Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Basiert 'Traditionis Custodes' von Franziskus auf einer Lüge?
  2. ‚Maria pride den Mantel aus‘ – Wie die 'Katholischen Jugend' der Diözese Linz Maria verhöhnt
  3. Der Traum vom gemeinsamen Ostern – Chancen und Probleme
  4. Vermutlich hat sich Gott geirrt
  5. Kardinal Burke: Zusammenhang lehrinhaltlicher und moralischer Irrtümer mit liturgischem Missbrauch
  6. Anselmianum distanziert sich vom Hauptautor von ‚Traditionis Custodes‘
  7. Vatikanstaat will bis 2030 komplett auf Elektroautos umsteigen
  8. „Dieser Erwählung und Berufung könnt ihr nur mit der bedingungslosen Bereitschaft entsprechen…“
  9. Missbrauchsvorwürfe: Abt von westschweizer Kloster tritt zurück
  10. Deutsches Familienministerium fördert Verein, der zum Mord an ‚reichen Menschen‘ aufruft
  11. Deutsches Bildungs- und Familienministerium schafft Gender-Sternchen und großes Binnen-I ab!
  12. Erneuert Euer ‘JA zu Gott und seinem heiligen Volk’
  13. Großbritannien - Priester kündigt an, er wird Pro-Sterbehilfe-Politiker die Kommunion verweigern
  14. Minus in der Papstkasse trotz gestiegener Spenden
  15. „Wir waren schon zum Tode verurteilt, bevor die Atombombe erfunden wurde“

Suche: wenzel


CDL kritisiert Gesetzesinitiativen zu Abtreibung, Organspende unmittelbar vor Neuwahlen

5. Dezember 2024 in Prolife

Susanne Wenzel: "Es ist beschämend und traurig, dass dieser Regierung ganz offenbar nahezu jedes Mittel recht scheint, um ihre desaströse Bilanz noch irgendwie zu polieren. Nicht einmal Menschenleben haben hier noch Bedeutung"


Christdemokraten für das Leben: Bundesvorsitzende Wenzel fordert große Offensive für das Leben

23. Oktober 2024 in Prolife

Abtreibungen nehmen zu, Geburten gehen zurück, aber „Maßnahmen seitens der Politik folgen daraus nicht. Im Gegenteil, die zuständigen Minister fördern lieber Abtreibungen und legalisieren gleichzeitig die Eizellspende und die Leihmutterschaft“


„Gesellschaftliche Entscheidung darüber, wieviel Töten wir gerade noch ethisch zulassen wollen?“

11. September 2023 in Prolife

Marsch für das Leben in Berlin und in Köln: „Einzigartig. Leben wagen“ – „Keine Bundesregierung hat sich bislang derart aktiv gegen das Recht auf Leben gestellt wie die Ampel-Regierung.“ Gastkommentar von Susanne Wenzel


„Wir lehnen jede Beihilfe zum Suizid ausnahmslos ab – Ein Arzt soll Leben retten, nicht vernichten“

4. Juli 2023 in Interview

Susanne Wenzel (CDL) zur kommenden Bundestagsentscheidung über Suizidbeihilfe: Schon jetzt „lassen wir Menschen in ihrer vermutlich schwächsten und verletzlichsten Phase allein und liefern sie monetären Interessen aus“. Interview von Petra Lorleberg


CDL: Hohe Abtreibungszahlen dürfen nicht länger ignoriert werden

27. Juni 2023 in Prolife

Susanne Wenzel/Christdemokraten für das Leben: "Wir brauchen endlich eine Kampagne für Kinder und Familie statt der Förderung von Abtreibung."


Ich bin traurig – Von Zerrbildern und Falschdarstellungen des „deutschen“ Papstes

6. Jänner 2023 in Kommentar

"Ich bin enttäsucht, wie in unserer Kirche in Deutschland in weiten Teilen mit dem Tod von Benedikt XVI. umgegangen wird. Das ist kein neues Gefühl..." Gastkommentar von Susanne Wenzel


„Ich bin in Sorge. Als Lebensrechtlerin und als Katholikin“

25. Oktober 2022 in Kommentar

„Die Päpstliche Akademie für das Leben ist kein Debattierclub. Dazu ist das Thema zu wichtig“ - Eigentlich ist „Papst Franziskus bei Abtreibung bislang eindeutig gewesen“ - Gastkommentar von Susanne Wenzel


„Ich formuliere sonst gemäßigt, aber seit das Winnetou-Ravensburger-Ding läuft, rege ich mich auf“

29. August 2022 in Kommentar

„Ich bitte, mir den flotten Ton ausnahmsweise nachzusehen, aber ich muss zu einigen dieser Cancel Culture-Diskussionen der letzten zwei Jahre einfach mal etwas sagen.“ Gastkommentar von Susanne Wenzel


Abtreibung alleine und zu Hause: Die chemische Abtreibung ist auf dem Vormarsch

21. Juli 2022 in Prolife

Chemische Abtreibung birgt allerdings gesundheitliche Risiken für die Frau, die Notfalleinweisungen steigen rapide - Auch können häusliche Straftaten an Frauen und Mädchen dadurch noch leichter vertuscht werden - Gastkommentar von Susanne Wenzel


Christdemokraten für das Leben (CDL) kritisieren mangelnden Lebensschutz der Ampel

26. November 2021 in Prolife

Vorsitzende Wenzel: Die Ampel-Koalition gibt uns mit ihrer Koalitionsvereinbarung einen bitteren Vorgeschmack auf das, was wir in Bezug auf den Lebensschutz in Deutschland in den kommenden Jahren erwarten können."


Neuwahlen bei CDL: Mechthild Löhr übergibt nach 19 Jahren den Staffelstab an Susanne Wenzel

29. Juni 2021 in Prolife

Auch zwei Mitglieder des Deutschen Bundestages wurden neu in den Vorstand der "Christdemokraten für das Leben" gewählt


Embryonen “verwerten”: Verantwortungsvolle Forschung akzeptiert ethische Grenzen

2. Juni 2021 in Prolife

Nach Ansicht der Wissenschaftler sollten die bei In-Vitro-Befruchtung entstandenen „überzähligen“ Embryonen künftig der Forschung für „höherrangige Forschungsziele“ zugeführt werden. Gastkommentar von Susanne Wenzel


„So nicht, Frau Professor!“ – „Zeit, dass Rom einige Bischöfe an ihr Weiheversprechen erinnert“

22. April 2021 in Kommentar

„Im Beisein des Bischofs und ohne dessen Widerspruch konnte man jene, die in unserer Kirche gegen Verwässerung der Lehre sind..., kriminalisieren und diffamieren.“ Gastbeitrag von Susanne Wenzel


Es wird eng für den Synodalen Weg

19. März 2021 in Kommentar

„Für manche Verbands-Laien und Bischöfe scheint die Lehre beliebig zu sein. Wo fängt es an, wo hört es auf? Homosexualität heute? Morgen Abtreibung und Sterbehilfe? Denn auch dafür gibt es ‚eine Lebenswirklichkeit‘.“ Gastkommentar von Susanne Wenzel


Corona - "Was mich momentan so richtig aufregt, ist die Diskussion über 'Privilegien' für Geimpfte"

31. Dezember 2020 in Kommentar

"Ich bin kein genereller Impfgegner, habe alle Impfungen, die man so haben 'sollte', ABER..." Gastkommentar von Susanne Wenzel


Tschechien: Nationalwallfahrt im Zeichen der Corona-Pandemie

3. Oktober 2020 in Weltkirche

Primas Duka und Bischofs-Vorsitzender Graubner feierten mit Gläubigen am Wenzel-Grab - Prager Prozession des "Palladiums des böhmischen Landes" nur in kleinem Rahmen=


„Diese katholischen Frauen-Initiativen haben eine ganz klare Agenda“

2. September 2020 in Kommentar

„Lässt man sie weiter gewähren, wird es unweigerlich zur Gretchenfrage auch für die unterstützenden Bischöfe kommen: Wie hältst Du's eigentlich mit dem katholischen Glauben und der Kirche.“ Gastkommentar von Susanne Wenzel


Die Gewissensfreiheit muss geschützt werden!

9. Juli 2020 in Prolife

Gewissensfreiheit behindere das (zwar postulierte, aber nicht bestehende) "Recht auf Abtreibung" – „Was bei Wehrdienstverweigerung ganz selbstverständlich galt, wird jetzt zur Bedrohung des Rechtsstaates umdefiniert.“ Gastbeitrag von Susanne Wenzel


„Ja, es tut mir weh, wenn ich nicht zur Kommunion gehen kann“

20. März 2020 in Chronik

„Aber wir dürfen jetzt nicht nur auf unser eigenes Seelenheil schauen, egoistisch sein und sagen ‚Es ist mir egal, was mit anderen geschieht, Hauptsache ICH bekomme meine Kommunion!‘.“ Gastbeitrag von Susanne Wenzel


„Synodaler Weg? Im Grunde ist es ganz einfach“

6. Februar 2020 in Kommentar

„Es stehen sich zwei Lager gegenüber: Auf der einen Seite jene (ZdK und Teile des Episkopates), die es gar nicht erwarten können, die Kirche von Grund auf umzumodeln und nach ihren Vorstellungen zu gestalten…“ Gastkommentar von Susanne Wenzel


„… dann war es halt Satire“

2. Jänner 2020 in Kommentar

„Zu dem Lied mit der ‚Umweltsau‘ und dem Generationen-Tweet von fff: Jeder, der jetzt meint, das sei ja ganz witzig und die Leute hätten überreagiert, möge sich selbst die Frage beantworten, ob…“ Gastkommentar von Susanne Wenzel


„Ich habe meinen Schritt nie bereut“

12. Dezember 2019 in Spirituelles

„Heute vor 16 Jahren bin ich konvertiert.“ Gründe für die Konversion unter anderem: Eucharistie und Gottesmutter Maria. Gastbeitrag von Susanne Wenzel


Der ideale Schutzpatron für die Pro-Life-Bewegung: Johannes Paul II.!

29. Oktober 2019 in Prolife

„Ich bin aktive Lebensrechtlerin und kämpfe mit vielen anderen für das Menschenrecht auf Leben. Ich finde, dass der hl. Johannes Paul II. ein guter Schutzpatron für uns Lebensrechtler wäre.“ Gastkommentar von Susanne Wenzel


Klimawandel auch in der Kirche?

23. August 2019 in Kommentar

„Ja, es ist unbestreitbar. Das Klima in unserer Kirche ändert sich. Sich um Dialog bemühen und zuhören will man offenbar nur in eine Richtung.“ Gastkommentar von Susanne Wenzel


Kirchenaustritte: Was jetzt zu tun ist

20. August 2019 in Kommentar

„Die aktuelle Kirchenstatistik fordert eine Umkehr auf dem Synodalen Weg.“ Von Susanne Wenzel/Neue katholische Frauenbewegung


Erneuerung der Kirche ist Frage des Glaubens an den Auferstandenen

18. Juni 2019 in Deutschland

Kongress „Freude am Glauben“ vom Forum Deutscher Katholiken schloss mit Impulsen zur Kirche und zur Bedeutung von Ehe und Familie. kath.net-Bericht von Susanne Wenzel


„Es brauchte eine katholische Mission“

16. Juni 2019 in Deutschland

Beim Kongress „Freude am Glauben“ wurde gefragt, wie in einer sich permanent wandelnden Arbeitswelt Christen eine menschliche Arbeitswelt gestalten können. kath.net-Bericht von Susanne Wenzel


„Zu den Bischöfen stehen, die an der katholischen Lehre festhalten“

15. Juni 2019 in Deutschland

Der 19. Kongress "Freude am Glauben" des Forums deutscher Katholiken hat begonnen. kath.net-Bericht von Susanne Wenzel


„Als katholische Frau distanziere ich mich von der Aktion ‚Maria 2.0‘“

15. Mai 2019 in Kommentar

„Mit keinem Wort ihrer Erklärung fühle ich mich repräsentiert oder gar meine Interessen vertreten“ – „Da fragt man sich ernsthaft, wieviel wissen diese Frauen überhaupt von ihrer Religion.“ Gastkommentar zu #ueberzeugtkatholisch. Von Susanne Wenzel


„Seien wir selbstbewusst. Werden wir offensiver!“

6. Februar 2019 in Prolife

„Da hat Anne Will ganz schön hingelangt: Als CDU-Politiker Philipp Amthor über den ‚Lebensschutz‘ sprach, korrigierte sie ihn und sprach von ‚sogenanntem Lebensschutz‘.“ Gastkommentar von Susanne Wenzel


CDL: Ein Staat ist nicht „modern“, wenn er Abtreibung befürwortet

29. Mai 2018 in Prolife

Susanne Wenzel/Christdemokraten für das Leben: „Ist es tatsächlich ‚modern‘, die Legalisierung der Tötung von Menschen zu propagieren?“


Staat spielt Schicksal über Leben und Tod in Europa

2. Mai 2018 in Prolife

CDL-Pressesprecherin Susanne Wenzel: Europaweite Erschütterung im Fall des Alfie Evans, dass gegen den erklärten Elternwillen der Staat und das Medizinwesen in autoriäter Weise Elternrechte absprechen und über die Behandlung des Kindes entscheiden.


„Ich bin Alfie Evans. Wir alle sind Alfie Evans“

25. April 2018 in Prolife

„Wir sollten uns bewusst machen, dass wir hier und heute den Einstieg in die offizielle Euthanasie erlebt haben.“ - „Was hier passiert, geht uns alle an“, „die Frage nach wertem und unwertem Leben“. Gastkommentar von Susanne Wenzel


Organspende: Paradigmenwechsel in den Niederlanden

20. Februar 2018 in Prolife

CDL-Pressesprecherin Susanne Wenzel: Ab 2020 ist jeder volljährige Niederländer automatisch Organspender, wenn er nicht aktiv seinen Widerspruch im Spendenregister eintragen lässt – „Kein akzeptabler Weg“ – kath.net-Interview von Petra Lorleberg


'Die Menschen haben die Nase voll von diesem Europa, weil…'

9. Mai 2017 in Kommentar

„… weil Leute wie Juncker, Barroso, Schulz, und die Macrons und Merkels dieses Europa zu dem Moloch gemacht haben, der er ist“. Doch die europäische Idee ist weiterhin wichtig. Gastkommentar von Susanne Wenzel


Es ist zu früh, um von einem 'Conservative Revival' zu sprechen. Aber…

10. November 2016 in Kommentar

In den USA, der größten Demokratie der Welt, hat die sogenannte "Schweigende Mehrheit" dem Establishment gezeigt, dass sie mit verschiedenen Dingen nicht einverstanden ist. Doch wie reagierte Bundeskanzlerin Merkel? Gastkommentar von Susanne Wenzel


'Dann weiß ich, es kann gar nicht so furchtbar sein in unserer Kirche'

29. Juli 2016 in Jugend

"Was mir durch den Kopf geht, wenn ich die Bilder vom Weltjugendtag sehe." Gastbeitrag von Susanne Wenzel


'Social-Media-Stasi'

7. Juli 2016 in Kommentar

"Für die von Justizminister Heiko Maas mit Anetta Kahane initiierte 'Social-Media-Stasi' braucht es genau diese Leute: Ausschließlich in den Kategorien Schwarz und Weiß denkend, ... " Gastkommentar von Susanne Wenzel








Top-15

meist-gelesen

  1. Basiert 'Traditionis Custodes' von Franziskus auf einer Lüge?
  2. ‚Maria pride den Mantel aus‘ – Wie die 'Katholischen Jugend' der Diözese Linz Maria verhöhnt
  3. Vermutlich hat sich Gott geirrt
  4. Anselmianum distanziert sich vom Hauptautor von ‚Traditionis Custodes‘
  5. Kardinal Burke: Zusammenhang lehrinhaltlicher und moralischer Irrtümer mit liturgischem Missbrauch
  6. Deutsches Familienministerium fördert Verein, der zum Mord an ‚reichen Menschen‘ aufruft
  7. „Wir waren schon zum Tode verurteilt, bevor die Atombombe erfunden wurde“
  8. 'Christus ist heute auf der Erde, lebendig auf tausend Altären'
  9. „Dieser Erwählung und Berufung könnt ihr nur mit der bedingungslosen Bereitschaft entsprechen…“
  10. Rote Karte mit Maria von Guadalupe
  11. Deutsches Bildungs- und Familienministerium schafft Gender-Sternchen und großes Binnen-I ab!
  12. Missbrauchsvorwürfe: Abt von westschweizer Kloster tritt zurück
  13. Einheit ist kein Konsens, sie ist Kreuz. Petrus und Paulus, Säulen und Wegweiser der Kirche
  14. Allgemeine Ratlosigkeit
  15. In das Herz des Erlösers getaucht - dem Herzen des Hirten folgen

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz