![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Kurienkardinal Victor Fernández und der Orgasmus - Kommt jetzt sein Rücktritt?9. Jänner 2024 in Aktuelles, 125 Lesermeinungen In einem jetzt wiederaufgetauchten Buch „La Pasión Mística" des neuen Präfekten des Glaubensdikasteriums aus dem Jahr 1998 geht es um Sex, Orgasmus und wilde Phantasien des Kirchenmannes - Behauptung: Frauen seien sexuell "normalerweise unersättlich" Vatikan (kath.net/rn) In dem Buch phantasiert Fernandez (damals 36 Jahre alt) in neun Kapiteln von "mystischen Orgasmus“, von "Männlicher und weiblicher Orgasmus“, von „Der Weg zum Orgasmus“ und „Gott im Orgasmus des Paares". In einem Kapitel beschreibt er eine erotische Begegnung mit Jesus Christus am Strand von Galiläa. Die Idee dazu soll er von einem 16-jährigem Mädchen bekommen haben. Weitere Auszüge gefällig? "Im Moment des Orgasmus stößt er gewöhnlich aggressive Grunzlaute aus; sie hingegen gibt kindliche Laute von sich oder seufzt", schreibt Fernandez unter anderem und erklärt dann, dass Frauen ein reiches Venengeflecht um die Vagina herum haben und sie deshalb "normalerweise unersättlich" sei. Hormonell und psychologisch gebe es sowieso keine reinen männlichen und weiblichen Wesen. Und in dieser Tonlage geht es in dem kath.net vorliegenden Buch weiter. Dabei scheint "Orgasmus" das Thema von Fernandez zu sein, dass ihn zumindest damals besonders interessiert hat. Auch den Homosexuellen widmet der Kirchenmann ein paar Wortspenden und zeigt damit durchaus seine Zuneigung zu dieser Gruppe. "Es bedeutet zum Beispiel nicht, dass ein Homosexueller zwangsläufig aufhört, einer zu sein. Denken Sie daran, dass die Gnade Gottes mit Schwächen und sogar Sünden koexistieren kann, wenn es eine sehr starke Konditionierung gibt. In solchen Fällen kann die Person objektiv sündige Dinge tun, ohne sich schuldig zu fühlen", behauptet er. In einem normalen Unternehmen würde Victor Fernandez heute seinen Rücktritt beim Heiligen Vater als Präfekt des Glaubensdiskasteriums einreichen. Man darf gespannt sein, was jetzt passieren wird. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |