Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Aschaffenburg - ES REICHT!
  2. Nach Aschaffenburg-Attentat: Kanzlerkandidat Merz übernimmt Trump-Grenz-Forderungen!
  3. Kurienkardinal Koch: Zielvorstellungen der Ökumene klären
  4. Trump lässt unmittelbar nach Amtsantritt Bidens Regierungs-Pro-Abtreibungs-Website abschalten
  5. Erzbischof von Neapel lässt LGBT-Aktivisten während einer Messe sprechen
  6. Wien: Schönborn-Rücktritt angenommen, Grünwidl Administrator
  7. Papst: Bald wird eine Frau Regierungschefin des Vatikanstaats
  8. McElroy ist „ein umstrittener Kardinal mit schwerem Gepäck“
  9. US-Vizepräsident JD Vance am Freitag beim March for Life in Washington DC
  10. Pränataldiagnostik: UNO mahnt Belgien wegen hoher Rate von Abtreibungen bei Trisomie-Kindern
  11. Auftrag des Christen in einer Welt ohne Gott
  12. Polens Regierung startet Angriff auf den Religionsunterricht
  13. Trump zum 47. Präsident der USA vereidigt - 'Es gibt nur zwei Geschlechter'
  14. Trump setzt Putin ein Ultimatum „Stoppen Sie diesen lächerlichen Krieg!'
  15. "Was heutzutage als Hass und Hetze bezeichnet wird, ist großteils erlaubt"

Suche: Fernandez


Argentinisches La Plata hat schon wieder einen neuen Erzbischof

25. November 2024 in Aktuelles

Der 53-Jährige ist bereits die zweite Ernennung für den Bischofsstuhl von La Plata seit dem Weggang von Kardinal Victor Fernandez, der seit September letzten Jahres der vatikanischen Glaubensbehörde vorsteht.


‚Und die Verwirrung regiert’

30. Oktober 2024 in Weltkirche

Raymond Arroyo von EWTN übt scharfe Kritik an der unklaren Kommunikation von Kardinal Fernandez zum Diakonat von Frauen.


Präfekt der Glaubenskongregation: Papst hält Tür für Frauendiakonat offen

25. Oktober 2024 in Weltkirche

Kardinal Fernandez hat Medienberichte dementiert, wonach Papst Franziskus entschieden habe, dass Frauen in der katholischen Kirche definitiv nicht zum Diakonat zugelassen werden können - Begegnung hinter verschlossenen Türen


Weltsynode: Kardinal Fernandez versucht Klärung zur Frauenfrage

22. Oktober 2024 in Weltkirche

Glaubenspräfekt bekräftigt: Frage des Frauendiakonats aus Sicht des Papstes "noch nicht reif", stattdessen Möglichkeiten einer Entwicklung ausloten, ohne sich auf das Weiheamt zu konzentrieren


Synode: Fernandez kündigt weiteres Treffen zur Frauenfrage an

20. Oktober 2024 in Weltkirche

Leiter des Glaubensdikasteriums reagiert auf Unzufriedenheit von Teilnehmern nach Begegnung mit Studiengruppe am Freitag.


Vatikan plant neues Dokument zu Frauen in der Kirche

3. Oktober 2024 in Aktuelles

Kardinal Fernandez/Glaubensdikasterium betonte, seine Behörde glaube derzeit nicht, dass es einen positiven Beschluss zum Diakonat der Frau geben werde. Die Frage werde aber mit Blick auf das künftige Dokument ein Gegenstand der Untersuchung sein.


Präfekt der Glaubenskongregation, Fernandez: Erscheinungen können weiterhin anerkannt werden

26. September 2024 in Weltkirche

Kardinal Fernandez bei Kongress der römischen Beobachtungsstelle für Marienerscheinungen: Entscheidung zu Medjugorje soll "Beruhigung" bringen und bestätigt, "dass der Heilige Geist dort wirkt"


Vatikan nimmt am Donnerstag Stellung zum Wallfahrtsort Medjugorje

17. September 2024 in Weltkirche

Pressekonferenz mit Glaubenspräfekt Fernandez am Donnerstag - Im Mai veröffentlichte der Vatikan neue Leitlinien zum Umgang mit mutmaßlichen Marienerscheinungen - Auch Medjugorje-Friedensgebet im Wiener Stephansdom findet am Donnerstag statt


Kardinal Zen: „Man wirft mir vor, bei meiner Kritik an ‚Fiducia supplicans‘ …“

3. Juli 2024 in Weltkirche

Kardinal aus Hongkong kritisiert Kardinal Fernández, Präfekt des Glaubensdikasteriums, äußerst scharf: „Ich rieche in ‚Fiducia supplicans‘ … nicht den Duft von Papst Franziskus“, sondern „den Füllhalter des höchstbedeutenden Tucho“.


Erneuter Bischofsrücktritt in Argentinien

28. Mai 2024 in Weltkirche

Domino-Effekt infolge der Berufung von Victor Fernandez in den Vatikan hält an - Besonders die Diözesen La Plata und Mar del Plata kommen nicht zur Ruhe


Präfekt Fernández versichert Koptenpapst Tawadros: Ehe nur zwischen Mann und Frau

24. Mai 2024 in Weltkirche

Präfekt der Glaubenskongregation versucht in Ägypten, nach „Fiducia supplicans“ die Wogen zu glätten – Koptisch-orthodoxe Kirche: Fernández betone damit die völlige Ablehnung der gleichgeschlechtlichen Ehe durch die katholische Kirche


Beschleunigen die neuen Vatikan-Normen die offizielle Anerkennung von Medjugorje?

17. Mai 2024 in Aktuelles

Kardinal Fernández, der Präfekt der Glaubenskongregation, machte am Freitag bei einer Pressekonferenz entsprechende Andeutungen. "In Fällen wie Lourdes, Fatima oder Guadalupe war der enorme Zulauf nicht von einer Übernatürlichkeitserklärung abhängig.


Vatikan veröffentlicht nächste Woche Erklärung zur Menschenwürde

5. April 2024 in Weltkirche

Mit Spannung erwartetes Schreiben "Dignitas infinita" wird am Montag von Glaubenspräfekt Fernandez präsentiert


US-Erzbischof: Kardinal Fernández’ Denken ist in wesentlichen Punkten ‚einfach falsch’

18. März 2024 in Weltkirche

Der Präfekt des Dikasteriums für die Glaubenslehre könne die an ihn gestellte Aufgabe nicht erfüllen, kritisiert Erzbischof em. Charles Chaput.


Vatikanerklärung: Bei Taufe und Hochzeit kommt es auf jedes Wort an

3. Februar 2024 in Aktuelles

Kardinal Fernandez in Erklärung: "Die Form oder die Materie eines Sakraments zu ändern, ist immer ein schwerwiegender, unerlaubter Akt" - Abänderungen wie "Im Namen des Vaters und der Mutter... taufen wir dich" führten zu ungültigen Taufen"


Akademie Johannes Paul II. verlangt Entlassung von Kardinal Fernández

27. Jänner 2024 in Weltkirche

Papst Franziskus sollte einen kompetenten Theologen an die Spitze des Dikasteriums für die Glaubenslehre setzen, der die Morallehre der Kirche verlässlich vertritt.


‚…und diese zarten Hände sind mir nicht mehr genug‘

25. Jänner 2024 in Aktuelles

Weitere Essays des Präfekts der Glaubenskongregations, Kardinal Fernández, sind aufgetaucht. Auch sie enthalten eine problematische Verquickung zwischen Sexualität und Spiritualität.


Papst Franziskus beruft Präfekt Fernandez nun auch als Mitglied in das Ökumene-Dikasterium

24. Jänner 2024 in Aktuelles

Der Präfekt des Glaubensdikasteriums ist inzwischen stimmberechtigtes Mitglied zahlreicher Leitungsgremien der Kirche - Weiters beruft Franziskus auch Armando Matteo ins Ökumeneministerium - Die beiden gelten als Hauptautoren von Fiducia supplicans


Nach Segnungs-Papier: Zen fordert Rücktritt von Glaubenspräfekt

23. Jänner 2024 in Aktuelles

Früherer Bischof von Hongkong wirft Kardinal Fernandez Häresie vor


Edward Pentin: Kardinal Fernández gab „keine Antwort“ auf Presseanfragen zu Fiducia supplicans

19. Jänner 2024 in Weltkirche

Journalist informiert: Es kamen keine Antworten aus dem Glaubensdikasterium trotz wiederholter Presseanfragen des „National Catholic Register“.


Kardinal Fernández – eine Fehlkalkulation von Papst Franziskus?

16. Jänner 2024 in Weltkirche

Die ersten vier Monate der Amtszeit von Victor Fernández als Präfekt des Dikasteriums für die Glaubenslehre waren von einer ganzen Reihe von Problemen gekennzeichnet.


Kardinal Fernández behauptet: Papst wusste von Buch über Orgasmen

12. Jänner 2024 in Aktuelles

Der Präfekt des Glaubensdikasteriums steht unter Druck und verteidigt sich in vers. Interviews: Bin von Rom "bereits bis in die Haarspitzen untersucht worden"


Fernandez vernichtet Narrativ des Synodalen Weges

12. Jänner 2024 in Kommentar

Für die deutschen Bischöfe dürfte es bei den geplanten Gesprächen mit dem Vatikan sehr, sehr eng werden. Man wird ihren Spielchen aus Dünkel und trotzphasenartiger Unwilligkeit ein Ende setzen - BeneDicta am Freitag von Dorothea Schmid


Kurienkardinal Victor Fernández und der Orgasmus - Kommt jetzt sein Rücktritt?

9. Jänner 2024 in Aktuelles

In einem jetzt wiederaufgetauchten Buch „La Pasión Mística" des neuen Präfekten des Glaubensdikasteriums aus dem Jahr 1998 geht es um Sex, Orgasmus und wilde Phantasien des Kirchenmannes - Behauptung: Frauen seien sexuell "normalerweise unersättlich"


Peter Seewald: Benedikt XVI. war „skeptisch gegenüber dem elitären Synodalen Weg“

3. Jänner 2024 in Weltkirche

Papst-Benedikt-Biograph: „Bei einem unserer Treffen musste er sich fragen, wie viele Diözesen in seinem Land in puncto Führung noch als katholisch bezeichnet werden könnten“ – Seewald reagiert kritisch auf Fiducia supplicans und Präfekt Fernández


Vatikan: Ledige junge Mütter zu Sakramenten zulassen

15. Dezember 2023 in Weltkirche

Römische Glaubensbehörde veröffentlicht Antwortschreiben von Kardinal-Präfekt Fernandez an einen Bischof in der Dominikanischen Republik


Vatikan: Katholiken dürfen Asche von Toten nicht verstreuen

12. Dezember 2023 in Weltkirche

Glaubenspräfekt Kardinal Fernandez bekräftigt bestehendes Verbot in Antwort auf Anfrage aus italienischer Kirche


Glaubenspräfekt Fernandez erntet scharfe Kritik von Vorgänger

13. Oktober 2023 in Aktuelles

Deutscher Kardinal Müller in Schreiben an Prager Alt-Erzbischof Duka: Glaubensdikasterium "kompromittiert" Autorität des Papstes durch Text mit theologischen Fehlern


Hat Franziskus ein besonderes 'Charisma'? - Kardinal Müller kritisiert Kardinal Fernandez

6. Oktober 2023 in Aktuelles

Deutscher Kurienkardinal äußert "gewissen Optimismus" nach ersten Erfahrungen bei Gesprächen im Vatikan - Müller: Abwarten, in welche Richtung die Synode am Ende geht


Missbrauchsopfer: Papst soll Glaubenspräfekt Fernandez absetzen

28. September 2023 in Aktuelles

Protest von Vertreterinnen und Vertreter von Betroffenenorganisationen vor Kardinalserhebung am Samstag


Geyer/FAZ beschreibt Grundhaltung von Fernández/Glaubenskongregation: „Mein Papst hat immer recht“

25. September 2023 in Aktuelles

Kritik in FAZ-Kommentar: Auf diese Weise gehe „das liberale Image des neuen Glaubenspräfekten wie selbstverständlich mit entgrenztem Papismus einher“.


„Die deutsche Kirche hat große Probleme und muss offensichtlich über Neuevangelisierung nachdenken“

13. September 2023 in Weltkirche

Neuer Präfekt der Glaubenskongregation, Fernández: „Risiko des Synodalen Weges: Zu glauben, dass die Kirche in Deutschland durch die Ermöglichung fortschrittlicher Neuerungen gedeihen wird. Dies ist nicht das, was Papst Franziskus vorschlagen würde.“


Scharfe Kritik am berufenen Präfekten Fernández durch Vorgänger im Bischofsamt Aguer

4. August 2023 in Weltkirche

Erzbischof Aguer: Mit Fernández wendet sich Papst Franziskus vom bisherigen Verständnis des Bewahrens der Glaubenslehre ab – Man kann über alles reden, muss sich nur vor „Rückwärtsgewandten“ hüten, die hartnäckig der kirchlichen Tradition folgen


In einer Woche mehr Interviews als Joseph Ratzinger in 24 Jahren als Chef der Glaubenskongregation!

18. Juli 2023 in Chronik

Victor Fernandez, der künftige Präfekt der Glaubenskongregation hofft auf Party im Himmel und lässt weiterhin täglich mehrfach "Wortspenden" der Öffentlichkeit zukommen


Viele Interviews und dünne Wassersuppe statt guter Theologie

17. Juli 2023 in Kommentar

Eine gewisse Erschütterung ist nachvollziehbar, immerhin hat die Einrichtung, der Victor Manuel Fernández künftig vorstehen wird, noch vor einigen Jahren gegen ihn wegen Lehrfragen ermittelt. Der Montagskick von Peter Winnemöller


Generaloberer der Salesianer wird vermutlich Kurienkardinal

16. Juli 2023 in Weltkirche

Angel Fernandez Artime schrieb entsprechenden Brief an "Salesianische Familie"


Wird die Glaubenskongregation künftig keine theologischen Irrtümer mehr korrigieren?

10. Juli 2023 in Aktuelles

Das "tägliche Interview" von Fernandez - Der neue Leiter der Glaubensbehörde flutet die Medien mit Interviews und Wortspenden und sorgt damit täglich für noch mehr Verwirrung


Die Wahrheit ohne Zwang und mit mehr Respekt

8. Juli 2023 in Weltkirche

Erzbischof Fernandez will die Glaubensbehörde verändern und ihr einen neuen Farbstrich geben.


Glaubenskongregation führte über ihren künftigen Leiter Fernández eine Akte

7. Juli 2023 in Weltkirche

Zwei hochrangige kirchliche Quellen (darunter Kardinal Müller) haben gegenüber dem „National Catholic Register“ bestätigt, dass es um 2009 theologische Bedenken gegen den ernannten Präfekten der Glaubenskongregation gab.


Neuer Glaubenskongregations-Präfekt Fernández: „Deutsche ziehen immer die Aufmerksamkeit auf sich“

6. Juli 2023 in Aktuelles

„Ich bin strikt gegen Abtreibung und ich vertrete, dass Ehe nur eines ist: diese stabile Verbindung zweier so unterschiedlicher Wesen wie Mann und Frau, die aufgrund genau dieser Verschiedenheit in der Lage sind, neues Leben hervorzubringen.“


Künftiger Glaubenspräfekt im Vatikan verteidigt sein umstrittenes Buch übers Küssen

4. Juli 2023 in Weltkirche

Argentinischer Erzbischof Fernandez weist Kritik an Buch zurück, dass er vor 30 Jahren als Jugendseelsorger schrieb, und beklagt, dass Gegner von Papst Franziskus angeblich seinen Ruf als Theologe angreifen wollen


Argentinier wird Leiter der vatikanischen Glaubensbehörde

1. Juli 2023 in Aktuelles

Erzbischof Victor Manuel Fernandez folgt auf Kardinal Luis Ladaria Ferrer


‚Betet und vertraut’ – von Papst Franziskus abgesetzter Bischof dankt Unterstützern

26. März 2023 in Weltkirche

Vor einem Jahr wurde Daniel Fernández Torres als Bischof von Arecibo (Puerto Rico) ohne Begründung abgesetzt.


Spanischer Bischof warnt: Mission der Kirche nicht neu erfinden

5. August 2022 in Weltkirche

Nicht alle Vorschläge, die für die Synode eingereicht werden, sind vom Heiligen Geist inspiriert. Es gibt nicht wenige, die den Heiligen Geist mit ihren eigenen seltsamen Ideen verwechseln, sagt Bischof Demetrio Fernández.


Ohne Begründung – Papst Franziskus setzt puertoricanischen Bischof ab

12. März 2022 in Weltkirche

Daniel Fernández Torres gilt als Verteidiger der klassischen Familie. Im Sommer 2021 hat er sich geweigert, eine Stellungnahme der Bischöfe zur moralischen Verpflichtung der Covid-19 Impfung zu unterzeichnen.


Papst empfing Argentiniens Präsident Fernandez im Vatikan

14. Mai 2021 in Aktuelles

In "herzlichem" Gespräch "gute bilaterale Beziehungen gewürdigt" - Auch Pandemie-Notlage, Wirtschafts- und Finanzkrise und Kampf gegen Armut in Argentinien Thema.


Argentinien: Zehntausende Lebensschützer demonstrieren gegen Aufweichung des Abtreibungsverbots

1. Dezember 2020 in Aktuelles

Präsident Fernández legte dem Parlament Pläne vor, wonach eine Abtreibung bis zur 14. Schwangerschaftswoche straffrei bleiben sollte.


Papst-Vertrauter Erzbischof Fernández: Sonntagspflicht könnte fallen

2. Mai 2020 in Weltkirche

Die Sonntagspflicht sei nicht unverzichtbar. Das Bußsakrament habe sich im Lauf der Jahrhunderte stark verändert. Die jetzige Form sei nur eine der möglichen, sagte der Erzbischof von La Plata.


Kurienbischof verteidigt Kommunion für argentinischen Präsidenten

11. Februar 2020 in Weltkirche

Nur ausdrücklich exkommunizierten Personen sei die Kommunion zu verweigern, behauptete Bischof Sorondo. Argentiniens Präsident Fernandez ist geschieden und lebt mit seiner Lebensgefährtin zusammen. Er will die Abtreibung in Argentinien legalisieren.


Vatikan: Kommunion für geschiedenen Präsidenten und Lebensgefährtin

7. Februar 2020 in Weltkirche

Argentiniens Präsident Fernandez setzt sich für die Legalisierung der Abtreibung in seinem Land ein. Nach der Messe im Petersdom traf er Papst Franziskus in Privataudienz.


BBC nimmt Ordensfrau in Liste der 100 einflussreichsten Frauen auf

13. November 2019 in Weltkirche

Schwester Gerarda Fernandez begleitete in Singapur zum Tode verurteilte Gefangene: "Es war für mich ein Privileg"


Argentinien: Linker Präsidentschaftskandidat will legale Abtreibung

22. August 2019 in Prolife

Alberto Fernández sieht in illegalen Abtreibungen ein Problem der öffentlichen Gesundheit.


Spanischer Bischof begrüßt die Wahl einer rechtskonservativen Partei

6. Dezember 2018 in Weltkirche

Demetrio Fernandez, Bischof von Córdoba, begrüßt die Wahl der rechtskonservativen Partei „Vox“ in Andalusien – Der Bischof freut sich, dass Linkspolitiker, die sich gegen die katholische Kirche gerichtet hatten, abgestraft wurden


‚Papst schweigt, um Größenwahn der Kritiker nicht zu fördern’

21. September 2018 in Weltkirche

Der Papst habe ihm gesagt, es sei nicht sinnvoll, sich gegen Menschen zu verteidigen, welche die Öffentlichkeit suchen. So erklärt Bischof Victor Fernàndez das Schweigen des Papstes zu den Vorwürfen von Erzbischof Viganò.


Papst-Vertrauter verlässt Leitungsposten an Uni in Buenos Aires

25. April 2018 in Weltkirche

Über eine neue Aufgabe für Erzbischof Fernandez, der auch als "Ghostwriter" von Franziskus gilt, ist vorerst nichts bekannt


Papstberater Fernandez: 'Neue Logik abseits starrer Schemata'

24. August 2017 in Weltkirche

Vatikanzeitung "Osservatore Romano" berichtet über Aufsatz des argentinischen Erzbischofs zum Papstschreiben "Amoris laetitia" über Ehe und Familie


Es kann keine Abstriche an Lehre der Unauflöslichkeit der Ehe geben

9. Oktober 2014 in Familie

Der argentinische Erzbischof Victor Fernandez betonte bei der Pressekonferenz im Vatikan, die Suche nach einer besseren pastoralen Begleitung der Betroffenen könne nicht gelingen, wenn man dabei die Betrachtung der kirchlichen Lehre ausklammere.


Lauheit - Wenn die Liebe erkaltet

24. Oktober 2008 in Buchtipp

Die Lauheit ist - neben der Sünde ein besonderer Anlass für die Traurigkeit - Ein wichtiges Buch von Francisco Fernández Carvajal


Bischof: Weihe von ehemaligem Anglikaner ist nicht Ende des Zölibates

29. August 2005 in Aktuelles

Bischof Felipe Fernandéz weihte einen verheirateten anglikanischen Geistlichen zum katholischen Priester.


Die Jungfrau von Guadalupe und die Bekehrungswelle in Lateinamerika

2. Juni 2004 in Weltkirche

Ein Interview mit P. Fidel González Fernández









Top-15

meist-gelesen

  1. EINMALIGE CHANCE - Große Baltikum-Reise mit kath.net - Spätsommer 2025
  2. Trump lässt unmittelbar nach Amtsantritt Bidens Regierungs-Pro-Abtreibungs-Website abschalten
  3. Trump wird seinen Amtseid erneut auf zwei Bibeln ablegen
  4. Wie CNN und deutschsprachige Medien gezielt Fake-News über Elon Musk verbreiteten
  5. Aschaffenburg - ES REICHT!
  6. Papst Franziskus spricht mit einem seiner scharfen Kritiker unter den Bischöfen
  7. Wer ist der Priester, der bei Trumps Angelobung den Schlusssegen gab?
  8. McElroy ist „ein umstrittener Kardinal mit schwerem Gepäck“
  9. Wien: Schönborn-Rücktritt angenommen, Grünwidl Administrator
  10. Papst: Bald wird eine Frau Regierungschefin des Vatikanstaats
  11. Trump zum 47. Präsident der USA vereidigt - 'Es gibt nur zwei Geschlechter'
  12. Auftrag des Christen in einer Welt ohne Gott
  13. Exorzisten-Vereinigung warnt vor falschen Praktiken
  14. Trump setzt Putin ein Ultimatum „Stoppen Sie diesen lächerlichen Krieg!'
  15. Pastor Lorenzo Sewell sorgte für Begeisterung bei Trump-Amtseinführung

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz