![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Selenskyj spricht mit Papst Leo XIV. und lädt ihn in Ukraine einvor 14 Stunden in Weltkirche, keine Lesermeinung Ukrainischer Präsident zählt auf Unterstützung des Vatikans - Selenskyj: Papstbesuch "würde allen Gläubigen und unserem ganzen Volk echte Hoffnung bringen" Kiew (kath.net/KAP) Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat mit dem neuen Papst Leo XIV. telefoniert und ihn in sein Land eingeladen. Das teilte Selenskyj Montagmittag in Sozialen Medien mit. "Ich habe mit Papst Leo XIV. gesprochen. Es war unser erstes Gespräch, aber es war schon sehr herzlich und wirklich substanziell", so der Präsident. Vatikansprecher Matteo Bruni bestätigte das Telefonat; allerdings sagte er nicht, wer wen angerufen hat. Er habe den Papst eingeladen, der Ukraine einen apostolischen Besuch abzustatten, schrieb Selenskyj; und: "Ein solcher Besuch würde allen Gläubigen und unserem ganzen Volk echte Hoffnung bringen." Er habe Leo XIV. für seine Unterstützung der Ukraine und des gesamten Volkes gedankt. Weiter hieß es: "Wir schätzen seine Worte über die Notwendigkeit eines gerechten und dauerhaften Friedens für unser Land und die Freilassung der Gefangenen sehr." Die Ukraine zähle auf die Unterstützung des Vatikans, um die von Russland deportierten ukrainischen Kinder ihren Familien zurückzubringen, so Selenskyj. Er habe den Papst auch über die Initiative der Ukraine und ihrer Partner informiert, die ab sofort eine vollständige und bedingungslose Waffenruhe für mindestens 30 Tage vorsehe. Selenskyj bekräftigte auch die Bereitschaft Kiews zu weiteren Verhandlungen "in jedem Format, einschließlich direkter Gespräche, wie wir wiederholt betont haben". "Die Ukraine will diesen Krieg beenden und tut alles, um dies zu erreichen. Wir erwarten nun ähnliche Schritte von Russland", so der Präsident. Selenskyj vereinbarte nach eigenen Angaben mit Leo XIV., "in Kontakt zu bleiben und in naher Zukunft ein persönliches Treffen zu planen". Copyright 2025 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |