Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Papst Leo XIV.: Der Schatz, den Christus der Welt schenkt. Dominus Iesus
  2. VIVA IL PAPA - Robert Prevost ist Papst Leo XIV.
  3. Papst Leo XIV. kehrt zurück in den Apostolischen Palast
  4. Zeitung: Franziskus hinterließ Finanzloch von zwei Milliarden
  5. Heiligenkreuzer Theologe Waldstein wehrt sich gegen Vorwürfe
  6. Kardinal Zen:„Wird der Heilige Geist euch sagen, dass er sich zwanzig Jahrhunderte lang geirrt hat?“
  7. Peter Seewald: „Ich muss sagen, diese Papst-Wahl hat meine kühnsten Erwartungen übertroffen“
  8. Robert Francis Prevost/Leo XIV.: Massenmedien fördern ‚Sympathie für antichristliche Lebensweisen‘
  9. Österreichische 'Links-Katholiken' entdecken, dass auch Papst Leo XIV. katholisch ist
  10. ‚Ein Hirt nach dem Herzen Gottes‘ – Das erste Regina Caeli von Papst Leo XIV.
  11. Erzdiözese Salzburg veranstaltet Fortbildungsveranstaltung mit Homo-Aktivisten
  12. Papst Leo XIV. unterstützte als Bischof den „Marsch für das Leben“ und ist pro-life
  13. Papst Leo XIV. an die Kardinäle: der Weg
  14. 10 Entscheidungsfragen für den nächsten Papst
  15. Mit der Papstwahl gibt es einen klaren Reset!

Suche: Heße


Erzbischof Heße bei DBK-Vollversammlung: „Für andere Begleiter zum und im Gebet zu sein“

11. März 2025 in Spirituelles

„Das Gebet bleibt so reizvoll und neu, weil es Beziehung ist… Ich kann immer tiefer in das Gebet und die Beziehung zu Gott hineinfinden. Von IHM her wird das Beten dann zur Beziehung untereinander.“


Erzbischof Heße: „Christen sind Brückenmenschen! Unser Erkennungszeichen ist das Kreuz“

27. September 2024 in Spirituelles

Predigt bei DBK-Vollversammlung: „Als Christen dürfen wir nie hinter das Kreuz zurückfallen. Im Gegenteil, wir stehen zum Kreuz und wollen als Brückenmenschen da sein. Dabei müssen wir nicht aus eigenen Kräften handeln.“


Hamburger Erzbischof Heße überholt die Grünen links

16. September 2024 in Kommentar

Mit seinen populistischen Äußerungen ist der Vorsitzende der Migrationskommission der DBK eher peinlich als hilfreich. Dabei könnte die Kirche für Migranten vieles tun. Der Montagskick von Peter Winnemöller


„Die Kathedra lässt mich als Bischof förmlich spüren, dass ich ein Geheimnis zu verkünden habe“

22. Februar 2024 in Spirituelles

Hamburger Erzbischof Stefan Heße in Frühmesse der Bischofskonferenz: „Das heutige Fest der Kathedra Petri führt uns direkt in den Petersdom nach Rom.“


Betroffenenbeirat erstattet bei Erzbischof Heße Anzeige gegen Bischof Bode

13. Dezember 2022 in Deutschland

„Bischof Bode hat entgegen klaren päpstlichen Vorgaben gehandelt und bspw. sexualisierte Gewalt gegen Minderjährige noch in diesem Jahr als ‚Beziehung‘ deklariert“, außerdem habe er z.B. eine „Anzeige nach Rom verzögert“


Papst Franziskus lehnt Rücktrittsangebot des Hamburger Erzbischofs Heße ab

15. September 2021 in Aktuelles

Ergebnis der Apostolischen Visitation: Papst bittet Heße, seine Sendung als Erzbischof von Hamburg im Geist der Versöhnung und des Dienstes an Gott und den seiner Hirtensorge anvertrauten Gläubigen fortzuführen - Das Schreiben in voller Länge!


Papst lässt 3-Monats-Frist für Amtsverzicht von Heße und Schwaderlapp verstreichen

16. Juni 2021 in Deutschland

Damit sind Heße und Schwaderlapp wieder so frei wie vor der Veröffentlichung des Kölner Missbrauchsgutachtens.


Offenbar kein Rücktritt von Erzbischof Heße, sondern Papst Franziskus gewährt ihm eine Auszeit

29. März 2021 in Deutschland

Papst Franziskus hat dem Hamburger Erzbischof Stefan Heße auf seinen angebotenen Amtsverzicht eine erste Antwort gegeben.


Hamburger Erzbischof Heße nach Rücktrittsangebot: „Ich habe keinen Plan B in der Tasche“

20. März 2021 in Deutschland

„Ich weiß heute nicht, wie mein Weg als Mensch, als Christ und als Seelsorger nun weitergehen wird“ – „Ich hoffe, dass ich die Kraft finde, diese neue Etappe auf meinem Lebens­ und Glaubensweg zu gehen.“


Hamburger Erzbischof Heße bietet Papst Franziskus seinen Amtsverzicht an!

18. März 2021 in Deutschland

Statement des Erzbischofs in voller Länge - „Um Schaden vom Amt des Erzbischofs sowie vom Erzbistum Hamburg abzuwenden, biete ich Papst Franziskus meinen Amtsverzicht an und bitte ihn um die sofortige Entbindung“ - VIDEO der Erklärung des Erzbischofs


Gutachten: Bei Woelki keine Pflichtverletzung feststellbar! - Schwaderlapp bietet Rücktritt an

18. März 2021 in Deutschland

Rechtsgutachten zum Umgang des Bistums mit sexualisierter Gewalt vorgestellt: Strafrechtler Gercke sieht bei Kardinal Woelki keine Fehler - Hamburger Erzbischof Heße wird massiv belastet - UPDATE: Weihbischof Schwaderlapp bietet Rücktritt an! - VIDEO


Erzbischof Heße wendet sich an Bischofskongregation - „Ich kann nicht Richter in eigener Sache sein“

21. November 2020 in Deutschland


Hamburger Erzbischof lässt sein Amt als Geistlicher Assistent des ZdK ruhen

20. November 2020 in Deutschland

Heße: Seine Aufgabe für das Zentralkomitee der deutschen Katholiken sei zum gegenwärtigen Zeitpunkt durch die öffentliche Debatte über die Aufarbeitung des sexuellen Missbrauchs im Erzbistum Köln belastet.


Vertuschungsvorwürfe – Hamburger Erzbischof Heße gerät weiter unter Druck

19. Oktober 2020 in Aktuelles

„Bild“: Gesprächsnotiz des Erzbistums Köln wirft Fragen auf, dort wurde 2010 festgehalten, dass über ein Gespräch im Pfarrer-U.-Missbrauchsverdachtsfall kein Protokoll angefertigt werde, „weil befürchtet wurde, dass dies dann beschlagnahmefähig wäre“


Köln: Anklage gegen Priester wegen Verdacht auf sexuellem Missbrauch

14. Oktober 2020 in Deutschland

„Bild“: Zeitung stellt Vertuschungsvermutung auf und nennt in diesem Zusammenhang die Namen von Kardinal Meisner und dem damaligen Personalchef Stefan Heße (heute: Erzbischof von Hamburg).


Hamburger Erzbischof Heße meint: 'Christus ist nicht Mann geworden'

22. September 2020 in Deutschland

Mit diesen fakten-ignorierenden Aussagen hat sich der Hamburger Erzbischof Stefan Heße diese Woche im Hamburger Journal de facto klar gegen die Lehre der katholischen Kirche gestellt.


Frauenweihe – Die Frage ist da

24. August 2020 in Kommentar

Auch der Erzbischof von Hamburg Stefan Heße gehört neuerdings zu den Protagonisten der dekonstruktivistischen Diskussion um eine in der Kirche nicht mögliche Frauenweihe - Der Montagskick von Peter Winnemöller


„Herodes ist ein Mann, der am Start steht, aber nie aufbricht“

26. September 2019 in Deutschland

Hamburger Erzbischof Heße bei DBK-Morgenmesse: „Meine Hoffnung ist, dass wir uns in Christus einsehen und wir ihn ein wenig mehr aufscheinen lassen können und sichtbarer machen können in dieser Welt für die Herodes-Typen unserer Tage.“


Bischöfliches Geleitwort für Buch über Homo-Pastoral

27. August 2019 in Deutschland

Bischof Bode und Erzbischof Heße vertreten eine ‚notwendige Weiterentwicklung der katholischen Sexualmoral’.


Auch Erzbischof Heße empfiehlt Orientierungshilfe zum Kommunionempfang

3. Juli 2018 in Deutschland

Schreiben des Hamburger Erzbischofs über die DBK-Orientierungshilfe: „Ich möchte Ihnen die Orientierungshilfe für die seelsorgliche Begleitung konfessionsverbindender Ehepaare sehr ans Herz legen.“


„Jesus Christus ist alles andere als ein Wirklichkeits-Verweigerer“

21. Februar 2018 in Deutschland

Hamburger Erzbischof Heße in Morgenmesse der DBK-Vollversammlung: „Lukas berichtet, dass immer mehr Menschen zu Jesus kommen. Aber Jesus freut sich nicht über ihr Interesse, sondern fällt ein klares und eindeutiges Urteil.“


„Herr, erneuere deine Kirche und fange bei mir an“

6. Februar 2018 in Deutschland

Hamburger Erzbischof Heße in Hirtenwort: „Die wirtschaftliche Lage unseres Erzbistums ist sehr schwierig. Zur Abwendung größerer Schäden sind weitreichende Entscheidungen notwendig. So mussten wir bereits die Aufgabe einiger Schulen beschließen.“


Erzbischof Heße: 'Zu Gewaltausbrüchen einen Kontrapunkt setzen'

11. Juli 2017 in Deutschland

Hamburger Erzbischof zeigt sich auf KATH.NET-Anfrage „sehr erschreckt über das Ausmaß der Gewalt am Rande des G20 Gipfels“ – Deutsche Bischofskonferenz gab auf Anfrage keine eigene Stellungnahme ab. Von Petra Lorleberg


Heße kritisiert das überhohe Tempo der Entscheidung zur 'Ehe für alle'

3. Juli 2017 in Deutschland

Hamburger Erzbischof Heße: Für die Kirche bedeute die Ehe „die Liebes- und Lebensbeziehung zwischen Mann und Frau, aus der Kinder hervorgehen können“.


Papst verleiht Pallium an 46 Erzbischöfe, darunter Woelki, Heße, Koch

24. Juni 2015 in Weltkirche

Erstmals zur Anwendung kommt dabei am Montag das im Jänner geänderte Verfahren zur Verleihung des Amtsabzeichens an neu ernannte Erzbischöfe


Erzbischof Heße: Zölibat bietet Freiraum für geistliches Leben

25. April 2015 in Spirituelles

Hamburger Erzbischof: «Der Zölibat ist nicht so schlecht, wie er gemacht wird. Ich habe mich aktiv dafür entschieden». Er selbst nutze die Zeit für Gebete, Gottesdienste und andere Kraftquellen wie das Lesen in der Bibel oder in theologischen Bücher


Hamburg hat einen neuen Erzbischof - Stefan Heße geweiht

16. März 2015 in Deutschland

In seiner Predigt gab Bode dem neuen Erzbischof das Wort von Papst Franziskus mit auf den Weg: «Seid Hirten mit dem Geruch der Schafe.» - Es war die erste Bischofsweihe im Hamburger Dom.


Generalvikar Heße: Auch Gemeinden sollen Finanzen offenlegen

10. Februar 2015 in Deutschland

Nicht nur das Erzbistum, sondern auch die Kirchengemeinden müssten sich den berechtigten Fragen der Gemeindemitglieder und der Öffentlichkeit stellen, schreibt Heße in einem Brief an Pfarrgemeinden.


Papst ernennt Stefan Heße zum neuen Erzbischof von Hamburg

26. Jänner 2015 in Deutschland

Die Ernennung des bisherigen Kölner Generalvikars wurde zeitgleich durch den Vatikan und das Erzbistum Hamburg bekannt gegeben.


Zeitung: Kölner Generalvikar Heße wird Erzbischof von Hamburg

23. Jänner 2015 in Deutschland

Neuer Erzbischof von Hamburg wird laut einem unbestätigten Zeitungsbericht der bisherige Kölner Generalvikar Stefan Heße


Woelkis erste Reaktion auf Ernennung war auf gut kölsch gewesen...

12. Juli 2014 in Kommentar

Der neu ernannte Erzbischof Woelki stellt sich am Rhein vor - Diözesanadministrator Heße berichtete von der ersten spontanen Reaktion Woelkis auf seinen Telefonanruf mit der Ernennungsnachricht. Von Andreas Otto (KNA)


Kardinal Woelki: 'Ich war geschockt'

11. Juli 2014 in Deutschland

"Relativ spät haben mich Dompropst Norbert Feldhoff und Diözesanadministrator Stefan Heße über die Wahl informiert", erklärt Woelki gegenüber einer Zeitung


Der Blankoscheck des jungen Weihekandidaten Joachim Meisner

27. November 2012 in Deutschland

Goldenes Priesterjubiläum des Kölner Kardinal Joachim Meisner. Generalvikar Stefan Heße erinnert in Predigt: Am Abend vor Ihrer Weihe haben Sie „einen Blankoscheck ausgefüllt, also einen mit Datum und Unterschrift, aber ohne konkrete Summe“


'Gesellschaft und Kirche sind nicht mehr deckungsgleich'

19. Juni 2012 in Deutschland

Der neue Kölner Generalvikar Stefan Heße: „Theologen und Bischöfe sagen ziemlich deutlich: Die Zeit der Volkskirche ist vorbei“.


Kölner Generalvikar: Null Toleranz für Missbrauchstäter

25. Mai 2012 in Deutschland

Der neue Generalvikar des Erzbistums Köln, Stefan Heße, plädiert für die Entlassung von Missbrauchstätern aus dem kirchlichen Dienst.


Köln: Stefan Heße wird neuer Generalvikar

28. Februar 2012 in Deutschland

Der in Köln geborene Heße ist seit sechs Jahren bereits stellvertretender Generalvikar und Leiter der Hauptabteilung Seelsorge-Personal.


Patriarch sagt, der Westen verkenne die Realität des Islam

in Weltkirche

Maronitischer Kardinal Rai warnt bei Begegnung mit DBK-Flüchtlingsbischof Heße: «Viele Muslime sagen offen, dass sie Europa durch ihre große Kinderzahl und durch ihren starken Glauben erobern wollen».









Top-15

meist-gelesen

  1. VIVA IL PAPA - Robert Prevost ist Papst Leo XIV.
  2. Kardinal Zen:„Wird der Heilige Geist euch sagen, dass er sich zwanzig Jahrhunderte lang geirrt hat?“
  3. Papst Leo XIV.: Der Schatz, den Christus der Welt schenkt. Dominus Iesus
  4. HABEMUS PAPAM - Robert Francis Prevost ist Papst - Leo XIV.!
  5. Peter Seewald: „Ich muss sagen, diese Papst-Wahl hat meine kühnsten Erwartungen übertroffen“
  6. Papst Leo XIV. kehrt zurück in den Apostolischen Palast
  7. Papst Leo XIV. unterstützte als Bischof den „Marsch für das Leben“ und ist pro-life
  8. Heiligenkreuzer Theologe Waldstein wehrt sich gegen Vorwürfe
  9. Gänswein begrüßt Papstwahl: Die Verwirrung überwinden
  10. Papst Leo XIV. an die Kardinäle: der Weg
  11. ‚Ein Hirt nach dem Herzen Gottes‘ – Das erste Regina Caeli von Papst Leo XIV.
  12. Mit der Papstwahl gibt es einen klaren Reset!
  13. La Repubblica: Über 100 Stimmen im vierten Wahlgang für Leo XIV.
  14. 10 Entscheidungsfragen für den nächsten Papst
  15. "Die Kirche segnet alle, aber nicht alles"

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz