Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Kardinal Burke wird alte Messe im Petersdom feiern - Dazu darf der Kathedra-Altar genutzt werden
  2. R.I.P. Charlie Kirk - Ein Attentat erschüttert die USA
  3. Drei Nonnen für ein Halleluja
  4. Der Synodale Weg ist in der Sackgasse gelandet
  5. Feminismus, Queer-Kultur – Wer ist die neue Präsidentin der Päpstlichen Akademie für die Künste?
  6. "F*ck the Rules" - Die peinlichste Rom-"Wallfahrt" im Heiligen Jahr 2025?
  7. Nach Verhaftung wegen transkritischer Beiträge - Debatte um Meinungsfreiheit in Großbritannien
  8. ‚Ich habe meine Heimat in der katholischen Kirche‘
  9. „Ich bin nur ein ganz normaler Konvertit vom Protestantismus“
  10. Mordfall Charlie Kirk: Transgender-Parolen und antifaschistische Sprüche auf Patronen
  11. USA verhängen Einreisesperre für ausländische Charlie-Kirk-Mord-Jubler!
  12. Das letzte Wort des Gekreuzigten: Der Schrei Jesu als Hingabe und Quelle der Hoffnung
  13. Saint-Louis - der König von Frankreich, der heiliggesprochen wurde!
  14. Implementierung des synodalen Prozesses müsse zudem immer auf Christus hingeordnet!
  15. Ungarische Märtyrin Maria Magdolna Bodi seliggesprochen

Suche: website des Monats


Vatikan sieht die Welt "am Rand des Abgrunds"

13. September 2025 in Aktuelles

Kardinalstaatssekretär Parolin: "Wir laufen Gefahr, in eine endlose Eskalation hineinzugeraten, und riskieren den Ausbruch eines Krieges größerer Tragweite".


USA verhängen Einreisesperre für ausländische Charlie-Kirk-Mord-Jubler!

13. September 2025 in Chronik

Kirk selber soll jetzt posthum die "Presidential Medal of Freedom" bekommen, einer der höchsten Auszeichnungen in den USA. Seine Frau hielt bei der Überstellung des Sarges nach Arizona einen Rosenkranz in der Hand


Brückenbauer im Dienst des Evangeliums: Papst Leo XIV. an die neuen Bischöfe

12. September 2025 in Aktuelles

Nähe zum Herrn, Mut zur Wahrheit, Verantwortung für die Menschen: Der Papst über die Herausforderungen des bischöflichen Dienstes in unserer Zeit. Von Armin Schwibach


Papst leitet großes ökumenisches Gedenken für moderne Märtyrer

11. September 2025 in Weltkirche

Feier am Sonntag in der römischen Basilika St. Paul vor den Mauern - Im 21. Jahrhundert bereits mehr als 1.600 Christen wegen des Glaubens getötet


Das letzte Wort des Gekreuzigten: Der Schrei Jesu als Hingabe und Quelle der Hoffnung

10. September 2025 in Aktuelles

Papst Leo XIV. : die Bedeutung des Schreis am Kreuz. Der Tod Jesu im Licht von Vertrauen und Hingabe. Von Armin Schwibach


Eterović: „So wollen wir an diesem heiligen Ort weiter um den Frieden flehen“

10. September 2025 in Spirituelles

Nuntius in Maria Frieden/Berlin „Mitten im Ersten Weltkrieg, hat Papst Benedikt XV. seine Friedensbemühungen der Gottesmutter Maria nicht nur anvertraut, sondern die Lauretanische Litanei um den Titel Mariens als ‚Königin des Friedens‘ erweitert“


Bischof Elbs: Familie ist Keimzelle von Kirche und Gesellschaft

10. September 2025 in Familie

Apostolische Administrator der Erzdiözese Vaduz feierte zu Mariä Geburt Gottesdienst zum 40-Jahr-Jubiläum des Besuchs von Papst Johannes Paul II. in Liechtenstein


Brasilien: Gericht verbietet Hausunterricht

10. September 2025 in Jugend

Internationale Menschenrechtsabkommen überlassen Eltern die Entscheidung über die Bildung ihrer Kinder, betont die Alliance Defending Freedom. Sie sieht im Urteil des Gerichts einen Rückschlag gegen die Elternrechte in Brasilien.


Implementierung des synodalen Prozesses müsse zudem immer auf Christus hingeordnet!

10. September 2025 in Weltkirche

Vollversammlung der Nordischen Bischofskonferenz in Rom beendet


Papst Leo XIV. würdigt die Heilige Helena

9. September 2025 in Weltkirche

Die Mutter des römischen Kaisers Konstantin, ist eine der bekanntesten spätantiken Heiligen - Besonders hob der Papst die Auffindung des Kreuzes, an dem Jesus starb, durch Helena hervor


Nach Verhaftung wegen transkritischer Beiträge - Debatte um Meinungsfreiheit in Großbritannien

9. September 2025 in Chronik

Die Mehrheit der Kommentare zur Verhaftung des Komikers Graham Linehan sieht das Vorgehen der Polizei beziehungsweise die herrschende Rechtslage kritisch. Premier Starmer bekennt sich zur langen Tradition der Meinungsfreiheit in seinem Land.


Wie die heilige Klara zur Schutzpatronin des Fernsehens wurde

9. September 2025 in Spirituelles

Das Fernsehen macht passiv und raubt uns Zeit. Klara von Assisi inspiriert dazu, die Armut der Stille, Unruhe oder Ratlosigkeit wieder zu spüren.


Der Synodale Weg ist in der Sackgasse gelandet

8. September 2025 in Kommentar

Selbst Befürworter des Weges geben den Texten die Note „theologisch mangelhaft“. Die Bischöfe sind noch immer tief zerstritten. Ein Ausweg ist nicht in Sicht. Der Montagskick von Peter Winnemöller


"Franziskus war in Deutschland nie so ein Magnet wie Benedikt XVI. oder Johannes Paul II."

8. September 2025 in Deutschland

Geschäftsführerin des Bayerischen Pilgerbüros: Bei Franziskus waren die Anmeldungen für Rom-Reisen schleppend, bei Leo hat sich das jetzt geändert


Ungarische Märtyrin Maria Magdolna Bodi seliggesprochen

7. September 2025 in Weltkirche

Märtyrin Maria Magdolna Bodi in Veszprem seliggesprochen - Junge Katholikin wurde am Ende des Zweiten Weltkriegs von sowjetischem Soldaten erschossen, als sie sich Vergewaltigung widersetzte - Kardinal Erdö leitete Seligsprechungsfeier.


‚Ich habe meine Heimat in der katholischen Kirche‘

7. September 2025 in Deutschland

Nach fast dreißig Jahren ist der Kabarettist Wolfgang Krebs vor drei Jahren wieder in die katholische Kirche eingetreten. Eine Gesellschaft ohne Gott und ohne Achtung vor der Würde des Menschen lande in der Katastrophe, sagt er im Interview.


Der Schatz unter der Erde - Die Hoffnung, die aus der Tiefe wächst

6. September 2025 in Aktuelles

Papst Leo XIV. über das Suchen, Finden und Bewahren des Schatzes des Glaubens. Von Armin Schwibach


Mutig und treu: Serie „Star Trek“ enthüllt, dass Captain Pike Christ ist

5. September 2025 in Jugend

Überraschende christliche Anspielungen gibt es in der Serie „Star Trek. Strange New Worlds“, wie ein Beitrag des „National Catholic Register“ in einem Beitrag beleuchtet.


Papst Leo XIV. empfing Isaac Herzog, den Präsidenten von Israel

5. September 2025 in Aktuelles

Vatikan spricht sich bezüglich des Konflikts im Gazastreifen für Verhandlungen und eine Zweistaatenlösung aus und hofft auch auf die internationale Gemeinschaft, um die Freilassung aller israelischen Geiseln zu erreichen – VIDEO


Ungarin Maria Magdolna Bodi wird am Samstag seliggesprochen

5. September 2025 in Chronik

Junge Katholikin wurde am Ende des Zweiten Weltkriegs von sowjetischem Soldaten erschossen, als sie sich Vergewaltigung widersetzte - Kardinal Erdö leitet Seligsprechungsfeier in Veszprem


Leo XIV. empfing erstmals den DBK-Vorsitzenden Bischof Bätzing

4. September 2025 in Deutschland

Noch als Kurienkardinal war Prevost (jetzt Papst Leo) Bätzings Gesprächspartner bei Beratungen über den Fortgang des weltkirchlich hochumstrittenen Projekts "Synodaler Weg" im Vatikan gewesen - UPDATE: Bätzings Reaktion: "Wir hatten viele Themen"


Muslime größte Religionsgemeinschaft an öffentlichen Wiener Pflichtschulen

4. September 2025 in Österreich

Das zeigen die Zahlen des Österreichischen Integrationsfonds. 41,2 Prozent der Schüler an öffentlichen Pflichtschulen gehören der islamischen Religion an, etwas mehr als ein Drittel sind Christen.


Der ketzerische Gottesfreund. Oder: Von der Vernunft des Gottesglaubens

4. September 2025 in Chronik

Der genialen Wissenschaftler und christliche Philosoph Blaise Pascal. Gastbeitrag von Elmar Lübbers-Paal


Prolife, Mutter, Rechtsanwältin: Maria Steen möchte irische Präsidentschaftskandidatin werden

3. September 2025 in Weltkirche

„Irish Times“ zitiert sie: der Tod sei „ein vereinigendes Zentrum eines schrecklichen Pentagramms … Tod der Ehe im klassischen Verständnis…, Tod des Kindes im Mutterleib, Tod des biologischen Geschlechts, … der Tod, der selbst gewählt wurde“.


Israels Staatsoberhaupt Präsident Herzog am Donnerstag beim Papst

3. September 2025 in Aktuelles

Im Mittelpunkt der Visite "auf Einladung des Papstes" stünden Bemühungen zur Rückholung israelischer Geiseln, die von der Terrororganisation Hamas im Gazastreifen festgehalten werden, teilte das Präsidialbüro mit


Papst Leo XIV. möchte auf Christus hinweisen!

2. September 2025 in Weltkirche

'Das Auffälligste an der bisherigen Tätigkeit von Leo XIV. ist ihre Unauffälligkeit' - Journalist Hans Winkler lobt in der "Presse" das Auftreten des neuen Papstes und erklärt die Unterschiede zu Franziskus


Romancier, Glaubender und Ankläger: Vor 80 Jahren starb Franz Werfel

2. September 2025 in Kultur

In Wien bestatteter jüdischer Schriftsteller wurde mit Romanen "Das Lied von Bernadette" sowie "Die vierzig Tage des Musa Dagh" weltbekannt - Katholizismus prägte sein Werk entscheidend.


Papst beklagt "dramatische" Vereinsamung vieler Menschen

2. September 2025 in Aktuelles

Leo XIV. erläutert bei Audienz im Vatikan "beistehen, aufnehmen und fördern" als wichtige Dimensionen der christlichen Nächstenliebe - Papst: Einsamkeit des Ich durch Gemeinschaft des Wir überwinden


Wer hat Angst vor großen Wundern?

2. September 2025 in Buchtipp

Alle Gründe, warum die Historie von der wunderbaren Übertragung des Heiligen Hauses von Nazareth nach Loreto glaubwürdig ist. Rezension von Josef Jung.


Assisi: Neue Bronzestatue zeigt Carlo Acutis mit Laptop

1. September 2025 in Jugend

Kanadischer Skulpturenkünstler Timothy Schmalz verband im Ausdruck Zeitgenossenschaft mit Darstellungsweisen des Franz von Assisi


Der deutsch-synodale Irrweg möchte Kritiker zum Schweigen bringen

1. September 2025 in Deutschland

Michael Müller beschwor beim Synodalen Weg die sichtbar gewordene "Kultur des aufeinander Hörens" und des "miteinander Gehens", doch jetzt möchte er Pfarrer Winfried Abel im Bistum Fulda das Predigen verbieten


Theologen: Konzil von Nizäa nach 1.700 Jahren weiter aktuell

31. August 2025 in Chronik

Theologische Sommerakademie in Aigen diskutierte Ursprung und heutige Bedeutung des christlichen Glaubensbekenntnisses.


Salzburg im Oktober erstmals Austragungsort des Adoratio Kongresses

31. August 2025 in Weltkirche

Von Erzbischof Lackner eröffnete Großveranstaltung mit Ziel einer Erneuerung der Kirche aus der Eucharistie richtet sich an gemischtes Publikum.


Den tradierten Glauben demütig anbieten

30. August 2025 in Spirituelles

Die Autorität Gottes ist Garant der Freiheit des Menschen. Wird der Glaube an Ihn als Quelle der Autorität geschwächt oder zerstört, werden wir nach einem anderen Herrn Ausschau halten. Ein Beitrag von Erzbischof Charles Chaput


Weißes Haus: FBI untersucht auf „Inlandsterrorismus und Hasskriminalität gegen Katholiken“

29. August 2025 in Weltkirche

Sprecherin des Weißen Hauses, Karoline Leavitt nach Minnesota-Attentat: „Dies war die erste Morgenmesse des Schuljahres für diese wunderbaren, unschuldigen Kinder. Eine heilige religiöse Zeremonie wurde durch ein bösartiges Monster entweiht“ – VIDEO


Polen: Tschenstochau feiert "Schwarze Madonna" mit Friedensappell

28. August 2025 in Weltkirche

Erzbischof Polak lädt ein zu: "Achtung vor dem menschlichen Leben von der Empfängnis bis zum natürlichen Tod, Achtung der Menschenwürde, Erziehung junger Menschen im Geist des Evangeliums"


Papst Leo XIV. betet für die Opfer des Attentats auf eine katholische US-Schule

27. August 2025 in Aktuelles

FBI spricht von einem Hassverbrechen gegen Katholiken - Papst Leo nannte das Schusswaffenattentat mit zwei toten Kindern eine "schrecklichen Tragödie" - Der Täter war ein Transgender-Aktivist, der auch Juden abschlachten wollte


Postulatorin Paas: „Dies wird ein Fest gemeinsam mit allen Heiligen und Seligen im Himmel sein“

27. August 2025 in Interview

„Ich hoffe, dass viele Erzbischof Eduard Profittlich SJ als Menschen und als geistliche Persönlichkeit entdecken können“, sagt Dr. Marge Paas, die Postulatorin des in Deutschland geborenen Märtyrerbischofs. kath.net-Interview von Petra Lorleberg


Die Stunde der Hingabe. Die Freiheit der Liebe im Angesicht der Passion

27. August 2025 in Aktuelles

Papst Leo XIV. über die Gefangennahme Jesu. Die Offenbarung der Freiheit, die Liebe bleibt selbst in der Nacht des Leidens frei. Die wahre Hoffnung: zu wissen, dass selbst in der Dunkelheit der Prüfung die Liebe Gottes uns trägt. Von Armin Schwibach


Ökumenische Begegnungen zwischen Rom und Konstantinopel

27. August 2025 in Kommentar

Konzil von Nizäa, dessen 1700-jähriges Jubiläum 2025 begangen wird, erinnert an gemeinsamen Ursprung des Glaubens. Papst Leo XIV. und Patriarch Bartholomaios I. wollen dort gemeinsam beten. Gastbeitrag von Archimandrit Dr. Andreas-Abraham Thiermeyer


Ist der Begriff „Neger“ mit dem des „parasitären Zellhaufens“ verfassungsrechtlich vergleichbar?

26. August 2025 in Prolife

Durch Umschreibung von ungeborenen Menschen als „Zellhaufen“, als „parasitäre Zellhaufen“, „Schwangerschaftsgewebe“ oder „Leichname“ wird umschrieben, dass der Fetus als eine frei verfügbare Sache angesehen wird. Von Rechtsanwalt Lothar C. Rilinger


Fehlerhafte Studie über Kosten des Klimawandels zeigt Verbindungen zwischen Forschung und Wirtschaft

26. August 2025 in Chronik

‚Der Fall sät grundsätzliche Zweifel an ‚Nature‘, dem PIK, unkritischen Medien, Polit-Organisationen und Finanzinstituten; Kritiker sprechen von Filz‘, schreibt Axel Bojanowski in der WELT.


Lebensschutz ist und bleibt ein Kernthema für Christen

25. August 2025 in Kommentar

Der arbeitsrechtliche Prozess eines Gynäkologen in Westfalen zeigt deutlich, wie groß die Notwendigkeit zu maximaler Klarheit in Fragen des Lebensschutzes für die Kirche sein muss. Der Montagskick von Peter Winnemöller


Wie zwei Konvertiten spannend den Glauben vermitteln

25. August 2025 in Chronik

"Der eine, Gilbert Keith Chesterton, ist erfolgreicher Schriftsteller und schreibt die Kriminalstücke des Pater Brown. Der andere, Sir Alec Guinness spielt leidenschaftlich die Hauptrolle dieses Paters." Gastbeitrag von Elmar Lübbers-Paal


Offensichtlich geht es heute auch ohne Religion

25. August 2025 in Kommentar

Über den schleichenden Bedeutungsverlust des Glaubens und den Auftrag der Kirche in einer säkularen Welt. Von Archimandrit Dr. Andreas-Abraham Thiermeyer


Die Herausforderung des Evangeliums. Die enge Tür und das Kreuz

24. August 2025 in Aktuelles

Papst Leo XIV.: Das Bild der ‚engen Tür‘ im Lukasevangelium stellt die Selbstsicherheit der Gläubigen in Frage und verweist auf den Glauben als gelebte Nachfolge Christi. Von Armin Schwibach


Papst fordert eine Politik und eine Wirtschaft der Hoffnung

24. August 2025 in Aktuelles

Leo XIV. ruft christliche Politiker des "International Catholic Legislators Network" dazu auf, sich für eine Welt einzusetzen, in der Macht durch das Gewissen gezügelt wird und das Gesetz im Dienst der Menschenwürde steht.


Papst: "Familien brauchen Hilfe, Förderung und Ermutigung"

24. August 2025 in Weltkirche

Leo XIV. ruft Ordensfrauen auf, durch ihre Wirken das Vorbild der Heiligen Familie von Nazareth als "Haus des Gebets, Werkstatt der Liebe und Modell der Heiligkeit" lebendig zu halten.


Kardinal Burke kritisiert liturgische Änderungen nach dem II. Vatikanischen Konzil

23. August 2025 in Weltkirche

Die ‚massiven Änderungen‘ in der Liturgiereform nach dem II. Vaticanum seien ‚ein Missbrauch‘ der Lehre des Konzils gewesen. Die richtige Art des Gottesdienstes sei wesentlich für die Moral, betonte er im Gespräch mit Raymond Arroyo.


Die deutsche Versuchung, selbst ins Autoritäre abzugleiten!

22. August 2025 in Deutschland

NZZ übt scharfe Kritik am Ausschluss eines AfD-Kandidaten für das Amt des Oberbürgermeisters von Ludwigshafen


„Führ liebes Licht … führ du mich an!“

22. August 2025 in Spirituelles

John Henry Newmans Gebet nicht nur in Krisenzeiten – Geistlicher Impuls des Konvertiten, Kardinals, Heiligen und künftigen Kirchenlehrers


Estland: Bischof gibt Tipps für persönliche Vorbereitung auf Seligsprechung von Bischof Profittlich

21. August 2025 in Spirituelles

Bischof Jourdan/Tallinn: Profittlichs Leben und Martyrium sind „Zeugnis des Glaubens und der Treue, das uns inspiriert, mutig und aufrichtig zu leben“ – Nachtwache beim Allerheiligsten, tägliches Gebet und Schriftlesung, Pilgerfahrt...


Erzbischof Wojda, Präsident der Polnischen Bischofskonferenz, ruft zum Friedensgebet auf

21. August 2025 in Aktuelles

„Als Antwort auf den Appell des Heiligen Vaters bitte ich alle Gläubigen in Polen, für den Frieden zu beten“


Das Brot des Verrats - Zeichen einer Liebe bis ans Ende

20. August 2025 in Aktuelles

Leo XIV. zum Moment, in dem Jesus Judas Iskariot den Bissen reicht. Die Offenbarung von Freiheit, Vergebung und Heil. Von Armin Schwibach


„Einen Papst, der deutschen Ansprüchen genügt, wird es ohnehin niemals geben“

19. August 2025 in Interview

100 Tage ist Leo XIV. im Amt. Jetzt zieht Bestsellerautor Michael Hesemann erste Bilanz und legt die erste fundierte Biografie des Prevost-Papstes vor. Sie enthält einige überraschende Enthüllungen… Von Verena M. Vianney Fabekovec Obl.OSB


Bistum Würzburg lädt zu Wallfahrtsmessen mit Laienpredigt

18. August 2025 in Deutschland

Eine Messe wird von einer evangelisch-lutherischen Pfarrerin mitgestaltet, gibt die Pressestelle des Bistums an.


„Geben wir unser Ja zur unantastbaren Würde des Menschen: zum ungeborenen, zum behinderten … Mensch“

18. August 2025 in Prolife

Augsburger Bischof Bertram Meier: Das Ja zum Leben von der Zeugung bis zum natürlichen Tod dulde keine Kompromisse, „da müssen wir uns einmischen – in Gottes Namen!“


Lackner: "Die Suche dauert an"

17. August 2025 in Österreich

Salzburger Erzbischof in "Krone"-Interview: "Mir ist bewusst, dass mein Lebensmodell als Vertreter des Zölibats nicht universell auf alle anderen anwendbar ist"


Gewissen oder Eigenwillen?

16. August 2025 in Spirituelles

Der heilige Konvertit, Kardinal und künftige Kirchenlehrer John Henry Newman wandte sich gegen eine verhängnisvolle Verwechslung: Recht des Gewissens oder Recht des eigenen Willens?


Maria - Zeichen der sicheren Hoffnung und des Trostes für das pilgernde Gottesvolk

15. August 2025 in Aktuelles

Papst Leo XIV. über die Aufnahme Mariens in den Himmel, das Ziel des Glaubenswegs und die Gewissheit der göttlichen Verheißung. Von Armin Schwibach


Das Leben wählen - schon heute. Marias ‚Ja‘, das den Tod besiegt

15. August 2025 in Aktuelles

Papst Leo XIV. am Hochfest Mariä Aufnahme in den Himmel: Aufruf zu einem Leben aus dem österlichen Vertrauen. Warnung vor den ‚Stimmen des Todes‘: Wir sind hingegen Jünger Christi. Von Armin Schwibach


Klartext von US-Bischof Barron nach Kritik an der Verleihung des Josef-Pieper-Preises an ihn

14. August 2025 in Weltkirche

„Wenn diese Professoren in Münster ein Indikator für den Zustand der deutschen Wissenschaft sind, würde ich amerikanischen Studenten heute raten, sich woanders umzusehen.“


Zum Tod von Laura Dahlmeier – eine Betrachtung aus christlicher Sicht

14. August 2025 in Spirituelles

„Mit ihrer großen Leidenschaft für die erhabene Welt der Berge und Gebirge wurde Laura Dahlmeier insgeheim zu einem lebendigen Fingerzeig auf die unermessliche Erhabenheit des absoluten Geheimnisses…“ Gastbeitrag von Prof. Markus Enders


Als sich der Hungerbunker in eine Kathedrale verwandelte

14. August 2025 in Spirituelles

Neue Details über den Film „Triumph des Herzens“, der im September ins Kino kommt. Er zeigt die letzten 14 Tage im Leben des Heiligen Maximilian Kolbe - VIDEO


'Johannes steht am Anfang unserer tiefsten Spiritualität'

13. August 2025 in Spirituelles

Der Herr möge uns helfen, in die Schule des Johannes zu gehen, um die große Lektion der Liebe zu lernen, damit wir uns von Christus »bis zur Vollendung« geliebt fühlen - Johannes, der Sohn des Zebedäus und Bruder des Jakobes - Von Benedikt XVI.


Der Tisch, der nie verlassen wird. Die Wahrheit des liebenden Gottes angesichts des Verrats

13. August 2025 in Aktuelles

Papst Leo XIV. über die Liebe und die Wahrheit eines liebenden Gottes angesichts des Verrats. Jesu Treue endet nicht am Abend des Verrats. Der Schrei des Jüngers. Von Armin Schwibach


Sie wurde nur 8 Jahre alt und doch ist sie außergewöhnlich: Anne-Gabrielle Caron (2002 - 2010)

13. August 2025 in Familie

Priester nach Erstkommunion des schon schwerkranken Kindes: „Ich habe noch nie jemanden so die hl. Kommunion empfangen sehen. Für mein priesterliches Herz bleibt dies ein bewegender Moment“. Gastbeitrag von Elmar Lübbers-Paal


Politische Einflussnahme des Moskauer Patriarchats

13. August 2025 in Kommentar

Innerorthodoxe Spannungen als Hindernis für den ökumenischen Dialog mit der katholischen Kirche. Gastbeitrag von Archimandrit Dr. Andreas-Abraham Thiermeyer


„Ich habe begriffen, dass nicht alles verloren ist!“

13. August 2025 in Jugend

Projekt zum Wiederaufbau des christlichen Frankreichs: Ein 24-jähriger Franzose hat bei der Renovierung eines alten Klosters geholfen und erzählt von seinen Erfahrungen.


Als die Feinde flohen, ,verunsichert von der Kraft der Betenden‘

12. August 2025 in Spirituelles

Sieg der hl. Klara von Assisi über die Sarazenen: Als diese Mitte des 13. Jahrhunderts das kleine Kloster San Damiano stürmten, passierte ein Wunder.


Gespräche um Lösung von Katharinenkloster-Konflikt begonnen

12. August 2025 in Weltkirche

Verhandlungen in Athen von Veröffentlichung eines Fake-Briefs von Abt Damianos begleitet - Schwierige Situation für das historische Kloster: seit 2012 andauernde Auseinandersetzung mit ägyptischen Behörden um Besitzrechte des Klosters


Seid Anbeter des einzigen und wahren Gottes, indem Ihr ihm den ersten Platz in Eurem Leben zuerkennt

12. August 2025 in Jugend

Papst Johannes Paul II. an die Jugend - “Wir sind gekommen, um ihn anzubeten” (Mt 2,2)


Prof. Riccardo Wagner: „Hm? Wir Christen sind nicht die Folkloretruppe …“

11. August 2025 in Aktuelles

Wagner reagiert auf einen Post eines Atheisten, der fordert, dass Deutschland wieder mehr Christentum brauche - „Schön, wenn das jetzt auch Atheisten merken und auch die zivilisatorische Leistung des Christentums sehen. Aber …“


Den Schatz des Lebens im Licht des Evangeliums anlegen

10. August 2025 in Aktuelles

Papst Leo XIV. über Barmherzigkeit, Wachsamkeit und die Verwandlung des Gebers. Wächter der Barmherzigkeit und des Friedens sein. Von Armin Schwibach


Anteil der Christen an der US-Bevölkerung in den letzten Jahren stabil

10. August 2025 in Chronik

Nach Jahren des Rückganges hat sich der Anteil der Christen an der US-Bevölkerung bei ungefähr 63 Prozent stabilisiert. Dies zeigt eine aktuelle Studie des Pew Research Center.


Michael O'Brien: „Verwirrung und Spaltung sind deutliche Zeichen dafür, dass das Böse am Werk ist“

9. August 2025 in Spirituelles

Kanadischer katholischer Bestsellerautor: „Wenn unter den Hirten der Herde des Herrn doktrinelle, theologische und moralische Verwirrung herrscht, entsteht eine Situation, in die Wölfe und Diebe eindringen können.“


"Wenn ich keine Hoffnung im Herrn hätte, was würden wir in dieser Welt tun?"

9. August 2025 in Weltkirche

Die Hl. Josefina Bakhita, die große Schutzheilige des Sudans - Neue kath.net-Serie "Unbekannte Heilige" - Von Roland Noé


Elias Zoghbi und die Einheit der Kirche

9. August 2025 in Weltkirche

"Der melkitische Erzbischof Elias Zoghbi war eine prophetische Gestalt des 20. Jahrhunderts. Er sprach nicht nur über Einheit – er lebte sie." Von Archimandrit Dr. Andreas-Abraham Thiermeyer


"Österreichische" Schlüsselrolle bei Durchsetzung des Christentums

9. August 2025 in Chronik

In römischer Provinzhauptstadt Carnuntum im heutigen Niederösterreich fand 308 n. Chr. die sogenannte Kaiserkonferenz statt, ohne die es wohl nie zum Konzil von Nicäa 325 gekommen wäre


70.000 Jugendliche bei Mladifest: Glaube und Berufung leben

8. August 2025 in Jugend

Internationales Jugendfestival in Medjugorje endet mit Auftrag zur Glaubensweitergabe in den Heimatländern - Bischof Palic von Mostar: "Wie viele Jugendliche haben hier die Quelle des lebendigen Wassers gefunden!"


Bistum Hildesheim: Kein Verständnis für Kritik an Auftritt eines Imams bei Abschlussfeier

8. August 2025 in Deutschland

Der Imam habe nur vier Minuten während der dreistündigen Abschlussfeier an der Schulde des Bistums in Göttingen gesprochen, sagt ein Sprecher des Bistums.


Amtsbeginn von Leo XIV. brachte Ansturm auf päpstliche Segensurkunden

8. August 2025 in Weltkirche

Päpstlicher Almosenmeister Krajewski: 20.000 Anträge im Juni bisheriger Allzeit-Rekord - Einkünfte aus Spenden gehen an humanitäre Werke des Vatikans


Bisher unveröffentlichter Brief von Benedikt XVI.: „Ich habe auch auf das munus verzichtet“

7. August 2025 in Aktuelles

Brief aus dem Jahr 2014: „Die Behauptung, ich hätte mit meinem Rücktritt ‚nur die Ausübung des Amtes und nicht auch das munus‘ aufgegeben, widerspricht der klaren dogmatischen und kanonischen Lehre (...).“


„Zu welcher Musik tanzen wir?“

7. August 2025 in Aktuelles

Papst Leo XIV.: „In unserer Zeit gibt es keinen Mangel an Sirenengesängen – Stimmen, die mit Neuheit, Popularität oder einem falschen Gefühl der Sicherheit verführen“ - Aber katholische Unis seien dazu aufgerufen, „Wege des Geistes zu Gott“ zu werden


"Bin immer so ein bisschen dagegen, dass man die Kardinäle in zwei Gruppen einteilt"

7. August 2025 in Aktuelles

Kard. Anders Arborelius zum Konklave: "Ich denke, dass wir alle gefühlt haben: Hier ist das Arbeitsfeld des Heiligen Geistes" - Situation in Schweden: "Nichts unversucht lassen, Migranten zu integrieren". Interview von Hartmut Salzmann/Bonifatiuswerk


Die Dominikanerinnen der hl. Cecilia – eine Kongregation ‚in Christus und seiner Kirche verwurzelt'

7. August 2025 in Weltkirche

Die 1860 gegründete Kongregation ist seit Beginn des 21. Jahrhunderts stark gewachsen. Viele der Schwestern sind in der Bildung tätig.


Ein Raum, der bereit ist. Vorbereiten als geistliche Disposition im Paschageschehen

6. August 2025 in Aktuelles

Papst Leo XIV. über die geistliche Struktur des Vorbereitens im Kontext von Passion, Tod und Auferstehung Christi und der eucharistischen Feier. Von Armin Schwibach


Fünf Planned Parenthood Zentren im Norden Kaliforniens schließen

6. August 2025 in Prolife

Aufgrund des neuen Budgetgesetzes erhalten die Zentren kein Geld mehr aus dem Programm Medicaid. Das ist der Hauptgrund für die Schließung, gab Planned Parenthood bekannt.


Kurienkardinal Kurt Koch: „Papst Leo hat eine innere Beziehung zu den Kirchen des Ostens“

6. August 2025 in Aktuelles

Koch über die Zukunft der Ökumene im Pontifikat Leos XIV., über orthodoxe Reaktionen auf „Fiducia supplicans“, über den Papstprimat, Synodalität und mögliche Entwicklungen bei der außerordentlichen Liturgie. kath.net-Interview von Michael Hesemann


Die Umsetzung des Zweiten Vatikanischen Konzils

6. August 2025 in Kommentar

Wenn das Konzildokument «Sacrosanctum Concilium» „der Wille dieses Konzils war, dann liegt nach meiner Einschätzung die Umsetzung mancherorts ziemlich daneben.“ Gastkommentar von Stefan Fleischer


Medjugorje: "Mladifest" mit Papst-Aufruf zu Begegnung gestartet

5. August 2025 in Jugend

Mehrere zehntausende Jugendliche zur 36. Auflage des internationalen Glaubensfestivals in der Herzegowina versammelt - Erzbischöfe Chullikatt und Cavalli: Jugendliche sind "Gesichter der Hoffnung"


Experte: Lehre und Lebenszeugnis von Kardinal Newman bleibend aktuell

5. August 2025 in Weltkirche

Direktor des "Internationalen Zentrums der Newman-Freunde" in Rom, P. Geißler, über den hl. John Henry Newman, der zum Kirchenlehrer erhoben wird


Ukrainischer Kirchenrat ruft zum weltweiten Gebet für die Ukraine auf

4. August 2025 in Weltkirche

Initiative im Vorfeld des ukrainischen Unabhängigkeitstags (24. August) - Eigene Website www.prayforukraine.org.ua eingerichtet


„Ich bin wertvoll, weil ich bin“

3. August 2025 in Aktuelles

Samuel Koch und Bernarda Brunovic sprachen auf Einladung des Bonifatiuswerkes über Mut, Hoffnung und innere Stärke


Tallinn: Namen sämtlicher Kommunismus-Opfer werden vor Profittlich-Seligsprechung verlesen

2. August 2025 in Chronik

Verlesung wird etwa 21 Stunden dauern! - 22.600 Esten kamen 1941 -1990 durch sowjetische Repression, Deportation oder Lagerhaft ums Leben - Kardinal Schönborn leitet am 6. September Seligsprechung von Erzbischof Profittlich im Auftrag des Papstes


Nach Abtreibungsverbot bei Herzschlag um 63 Prozent weniger Abtreibungen

2. August 2025 in Prolife

Das zeigt die Abtreibungsstatistik des US-Bundesstaates South Carolina.


Glaube in Zeiten des Feuers

1. August 2025 in Kommentar

"Warum ist das Exarchat in Deutschland noch keine Eparchie/Diözese? Das ist jetzt eine der drängendsten Fragen" - Ukrainisch-Griechisch-Katholische Kirche in der Ukraine und in Deutschland. Gastbeitrag von Archimandrit Dr. Andreas-Abraham Thiermeyer


Missouri klagt gegen Planned Parenthood wegen Gesetzesverstößen bei Abgabe von Abtreibungspillen

1. August 2025 in Prolife

Der Attorney General des Bundesstaates wird Planned Parenthood vor, bei der Anwendung von Mifepriston gegen mehrere Vorschriften zu verstoßen und auf diese Weise die Gesundheit von Frauen zu gefährden.


‚Tote-Hühner‘-Tanztruppe erhält ‚Exzellenzförderung Tanz‘ des Bundeslandes NRW

1. August 2025 in Deutschland

Seit 2012 hat die Tanzgruppe, die durch ihren umstrittenen Auftritt im Dom von Paderborn bekannt geworden ist, insgesamt 1,13 Millionen Euro aus Förderungen des Bundeslandes erhalten.


Papst an katholische Unis: Neuer Dialog von Glaube und Wissenschaft

31. Juli 2025 in Weltkirche

Auftrag der Hochschulen, "Wege des Geistes zu Gott" zu eröffnen - Er warnte zugleich vor den "Sirenengesängen" moderner Denkmoden, die durch Neuheit, Popularität oder scheinbare Sicherheit verführen könnten


'Jedes Ave Maria des Rosenkranzes ist für mich ein Schlag ins Gesicht...

30. Juli 2025 in Spirituelles

... wenn Christen die Macht des Rosenkranzes kennen würden, wäre es mein Ende' - Dies erklärte Satan einmal bei einem Exorzismus von P. Gabriele Amorth


‚Effata‘ - Öffne dich. Das Ohr, die Zunge, das Herz

30. Juli 2025 in Aktuelles

Leo XIV.: Heilung der Kommunikation in einer Zeit der Stille. Über das Verstummen der Welt, die stille Nähe Christi und das rechte Wort nach der Heilung. Hören, Sprechen und der Weg des Jüngers durch die Schule der Passion. Von Armin Schwibach


USA: Israel hat seit Beginn des Gazakriegs 94.000 LKW-Ladungen Lebensmittel nach Gaza geschickt

30. Juli 2025 in Chronik

Die USA weisen Gaza-Lügen zurück - Zahlreiche Lebensmittel wurden von der Hamas beschlagnahmt und illegal weiterverkauft - Inzwischen explodiert der Antisemitismus in Deutschland und Juden verlassen Berlin


Die Segnung homosexueller Paare – eine destruktive Weichenstellung für Glaubenspraxis und Pastoral?

30. Juli 2025 in Kommentar

Frucht von Fiducia supplicans ist eine „erhebliche Belastung des ökumenischen Klimas“ zu orthodoxen Kirchen und evangelikalen Christgläubigen. Gastkommentar von Archimandrit Dr. Andreas-Abraham Thiermeyer


Indien: Empörung nach Festnahme zweier Ordensschwestern

29. Juli 2025 in Weltkirche

Kirche weist Vorwürfe der Zwangskonversion und des Menschenhandels zurück und spricht von gezielter Einschüchterung durch hindu-nationalistische Aktivisten


„Wir Katholiken, die dem Lehramt treu sind, haben es satt, diffamiert und stigmatisiert zu werden“

29. Juli 2025 in Aktuelles

Prof. Riccardo Wagner: „Ohne Bischof Barron wäre ich wahrscheinlich kein Christ und ganz sicher kein Katholik“ – Wagners Eindrücke bei Verleihung des Josef-Pieper-Preises an US-Bischof in Münster – Vandalismus an der gotischen Kirche! – VIDEOS!


"Bischöfe reden nicht mit uns"

28. Juli 2025 in Kommentar

"Man versuche mal als gewöhnlicher Katholik oder als Organisation nicht aus dem Kontext des ZdK, einen Gesprächstermin mit einem Bischof zu bekommen. Was ist das Gerede von Laienbeteiligung überhaupt wert?" Montagskick von Peter Winnemöller


Papst-Bier und Co: Chicagos Wirtschaftswunder dank berühmtem Sohn

28. Juli 2025 in Chronik

In Rom sind Souvenirs mit dem Foto von Leo XIV. bisher rar. In seiner Heimatstadt Chicago macht man dagegen Kasse mit dem Konterfei des ersten US-Amerikaners als Oberhaupt der 1,4 Milliarden Katholiken.


Priester in Polen gestand Tötung eines Mannes

28. Juli 2025 in Chronik

Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Verdacht des Mordes mit besonderer Grausamkeit


Rund 1.500 Teilnehmende bei Jungfamilientreffen in Stift Kremsmünster

27. Juli 2025 in Jugend

Gastgeber Abt Eckerstorfer beeindruckt von Glaubens- und Lebensfreude des Treffens - Benediktinerstift prägt mit klösterlicher Atmosphäre und knapp 1.250-jähriger Geschichte das Treffen wesentlich mit.


Vatikan-Briefmarken und Münzen online erhältlich

27. Juli 2025 in Chronik

Angebot des Online-Shops unter www.cfn.va reicht von Briefmarken-Set mit Papst Leo XIV. um 8,20 Euro bis zur Heiligjahr-Goldmünze um 6.460 Euro.


Vatikan-Gericht verwirft Berufung des früheren Finanzaufsehers

27. Juli 2025 in Aktuelles

Italiener Milone war nach behaupteter Aufdeckung von Korruptionsfällen 2017 vom Vatikan unter Druck gesetzt und entlassen worden, wogegen er geklagt hatte.


Syrien: Evangelikaler Pastor mit gesamter Familie ermordet

26. Juli 2025 in Aktuelles

Syrisches Verteidigungsministerium kündigt Bestrafung aller Täter der jüngsten Massaker in Region Suwaida an - Kirchenführer rufen zu Ende des Blutvergießens auf.


Vatikan: Carlo Acutis ist glaubwürdiges Vorbild für Jugendliche

26. Juli 2025 in Jugend

Konsultor Elberti: Ausgewogene Betrachtung des künftigen Heiligen notwendig - Sein Werdegang zeige, "dass auch heute junge Menschen die Botschaft des Evangeliums ernst nehmen und konsequent leben können".


Deutsche Bischöfe zwischen Wahrheit und Politik

26. Juli 2025 in Kommentar

„Sogar katholische Bischöfe haben sich vor einem klaren Ja zum Leben gedrückt, indem sie den Kampf der politischen Parteien um die Macht im Staat höher stellten als ihr apostolisches Zeugnis für Wahrheit des Evangeliums“. Von Gerhard Kardinal Müller


In Zukunft keine Abtreibungen im Flensburger Krankenhaus

25. Juli 2025 in Prolife

Nach der Fusion des evangelischen Diakonissenkrankenhauses mit dem katholischen Malteser-Krankenhaus soll es keine Abtreibungen mehr geben.


Zehn Jahre ‚Sehnsucht der ewigen Hügel‘

25. Juli 2025 in Weltkirche

Der Dokumentarfilm des Apostolats Courage International portraitiert drei Personen, zwei Männer und eine Frau, mit homosexuellen Neigungen, die ein Leben in Keuschheit führen.


Abgestufte Zubilligung von Menschenrechten?

24. Juli 2025 in Kommentar

Abstufung der Menschenrechte „führt uns in die Zeit, in der Menschen als Sachen, als Sklaven und Leibeigene, bezeichnet worden sind“. Gedanken zur beabsichtigten Wahl einer Richterin des Bundesverfassungsgerichtes von Rechtsanwalt Lothar C. Rilinger


Fotoschau über Papst Johannes Paul II. in der Engelsburg

24. Juli 2025 in Chronik

Ausstellung zeigt Bilder des langjährigen Papstreisen-Fotografen Gianni Giansanti


Entschuldigung des US-Verteidigungsministeriums: Lebensschutzgruppen keine Terrororganisationen

24. Juli 2025 in Prolife

Bei einer Schulung zur Terrorismusbekämpfung auf einem US-Stützpunkt sind zwei Lebensschutzorganisationen als ‚inländische Terrororganisationen‘ bezeichnet worden.


Israels Botschafter in Rom: Dialog mit Vatikan geht weiter

24. Juli 2025 in Aktuelles

Diplomat sieht Kritik des Papstes an Menschenrechtslage in Gaza "in erster Linie an die Hamas" gerichtet - "Ich bin sicher, dass sich der Heilige Stuhl sehr bewusst ist, dass Christen überall im Nahen Osten bedroht sind - außer in Israel"


Anglikanische Gemeinde in Canterbury plant Exhumierung des Kopfes des Hl. Thomas Morus

22. Juli 2025 in Weltkirche

König Heinrich VIII. ließ seinen Kanzler während Reformation hinrichten – 2035 ist 500. Todestag – Sein Haupt ist in St. Duncan´s beigesetzt, die Pfarrei versucht derzeit die Erlaubnis zur Exhumierung des katholischen Heiligen zu erlangen


19-jährige Studentin vor Gericht: Verdacht auf Tötung des Babys nach der Geburt

22. Juli 2025 in Prolife

Das Baby wurde in ein Handtuch gewickelt in einem Mülleimer gefunden. Es starb an Erstickung, weil der Oberkörper zusammengedrückt wurde, befand der Gerichtsmediziner.


Theologe Körtner: Der Weltkirchenrat wurde durch seine eigene Apartheid-Erklärung beschädigt

22. Juli 2025 in Aktuelles

Wiener evangelischer Theologe kritisiert Erklärung des Weltkirchenrates zu Gaza-Krieg - Zentrale Konfliktparteien wie die Hamas oder der Iran, welche die Vernichtung des Staates Israel anstreben, werden "mit keiner Silbe erwähnt"


Syrischer Erzbischof warnt vor Kollaps des Landes

22. Juli 2025 in Aktuelles

Homser Erzbischof Mourad: Misere durch Armut, Perspektivlosigkeit und zerstörtes Bildungssystem - Die Kirche ist auch für viele Nicht-Christen letzter Hoffnungsträger


Wertfreie Werbung für Abtreibungen

21. Juli 2025 in Prolife

Die „Apotheken-Umschau“ plädiert in einer Titelstory für Freigabe von Abtreibungen. Das ungeborene Kind ist „Schwangerschaftsgewebe“. kath.net-Kommentar des evangelischen Pfarrers Dr. Jürgen Henkel


Papst ernennt Kardinal Sarah zu seinem Sondergesandten für 400-Jahrfeier in Sainte-Anne-d'Auray

21. Juli 2025 in Weltkirche

Vor 400 Jahren erschien die Großmutter Jesu einem bretonischen Bauern – Anerkennung vom Heiligen Vater für Sarah, „der Du, begabt mit Frömmigkeit und Gelehrsamkeit, ein eifriger und fleißiger Arbeiter im Weinberg des Herrn bist“


Münchner Kardinal Marx: „Man kann kein Katholik sein und zugleich andere hassen“

21. Juli 2025 in Deutschland

In der Mitte des christlichen Glaubens steht ein Fest - „Alle begegnen sich auf Augenhöhe, singen zusammen, hören aufeinander und reden nicht über den anderen hinweg“


Parolin: Israel muss Fakten zum Kirchenbeschuss vorlegen

20. Juli 2025 in Aktuelles

Der Beschuss einer Kirche im Gazastreifen am Donnerstag schlägt weiter hohe Wellen - Chefdiplomat des Papstes fordert einen Untersuchungsbericht - Papst, Trump und Netanjahu telefonierten


Theologe: Lateinamerikas Kirche verliert geistlichen Fokus, Glaubensthemen stets unberücksichtigt

19. Juli 2025 in Weltkirche

Scharfe Kritik des Befreiungstheologie-Wegbereiters Clodovis Boff (Bruder von Leonardo Boff) an Bischofsrat CELAM: Fokus liegt fast ausschließlich auf sozialen Fragen, Glaubensthemen stets unberücksichtigt


Gaza: Papst Leo XIV. telefonierte mit Premier Netanjahu

19. Juli 2025 in Weltkirche

Höchstrangige Telefon-Diplomatie im Nachgang des Angriffs auf katholische Pfarre, auch zwischen Trump und Netanjahu


Von den christlichen Grundfesten Europas

18. Juli 2025 in Buchtipp

Kann der Untergang des Abendlandes durch das Christentum aufgehalten werden? – Rezension zur Neuerscheinung von Lothar C. Rilinger: Christentum und Verfassung: Ein Dualismus oder doch eine Einheit? – Gastbeitrag von Dr. Sebastian Sigler


Oslo: Bisheriger Koadjutor zum neuen Diözesanbischof ernannt

18. Juli 2025 in Aktuelles

Ex-Vatikandiplomat Fredrik Hansen war bereits im November als rechte Hand und möglicher Nachfolger des gesundheitlich angeschlagenen Bischofs Ivar Eidsvig eingesetzt worden


Papst Leo XIV.: Das Große Glaubensbekenntnis „bleibt gemeinsames Erbe aller Christen“

18. Juli 2025 in Weltkirche

Der Papst kündigt Türkei-Reise zum Jubiläum von Nizäa an: „Ich hoffe, Sie in einigen Monaten wiedersehen zu können, um an den ökumenischen Gedenkfeiern zum Jahrestag des Konzils von Nicäa teilzunehmen.“


Kann ein Mensch eine Sache sein?

17. Juli 2025 in Kommentar

Gedanken über die rechtsphilosophische Auffassung der möglichen Richterin des Bundesverfassungsgerichtes, Frauke Brosius-Gersdorf. kath.net-Kommentar von Rechtsanwalt Lothar C. Rilinger


„Brosius-Gersdorf hat schon alles gesagt“

16. Juli 2025 in Kommentar

„Die Juristin hat deutlich gemacht, dass sie den Schwangerschaftsabbruch entgegen den Urteilen des Bundesverfassungsgerichts von 1975 und 1993 außerhalb des Strafgesetzbuches geregelt sehen möchte.“ Gastbeitrag von Prof. Manfred Spieker


Jenseits der Linien, im Gehege des Heiligen. Über einen Streit, der nicht sein darf

15. Juli 2025 in Kommentar

Die Liturgie als Ort der Anbetung – und als Bruchlinie der Gegenwart. Über das verborgene Drama zwischen Formen, Frieden und dem einen Opfer. Von Armin Schwibach


Leo XIV. ernennt Bischof für Nachfolge-Diözese des Heiligen Augustinus

14. Juli 2025 in Aktuelles

Michel Guillaud neuer Bischof von Constantine-Hippo in Algerien.


Bamberger Erzbischof Gössl: Nominierung von Brosius-Gersdorf ist „innenpolitischer Skandal“

14. Juli 2025 in Aktuelles

Außerdem ging er auf die Entscheidung des Bayrischen Verwaltungsgerichtshofs gegen ein Kreuz ein: „Mit unschöner Regelmäßigkeit werden wir mit dem Kulturkampf-Thema ‚Kreuz in öffentlichen Gebäuden‘ konfrontiert.“


Google sperrt Internetseite katholischer Traditionalisten

14. Juli 2025 in Aktuelles

"blog.messainlatino.it" ist seit Samstagmorgen nicht mehr erreichbar - Website bewarb sei 2007 lateinische Messe und kritisierte Öffnung der katholischen Morallehre in Bezug auf gleichgeschlechtliche Beziehungen.


"Solches Gedankengut führt immer in die Hölle des Totalitarismus!"

14. Juli 2025 in Prolife

NIUS-Chef Julian Reichelt warnt auf X, warum es keine guten Gründe gebe, dass die Menschenwürde erst aber der Geburt gelte - Diese Position teilt auf in wertes und unwertes Leben


Er sah ihn und hatte Mitleid - Christus der barmherzige Samariter

13. Juli 2025 in Aktuelles

Erste Heilige Messe eines Papstes in Castel Gandolfo seit zwölf Jahren. Papst Leo XIV. über den barmherzigen Samariter. ‚Ich muss ein Liebender werden, einer, dessen Herz der Erschütterung durch die Not des anderen offensteht‘. Von Armin Schwibach


Papst Leo gratuliert Kardinal Burke zum goldenen Priesterjubiläum

12. Juli 2025 in Weltkirche

Der Papst lobt den priesterlichen Dienst von Kardinal Burke, den dieser ‚mit Eifer verrichtet hat‘. Der Brief des Papstes erfülle ihn mit tiefer Demut, schreibt Kardinal Burke.


Russland attackiert Botschaft des Papstes in Kiew mit Drohnen!

11. Juli 2025 in Weltkirche

Seit Wochen bombardieren Putins Schergen täglich massiv die Ukraine mit Drohnen und Bomben - Im Juni so viele tote, ukrainische Zivilisten wie noch nie seit Beginn des Angriffskriegs auf die Ukraine - Und der Westen schaut zu


Papst Leo an Senioren und Großeltern: „Selig, wer seine Hoffnung nicht verloren hat“

11. Juli 2025 in Aktuelles

Botschaft des Heiligen Vaters zum 5. Welttag der Großeltern und älteren Menschen „Selig, wer seine Hoffnung nicht verloren hat“ (vgl. Sir 14,2)


Das "...hat mit den Grundsätzen der Christdemokratischen Partei Deutschland nichts mehr zu tun"

11. Juli 2025 in Aktuelles

Christdemokraten für das Leben (CDL) zur Merz-Antwort wegen der Wahl von Brosius-Gersdorf: Bundeskanzler Merz hat "die Herzkammer des christlichen Menschenbildes, die Achtung und den Schutz der Würde des Menschen, zur Disposition gestellt"


"Ich appelliere angesichts der bevorstehenden Wahl an alle Abgeordneten des Deutschen Bundestags!"

10. Juli 2025 in Deutschland

Nach tagelangen Schweigen haben sich am Donnerstag am Nachmittag zwei weitere deutsche Diözesanbischöfe zu Wort gemeldet - Kardinal Woelki und Bischof Dieser - Weiterhin Schweigen bei Marx und Bätzing


Historisch: Erstmals seit der Reformation zelebriert ein Nuntius in der Kathedrale von Canterbury

10. Juli 2025 in Weltkirche

Großbritannien: Der Apostolische Nuntius zelebriert historische Messe in der Kathedrale von Canterbury zu Ehren des heiligen Thomas Becket – Große Gastfreundschaft der Anglikanischen Staatskirche


Der moralische Tiefpunkt des Friedrich Merz

9. Juli 2025 in Deutschland

Kann man eine Richterin wählen, die die Menschenwürde erst ab der Geburt schützenswert findet? MERZ meint lapidar und "JA".


Voderholzer und Oster an Merz: "Es darf in Deutschland nie wieder Menschen zweiter Klasse geben."

9. Juli 2025 in Deutschland

Nur zwei deutsche Bischöfe üben Kritik an der Wahl einer linksextremen Richterin "Jede Relativierung von Art. 1 GG muss ein Ausschlusskriterium für die Wahl zum Richter oder zur Richterin des Bundesverfassungsgerichts sein.


„Papst Leo XIV. hat den Primat der Evangelisierung in unserer säkularisierten Welt unterstrichen“

9. Juli 2025 in Spirituelles

Nuntius Eterović hält Festpredigt im Dom zu Münster, überbringt Grüße von Papst Leo und zitiert aus einer Ansprache des Papstes: „In einer Zeit tiefer Zerrissenheit ist es notwendig, zu den Grundlagen unseres Glaubens, zum Kerygma zurückzukehren.“


Richterwahl am Bundesverfassungsgericht: Wie CDU und CSU ihre Grundwerte aufs Spiel setzen

9. Juli 2025 in Kommentar

„Die Wogen schlagen hoch derzeit: Mit einer Unterstützung der Kandidatur von Brosius-Gersdorf wären CDU und CSU direkt mitverantwortlich für eine Aufhebung des Lebensschutzes und der unteilbaren Menschenwürde.“ Gastkommentar von Susanne Wenzel


Priestersein im Licht des Herzens Jesu

9. Juli 2025 in Kommentar

Das Amtsverständnis nach Papst Leo XIV. Gastbeitrag von Archimandrit Dr. Andreas-Abraham Thiermeyer


Propst Large fordert Abgeordnete, die Sterbehilfe befürworten, zur Buße vor dem Kommunionempfang auf

8. Juli 2025 in Prolife

Großbritannien: Auch der Propst des London Oratory sprach in Sonntagspredigt über das jüngste Beispiel eines Abgeordneten, der sowohl für Abtreibung bis zur Geburt als auch für Sterbehilfe gestimmt hatte.


Zagreber Erzbischof: Christentum als "Herz der Kultur" wahren

8. Juli 2025 in Aktuelles

Katholische Bischöfe von Bosnien-Herzegowina und Kroatien erinnern bei gemeinsamer Messe an Gründung des kroatischen Königreiches vor 1.100 Jahren


Vatikan-Doku über Leos XIV. Zeit in Peru nun auch auf Deutsch

7. Juli 2025 in Chronik

45-minütiger Film nimmt pastorales und soziales Wirken des heutigen Papstes als Seelsorger und Bischof in Peru in den Blick - Doku via YouTube verfügbar


Die Ernte ist groß - Der Acker der Welt und der Ruf zur Sendung

6. Juli 2025 in Aktuelles

Papst Leo XIV. beim letzten Angelus vor der Sommerpause in Castel Gandolfo: Die missionarische Verantwortung der Jünger und die Kraft des Gebets. Über die große Ernte, die wenigen Arbeiter - und den Weg vom Etikett zum Zeugnis. Von Armin Schwibach


Priestermangel: Bischof hebt Sonntagspflicht teilweise auf

6. Juli 2025 in Weltkirche

Vorerst bis Ende 2025 in Kraft gesetzte Regelung des Olmützer Erzbischofs Nuzik gilt für Gläubige, denen es aus "schwerwiegenden Gründen" nicht möglich ist, eine Nachbarpfarrei zu erreichen


Berühmtes Schlüsselloch in Rom mit neuem Ausblick

6. Juli 2025 in Weltkirche

Neben Blick auf Petersdom-Kuppel sehen Touristen am Tor der Magistralvilla des Malteserordens nun auch eine Löwen-Statue aus Bronze - Hommage an neuen Papst Leo XIV.


Vatikan führt neue Umweltschutz-Messe ein

5. Juli 2025 in Weltkirche

Veröffentlichung des neuen Messformulars "für die Bewahrung der Schöpfung" zehn Jahre nach Umwelt-Enzyklika "Laudato si" - Papst Leo XIV. soll neue Messe erstmals nächste Woche in Castel Gandolfo feiern


Schwarz: Freundschaft mit Christus ist Fundament des Priesters

5. Juli 2025 in Österreich

St. Pöltner Bischof weihte Waldviertler Lukas Reichard zum Priester


Kardinal verplappert sich: Papst Leo XIV. scheint Ende November in die Türkei reisen zu wollen

4. Juli 2025 in Weltkirche

Versprecher eines Kardinals bestätigt anhaltende Spekulationen um Besuch anlässlich des 1.700-Jahr-Jubiläums des Konzils von Nicäa


Präfekt Fernandez behauptete offenbar: Fiducia supplicans „wird bleiben“

4. Juli 2025 in Weltkirche

Präfekt des Glaubensdikasteriums zeigt sich auch unter dem neuen Papst überzeugt von der umstrittenen Vatikanerklärung mit der Öffnung zur Segnung auch gleichgeschlechtlicher Beziehungen


Deutsche Bischöfe stoppen kirchenfinanziertes Queerpapier

4. Juli 2025 in Deutschland

„Communio“: Das Vorgehen des Themenheftes „wirkt strategisch: Die Angelegenheit wird pädagogisch aufgegleist, abgezielt wird aber auf eine Neuausrichtung der kirchlichen Lehre insgesamt“ – Ständiger Rat der DBK verabschiedete es allerdings nicht!


US-Haushaltspaket könnte Finanzierung von Planned Parenthood für die nächsten zehn Jahre streichen

4. Juli 2025 in Prolife

Planned Parenthood ist der größte Anbieter von Abtreibungen in den USA. Die Organisation ist auch wegen großzügiger Abgabe von Hormonen zur ‚Änderung‘ des Geschlechts an Minderjährige in die Kritik geraten.


Samen des Friedens und der Hoffnung

3. Juli 2025 in Weltkirche

Botschaft des Heiligen Vaters zum Weltgebetstag für die Bewahrung der Schöpfung


Anselmianum distanziert sich vom Hauptautor von ‚Traditionis Custodes‘

2. Juli 2025 in Weltkirche

Andrea Grillo, selbst Professor am Päpstlichen Athenäum St. Anselm, hat auf seinem Blog das Wirken des seligen Carlo Acutis kritisiert und dabei die Eucharistielehre der Kirche in Zweifel gezogen.


Papst will sich weiter für Einheit mit Orthodoxen einsetzen

30. Juni 2025 in Weltkirche

Leo XIV. empfing Abordnung des Ökumenischen Patriarchen Bartholomaios - "Bin offen für Vorschläge und spreche mich mit meinen Mitbrüdern im Bischofsamt der katholischen Kirche ab, die mit mir die Verantwortung für die volle Einheit der Kirche teilen"


Erneuert Euer ‘JA zu Gott und seinem heiligen Volk’

28. Juni 2025 in Spirituelles

Botschaft des Heiligen Vaters an die Priester anlässlich des Weltgebetstags zur Heiligung der Priester.


In das Herz des Erlösers getaucht - dem Herzen des Hirten folgen

27. Juni 2025 in Aktuelles

Papst Leo XIV. feiert das Hochfest des Heiligsten Herzens Jesu mit einem Appell an die Priester zur Umkehr, zur Einheit, zur Heiligkeit. Die Heiligkeit des Priestertums in einer zerrissenen Welt. Pro vobis und vobiscum. Von Armin Schwibach


Geschlechtertrennung bei Islamwoche in der Kieler Uni

26. Juni 2025 in Deutschland

Männer durften im Uni-Hörsaal vorne sitzen, Frauen mussten nach hinten, es gab getrennte Eingänge! – Auf FDP-Antrag muss sich der Bildungsausschuss des Landtags mit der Causa befassen


Diese „Aussage des Herrn Jesus zeigt, wie sehr das Christentum eine Religion der Freude ist“

25. Juni 2025 in Spirituelles

Predigt von Nuntius Eterovic beim Großen Eucharistischen Glaubensfest im Erzbistum Köln: „Tiefer Grund dieser Freude ist die Liebe Gottes, zu der wir alle gerufen sind teilzuhaben.“


Die Hoffnung berühren – und leben. Die Kraft, die aus Christus kommt

25. Juni 2025 in Aktuelles

Papst Leo XIV. über die heilende Nähe Christi, die Macht des Glaubens und die Hoffnung in Zeiten der Lebensmüdigkeit. Von Armin Schwibach


Pfarrer protestiert gegen Abtreibungs-Aktivismus des BDKJ München

25. Juni 2025 in Deutschland

Mitglieder des BDKJ demonstrierten gemeinsam mit Linksradikalen gegen den Marsch für das Leben in München. Ein Pfarrer der Erzdiözese wehrt sich, indem er Geld, das für den BDKJ vorgesehen ist, einbehält.


Medjugorje: Feiern zum Jahrestag mit Friedensmarsch gestartet

25. Juni 2025 in Weltkirche

44 Jahre nach Bericht der ersten Erscheinungen weltweite "Botschaft des Friedens, während die Welt nur Waffen bietet" - Feiern auch in Österreich


Papst trauert um Opfer des Bombenanschlags auf Kirche in Damaskus

25. Juni 2025 in Weltkirche

Gebete für alle Betroffenen des Attentats mit 25 Toten und um "Trost, Heilung und Frieden" für Syrien


Nach Massaker in Nigeria: Bischöfe verurteilen Blutvergießen

23. Juni 2025 in Aktuelles

Tag des Gebets und des Fastens für den Frieden am Freitag.


Brot, das verbindet – Der Leib Christi als Ursprung der Gemeinschaft

22. Juni 2025 in Aktuelles

Papst Leo XIV. ruft am Fronleichnamsfest zu einem eucharistischen Lebensstil auf: Geteiltes wird mehr – und Gott beginnt mit dem Teilen. Der Ursprung des Teilens. Von Armin Schwibach


Holy Spirit am Times Square

21. Juni 2025 in Jugend

Amerikanische Katholiken verwandeln das Herz von New York City zu Pfingsten in einen Ort des Gebets.


USA: Juni soll zum ‚Monat des Lebens‘ erklärt werden

21. Juni 2025 in Prolife

Senator Ted Cruz hat eine entsprechende Resolution eingebracht. Lebensschutzorganisationen unterstützen die Initiative.


Tschechien: Jesuiten-Provinzial setzt Schritte gegen Rupnik-Umfeld

21. Juni 2025 in Aktuelles

Leitung der Kommunität in Olomouc (Olmütz) und des dortigen Centro Aletti interimistisch neu besetzt - Untersuchung im Olmützer Verlag Refugium - Hintergrundbericht von Wolfgang Bahr.


Bistum Eichstätt beendet Dienstverhältnis mit Priester

20. Juni 2025 in Deutschland

Dem Priester werden konkrete Vorwürfe bezüglich des sexuellen Missbrauchs in seinem Heimatbistum gemacht.


Jesus klopft an die Tür unseres Herzens, und er bittet uns einzutreten, für immer!

19. Juni 2025 in Spirituelles

Das Fest Fronleichnam möchte das Klopfen des Herrn hörbar machen, trotz der Unempfindlichkeit unseres inneren Gehörs - Gedanken zum Fronleichnamsfest von Benedikt XVI.


Eine 'Ordensfrau' ohne Schleier soll Heiligenkreuz visitieren!

18. Juni 2025 in Österreich

Seit längerem gibt es anonyme Schreiben gegen ein Mitglied des Klosters - Das Stift bestätigt: Man hat Anzeige wegen übler Nachrede erstattet - Von Roland Noé


Halbleiter-Riese tritt KI-Bündnis des Vatikans bei

16. Juni 2025 in Aktuelles

US-Konzern Qualcomm unterzeichnet "Rome Call for AI Ethics" - Dokument verpflichtet zur Einhaltung ethischer Grundsätze


Dompropst Alfred Rottler leitet das Bistum Eichstätt kommissarisch

16. Juni 2025 in Deutschland

Dompropst Alfred Rottler (68) leitet während der Vakanz des Eichstätter Bischofsstuhles das Bistum Eichstätt.


Ein göttlicher Wettlauf – Papst Leo XIV. über Sport, die Dreifaltigkeit und die Kunst der Hingabe

15. Juni 2025 in Aktuelles

Leo XIV.: Heiligjahrfeier des Sports am Dreifaltigkeitssonntag. Wie Bewegung, Hingabe und göttliche Beziehung zusammengehören – und warum der wahre Wettkampf im Herzen beginnt. Von Armin Schwibach


Umfrage zeigt: Mehr Amerikaner ‚pro life‘ als im Vorjahr

15. Juni 2025 in Prolife

Insgesamt ist aber die Zahl der Abtreibungsbefürworter größer als die der Lebensschützer. Dies zeigt eine aktuelle Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Gallup.


Botschaft von Papst Leo zum Welttag der Armen: "Die schlimmste Armut ist, Gott nicht zu kennen"

14. Juni 2025 in Weltkirche

"Es ist eine Regel des Glaubens, ein Geheimnis der Hoffnung: Alle Güter dieser Erde, die materiellen Dinge, die Freuden der Welt, das wirtschaftliche Wohlergehen, so wichtig sie auch sein mögen, genügen nicht, um das Herz glücklich werden zu lassen"


Endfassung der neuen Statuten des Opus Dei im Vatikan eingereicht

14. Juni 2025 in Weltkirche

Vereinigung kommt damit Aufgabe nach, die Papst Franziskus 2022 mit eigenem Kirchengesetz vorgegeben hat


Agieren katholische Schulen des Erzbistums Hamburg noch im Einklang mit der Lehre der Kirche?

13. Juni 2025 in Deutschland

Das Erzbistum Hamburg hat ein "Rahmenkonzept für sexuelle Bildung an katholischen Schulen" vorgestellt und tritt dabei für eine Akzeptanz von "Vielfalt hinsichtlich sexueller Orientierungen" und "geschlechtlicher Identität" ein


Überwachung traditionalistischer Katholiken durch FBI war umfassender als bisher bekannt

12. Juni 2025 in Chronik

Auf Grundlage von Informationen des linken ‚Southern Poverty Law Center‘ erstellte die Bundespolizeibehörde 2023 mehrere Dokumente. Ein Memorandum wurde an 1.000 FBI-Mitarbeiter verschickt, wie jetzt bekannt wurde.


Kardinal Duka: Papst Leo XIV. kennt die Folgen des Kommunismus

12. Juni 2025 in Weltkirche

Prager Alt-Erzbischof im Interview: Als Ordensoberer besuchte Prevost "mindestens zehn Mal" Tschechien und setzte sich für den Wiederaufbau des Augustinerordens nach dem Kommunismus ein


‚Was willst du, dass ich dir tue?‘ – Der Ruf, der heilt

11. Juni 2025 in Aktuelles

Papst Leo XIV. über die Heilung des Bartimäus: Von der Ohnmacht zur Würde – eine Betrachtung über das Vertrauen, das aufstehen lässt. Von Armin Schwibach


Polnischer Bischof Okrój: „Wir wollen die Rolle der Verteidiger des Lebens übernehmen“

11. Juni 2025 in Prolife

In Messfeier mit dem neuen Bischof mit den Teilnehmern des Marsches für das Leben in Toruń (Thorn) wurde auch eine geistliche Adoption eines ungeborenen Kindes angeboten, als Geste der Unterstützung für das Leben


Erzbischof Lackner zur Amoktat in Graz: "Tief betroffen und sprachlos"

11. Juni 2025 in Österreich

Trauerglocke des Stephansdoms läutet zur Gedenkminute für die Opfer des Amoklaufs in Graz


Papst Leo räumt auf! - Mosaike von Pater Rupnik verschwinden von der Website von Vatican News

10. Juni 2025 in Weltkirche

Erste Zeichen sprechen für Beginn der Aufarbeitung des Rupnik-Skandals unter Papst Leo – Gegen Rupnik liegen schwere Verdachtsmomente von sexuellen, spirituellen und psychischen Missbrauch von über 20 Frauen und mindestens einem Mann vor


Mater Ecclesiae. Maria und der Stuhl Petri – Das marianische Herz der Kirche

9. Juni 2025 in Aktuelles

Papst Leo XIV. feiert das Jubiläum des Heiligen Stuhls am Gedenktag Maria - Mutter der Kirche. Geistliche Fruchtbarkeit, Heiligkeit und die verborgene Mitte des petrinischen Dienstes. Von Armin Schwibach


Debakel im Bistum Fulda - Mindestens für die nächsten sieben Jahre keine Priesterweihen!

9. Juni 2025 in Deutschland

Die Früchte des deutsch-synodalen Weges werden immer offensichtlicher - Kaum ein Gläubiger will mehr in deutsche Priesterseminare - Besonders bizarr: Verantwortlicher Bischof Gerber ist Mitglied der Kommission für Geistliche Berufe


Leo XIV. befördert früheren Leibarzt von Papst Franziskus

7. Juni 2025 in Aktuelles

Notfallmediziner Luigi Carbone ab August neuer Leiter der Direktion für Gesundheit und Hygiene des Vatikanstaats








Top-15

meist-gelesen

  1. Oktober 2025 mit kath.net in MEDJUGORJE mit P. Leo MAASBURG
  2. R.I.P. Charlie Kirk - Ein Attentat erschüttert die USA
  3. "F*ck the Rules" - Die peinlichste Rom-"Wallfahrt" im Heiligen Jahr 2025?
  4. Kardinal Burke wird alte Messe im Petersdom feiern - Dazu darf der Kathedra-Altar genutzt werden
  5. Der Synodale Weg ist in der Sackgasse gelandet
  6. Drei Nonnen für ein Halleluja
  7. Nicht ich, sondern Gott - Die Heiligsprechung von Carlo Acutis und Pier Giorgio Frassati
  8. Müller: „Im privaten wie im öffentlichen Leben sind wir Katholiken unserem Gewissen verantwortlich“
  9. Feminismus, Queer-Kultur – Wer ist die neue Präsidentin der Päpstlichen Akademie für die Künste?
  10. ‚Ich habe meine Heimat in der katholischen Kirche‘
  11. „Ich bin nur ein ganz normaler Konvertit vom Protestantismus“
  12. US-Präsident ehrt am 8. September erneut die Muttergottes
  13. Papst Leo XIV. würdigt die Heilige Helena
  14. Mordfall Charlie Kirk: Transgender-Parolen und antifaschistische Sprüche auf Patronen
  15. Salzburger Erzbischof Lackner pilgert zu Fuß nach Rom

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz