Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Nicht genug Platz für die Kardinäle in Santa Marta
  2. „Kardinäle werden Papst mit ‚traditionellerer Sicht‘ der katholischen Lehre wählen“
  3. Kardinal Müller hofft, dass der zukünftige Papst den Islam-Dialog überdenkt
  4. ‚Tiefe Resonanz‘ mit Prinzipien der Freimaurerei – Großmeister lobt Wirken von Papst Franziskus
  5. Italienischer Erzbischof rügt Gläubige für Mundkommunion
  6. „Innerster Grund des Petrus-Dienstes ist die Vereinigung aller Bischöfe und Gläubigen im Bekenntnis“
  7. Kardinal Müller warnt vor Spaltungsgefahr der Kirche, falls kein rechtgläubiger Papst gewählt wird
  8. Linke Frauenorden wollen Ford zur Wiederaufnahme von pro-LGBT-Zielen zwingen
  9. Evangelischer Kirchentag - weisse Kinder bei einer Veranstaltung unerwünscht
  10. Selenskyj: Gespräch mit Trump im Petersdom vielleicht historisch
  11. Irischer Priester vergibt Mann, der ihn erstechen wollte
  12. „Wie retten wir die Welt?“
  13. Bereits am 8. Mai könnte ein neuer Papst gewählt werden!
  14. Ist die Kirche Sklavin des ‚woken‘ Mainstreams?
  15. "Gebet ist die wahre Kraft, die in der Kirche die Einheit aller fördert"

Suche: hüppe


Welttag des Downsyndroms: Recht auf Teilhabe für Menschen mit Downsyndrom umfänglich umsetzen

21. März 2025 in Prolife

Bundestagsabgeordneter Hubert Hüppe: "Menschen leiden nicht am Down-Syndrom, wie oft formuliert wird, sondern haben das Down-Syndrom. Sie leiden allerdings an den Vorbehalten in der Gesellschaft."


Erst nach öffentlichem Protest abgesagt: Talibanvertreter sollte bei evangelischer Akademie sprechen

21. November 2023 in Aktuelles

CDU-Bundestagsabgeordneter Hubert Hüppe kritisierte zuvor, dass die Evangelische Kirche einem Terrorregime eine Bühne biete.


'Hatespeech' eines ZDF-Journalisten zur Lebensschutz-Entscheidung des Obersten Gerichtshofs

1. August 2022 in Deutschland

CDU-Bundestagsabgeordnete Hubert Hüppe hat den Kommentar des ZDF-Journalisten Elmar Theveßen zu "Roe vs. Wade" scharf krtisiert. Dieser stellte einen irren Taliban-Vergleich auf und verharmlost das Töten ungeborener Kinder


"Krankenkassenfinanzierung des Pränataltests ist schlimmste Diskriminierung für Downsyndrom-Kinder"

20. März 2021 in Aktuelles

Anläßlich des jährlichen internationalen Down Syndrom Tages am 21.3.2021 fordern die CDL und Hubert Hüppe: „Krankenkassenfinanzierung der Selektion von Kindern mit Down Syndrom durch Bluttests jetzt parlamentarisch verhindern!“


„Föten töten“ – Die Menschenverachtung einiger „Pro Choice“-Extremisten

28. Dezember 2020 in Prolife

Früherer Behindertenbeauftragter der Bundesregierung, Hubert Hüppe (CDU): „Die Abtreibungsbefürworter werden immer militanter, ihre Drohungen immer gefährlicher und ihre Sprache immer brutaler.“ kath.net-Interview von Petra Lorleberg


„Erschreckend, wie Amy Coney Barrett angegriffen wird, weil sie Katholikin ist und danach lebt“

29. Oktober 2020 in Kommentar

„Rassismus kann man ihr mit zwei Kindern mit schwarzer Hautfarbe wohl nicht unterstellen, Behindertenfeindlichkeit mit einem Sohn mit DownSyndrom wohl auch nicht.“ Gastkommentar von Hubert Hüppe


Corona gefährdet das Leben ungeborener Kinder

1. Mai 2020 in Prolife

Hubert Hüppe/CDL: „Während zahlreiche andere Operationen und medizinische Leistungen, die dem Leben und der Gesundheit dienen, zurückgestellt werden, sollen ausgerechnet rechtswidrige Eingriffe privilegiert werden.“


Kein guter Tag für Menschen mit Down Syndrom

15. April 2019 in Prolife

Bei Bundestagsdebatte mussten die zahlreichen Menschen mit Down-Syndrom auf der Besuchertribüne anhören, wie darüber diskutiert wurde, dass via Pränatest fast alle Kinder mit Down-Syndrom getötet werden. Gastkommentar von Hubert Hüppe


„Ich kann gar nicht glauben, dass dieser FDP-Post echt sein soll!“

2. April 2019 in Prolife

Ministerin Klöckner: „Mit Kind im Bild zu verdeutlichen, bei Trisomie-21-Test wäre es vielleicht nicht auf der Welt, wenn der Test Kassenleistung wäre...“ – Früherer Behindertenbeauftragter Hüppe: „Eiskalt und menschenverachtend“. Von Petra Lorleberg


"Sind für Jens Spahn Pharmainteressen wichtiger als Lebensschutz?"

18. Jänner 2019 in Prolife

Früherer Bundesregierungs-Behindertenbeauftragter Hubert Hüppe (CDU) antwortet auf kath.net-Anfrage zum Vorschlag des Gesundheitsministers, behinderte Kinder via PID auf Kassenkosten auszusortieren: „Das hat mit christlicher Politik nichts zu tun.“


„Ungeborenen Kindern im Mutterleib die Todesspritze ins Herz stoßen“

31. Dezember 2018 in Prolife

„Wer behauptet, niemand würde eine Spätabtreibung machen, sagt die Unwahrheit. Allein im letzten Jahr wurden rund 650 ungeborene Kinder nach der 24. Schwangerschaftswoche auf Kosten der Kassen abgetrieben.“ Gastbeitrag von Hubert Hüppe


"Wo bleibt Ihr Protest gegen die Forderung der EKD?"

5. Dezember 2018 in Prolife

Hubert Hüppe, ehemaliger Beauftragter der deutschen Bundesregierung für Belange behinderter Menschen, kritisiert die EKD, weil sie die Krankenkassenfinanzierung des Bluttestes zur Feststellung des Downsyndroms während der Schwangerschaft fördere


Lebensschützer Hüppe spricht auf Bischofseinladung beim Jahresempfang

10. Oktober 2018 in Prolife

Augsburger Bischof Zdarsa kritisiert, dass sich Lebensschützer „zuweilen sogar psychischen und physischen Repressionen“ und „lautstarker Anfeindung“ ausgesetzt sehen – Es ist „kein Zeichen von Toleranz und liberaler Weite, wenn alles erlaubt ist“


Lebensrecht von Menschen mit Down-Syndrom immer respektieren!

21. März 2018 in Prolife

Früherer Behindertenbeauftragter der Bundesregierung, Hubert Hüppe zum Welt-Down-Syndrom-Tag: "Trotz vieler Fortschritte wird in Deutschland und in vielen anderen Ländern das Lebensrecht dieser Menschen immer mehr in Frage gestellt."


MdB Hubert Hüppe: Keine Genexperimente an menschlichen Embryonen!

3. April 2017 in Deutschland

CDU-Bundestagsmitglied: In früheren „bioethischen Debatten der Vergangenheit wurden immer wieder mit großem Pathos teilweise phantastische Heilungsphantasien präsentiert, die später wie Seifenblasen zerplatzten.“


Bundestagsabgeordneter Hüppe fürchtet Dammbruch in der Demenzforschung

12. November 2016 in Deutschland

Hüppe wertete den Beschluss des Bundestages für eine Ausweitung klinischer Arzneimittelstudien an nicht einwilligungsfähigen Erwachsenen, also etwa Demenzkranken, als Tabubruch. Interview mit der Zeitung „Das Parlament“


PraenaTest hat keinen therapeutischen Nutzen, dient nur der Selektion

25. Oktober 2016 in Deutschland

Bundestagsabgeordneter Hüppe warnt vor Bedeutungsänderung bei Schwangerschaften – Grußwort des CDU-Generalsekretärs Peter Tauber an die CDL: „Bleiben Sie hartnäckig, auch wenn es für die CDU manchmal unbequem ist.“


CDU-Politiker: Embryoadoption muss eng begrenzte Ausnahme bleiben

23. März 2016 in Deutschland

Bundestagsabgeordneter Hubert Hüppe warnt nach Stellungnahme des deutschen Ethikrats zur sogenannten „Embryonenspende“ vor hohem Missbrauchspotential. „Gesetzliche Lockerungen“ wertet er als „indiskutabel“.


Gentechnisch veränderte Embryonen sind ein bioethischer Tabubruch

2. Februar 2016 in Aktuelles

CDU-Bundestagsabgeordneter Hüppe nach Entscheidung in Großbritannien zur gentechnischen Veränderung von menschlichen Embryonen in verbrauchender Embryonenforschung: „Menschliche Embryonen sind Menschen, kein Experimentiermaterial.


Sterbehilfe? Die Bundestagsabstimmung geht um Leben und Tod!

5. November 2015 in Deutschland

„Ich appelliere als Geschäftsführerin des katholischen Hilfswerkes und päpstlichen Stiftung KIRCHE IN NOT an alle Abgeordneten des Bundestages, den Entwurf der Parlamentarier Sensburg/Dörflinger/Hüppe zu unterstützen“. Statement von Karin M. Fenbert


Angehörigen nicht erlauben, tödliches Mittel auf Nachttisch zu stellen

24. September 2015 in Deutschland

Augsburger Familienbund zu Sterbehilfe: „Es gibt kein gutes Töten.“ – Nur der Gesetzentwurf Sensburg/Dörflinger/Hüppe ist mit dem Grundgesetz vereinbar, die anderen drei Entwürfe sind verfassungswidrig


'Assistierter Suizid überschreitet Grenze zur Euthanasie'

22. September 2015 in Deutschland

Bundestag muss über Sterbehilfegesetz entscheiden – Arbeitsbündnis stellt sich voll hinter den Gesetzentwurf Sensburg/Dörflinger/Hüppe – Sämtliche anderen Gesetzentwürfe wären „ein beispielloser Wertebruch in der deutschen Nachkriegsgeschichte“


Politik und Kirche unterstützen den 'Marsch für das Leben'

16. September 2015 in Deutschland

Nuntius Eterovic, Fuldaer Bischof Algermissen, Bundestagsabgeordnete (Kauder, Sensburg, Hüppe, Singhammer) u.a.m. fördern die Pro-Life-Kundgebung vor Berliner Bundeskanzleramt - Deutsche Bischofskonferenz unterstützt den Marsch ebenfalls


Nur Gesetzesentwurf Sensburg/Dörflinger/Hüppe ist verfassungskonform

26. August 2015 in Deutschland

Wissenschaftlicher Dienst des Deutschen Bundestages stellt in einem Gutachten fest, dass die anderen drei vorgelegten Gesetzesentwürfe zur Regelung der Sterbehilfe in Deutschland verfassungswidrig sind


150 Parlamentarier sorgen sich um Bluttest auf Down-Syndrom

24. März 2015 in Deutschland

Parlamentarier aus allen Fraktion befürchten steigenden Druck, Trisomie 21-Kinder abzutreiben – Hüppe: „Die Praxis, dass Kinder mit Behinderung unter der medizinischen Indikation bis zur Geburt abgetrieben werden, hat mit Inklusion nichts zu tun.“


Deutschland künftig ohne Kinder mit angeborenen Behinderungen?

24. Jänner 2015 in Familie

Bluttest auf Downsyndrom als Kassenleistung? Christen sollten protestieren - Stellvertretender Vorsitzende der „Christdemokraten für das Leben“ (CDL), MdB Hüppe: Bluttest als Kassenleistung diskriminiert Menschen mit Downsyndrom


ZDF behauptet: Hüppe hat Fernsehteam bedrängt und Interviews gestört

24. September 2014 in Deutschland

Laut ZDF sei die körperliche Aggression beim ‚Marsch für das Leben’ von Hubert Hüppe ausgegangen. Die Mitarbeiter des Senders hätten lediglich versucht, die Aufnahmen abzuschirmen. Das Rohmaterial soll aber nicht veröffentlicht werden.


MdB Hüppe: 'Ich wurde von Mitarbeitern des ZDF körperlich angegangen'

21. September 2014 in Deutschland

Der Bundestagsabgeordnete Hüppe schildert gegenüber kath.net den genauen Hergang: Er wurde von ZDF-Mitarbeitern mutwillig gerempelt und gestoßen. Ein ZDF-Mitarbeiter sagte zu seinen Kollegen über Hüppe: „Schafft mir den vom Hals“.


Lebensmarsch: Bundestagsabgeordneter von ZDF-Mitarbeitern gestoßen

20. September 2014 in Deutschland

Marsch für das Leben: MdB Hubert Hüppe wurde von ZDF-Mitarbeitern mutwillig gestoßen, von einer weiteren Person wurde er mit einem Farbbeutel attackiert.


Ärzte nicht zu Tötungsassistenten machen

17. August 2014 in Deutschland

Politiker Hüppe warnt vor einer Legalisierung der Beihilfe zur Selbsttötung.


'Embryonale Stammzellen verhalten sich wie Tumorzellen'

27. Mai 2008 in Österreich

Die Rede von "überzähligen" Menschen verstoße gegen die Menschenwürde, betont der Büroleiter des deutschen CDU-Abgeordneten Hüppe bei einem Vortrag über Mythen und Fakten der Stammzellenforschung im Kulturzentrum Währing in Wien.


Forscher: Embryonale Stammzellen sind überflüssig

22. November 2007 in Aktuelles

Die Forschung mit menschlichen embryonalen Stammzellen habe sich als Sackgasse erwiesen. "Sie ist ethisch problematisch und therapeutisch enttäuschend", sagt CDU-Bundestags-Abgeordneter Hüppe.


Union will nach Wahlsieg Spätabtreibungen verbieten

12. Juni 2005 in Deutschland

Fraktionsvize Zöller (CSU): Absolute Mehrheit nötig - CDU-Abgeordneter Hüppe verläßt nach Querelen Vorstand der Aktion Lebensrecht für Alle


UN-Generalversammlung verabschiedet Anti-Klon-Deklaration

8. März 2005 in Chronik

Claudia Kaminski: "Heute ist ein guter Tag für den Lebensschutz" - CDU-Bundestagsabgeordnete Hubert Hüppe: Erfolg für die Achtung der Menschenwürde


'Bush-Wahlsieg positives Vorzeichen für Bioethikdebatte'

3. November 2004 in Deutschland

CDU-Abgeordneter Huber Hüppe und Vorsitzender der Enquete-Kommission "Ethik und Recht der modernen Medizin”: "Kerry wollte menschliche Embryonen für Forschungsvorhaben freigeben"


Verbotene Embryonenforschung mit deutschen Steuergeldern?

11. März 2003 in Deutschland

CDU-Bundestagsabgeordneter Hubert Hüppe kritisiert, dass sich die EU-Kommission über den mühsam gefundenen Kompromiss hinwegsetzt.


PID-Stellungnahme des "Nationalen Ethikrats" eine Farce

23. Jänner 2003 in Deutschland

CDU-Bundestagsabgeordneter Hubert Hüppe kritisiert, dass auf die Bedenken von Frauen- und Behindertenverbänden nicht eingegangen worden ist.


Klon-Konferenz im Mai ist 'Taschenspielertrick'

11. Jänner 2003 in Deutschland

Der deutschen Bundesregierung gehe es offenbar nur darum, Zeit zu gewinnen, kritisiert CDU-Bundestagsabgeordneter Hubert Hüppe. Die Abgeordneten sollten nach ihrem Gewissen handeln.


UNO verschiebt Beratungen über Klonverbot auf nächstes Jahr

9. November 2002 in Deutschland

CDU-Bundestagsabgeordneter Hubert Hüppe übt Kritik an deutscher Regierung, die den Vorschlag von Spanien und den USA desavouiert und verhindert hat


CDL fordert neugewählten Bundestag zur Stärkung des Lebensrechts auf

23. September 2002 in Deutschland

Stellvertrende Vorsitzende der Enquetekommission und Stellvertretende CDL-Vorsitzende Hubert Hüppe und viele seiner Mitstreiter weiterhin im Bundestag


Meisner: Grundgesetz ist beim Bundesgerichtshof nicht in guten Händen

in Deutschland

Kölner Kardinal zum Urteil des Bundesgerichtshof CDU-Abgeordneter Hüppe: BGH-Urteil diskriminiert alle Menschen mit Behinderungen









Top-15

meist-gelesen

  1. Franziskus, (kein) santo subito und keine Handkommunion für Journalisten
  2. ‚Tiefe Resonanz‘ mit Prinzipien der Freimaurerei – Großmeister lobt Wirken von Papst Franziskus
  3. „Kardinäle werden Papst mit ‚traditionellerer Sicht‘ der katholischen Lehre wählen“
  4. Nicht genug Platz für die Kardinäle in Santa Marta
  5. Kardinal Müller warnt vor Spaltungsgefahr der Kirche, falls kein rechtgläubiger Papst gewählt wird
  6. Kardinal Versaldi: Franziskus nicht wiederholen
  7. Kardinal Müller hofft, dass der zukünftige Papst den Islam-Dialog überdenkt
  8. Evangelischer Kirchentag - weisse Kinder bei einer Veranstaltung unerwünscht
  9. Selenskyj: Gespräch mit Trump im Petersdom vielleicht historisch
  10. Papst Franziskus wurde nun in Santa Maria Maggiore beigesetzt
  11. „Innerster Grund des Petrus-Dienstes ist die Vereinigung aller Bischöfe und Gläubigen im Bekenntnis“
  12. Bereits am 8. Mai könnte ein neuer Papst gewählt werden!
  13. Kardinal Parolin leitet die Papstwahl
  14. Franziskus gab in unveröffentlichtem Interview Einblicke in Psyche
  15. Der Sarg von Papst Franziskus wurde feierlich verschlossen

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz