Bernhard Meuser: „Ewert und das Phantom im Bischofsamt“
2. Dezember 2021 in Kommentar
„So es denn wahr ist, was Ewert (Neue Osnabücker Zeitung) berichtet, hat der Bischof, der sich ob seiner Anonymität nicht einmal verteidigen kann, theologische Zahnlücken.“
Über strukturelle Gewalt in der Kirche
20. Oktober 2021 in Kommentar
Bernhard Meuser, Theologe und Buchautor, beschreibt auf Facebook, warum es Pfarrer und Theologieprofessoren gibt, die zwar voll hinter dem „Reform Manifest“ stehen, aber dies nicht öffentlich machen können.
Der hl. Franziskus und die Sünden von Priestern: „Und ich will ihre Sünde nicht sehen ...“
18. Oktober 2021 in Aktuelles
Theologe Bernhard Meuser: „Mir geht es um genau das provokant Prinzipielle, um das es Franziskus, Ratzinger, de Lubac, von Balthasar und anderen ging. Es gibt keinen Umweg um das Verbrechen und den Verrat in der Kirche.“
Als das Wünschen noch geholfen hat – oder: Optativische Theologie
31. März 2021 in Kommentar
„Kann die Bibel, Grundlage unseres Glaubens, nichts als Ablehnung hergeben, wenn wir die Not und das Bemühen homosexueller, bisexueller, polyamorer Menschen betrachten und ihnen pastoral entgegenkommen möchten?“ Gastbeitrag von Bernhard Meuser
Katholische Nachrichtenagentur nach kath.net-Presseanfrage: „Wir planen, das Thema aufzugreifen“
10. November 2020 in Deutschland
kath.net fragte bei KNA, beim Kölner Domradio und bei katholisch.de nach, warum man nicht über das neue Buch und Offenen Brief von YOUCAT-Initiator Bernhard Meuser, „Freie Liebe – über neue Sexualmoral“, berichtet. Von Petra Lorleberg
Der 'unsägliche' Papst - UPDATE
20. Juli 2017 in Kommentar
In den frömmsten Winkeln der Sozialen Netzwerke ist gerade der Teufel los. Katholiken, die von sich behaupten, sie seien die wahrhaft Papsttreuen, pesten gegen Papst Franziskus, dass es nur so kracht. Gastkommentar von Bernhard Meuser - UPDATE!
Der Staat und das Recht auf ein Kind
3. Juli 2017 in Kommentar
Wenn man sich weltweit umschaut, ist die Organisation von Wunschkindern durch Leihmutterschaft, Samenbanken, Designerbabies, etc. bis hin zu entsetzlichen Formen des Kinderhandels ein Milliardengeschäft geworden. Gastkommentar von Bernhard Meuser