistischer Katholiken durch FBI war umfassender als bisher bekannt

12. Juni 2025 in Chronik

Auf Grundlage von Informationen des linken ‚Southern Poverty Law Center‘ erstellte die Bundespolizeibehörde 2023 mehrere Dokumente. Ein Memorandum wurde an 1.000 FBI-Mitarbeiter verschickt, wie jetzt bekannt wurde.


Kardinal Duka: Papst Leo XIV. kennt die Folgen des Kommunismus

12. Juni 2025 in Weltkirche

Prager Alt-Erzbischof im Interview: Als Ordensoberer besuchte Prevost "mindestens zehn Mal" Tschechien und setzte sich für den Wiederaufbau des Augustinerordens nach dem Kommunismus ein


‚Was willst du, dass ich dir tue?‘ – Der Ruf, der heilt

11. Juni 2025 in Aktuelles

Papst Leo XIV. über die Heilung des Bartimäus: Von der Ohnmacht zur Würde – eine Betrachtung über das Vertrauen, das aufstehen lässt. Von Armin Schwibach


Polnischer Bischof Okrój: „Wir wollen die Rolle der Verteidiger des Lebens übernehmen“

11. Juni 2025 in Prolife

In Messfeier mit dem neuen Bischof mit den Teilnehmern des Marsches für das Leben in Toruń (Thorn) wurde auch eine geistliche Adoption eines ungeborenen Kindes angeboten, als Geste der Unterstützung für das Leben


Erzbischof Lackner zur Amoktat in Graz: "Tief betroffen und sprachlos"

11. Juni 2025 in Österreich

Trauerglocke des Stephansdoms läutet zur Gedenkminute für die Opfer des Amoklaufs in Graz


Papst Leo räumt auf! - Mosaike von Pater Rupnik verschwinden von der Website von Vatican News

10. Juni 2025 in Weltkirche

Erste Zeichen sprechen für Beginn der Aufarbeitung des Rupnik-Skandals unter Papst Leo – Gegen Rupnik liegen schwere Verdachtsmomente von sexuellen, spirituellen und psychischen Missbrauch von über 20 Frauen und mindestens einem Mann vor


Mater Ecclesiae. Maria und der Stuhl Petri – Das marianische Herz der Kirche

9. Juni 2025 in Aktuelles

Papst Leo XIV. feiert das Jubiläum des Heiligen Stuhls am Gedenktag Maria - Mutter der Kirche. Geistliche Fruchtbarkeit, Heiligkeit und die verborgene Mitte des petrinischen Dienstes. Von Armin Schwibach


Debakel im Bistum Fulda - Mindestens für die nächsten sieben Jahre keine Priesterweihen!

9. Juni 2025 in Deutschland

Die Früchte des deutsch-synodalen Weges werden immer offensichtlicher - Kaum ein Gläubiger will mehr in deutsche Priesterseminare - Besonders bizarr: Verantwortlicher Bischof Gerber ist Mitglied der Kommission für Geistliche Berufe


Leo XIV. befördert früheren Leibarzt von Papst Franziskus

7. Juni 2025 in Aktuelles

Notfallmediziner Luigi Carbone ab August neuer Leiter der Direktion für Gesundheit und Hygiene des Vatikanstaats


Peru: Missbrauchsopfer würdigt Entschlossenheit des neuen Papstes gegen Missbrauchsvergehen

7. Juni 2025 in Chronik

Bischof em. von Ayaviri/Peru, Kay Schmalhausen, hat gegenüber dem VATICAN-magazin die Entschlossenheit des neuen Papstes beim Vorgehen gegen sexuellen Missbrauch in der Kirche hervorgehoben – Schmalhausen war selbst Opfer kirchlichen Missbrauchs


Australischer Erzbischof Fisher spricht vom „zweiten Frühling“ des Glaubens in Sydney

6. Juni 2025 in Weltkirche

Steigende Zahl von Taufbewerbern und steigende Zahl von Messbesuchern in der Erzdiözese Syndey und darüber hinaus – Fisher: „Es gibt Zeichen der Hoffnung“


Nicäa-Tagung in Rom: Konzilsjubiläum drängt zu mehr Kircheneinheit

6. Juni 2025 in Weltkirche

Kardinal Koch: Ökumene könne nur dann glaubwürdig vorankommen, "wenn die Christen zur Quelle des Glaubens zurückkehren, die Jesus Christus ist". Konzil von Nicäa von bleibender Bedeutung für Kirche und Ökumene


Leo XIV. dankt Staatssekretariat: "Papst kann nicht allein arbeiten"

6. Juni 2025 in Weltkirche

Papst-Audienz für Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des vatikanischen Staatssekretariats - Derzeit seien fast die Hälfte der Mitarbeiter gläubige Laien, erinnerte Papst Leo - "und es gibt mehr als 50 Frauen, sowohl Laien als auch Ordensfrauen"


Kardinal Frank Leo: Juni ist der Monat des Heiligsten Herzens Jesu

5. Juni 2025 in Spirituelles

Der Erzbischof von Toronto fordert die Gläubigen dazu auf, keine Symbole zu verwenden, die im Widerspruch zur göttlichen Offenbarung stehen und legt ihnen die Weihe an das Heiligste Herz Jesu nahe.


Leo XIV. setzt Reihe der "Videos vom Papst" fort, thematisiert Herz-Jesu-Monat Juni

4. Juni 2025 in Spirituelles

Im Juni, der traditionell dem Heiligsten Herzen Jesu gewidmet ist, stehe im Zeichen des Nachdenkens darüber, "wie wir mit den Gefühlen Christi auf die Menschheit blicken und handeln können, um das Leiden der Schwächsten zu lindern" - VIDEO


Strafanzeige nach Performance halbnackter Tänzer im Dom von Paderborn

4. Juni 2025 in Deutschland

Der Auftritt des Ensembles ‚bodytalk‘ beim Festakt zu ‚1250 Jahre Westfalen‘ hat ein juristisches Nachspiel. Ein Anwalt hat jetzt eine Strafanzeige gestellt.


Wo ist Neros Nachfolger?

3. Juni 2025 in Spirituelles

Wo ist das Römische Reich? Antwort: Nirgendwo. Es ist zu Staub zerfallen. Aber wo ist das Reich des galiläischen Fischers, der auf dem Vatikanhügel begraben ist? Überall auf der Welt…


Der Auftritt war "objektiv blasphemisch"

3. Juni 2025 in Deutschland

Schwere Kritik aus der evangelischen Kirche am Paderborner Dom-Skandal und am Verhalten vom Erzbischof - Pfarrer Martin Fromm: "Am verstörendsten aber empfinde ich die anschließende Stellungnahme des Metropolitankapitels"


Moskauer Patriarch: Orthodoxie macht schwierige Zeiten durch

3. Juni 2025 in Weltkirche

Patriarch Kyrill in Erklärung zum 1.700-Jahr-Jubiläum des Konzils von Nicäa - Entscheidungen zur Lösung der innerorthodoxen Probleme müssen gemeinschaftlich getroffen werden


USA: Keine Visa für Verantwortliche von Internet-Zensur

3. Juni 2025 in Chronik

Von der Maßnahme sollen ausländische Personen betroffen sein, die ‚an der Zensur von Amerikanern beteiligt sind‘. Diese sollten ‚nicht in den Genuss des Privilegs kommen, in unser Land zu reisen‘, schrieb Außenminister Rubio auf X.


Pfarrer von Blatten: Menschen zwischen Schock und Hoffnung

2. Juni 2025 in Schweiz

Schweizer Lötschental: Seelsorger spricht mit von Bergsturz Betroffenen - "In der Kirche von Blatten gab es eine Darstellung des Kreuzes mit dem leidenden Gesicht Christi. Das spiegelt unser Leiden wider: Die Wunden Christi sind auch unsere Wunden"


Sieg des Lebensschützers und Katholiken Karol Nawrocki im polnischen Wahlkrimi

2. Juni 2025 in Kommentar

„Das ist eine großartige Nachricht für die gesamte Pro-Life-Bewegung, denn Nawrocki sprach sich mehrere Mal für das Leben vom Anfang bis zum natürlichen Tod aus.“ Von Viktoria Samp


Ungarn: 1.800 Schüler bei Marienwallfahrt nach Matraverebely-Szentkut

2. Juni 2025 in Jugend

Gemeinsame Initiative zum Heiligen Jahr der Konferenz der Ordensoberen, der Ungarischen Bischofskonferenz und des Katholischen Pädagogischen Instituts.


Papst Leo XIV. erinnert an Frankreichs geistliche Wurzeln

1. Juni 2025 in Weltkirche

Schreiben an die französische Bischofskonferenz anlässlich des 100. Jahrestages der Heiligsprechung von Jean Eudes, Jean-Marie Vianney und Thérèse von Lisieux.


„Jesus ist der Weg, die Wahrheit und das Leben.“

31. Mai 2025 in Jugend

Mit einer klaren christlichen Botschaft hat sich Alisson Becker, der brasilianische Torhüter vom FC Liverpool, diese Woche sich bei der Meisterschaftsfeier des Vereines zu Wort gemeldet


Pünktlich zum Giro d'Italia: Neues Papst-Wappen in Vatikan-Gärten

31. Mai 2025 in Aktuelles

Wappen des jeweils amtierenden Papstes wird traditionell an einem Hang zwischen Petersdom und Gouverneurspalast im Vatikan nachgebildet (VIDEO) - Schlussetappe der Italien-Radrundfahrt führt am Sonntag erstmals durch die Vatikanstadt.


Radrennen Giro d'Italia führt erstmals durch den Vatikan

30. Mai 2025 in Chronik

Durchs Petrus-Tor in den Vatikan: Dass die Schlussetappe des berühmten Radrennens am Sonntag zum ersten Mal die Mauern der Vatikanstadt passiert soll eine der letzten Entscheidungen gewesen sein, die Papst Franziskus vor seinem Tod gefällt hat.


‚Dienstmädchen des Patriarchats‘ – Hillary Clinton beleidigt konservative Frauen

30. Mai 2025 in Chronik

Auf nur wenige Frauen der Republikanischen Partei würden diese Bezeichnung nicht zutreffen, sagte die ehemalige US-Außenministerin bei einer Veranstaltung in New York City.


Das Geheimnis von Christi Himmelfahrt!

29. Mai 2025 in Spirituelles

"Die Himmelfahrt Christi bedeutet also an erster Stelle die Einsetzung des gekreuzigten und auferstandenen Menschensohnes in das Königtum Gottes über die Welt" - Gedanken von Benedikt XVI. zum Fest Christi Himmelfahrt


Papst Leo XIV. empfängt verurteilten Kardinal Becciu

29. Mai 2025 in Aktuelles

Italiener, dem Papst Franziskus 2020 seine Kardinalsrechte entzogen hatte, verzichtete vor einem Monat auf die Teilnahme am Konklave zur Wahl des neuen Papstes.


Wer ist mein Nächster?

28. Mai 2025 in Aktuelles

Papst Leo XIV. über die Umkehr der Perspektive, den Weg der Barmherzigkeit und die Menschlichkeit als Bedingung des Glaubens. Von Armin Schwibach


Italiens Fußballmeister SSC Neapel wurde vom Papst empfangen

28. Mai 2025 in Aktuelles

Leo XIV.: Fußballmannschaften ein Vorbild, weil sie nur dann erfolgreich sein können, wenn die einzelnen ihre Talente in den Dienst des Ganzen stellen


Brustkreuz von Papst Leo XIV.: Mit Reliquien des Hl. Augustinus und seiner Mutter Monika und Leo I.

28. Mai 2025 in Spirituelles

Brustkreuz, das Papst Leo XIV. trug, als er zum ersten Mal auf die Mittelloggia des Petersdoms , enthält Reliquien von fünf Heiligen, die eng mit dem Augustinerorden verbunden sind - Inzwischen sogar mit Reliquie von Papst Leo des Großen!


Vatikan unter neuem Papst mit neuem Webauftritt

28. Mai 2025 in Aktuelles

Startseite des offiziellen Internetauftritts "www.vatican.va" grafisch und strukturell neu gestaltet


Prevost „war sehr offen, sprach mit jedem, empfing jeden, war aber in Glaubensfragen sehr klar“

28. Mai 2025 in Weltkirche

Diözesanpriester aus Chiclayo erinnert sich an Bischof Prevost (jetzt Papst Leo XIV.): das soziale Engagement und der Führungsstil des Papstes beruhe auf einem intensiven Gebetsleben, „er führte ein sehr diszipliniertes Gebetsleben“


Im Angesicht der Mutter

27. Mai 2025 in Weltkirche

Die Advocata von Monte Mario und die Salus Populi Romani – Ikonen des Gebets, der Menschwerdung und der Fürsprache. Von Armin Schwibach


Gezielte Fälschungen - KI-erstellte Videos von Papst Leo XIV. im Internet aufgetaucht

26. Mai 2025 in Weltkirche

Mit Hilfe spezieller Software wurden die Mundbewegungen des Papstes an den Text angepasst. Er hat nichts von dem tatsächlich gesagt, was ihm in den Videos zugeschrieben wird.


Umzug des Papstes noch ungewiss

26. Mai 2025 in Aktuelles

Papst Leo XIV. ist in seinem Leben schon oft umgezogen. Nun scheint ein weiterer Umzug bevorzustehen. Doch die offizielle Bestätigung steht noch aus.


Basel: Fatima-Lichterprozession – Zeichen des Glaubens und der Hoffnung

26. Mai 2025 in Schweiz


Augustinus auf der Kathedra von Rom: Christ mit euch – Bischof für euch

25. Mai 2025 in Aktuelles

Papst Leo XIV. nimmt seine Kathedra im Lateran in Besitz. Nur in der Demut der Anbetung, in der inneren Umkehr und dem Hören auf Gott wird die Stimme des Geistes erfahrbar. Von Armin Schwibach


Wir werden Wohnung bei ihm nehmen. Die Verheißung des Herrn und die Nähe Gottes im Gläubigen

25. Mai 2025 in Aktuelles

Papst Leo XIV. über die Gegenwart Gottes, den Beistand des Geistes und die Kraft der Liebe. Vom Hören zur Gegenwart. Das Wort Christi als Ort der göttlichen Wohnung. Von Armin Schwibach


Papst sprach mit Bischöfen aus der EU über Kriege, Krisen und die Säkularisierung

24. Mai 2025 in Aktuelles

Präsidium des EU-Bischofsrats "COMECE" von Leo XIV. in Audienz empfangen - Austausch drehte sich laut Teilnehmern vor allem um politische und wirtschaftliche Themen, aber auch um Säkularisierung in Europa


Sloweniens Bischöfe: Opfer von Massenmorden aus 1945 würdig bestatten

24. Mai 2025 in Chronik

Bischofskonferenz: Unbestattete Opfer von außergerichtlichen Massenhinrichtungen am Ende des Zweiten Weltkriegs "eine schmerzhafte nationale Wunde"


Woelki, Voderholzer, Hanke und Oster distanzieren sich erneut vom „Synodalen Ausschuss“

23. Mai 2025 in Aktuelles

Auch der neue Papst Leo XIV. hatte noch als Präfekt des Bischofsdikasteriums betont, dass der deutsche „Synodaler Ausschuss“ nicht rechtmäßig sei.


US-Studie zeigt langfristige Folgen einer Scheidung für betroffene Kinder

23. Mai 2025 in Familie

Eine Scheidung verändert das Leben der Kinder. Das das Gefühl der Zugehörigkeit, das Vertrauen und die langfristige Stabilität der Welt des Kindes sind beeinträchtigt.


Unsere Welt hat es nötig, die Botschaft des Evangeliums von der Liebe Gottes zu hören!

22. Mai 2025 in Weltkirche

Papst Leo XIV. an die Päpstlichen Missionswerke: "Die Förderung des apostolischen Eifers im Volk Gottes bleibt ein wesentlicher Aspekt der vom Zweiten Vatikanischen Konzil angestrebten Erneuerung der Kirche und ist in unserer Zeit umso dringlicher


Papst will bald mit Kardinälen über Heiligsprechungen entscheiden

22. Mai 2025 in Weltkirche

Kalender des vor zwei Wochen gewählten Papstes füllt sich - Vatikan gibt Termin für Konsistorium mit Kardinälen am 13. Juni sowie Planungen für öffentliche Gottesdienste mit Leo XIV. im Juni bekannt


Der Sämann und das Herz der Kirche. Einübung in die Wirklichkeit Gottes

21. Mai 2025 in Aktuelles

Papst Leo XIV. eröffnet seine erste Generalaudienz mit einer Auslegung des Gleichnisses vom Sämann – über Hoffnung, das Wort Gottes und die verschwenderische Liebe des Vaters. Von Armin Schwibach


Pakistan in Kritik nach Folter und Ermordung eines Christen

21. Mai 2025 in Weltkirche

35-jähriger Christ wurde entführt, schwer gefoltert und schließlich getötet, offenbar auf Anweisung eines ehemaligen Polizisten, der ihn den Angaben zufolge fälschlich des Diebstahls beschuldigt hatte


Dissertation von Papst Leo XIV. wirft Licht auf sein Amtsverständnis

21. Mai 2025 in Weltkirche

Frühe akademische Arbeit des neuen Papstes zeigt theologischen Ansatz von Autorität, Gemeinschaft und kirchlicher Ordnung


Die Gnade, die verwandelt, der Glaube und die Gerechtigkeit

20. Mai 2025 in Aktuelles

Papst Leo XIV. und die Berufung des Paulus als Weg von der Verfolgung zur Liebe – getragen von Glaube, Gnade und freier Antwort: ‚Am Anfang unserer Existenz gibt es einen Liebesplan Gottes‘ (Benedikt XVI.). Von Armin Schwibach


Wo der Glaube brennt. Papst Leo XIV. am Grab des Völkerapostels

20. Mai 2025 in Aktuelles

Ein stiller Gang, ein Gebet – und ein Zeichen: Leo XIV. besucht die Basilika Sankt Paul vor den Mauern. Von Armin Schwibach


Erfunden aber bewegend: Vom Himmel aus schreibt die Papstmutter einen Brief an Leo XIV.

20. Mai 2025 in Spirituelles

„Fürchte dich nicht, mein Sohn, wenn am Horizont Stürme aufziehen“ – „Ich erhebe mein Flehen zur Dreifaltigkeit, dass du ein Leuchtturm inmitten des Sturms sein mögest, … Zeuge der Wahrheit in dieser nach Licht dürstenden Welt.“ Von Petra Lorleberg


Kardinal Reina wird neuer Großkanzler des Instituts ‚Johannes Paul II.‘ für Ehe und Familie

20. Mai 2025 in Weltkirche

Die erste wichtige Personalentscheidung von Papst Leo XIV. Kardinal Baldassare Reina ist Generalvikar der Diözese Rom - Lebensschützer begrüßen die Entscheidung


Papst-Reise nach Nicäa-Feier im Herbst!

20. Mai 2025 in Aktuelles

Ökumenischer Patriarch von Konstantinopel Bartholomaios I. am Montag im Vatikan mit Papst Leo zusammengetroffen - Gemeinsame Feier zum 1.700-Jahr-Jubiläum des Ersten Konzils von Nicäa soll Ende November vor Ort in der Türkei gstattfinden


"Leo XIV. ist in Top-Form"

19. Mai 2025 in Chronik

Papst trainierte 2-3 in der Woche im Fitnesscenter - Sein Trainer wusste nicht, wer der Mann war: "Ich erkannte ihn erst, als er sich von der Loggia des Petersdoms zeigte"


Es gibt „keine Wahlmöglichkeit zwischen Hermeneutik der Kontinuität oder Hermeneutik des Bruches“

19. Mai 2025 in Aktuelles

„Wer das II. Vaticanum des Bruches mit der synchronen und diachronen Einheit der Kirche Christi beschuldigt oder für seine Ideologie von einer ganz ‚anderen Kirche‘ in Anspruch nimmt, der hat selbst die Einheit verletzt …“ Von Gerhard Card. Müller


Derzeit sind fast zwei Drittel der Katholiken in Deutschland angetan von Papst Leo XIV.

19. Mai 2025 in Deutschland

INSA-Umfrage zeigt, dass auch unter landeskirchlichen Protestanten viele einen guten ersten Eindruck vom neuen Papst haben – Große Hoffnung auf den Einsatz des Papstes für den Frieden - VIDEO - Von Petra Lorleberg


Bei den Glückwünschen kommt es zur bewegenden Umarmung zwischen Papst Leo und dessen ältestem Bruder

19. Mai 2025 in Aktuelles

Das italienische Fernsehen Rai Uno zeigte die berührende Szene, die sich nach der Messe zur Amtseinführung des Papstes abspielte, sogar in mehreren Wiederholungsschleifen.


Beim Empfang des Fischerrings reagiert Papst Leo XIV. tief bewegt

19. Mai 2025 in Kommentar

„Man sieht, wie Papst Leo sich innerlich kurz ins Gebet zurückzieht, möglicherweise auch ein paar Tränen wegzwinkert und nochmals einen staunenden Blick auf seinen neuen Ring wirft“ – „Oremus pro Pontifice nostro Leone“ - VIDEO - Von Petra Lorleberg


Schulkollegen: Prevost half allen bei den Hausaufgaben

18. Mai 2025 in Chronik

Klassenkameraden erinnern sich an Schulzeit des nunmehrigen Papstes Leo XIV.: Vielseitig begabt und engagiert, intelligent und dennoch zu Scherzen aufgelegt.


China schränkt Aktivitäten ausländischer Christen weiter ein

18. Mai 2025 in Aktuelles

"Open Doors"-Vertreter Igler: "Gesetze kriminalisieren faktisch die meisten Formen des christlichen Zeugnisses und der missionarischen Arbeit von Ausländern in China".


Zeitung: Viel zu langer Vortrag verzögerte Start der Papstwahl

18. Mai 2025 in Aktuelles

Worüber beim Konklave gesprochen wird, ist eigentlich geheim - Dennoch will ein italienischer Journalist herausgefunden haben, warum es am ersten Abend des Konklaves so lange bis zum ersten Rauchsignal dauerte.


Deutliche Kritik von Papst Leo XIV. am Synodalen Rat

17. Mai 2025 in Deutschland

Als Präfekt des Dikasteriums für die Bischöfe lehnte Erzbischof Robert Francis Prevost die Einrichtung eines Synodalen Rates durch die Deutsche Bischofskonferenz ab.


‚Pille danach‘: Berliner Apotheker gibt aus Gewissengründen auf

17. Mai 2025 in Prolife

Ein Gericht hatte ihn zwar vom Vorwurfe der Berufspflichtverletzung freigesprochen, in der Urteilsbegründung aber die Versorgungspflicht über die Gewissensfreiheit des Apothekers gestellt.


Wahrheit, Gerechtigkeit und Frieden: die Grundpfeiler des kirchlichen und diplomatischen Wirkens

16. Mai 2025 in Aktuelles

Papst Leo XIV. empfängt erstmals das diplomatische Korps und entfaltet Leitlinien seines Pontifikats. Von Armin Schwibach


Die mächtige Realität des himmlischen Shalom

16. Mai 2025 in Kommentar

BeneDicta am Freitag von Dorothea Schmidt


US-Vize Vance und Außenminister Rubio kommen zur Papsteinführung

16. Mai 2025 in Chronik

Bei der Messe kann die US-amerikanische Delegation diesmal die ersten Plätze in der ersten Reihe einnehmen. Diese Plätze sind in der Regel für die Delegation aus dem Geburtsland des neuen Papstes reserviert.


Die Sache mit der Kathedra als ‚Altar’

15. Mai 2025 in Aktuelles

Über Wahrheit, Sendung und die Berufung des Lehrens – Anmerkungen zu einer Ansprache Papst Leo XIV. und ihrem Geist aus dem Herzen des heiligen Augustinus. Berufung, Sendung und das Evangelium der Schule. Von Armin Schwibach


Papst Leo XIV. bei der Weltbischofssynode 2012: Liturgie nicht in ein Spektakel verwandeln

15. Mai 2025 in Weltkirche

Spektakel gehören in den Bereich des Weltlichen, Aufgabe der Kirche sei es, die Aufmerksamkeit der Menschen wieder auf das Geheimnis zu lenken.


Müsli, Fleisch und Sport: Details aus dem früheren Leben des Papstes

15. Mai 2025 in Chronik

Leo XIV. ist Papst und noch für viele ein Unbekannter - Seit seiner Wahl geben Weggefährten Einblick in sein früheres Leben und seine Gewohnheiten


Das Konklave ist vorbei – die deutschen Medien blieben sich treu

15. Mai 2025 in Kommentar

Beobachtungen zum neuen Papst und alten Mediennarrativen – Kommentar des evangelischen Pfarrers Dr. Jürgen Henkel


‚Christus ist auferstanden – er ist wahrhaft auferstanden‘. Der Sinn für das Mysterium

14. Mai 2025 in Spirituelles

Die Ostkirchen im Herzen des Jubiläumsjahres: Papst Leo XIV. über Liturgie, Geist, Verfolgung und den Weg zur Einheit. Die Ostkirchen als Quelle der Erneuerung. Von Armin Schwibach


Ukrainisch-katholischer Kardinal: Konklave läuft ganz anders ab als im Hollywood Film

14. Mai 2025 in Weltkirche

Die Wahl des neuen Papstes sei das ‚hellste‘ Ereignis seines Lebens gewesen, sagte Kardinal Bychok in einem Interview.


Papst Leo XIV. signalisiert Besuch in Nicäa

14. Mai 2025 in Weltkirche

Papst ließ laut Medien im Gespräch mit Journalisten durchblicken, dass die Vorbereitungen für einen Türkei-Besuch anlässlich des 1.700-Jahr-Jubiläums des Konzils von Nicäa bereits im Laufen sind


Papst Leo XIV. und die „Präfektin“

14. Mai 2025 in Kommentar

Papst Leo XIV. wird bald entscheiden müssen, was mit der „Präfektin“ des Religiosendikasteriums geschieht. Dann wird sich zeigen, ob das II. Vatikanische Konzil zu den Akten gelegt werden kann. Ein Gastkommentar von Martin Grichting.


Selenskyj spricht mit Papst Leo XIV. und lädt ihn in Ukraine ein

14. Mai 2025 in Weltkirche

Ukrainischer Präsident zählt auf Unterstützung des Vatikans - Selenskyj: Papstbesuch "würde allen Gläubigen und unserem ganzen Volk echte Hoffnung bringen"


Ordensfrau in Peru: Neuer Papst war schon als Bischof "einer von uns"

13. Mai 2025 in Weltkirche

Ordensschwester über Fotos des damaligen Bischof Prevost auf Pferden: "Um den Menschen nahe zu sein, hat er die Transportmittel des Volkes genutzt" - Die Ordensfrauen sehen es als ihre klare Aufgabe: "Wir werden viel für ihn beten. Wirklich viel!"


Papst schreibt an jüdischen Oberrabbiner in Rom

13. Mai 2025 in Aktuelles

Leo XIV. verspricht gute und enge Zusammenarbeit - Oberrabbiner Di Segni kündigt Teilnahme an der Amtseinführung des Papstes am Sonntag an


Robert Francis Prevost/Leo XIV.: Massenmedien fördern ‚Sympathie für antichristliche Lebensweisen‘

13. Mai 2025 in Weltkirche

Es brauche Neuevangelisierung, um von Massenmedien verbreiteten Verzerrungen der religiösen und ethischen Realität entgegenzuwirken, forderte der damalige Obere des Augustinerordens schon 2012 - Sogenannte ‚Katholische LGBT-Gruppen‘ kritisieren ihn


Mit der Papstwahl gibt es einen klaren Reset!

12. Mai 2025 in Kommentar

Missions-Papst - Marianisch und sympathisch - Weniger Geschwätz, mehr Theologie - Die Wiederentdeckung des Hl. Augustinus und eine geheimnsvolle Rolle des Hl. Erzengel Michaels - 7 Gedanken zur Wahl von Leo XIV. - Von Roland Noé


Papst Leo XIV.: Entwaffnet die Worte und Bilder – für eine Kommunikation des Friedens

12. Mai 2025 in Aktuelles

Warum die Zukunft der Menschheit von einer entwaffneten Kommunikation abhängt. Ein Weckruf an die Medien, Diener der Wahrheit und Baumeister des Friedens zu sein. Von Armin Schwibach


Kard. Müller: „Konklave sehr harmonisch verlaufen“ – „Die Wirklichkeit ist immer anders als im Film“

10. Mai 2025 in Kommentar

„Wir glauben an den Heiligen Geist, der die Kirche Christi lenkt… und bitten, dass er den neugewählten Papst Leo XIV. bestärkt, die Kirche im Bekenntnis zu ‚Christus, dem Sohn des lebendigen Gottes‘ zu vereinen.“ Von Gerhard Ludwig Kardinal Müller


Peter Seewald: „Ich muss sagen, diese Papst-Wahl hat meine kühnsten Erwartungen übertroffen“

10. Mai 2025 in Weltkirche

Ratzinger/Benedikt XVI.-Biograf zu Papst Leo XIV. gegenüber kath.net: „Die Kardinäle haben offenbar gut aufgepasst, als sie nach der Stimme des Heiligen Geistes lauschten“ – „Ich denke, mit dieser Wahl wäre auch Papst Benedikt XVI. sehr zufrieden“


Papst Leo XIV.: Der Schatz, den Christus der Welt schenkt. Dominus Iesus

9. Mai 2025 in Aktuelles

Papst Leo XIV.: erste Messe mit den Kardinälen in der Sixtinische Kapelle. Jesus ist der Christus, der Sohn des lebendigen Gottes, das heißt der einzige Erlöser. Er offenbart das Antlitz des Vaters - SAVE the DATE: 18. Mai - Amtseinführungs-Messe!


Kardinal Woelki mit ersten Eindrücken aus Rom nach der Wahl des neuen Papstes Leo XIV.

9. Mai 2025 in Aktuelles

"Heute Nachmittag haben wir mit Leo XIV. einen neuen Heiligen Vater gewählt– das war ein wirklich bewegendes und auch tiefgehendes Ereignis und Erlebnis."


HABEMUS PAPAM - Robert Francis Prevost ist Papst - Leo XIV.!

8. Mai 2025 in Aktuelles

Erster US-Papst - Die Wahl erfolgt am Festtag der Erscheinung des Erzengels Michael!


Im Konklave geht es um den Willen Jesu

8. Mai 2025 in Kommentar

„Die deutschen ‚Reformer‘ wünschen sich einen ‚Aussöhner‘, also einen, der die bisherigen Beschlüsse des ‚Synodalen Prozesses‘ nicht kassiert.“ Gastkommentar von Prof. Hubert Gindert


Heiligenkreuzer Theologe Waldstein wehrt sich gegen Vorwürfe

8. Mai 2025 in Österreich

Eine Theologin wirft P. Edmund Waldstein vor, Teil ‚rechter christlicher Netzwerke‘ zu sein, die durch eine ‚Ökumene des Hasses‘ charakterisiert seien. Die Universität Innsbruck hat ihm daraufhin nahegelegt, seine Habilitation nicht einzureichen.


Japanischer Kardinal Kikuchi rechnet mit Papstkandidaten aus Asien

7. Mai 2025 in Weltkirche

Erzbischof von Tokio und Präsident des Caritas-Weltdachverbandes sieht Kardinäle aus Asien mit Blick auf Kandidaten für das Papstamt einiger als jene aus Europa


„Unsere Aufgabe soll es sein, die neue Regierung und alle Parteien mit Gebet zu begleiten“

7. Mai 2025 in Aktuelles

Denn „die Fakten sind wie sie sind“. Gastkommentar zur Wahl des neuen Bundeskanzlers von Deutschland von Michael Schneider-Flagmeyer


Gott mehr gehorchen als den Menschen

6. Mai 2025 in Spirituelles

Ein Christ repräsentiert Christus in der Welt. Die Eigenschaften des Apostels Petrus, seine Ausbildung sind für jeden Christen im ganz normalen Alltag von Bedeutung - Gedanken von Dechant Pfr. Ignaz Steinwender zur Konklave


Melinda Gates: Priester bestätigte, ich kann als Katholikin mit Verhütungsmitteln einverstanden sein

6. Mai 2025 in Familie

Sie glaube an die Würde des Lebens, wolle sich aber öffentlich für Verhütungsmittel einsetzen. Diese seien ein ‚Werkzeug für Frauen‘, sagte die Ex-Frau von Microsoft-Gründer Bill Gates in einem Interview.


Vatikan schaltet zur Papstwahl Telefonnetz ab

6. Mai 2025 in Aktuelles

Abschaltung ab Mittwoch 15 Uhr bis zur offiziellen Verkündung der Wahl eines neuen Papstes vom Balkon des Petersdoms


Franziskus und die Zukunft des Papstamts

6. Mai 2025 in Kommentar

„Die Kirche steht zwischen Lagern – konservativ, progressiv, oft unversöhnt. Der neue Papst sollte ein Brückenbauer sein, ohne ins Beliebige zu verfallen.“ Ein Kommentar von Prof. Dr. Josef Spindelböck


Skandal in München

5. Mai 2025 in Kommentar

Vertreter des BDKJ demonstrieren am 3. Mai gemeinsam mit den My-Body-My-Choice-Gruppen gegen den Münchner Marsch fürs Leben! - Gastkommentar von Dr. Christina Agerer-Kirchhoff


Rauchfang auf der Sixtina für die Papstwahl montiert

4. Mai 2025 in Aktuelles

Berühmtester Kamin der Welt, mit dem während des Konklaves über den Ausgang der Wahlgänge informiert wird, seit Freitagfrüh auf Dach der Sixtinischen Kapelle installiert.


Schönborn: Neuer Papst wird "heiliger und weiser Mann

4. Mai 2025 in Aktuelles

Emeritierter Wiener Erzbischof nimmt an Generalkongregation der Kardinäle zur Vorbereitung des Konklaves teil - Schönborn wird altersbedingt nicht am Konklave teilnehmen.


Die Australier, das verlorene Handy und die Wildschweinsalami

3. Mai 2025 in Familie

Wenn Gott aus kleinen Verlusten große Geschichten des Segens macht: Von Assisi über Manoppello nach Rom mit der KATH.NET-Leserreise. Von Petra Knapp.


Giro d'Italia ehrt Franziskus mit Etappe durch den Vatikan

3. Mai 2025 in Chronik

Italiens berühmtestes Radrennen macht heuer auch eine "kleine Weltreise" des Glaubens.


Persönlichkeiten des Konklaves: Kardinal Juan Jose Omella

3. Mai 2025 in Weltkirche

Omella äußert sich in moralischen Grundfragen mit großer Klarheit, bsp. in seiner scharfen Kritik an Legalisierung von Abtreibung und Sterbehilfe - Papst Franziskus hielt große Stücke auf den volksnahen, sozial engagierten Erzbischof von Barcelona


US-Bundesstaat Wisconsin führt Gedenktag für den hl. Joseph den Arbeiter ein

3. Mai 2025 in Weltkirche

Am 1. Mai sollen die Männer und Frauen geehrt werden, die jeden Tag aufstehen und mit ihrer Arbeit ihre Familien, Gemeinden, den Staat Wisconsin und die Vereinigten Staaten nach vorne bringen, heißt es in einer Resolution des Parlaments.


Kard. Gerhard Müller: „Wir können keinen der 266 Päpste nachahmen. Das einzige Vorbild ist Petrus“

2. Mai 2025 in Interview

„Jeder muss in Kontinuität mit dem gesamten Lehramt handeln, darf aber seinen Vorgänger nicht sklavisch nachahmen“ – „Nächter Papst muss dem ‚Wokismus‘ widerstehen und die Wahrheiten des Glaubens klarstellen.“ Interview von Javier Arias/InfoVaticana


Ulrich Nersinger: „Die Teilnahme am Konklave ist Sache der Kardinäle – und des Heiligen Geistes!“

2. Mai 2025 in Interview

Renommierter Vatikanexperte: „Dieses Prozedere hat sich durch sieben Jahrhunderte hindurch bewährt und sollte nicht leichtsinnig aufgegeben werden. Das ‚Extra ommes!‘ sollte weiterhin Gültigkeit besitzen“. KATH.NET-Interview von Petra Lorleberg


Italienischer Erzbischof rügt Gläubige für Mundkommunion

2. Mai 2025 in Weltkirche

Wer die Kommunion mit dem Mund empfange, begehe einen Akt des Stolzes und des Ungehorsams gegenüber der Kirche, behauptete Erzbischof Bruno Forte.


Die Philippinen sind das erste Land, das sich der göttlichen Barmherzigkeit geweiht hat

2. Mai 2025 in Weltkirche

Die Weihe sei eine ‚kollektive Antwort des Glaubens und der Hoffnung‘ inmitten großer Herausforderungen, schreibt Kardinal David, der Vorsitzende der Bischofskonferenz der Philippinen.


Großbritannien stärkt die Rechte für biologische Frauen und Männer gegenüber Transpersonen

2. Mai 2025 in Aktuelles

Supreme Court: Nur biologische Frauen sind wirklich Frauen – Neue vorläufige Richtlinie: Transpersonen dürfen künftig nicht mehr die Toiletten, Dusch- und Umkleideräume des angenommenen Geschlechts benutzen


„Meinungsfreiheit ODER: Die Wahrheit macht einsam“

2. Mai 2025 in Deutschland

Bekennende Christin wies auf Gefahr des Einflusses pädophiler Lobbygruppen, unter dem Symbol der Regenbogenfahne, auf die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen hin –Staatsanwaltschaft ermittelt – „Hasskriminalität“? – Gastbeitrag von Sylvia Sobel


Kardinal Parolin leitet die Papstwahl

1. Mai 2025 in Weltkirche

Die Leitung des Konklaves fällt nun dem rangältesten der unter 80-jährigen Kardinalbischöfe zu; und das ist derzeit Kardinal Parolin.


Evangelischer Kirchentag - weisse Kinder bei einer Veranstaltung unerwünscht

1. Mai 2025 in Deutschland

NZZ übt scharfe Kritik am evangelischen Kirchentag - "Queer in der Klimakrise" oder "gendersensible Liturgie" - Die Protagonisten des Kirchentags wirken laut der Zeitung wie eine "verlorene Nachhut"


Bereits am 8. Mai könnte ein neuer Papst gewählt werden!

30. April 2025 in Aktuelles

Am 7. Mai beginnt das Konklave. Geht es so schnell wie bei den letzten Papstwahlen, dann könnte ein neuer Papst bereits am 8. Mai gewählt werden. Das wäre der Festtag der Erscheinung des hl. Erzengels Michael am Monte Gargano - Von Roland Noé


Ist die Kirche Sklavin des ‚woken‘ Mainstreams?

29. April 2025 in Kommentar

"Meinungsfreiheit, nein danke?" - „Pfarrer beleidigt und demütigt engagierten Ministranten, der sich im Rahmen seines Engagements als mündiger Staatsbürger bei allen Parteien Informationen einholt.“ Gastkommentar des Ehepaars Sylvia und Alfred Sobel


35 Millionen Menschen bei Vatikan-Terminen von Franziskus seit 2013

29. April 2025 in Chronik

Mehr als 20 Millionen davon in den ersten vier Jahren des Pontifikats


George Weigel: Konklave ist Richtungsentscheidung

29. April 2025 in Weltkirche

Mit der Wahl des nächsten Papstes entscheiden die wahlberechtigten Kardinäle auch über den Kurs, den die Kirche im Verhältnis zur modernen Welt einschlagen wird, schreibt der amerikanische Theologe und Papst-Biograph.


„Innerster Grund des Petrus-Dienstes ist die Vereinigung aller Bischöfe und Gläubigen im Bekenntnis“

28. April 2025 in Interview

Kardinal Müller: „Nicht vergessen, dass Christus die Kirche gestiftet hat als Sakrament des Heils der Welt, damit alle Menschen gerettet werden… durch den einzigen Mittler zwischen Gott und den Menschen …“ Interview mit Francesco Boezi/Il Giornale


Kardinal Müller warnt vor Spaltungsgefahr der Kirche, falls kein rechtgläubiger Papst gewählt wird

28. April 2025 in Weltkirche

Der emeritierte Präfekt der Glaubenskongregation und wahlberechtigte Teilnehmer des kommenden Konklaves betonte erneut, dass die Wertungen „liberal“ und „konservativ“ im Zusammenhang mit der katholischen Kirche nicht zutreffend sind.


"Danke, Papst Franziskus!"

28. April 2025 in Prolife

Zum Tod unseres Heiligen Vaters ein Beitrag aus der Sicht des Lebensschutzes und der Würde der ungeborenen Kinder von Christina Agerer-Kirchhoff, Arbeitsgemeinschaft Lebensrecht München


Dziwisz: "Das Leiden von Franziskus war fast eine Nachahmung dessen, was Johannes Paul II. erlitt"

28. April 2025 in Aktuelles

Früherer Sekretär von Papst Johannes Paul II., Kard. Stanislaw Dziwisz, sieht Parallele zwischen Lebensende von Franziskus und dem des Papstes aus Polen - Er sei sicher, "dass Papst Franziskus bereits in den Händen des Herrn ist, dass er heilig ist"


Nicht genug Platz für die Kardinäle in Santa Marta

27. April 2025 in Weltkirche

Laut "Die Presse" dürfte Franziskus dafür hauptverantwortlich sein, weil er sich nicht die Obergrenze von 120 Kardinälen hielt und selber einen größeren Teil des Hotels belegt hat.


Papst Franziskus wurde nun in Santa Maria Maggiore beigesetzt

26. April 2025 in Chronik

Auf eigenen Wunsch wurde der Verstorbene nahe der von ihm sehr geliebten Ikone „Salus Populi Romani“ („Heil des römischen Volkes“) beigesetzt - VIDEO der Beisetzung - UPDATE: seit dem heutigen Sonntag ist das Grab des Papstes öffentlich zugänglich


Selenskyj: Gespräch mit Trump im Petersdom vielleicht historisch

26. April 2025 in Aktuelles

Intensives Vier-Augengespräch in der vatikanischen Basilika vor Beginn des Requiems für Papst Franziskus


Sarg mit Leichnam des Papstes wurde im offenen Papamobil nach Santa Maria Maggiore gefahren

26. April 2025 in Weltkirche

Papst Franziskus nahm seinen letzten Weg durch Roms Innenstadt - Der Papst wird in seinem "geistlichen Zuhause" begraben - VIDEO: Hlg. Messe für den verstorbenen Papst Franziskus und seine Überführung nach Santa Maria Maggiore in voller Länge


"Vergesst nicht, für mich zu beten!" - Heilige Messe für Papst Franziskus

26. April 2025 in Aktuelles

Kardinal Re: Jahre des Epochenwechsels. Franziskus war ein Papst, der achtsam war für das Neue, das in der Gesellschaft aufkam, und für das, was der Heilige Geist in der Kirche weckte - VIDEO


Der Sarg von Papst Franziskus wurde feierlich verschlossen

26. April 2025 in Aktuelles

Heute Nacht war stille Totenwache des Domkapitels von St. Peter am Sarg des verstorbenen Papstes - VIDEO der Sargschließung!


250.000 Menschen am offenen Sarg von Franziskus

25. April 2025 in Weltkirche

Drei Tage lang konnten Menschen im Petersdom von Papst Franziskus Abschied nehmen - Wegen des Andrangs war die vatikanische Basilika von Mittwoch bis Freitag Tag und Nacht geöffnet


Kardinal Koch: Einheit der Christen war Franziskus großes Anliegen

25. April 2025 in Weltkirche

Früherer Ökumene-Beauftragter des Vatikans: Papst verfolgte "Dreifaltigkeitsformel" des "miteinander Gehens, miteinander Betens, miteinander Arbeitens" - Hoffnung auf Nizäa-Besuch des Nachfolgers


Initiative "Neuer Anfang" protestiert gegen Handreichung von DBK/ZDK "für die Praxis der Segnung"

24. April 2025 in Deutschland

"Offenkundig lag dieses Dokument fertig in der Schublade. Man wartete wohl nur noch auf den Tod des Papstes... um Fakten zu schaffen und das einzuführen, was in Fiducia supplicans ausdrücklich verboten wurde."


"Es gibt nichts Schöneres, als Ihn zu kennen und anderen die Freundschaft mit Ihm zu schenken"

24. April 2025 in Spirituelles

Benedikt XVI. vor 20 Jahren bei seiner Amtseinführung: "Die Arbeit des Hirten, des Menschenfischers mag oft mühsam erscheinen. Aber sie ist schön und groß, weil sie letzten Endes Dienst an der Freude Gottes ist, die in der Welt Einzug halten möchte."


Schweizergarde verschiebt Vereidigung wegen Tod des Papstes

23. April 2025 in Aktuelles

In Erinnerung an das Gefecht "Sacco di Roma" von 1527 werden eigentlich jährlich am 6. Mai neue Gardisten im Vatikan vereidigt


"Franziskus ist in das Haus des Vaters zurückgekehrt"

22. April 2025 in Aktuelles

Wortlaut der Nachricht von Camerlengo Kardinal Farrell mit der Bekanntgabe des Todes von Papst Franziskus


Papst Franziskus wird am Samstag beigesetzt

22. April 2025 in Aktuelles

Begräbnisliturgie auf Petersplatz beginnt um 10 Uhr - Anschließend wird Franziskus in Santa Maria Maggiore beigesetzt - Leichnam des Papstes wird am Mittwoch in den Petersdom überführt - VIDEO: Ritus der Feststellung des Todes von Papst Franziskus


Früherer Heiligenkreuzer Abt Henckel-Donnersmarck verstorben

21. April 2025 in Österreich

Bis 2011 an der Spitze des Wienerwald-Klosters stehender Zisterzienser wurde 82 Jahre alt und war vor seiner geistlichen Laufbahn Manager in der Privatwirtschaft.


Ostermesse auf dem Petersplatz. Im Staunen des Osterglaubens

20. April 2025 in Aktuelles

Franziskus: Christus in unserem Leben suchen, ihn in den Gesichtern unserer Brüder und Schwestern suchen, ihn in unserem Alltag suchen, ihn überall suchen, außer in jenem Grab


Patriarch Bartholomaios: Ostern immer gemeinsam feiern

20. April 2025 in Aktuelles

Osterbotschaft des orthodoxen Patriarchen von Konstantinopel mit klarer ökumenischer Zielrichtung.


Papst Franziskus möchte an Ostermesse teilnehmen

20. April 2025 in Aktuelles

Endgültig entschieden wird über Anwesenheit des 88-jährigen Kirchenoberhaupts bei Messe auf dem Petersplatz und anschließendem Segen "Urbi et orbi" aber erst am Sonntag - Gesundheitliche Tagesform des Papstes und Wetter spielen eine Rolle.


Joseph Ratzinger/Benedikt XVI. bleibt für uns ein starker Segen!

19. April 2025 in Interview

Martin Lohmann im KATH.NET-Gespräch über Papst Benedikt XVI., mit dem er verbunden und vertraut war. Vor zwanzig Jahren wurde Joseph Ratzinger zum Nachfolger des Jahrhundertpapstes und Heiligen Johannes Paul II. gewählt.


Jerusalem: Die geheimnisvolle "Liturgie des Heiligen Feuers"

19. April 2025 in Spirituelles

Jedes Jahr zu Ostern geht in der Grabeskirche auf wundersame Weise eine Flamme aus dem Grab Christi hervor - Heuer sind von den Behörden nur 2.750 Gläubige zur unmittelbaren Teilnahme an der Zeremonie zugelassen.


'Doch all das überwinden wir durch den, der uns geliebt hat'

18. April 2025 in Spirituelles

Die Zeit des Schmerzes und der Prüfung birgt, wenn sie mit Christus, im Glauben an ihn erlebt wird, schon das Licht der Auferstehung in sich, das neue Leben der auferstandenen Welt - Gedanken von Benedikt XVI. zum Karfreitag


"Klaren Glauben nach dem Credo der Kirche zu haben, wird oft als Fundamentalismus abgestempelt"

18. April 2025 in Aktuelles

18.4.2005: Ratzinger warnte in Grundsatzpredigt zum Beginn des Konklave, aus dem er als Benedikt XVI. hervorging: "Diktatur des Relativismus, die nichts als endgültig anerkennt und als letztes Maß nur das eigene Ich und seine Gelüste gelten läßt"


Ein Held ist einer, der ein Überwinder wird

17. April 2025 in Jugend

Die Figur des „Superman“ und ihre Schwächen: Am Ende des Tages sind jene die Starken, die um der Liebe willen auf Macht verzichten.


Kritik an Richter: streng gegen Regierungskritiker, milde gegen sexuell übergriffige Asylwerber

17. April 2025 in Deutschland

In Bamberg hat ein Richter den Chefredakteur des Deutschland-Kurier zu einer siebenmonatigen Bewährungsstrafe verurteilt, weil er ein satirisches Bild von Innenministerin Nancy Faeser geteilt hat.


Der verkleidete Menschenfreund

16. April 2025 in Spirituelles

Eine Analyse des Antichristen lieferte der amerikanische Erzbischof Fulton Sheen in einer Radiosendung aus dem Jahr 1947.


Druck auf Disney für familienfreundlichere Ausrichtung

14. April 2025 in Familie

Disney erhält bei der Bewertung des Engagements von Unternehmen für die LGBT-Agenda regelmäßig Bestnoten. In der Kinderserie „Win or Lose“ hat das Medienunternehmen eine Transgender-Person durch eine gläubige Christin ersetzt.


Experte: In Liturgie öfter das "Große Glaubensbekenntnis" verwenden

14. April 2025 in Spirituelles

Nationaldirektor des Andreas-Petrus-Werks, Sauterm über Bedeutung des "Großen Glaubensbekenntnisses", das auf dem ersten Glaubensbekenntnis von Nicäa (325) beruht, in der Katholischen Kirche aber nur mehr selten in Verwendung ist.


Wie Jesus vom fürsorglichen und barmherzigen Arm des Vaters umfangen zu sein

13. April 2025 in Aktuelles

Franziskus: Dank und Gebet für die Leiden der Welt


Palmsonntag auf dem Petersplatz: die Geste des Simon

13. April 2025 in Aktuelles

Franziskus: Das Leiden Jesu wird zum Mitleiden, wenn wir denen die Hand reichen, die am Ende ihrer Kräfte sind; wenn wir diejenigen aufrichten, die gefallen sind; wenn wir diejenigen umarmen, die mutlos sind


"Retter des Stephansdoms" sagte Nein zum Vernichtungsbefehl

13. April 2025 in Chronik

Deutscher Wehrmachtsoffizier Klinkicht widersetzte sich der SS-Anordnung, den Wiener Dom wegen des Hissens einer weißen Fahne "in Schutt und Asche zu legen" - "Nein, dieser Befehl wird nicht ausgeführt!"


Neuer Blitz-Auftritt des Papstes nährt Spekulation um Osterfeier

13. April 2025 in Aktuelles

Kann Franziskus an den Osterfeiern teilnehmen? - Kathpress-Korrespondentenbericht von Sabine Kleyboldt


Historiker: Johannes Paul II. sollte "der Große" genannt werden

12. April 2025 in Chronik

Bestsellerautor Hesemann: Leben und Wirken des vor 20 Jahren verstorbenen Papstes einzigartig in der Kirchengeschichte - "Vater einer ganzen Generation von Christen"


Arzt des Papstes: Ein besseres Comeback hätte er nicht haben können

8. April 2025 in Aktuelles

Mediziner Alfieri nach Überraschungsauftritt von Franziskus auf dem Petersplatz: "Jetzt ist er wieder er selbst" - Hofft, dass Papst Genesungszeit einhält: "Es wird ein Tauziehen geben zwischen ihm, der wieder unter sein Volk will, und uns Ärzten"


Auf die Frage des Herrn: Karol, liebst du mich?, antwortete Karol Wojtyła/Johannes Paul II. ...

8. April 2025 in Aktuelles

Kardinal Joseph Ratzinger in Beisetzungspredigt: „»Folge mir nach!« – Dieses Wort Christi ist ein Schlüssel zum Verständnis der Botschaft, die vom Leben unseres geliebten verstorbenen Papstes Johannes Paul II. ausgeht.“


Eine "glorreiche Idee" des Bischofs von Fulda?

7. April 2025 in Deutschland

Der Bischof von Fulda möchte Schwule als Seminaristen aufnehmen. In seiner eigenen Diözese gab es 2024 keine Priesterweihe. Michael Gerber ist Vorsitzender der Kommission für Geistliche Berufe und Kirchliche Dienste


Überraschung auf dem Petersplatz: ‚Buona Domenica a tutti!‘

6. April 2025 in Aktuelles

Nach der heiligen Messe zum Jubiläum der Kranken präsentierte sich Papst Franziskus auf dem Sagrato des Petersdoms und grüßte die Gläubigen auf dem Petersplatz


Vatikan-Theologen: Zentrale Glaubensformel der Christen neu beleben

6. April 2025 in Aktuelles

In Nicäa wurde 325 der christliche Glaube festgelegt, dass Jesus Gott und Mensch zugleich ist - Zum 1.700-Jahr-Jubiläum haben Mitglieder der "Internationalen Theologenkommission" das im Auftrag des Papstes das bewertet und eingeordnet.


Lob und Mahnungen des Papstes für Charismatische Bewegung

6. April 2025 in Weltkirche

Großes Treffen der internationalen Charismatischen Erneuerung anlässlich des Heiligen Jahres in Rom.


Universität von Minnesota bietet Kunstkurs über „Transgender-Heilige“ des Mittelalters an

5. April 2025 in Chronik

Der Kurs ‚Gender, Geschlecht und Rasse im Kontext der jüdischen, christlichen und islamischen Kulturen des Mittelalters‘ berücksichtigen.


Alexander Kissler: Kirchen sorgen für ‚Entchristianisierung‘ Deutschlands

4. April 2025 in Deutschland

Einsatz für die Demokratie, gegen Rechtspopulismus und für das Klima seien der Evangelischen Kirche und der katholischen Kirche in Deutschlands wichtiger als die Verkündigung des Evangeliums.


Nuntius Eterović: „Die Freiheit ist die große Gabe des guten und barmherzigen Gottes“

4. April 2025 in Spirituelles

Apostolischer Nuntius: „Leider wenden wir diese Gabe der Freiheit oft schlecht an und wählen das Gegenteil vom Willen Gottes, wie auch das, was unserem eigenen Wohl entgegensteht“ – Gott „erwartet stets von uns eine radikale Kurkorrektur, Umkehr“


Das Credo von Nizäa: Der Personalausweis der Christen

3. April 2025 in Weltkirche

Der Vatikan veröffentlicht ein Dokument mit dem Titel „Jesus Christus, Sohn Gottes, Erlöser – 1700. Jahrestag des ökumenischen Konzils von Nizäa 325-2025“


Parolin: „Segne uns, Heiliger Vater Johannes Paul II.! Segne diese Kirche des Herrn auf ihrem Weg“

3. April 2025 in Chronik

Staatssekretär Kard. Parolin: „Sein gesamtes Leben und seine Sendung lebte er in totaler Transparenz vor den Augen Gottes. Wer sich bewusst ist, dass er unter dem Blick Gottes lebt, hat nichts zu verbergen…“ - VIDEO - UPDATE: Predigt in voller Länge!


Wiener Kardinal Schönborn: „Johannes Paul II. war ein ‚Fels des Gebetes‘“

3. April 2025 in Spirituelles

In der Kapelle des Papstes erlebte Schönborn „einen Moment mit einem Mann, der im Gebet versank: Johannes Paul II war ein ‚Fels des Gebetes‘, er war ein Mann, der im Gebet verwurzelt war“.


„Habt keine Angst!“ – Christus macht wirklich frei!

2. April 2025 in Kommentar

Gedanken anlässlich des 20. Todestages von Johannes Paul II./ Karol Wojtyła, dessen Botschaft gerade heute besonders aktuell ist – auch für unsere Kirche. Von Martin Lohmann


Das Wunder des Karol Wojtyła

2. April 2025 in Kommentar

Heute vor 20 Jahren starb Johannes Paul II. – Danach nahm sechs Tage lang die ganze Welt Abschied von einem Heiligen, der sie wie kein anderer verändert hatte. Gastbeitrag von Michael Hesemann


Nach ‚schwarzer Messe‘ in Kansas: Organisator von der Polizei verhaftet

2. April 2025 in Chronik

Klägliches Ende der Veranstaltung: Michael Stewart schlug in der Rotunde des Kapitols von Topeka einem jungen Mann ins Gesicht. Die Polizei verhaftete ihn und führte ihn ab.


Wien: Zahlreiche Feiern zum 20. Todestag von Johannes Paul II.

2. April 2025 in Österreich

Gedenkgottesdienste in Polnischer Gemeinde, Zentrum Johannes Paul II., Pfarrei zum Heiligen Johannes Paul II. und beim Donaupark-Papstkreuz sowie Vortrag des Historikers Hesemann


Die Vernunft des Glaubens – Zum 20. Todestag des heiligen Johannes Paul II.

1. April 2025 in Aktuelles

Die Freiheit der Wahrheit – Johannes Paul II., das letzte Zeugnis seines Leibes, das strahlende Erbe seiner Lehre und seines Glaubens. Vor 20 Jahren wurde der Pilgerpapst in das Haus des Vaters heimgeholt. Von Armin Schwibach


US-Musiker veröffentlicht Lied über den künftigen Heiligen Carlo Acutis

1. April 2025 in Jugend

Kein Kirchenlied, sondern Rockspektakel - Lied ist eng mit dem eigenen Weg des Musikers Stephen Becker zum katholischen Glauben verknüpft – Musiker drückte seine offene Bewunderung für den künftigen Heiligen aus: „So tiefgründig“ – VIDEO


Lourdes verhüllt Mosaike des mutmaßlichen Missbrauchstäters Pater Marko Rupnik

1. April 2025 in Weltkirche

Zuständiger Bischof: „Es schien mir notwendig, einen neuen symbolischen Schritt zu unternehmen, um den Zugang zur Basilika für all jene zu erleichtern, die heute nicht mehr über die Schwelle treten können.“


Bleibende Worte von Johannes Paul II.: Habt keine Angst, euch ... als Christen zu bekennen"

1. April 2025 in Chronik

Bleibende Worte in Österreich - 1998 in Wien: "Man kann uns Christen vieles nehmen. Aber das Kreuz als Zeichen des Heils lassen wir uns nicht nehmen. Die Kirche von heute braucht keine Teilzeitkatholiken, sondern Vollblutchristen."


Tausende Slowaken kommen diese Woche zu nationaler Pilgerfahrt in Rom

1. April 2025 in Weltkirche

Auch Staatspräsident Pellegrini nimmt an Rom-Wallfahrt im Heiligen Jahr teil - Bischofskonferenzvorsitzender: Die Wallfahrt aus Anlass des Heiligen Jahres sei kein bloßer Tourismus, sondern führe zu den Quellen des christlichen Glaubens


Dreharbeiten zu Mel Gibsons ‚Die Auferstehung des Christus‘ sollen im August in Rom beginnen

1. April 2025 in Kultur

Dies bestätigte die Geschäftsführerin der Cinecittà-Studios in Rom. Die Handlung beginnt laut Mel Gibson beim Fall der Engel und endet beim Tod des letzten Apostels.


Breite Rezeption für eine vermeintlich gescheiterte Theologie

31. März 2025 in Kommentar

Es ist ein herbeigeredetes Scheitern der Theologie des Leibes, das die Erfolgsgeschichte verschleiern soll. Der Heilige Papst ist mit seiner Lehre besonders für junge Katholiken sehr relevant und prägend. Der Montagskick von Peter Winnemöller


Orthodoxe Kirche von Zypern übt heftige Kritik am Westen

31. März 2025 in Weltkirche

Erklärung des Synods: Europas Angst vor Islamophobie stärker als christliche Solidarität


Teufelsanrufung in der 2. Bundesliga?

31. März 2025 in Deutschland

Fans des 1. FC Kaiserslautern ziehen bei Heimspiel mit düsterer Teufelsshow in der Westkurve die Aufmerksamkeit auf sich – Rotes Pentagramm, Teufelsfratze und zwei üble Sprüche direkt an „Lucifer“ - Zur Dokumentation: VIDEO


Das Herz Gottes: immer barmherzig gegenüber allen. Die Zeit der Heilung

30. März 2025 in Aktuelles

Franziskus: die Sorgen des Papses um Krisenherde und Katastrophen in der Welt








Top-15

meist-gelesen

  1. ‚Maria pride den Mantel aus‘ – Wie die 'Katholischen Jugend' der Diözese Linz Maria verhöhnt
  2. Basiert 'Traditionis Custodes' von Franziskus auf einer Lüge?
  3. Vermutlich hat sich Gott geirrt
  4. Synodalismus ist die Folge eines theologischen Irrtums
  5. Bischof Timmerevers will ‚neues Denken‘ der Kirche beim Gender-Thema
  6. Kardinal Burke: Zusammenhang lehrinhaltlicher und moralischer Irrtümer mit liturgischem Missbrauch
  7. Wenn die ganze Schönheit und Chance der Weltkirche in einer einzigen Pfarrgemeinde präsent wird
  8. Anselmianum distanziert sich vom Hauptautor von ‚Traditionis Custodes‘
  9. Deutsches Familienministerium fördert Verein, der zum Mord an ‚reichen Menschen‘ aufruft
  10. 'Christus ist heute auf der Erde, lebendig auf tausend Altären'
  11. „Dieser Erwählung und Berufung könnt ihr nur mit der bedingungslosen Bereitschaft entsprechen…“
  12. „Wir waren schon zum Tode verurteilt, bevor die Atombombe erfunden wurde“
  13. Rote Karte mit Maria von Guadalupe
  14. Deutsches Bildungs- und Familienministerium schafft Gender-Sternchen und großes Binnen-I ab!
  15. Missbrauchsvorwürfe: Abt von westschweizer Kloster tritt zurück

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz