Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Nur 6,6 Prozent der deutschen "Katholiken" besuchen die Hl. Messe!
  2. Berlin: Fastenbrechen mit ‚Allahu akbar‘-Rufen vor evangelischer Kirche
  3. Franziskus - letzter Gruß aus der Gemelli-Klinik vor der Entlassung
  4. Alexander Kissler: "Mit dem Klimafasten machen sich die Kirchen lächerlich"
  5. Mal wieder subtil gegen die Familie
  6. Planned Parenthood schließt sein Vorzeige-Abtreibungszentrum in Manhattan
  7. Regierung Trump will Mittel für Familienplanung einfrieren
  8. US-Prediger Franklin Graham: Trump soll auf Kraftausdrücke verzichten
  9. Wirtschaftsexperte kritisiert Forderung der Bischöfe nach mehr Steuern für Reiche
  10. Theologieprofessor Bortkiewicz: „Der Arzt beschloss, den Fötus – also mich – in Stücke zu schneiden“
  11. Kein Mensch braucht die katholische Kirche ODER?
  12. Holy Family Mission – ein missionarisches Projekt zur Erneuerung der Kirche in Irland
  13. Papst erhält weiterhin große Mengen Sauerstoff
  14. Gemelli-Chefarzt: Papst Franziskus wäre fast gestorben
  15. Initiative „Neuer Anfang“ übt deutliche Kritik an der „Suggestiv-Umfrage“ des Synodalen Ausschusses

'Das katholische Abenteuer geht weiter!'

30. September 2011 in Deutschland, 13 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


"Deutschland pro Papa" ruft zur Neuevangelisierungsaktion "Benedetto 16" auf. Diese startet am 8. Oktober in Berlin, Sprecher sind Peter Seewald, Matthias Matussek, Michael Hesemann und Bernhard Meuser


Berlin (kath.net/DpP) Papst Benedikt XVI. hat auf seiner Deutschlandreise eine von Glaubenskraft beseelte Kirche eingefordert. "Deutschland pro Papa" (DpP) möchte jetzt einen Beitrag zur Umsetzung des Papstwunsches durchführen. Daher lädt die Initiative am 8. Oktober nach Berlin zu einer Veranstaltung im Rahmen der Neuevangelisierungskampagne „Benedetto 16“ ein. Dazu werden die drei bekannten katholischen Bestsellerautoren Matthias Matussek (Das katholische Abenteuer), Michael Hesemann (Herausgeber des neuen Buches von Georg Ratzinger „Mein Bruder der Papst“) und Peter Seewald (Licht der Welt) erwartet, diese werden sowohl über Ihre persönlichen Glaubenserlebnisse als auch über ihre Begegnungen mit Papst Benedikt XVI berichten. Erstmalig wird an diesem Tag der Geschäftsführer des St. Ulrich-Verlag aus Augsburg, Bernhard Meuser, das Missionsprojekt „YOUCAT“ (benannt nach dem gleichnamigen Jugendkatechismus der Katholischen Kirche) vorstellen.


Die Schirmherrschaft für die hochkarätige Veranstaltung hat der Berliner Weihbischof Matthias Heinrich, der an diesem Tag auch ein Grußwort an die Teilnehmer richten wird, übernommen.

Die Veranstaltung findet von 14:00 – 19:00 Uhr im K-motion CineMotion Berlin, Kinosaal 3, Wartenbergerstr.174, 13051 Berlin-Hohenschönhausen statt.


Kontaktmöglichkeiten: www.deutschland-pro-papa.de


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 Benedetta 1. Oktober 2011 

Bastet

wir schauen jetzt mal wie es in Berlin ankommt, es kostet halt auch sehr viel sowas zu machen- dann kann man über weitere Veranstaltungen nachdenken...


1
 
 Fragender 1. Oktober 2011 
 

@Benedetta:

Eine sehr gute Idee, ich wünsche der Veranstaltung viel Erfolg!

Bleiben Sie aber auch bitte dran an der Sache mit der Kirchensteuer, überbordener Kirchenapparat (inklusive KJG\'s) und den zuvielen kirchlichen Gebäuden die nicht mehr mit Glaube und Geist gefüllt werden - denn dies ist ja nach der Freiburger Rede von Papst Benedikt auch ein nachweisliches Anliegen unseres gütigen und weisen Hl. Vaters.

Alles Gute Frau Beschmann - für Ihren Einsatz für ein wieder christliches Deutschland!


2
 
 TaschaPetri 1. Oktober 2011 

@bastet

Ich stimme Ihnen zu!

Bitte kommt dann auch nach Bielefeld.

Wir sind hier gerade erst in 3 große Pastoralverbände aufgeteilt worden, mit zentralem Gemeindebüro in einem ganz anderen Stadtteil... >(


0
 
 Bastet 1. Oktober 2011 

Vielleich wäre es gut sich nicht nur auf Berlin zu konzentrieren, sondern wie ein Tournee alle größern Städe der BRD einzubeziehen, dass möglicht Viele teilnehmen können.


2
 
 FritzBerger 30. September 2011 
 

Missionierung

Ich frage mich nur ganz ernsthaft, wie heutzutage Missionierung aussehen soll. Die simplen Mittel eines Bonifatius reichen dabei wohl nicht mehr aus - bei allem Respekt.
Da muss einiges an neuen Ideen her - falls man auch Atheisten überzeugen will und nicht nur solche, die lau geworden sind.


1
 
 kathi 30. September 2011 
 

Verbreiten

Eine sehrr gute Aktion. Bitte unbedingt verbreiten. Ich freue mich sehr, dass Weihbischof Heinrich die Schirmherrschaft übernommen hat. Es lohnt sich, dabei zu sein.


1
 
 Rhenania 30. September 2011 
 

Hört sich sehr gut an:

Zwar ist 2 mal Berlin in zwei Monaten für mich nicht darstellbar, aber toll, das die Veranstaltung organisiert wird.


2
 
 Benedetta 30. September 2011 

bitte empfehlt das weiter

wenn ihr jemanden in Berlin kennt :-)


2
 
 Smaragdos 30. September 2011 
 

New evangelization NOW!

Volle Unterstützung!


2
 
  30. September 2011 
 

@Adsum
Lieber Freund!
Das ist die \"Rückkehr der Jedi-Ritter\".
Die Bekehrung fängt beim Einzelnen an. Ein Imperium (samt Geld) steht uns Gott sei Dank nicht zur Verfügung, ebensowenig Sturmtruppen, die alles kurz und klein schießen.
lg


2
 
 mundkommunion 30. September 2011 
 

halleluja!

wunderbar, macht weiter so :-))))


2
 
 Ad Verbum Tuum 30. September 2011 

Das Imperium schlägt zurück ...

frei nach Star Wars :-).

Klasse, dass hier jetzt was in Bewegung kommt. Berlin ist für mich zwar zu weit,
aber wir brauchen das. Ich freue mich sehr.
By the way, in EWTN hatte ich vor ein paar Wochen eine tolle Diskussionsrunde aus USA gesehen. Dort läuft eine Evangelisierungs-\"Tournee\" mit YOUCAT. Wirklich mitreißend.
Bei uns im Erzbistum (FR) wurde YOUCAT von der Bistumszeitung (Konradsblatt) kleingeredet, ähnlicher (Miss-)erfolg, wie beim Katechismus sei zu erwarten - so viel zur bistumseigenen Werbetrommel.


2
 
 Dismas 30. September 2011 

Eine sehr gute unterstützenswerte Initiative!!

Mein besonderer Dank gilt auch Bischof Heinrich für die Unterstützung der Initiative!! Schön, dass mit ihm und Erzbf Woelki nun \"gute Leute\" in Berlin sitzen!! Der Hl.GEIST leite sie, der Hl.Erzengel Michael schütze sie!!


3
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Benedikt XVI.

  1. Dokumentation über Papst Benedikt XVI. gewinnt Emmy
  2. Gänswein leitet Messe im Petersdom zum Gedenken an Benedikt XVI.
  3. Die Eucharistiefeier, ein Werk des »Christus totus«
  4. Jesus geht in die Nacht hinaus
  5. Was war das Problem bei der „Regensburger Rede“?
  6. "Papa Benedetto, was tröstet Sie?“ - „Dass Gott alles in der Hand behält.“
  7. Gedenkbriefmarke für Benedikt XVI. herausgegeben
  8. Papst Benedikt XVI. warnte vor ‚homosexuellen Clubs’ in Priesterseminaren
  9. Benedikt hielt Mahlfeier mit Protestanten für theologisch unmöglich
  10. "Signore, ti amo" - "Herr, ich liebe dich – Die neue Erinnerungspostkarte von Papst Benedikt






Top-15

meist-gelesen

  1. EINMALIGE CHANCE! Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
  2. BITTE an Ihre Großzügigkeit! - FASTENSPENDE für kath.net!!!
  3. Erzbischof Naumann klagt gegen Satanisten: Fordert Herausgabe der Eucharistie
  4. Kein Mensch braucht die katholische Kirche ODER?
  5. Nur 6,6 Prozent der deutschen "Katholiken" besuchen die Hl. Messe!
  6. Der Papst und die Dame mit den gelben Rosen
  7. Franziskus - letzter Gruß aus der Gemelli-Klinik vor der Entlassung
  8. Mal wieder subtil gegen die Familie
  9. Theologieprofessor Bortkiewicz: „Der Arzt beschloss, den Fötus – also mich – in Stücke zu schneiden“
  10. Gemelli-Chefarzt: Papst Franziskus wäre fast gestorben
  11. Berlin: Fastenbrechen mit ‚Allahu akbar‘-Rufen vor evangelischer Kirche
  12. Papst Franziskus kehrt nach Santa Marta zurück!
  13. Alexander Kissler: "Mit dem Klimafasten machen sich die Kirchen lächerlich"
  14. Die letzten Maria-Ward-Schwestern verlassen Passau
  15. Irischer Bischof verteilte am Stadtplatz Aschenkreuz

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz