Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Der moralische Tiefpunkt des Friedrich Merz
  2. Vatikan führt neue Umweltschutz-Messe ein
  3. Herr Bätzing, haben Sie in solchen dunklen Stunden wirklich keine anderen Sorgen?
  4. Syrer schlug Küster mit 1,6 Meter langem Kruzifix nieder
  5. Präfekt Fernandez behauptete offenbar: Fiducia supplicans „wird bleiben“
  6. Bayerische Verwaltungsgerichtshof: Kreuz in bayerischer Schule verletzt Glaubensfreiheit
  7. Priestermangel: Bischof hebt Sonntagspflicht teilweise auf
  8. Richterwahl am Bundesverfassungsgericht: Wie CDU und CSU ihre Grundwerte aufs Spiel setzen
  9. Unterstützung der CSU für SPD-Kandidatin am Bundesverfassungsgericht möglich
  10. Voderholzer und Oster an Merz: "Es darf in Deutschland nie wieder Menschen zweiter Klasse geben."
  11. Papst-Vertrauter deutet an, dass Leo XIV. im Herbst im Führungsteam viele Personen austauschen wird
  12. ChatGTP liefert Witze über Jesus und das Christentum, aber nicht über Mohammed und Islam
  13. Vatikan veröffentlicht Fahrplan für Weltsynode bis 2028
  14. Kubicki: „Einem Staat, der bei Netzbeleidigungen gegen Politiker die Muskeln spielen lässt…“
  15. Deutsche Bischöfe stoppen kirchenfinanziertes Queerpapier

MdB Hüppe: 'Ich wurde von Mitarbeitern des ZDF körperlich angegangen'

21. September 2014 in Deutschland, 25 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Der Bundestagsabgeordnete Hüppe schildert gegenüber kath.net den genauen Hergang: Er wurde von ZDF-Mitarbeitern mutwillig gerempelt und gestoßen. Ein ZDF-Mitarbeiter sagte zu seinen Kollegen über Hüppe: „Schafft mir den vom Hals“.


Berlin (kath.net/pl) „Ich wurde von Mitarbeitern des ZDF körperlich angegangen, das heißt: weggestoßen.“ Das schilderte der Bundestagsabgeordnete Hubert Hüppe (Archivfoto) gegenüber der katholischen Nachrichtenagentur kath.net. Hüppe erläuterte kath.net weiter, er habe zuvor Teilnehmer des „Marsches für das Leben“ in Berlin am 20.9. darauf aufmerksam gemacht, dass sie das ZDF nicht für einen Sachbericht über den Marsch für das Leben, sondern für die ZDF-Satiresendung „Heute-Show“ filmte. Die Teilnehmer der Pro-Life-Kundgebung wurden vom ZDF beispielsweise gefragt: „Wen würden denn Sie heute gern kreuzigen?“ Nachdem Hüppe einige Teilnehmer derart informiert hatte, wurde der Bundestagsabgeordnete von Mitarbeitern des ZDF körperlich angerempelt. Als Hüppe ein weiteres Mal zu einer Personengruppe der Kundgebung gehen wollte, die gerade vom ZDF gefilmt wurde, sagte einer der ZDF-Mitarbeiter zu weiteren Mitarbeitern: „Schafft mir den vom Hals.“ Hüppe wurde daraufhin ein weiteres Mal von ZDF-Mitarbeitern bewusst abgedrängt, also körperlich direkt angegangen. Als Hüppe verbal Widerspruch gegen diesen Umgang einlegte, wurde die ZDF-Kamera frontal auf ihn gerichtet und er hörte sich im Kommentar als einen von denen, die Randale machten, beschrieben.


Der nordrhein-westfälische Abgeordnete war von 2009 bis 2013 Beauftragter der Bundesregierung für die Belange behinderter Menschen. Er ist stellvertretender Vorsitzender der „Christdemokraten für das Leben“. Im Begleitprogramm des Marsches für das Leben war Hüppe einer der Redner gewesen.

Der Marsch für das Leben wurde dieses Jahr zum zehnten Mal abgehalten. Die Teilnehmerzahl steigt weiter stetig an, dieses Jahr kamen 5.000 Unterstützer zu der Veranstaltung. Die Kundgebung steht unter dem Motto „Ja zum Leben – für ein Europa ohne Abtreibung und Euthanasie!“. Papst Franziskus sandte den Lebensschützern ein Grußwort, kath.net hat berichtet. Grußworte sandten u.a. auch Gerhard Kardinal Müller, Präfekt der Glaubenskongregation, Reinhard Kardinal Marx, Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz, Rainer Maria Kardinal Woelki sowie weitere Bischöfe und prominente katholische Laien. Unterstützt wird der Marsch außerdem von Persönlichkeiten aus dem evangelischen Raum und aus der Politik. Sämtliche Grußworte finden sich auf der Homepage des Marsches für das Leben.

EWTN Reporter - Marsch für das Leben - Redebeitrag des Bundestagsabgeordneten Hubert Hüppe


EWTN Reporter - Interview mit Generalvikar Michael Fuchs (Bistum Regensburg) zum Marsch für das Leben



Foto Hüppe © http://www.huberthueppe.de



Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Medien

  1. CDU-Politiker reicht Programmbeschwerde wegen Bericht über christliche Fußballer ein
  2. „Staatsfeind Nummer zwei’ – Schwere Vorwürfe von Elon Musk gegen das Magazin „Spiegel“
  3. Kalifat-Verteidigerin Hübsch ist im Rundfunkrat des Hessischen Rundfunks
  4. 'Nur mehr Elon Musk steht dem Totalitarismus im Weg'
  5. Mitarbeiter von ARD und ZDF wollen mehr Meinungsvielfalt
  6. Open Democracy hackt E-Mails europäischer Lebensschützer und Pro-Familienorganisationen
  7. Die Rolle der Medien für die Kultur der Freiheit
  8. Demokratische Politiker wollen Inhalte von Lebensschützern von sozialen Medien verbannen
  9. New Mexico klagt Meta, Mark Zuckerberg wegen Ermöglichung der sexuellen Ausbeutung von Kindern
  10. Kampf um Meinungsfreiheit - Elon Musks X klagt Linksgruppierung wegen Verleumdung






Top-15

meist-gelesen

  1. Der moralische Tiefpunkt des Friedrich Merz
  2. Papst-Vertrauter deutet an, dass Leo XIV. im Herbst im Führungsteam viele Personen austauschen wird
  3. Herr Bätzing, haben Sie in solchen dunklen Stunden wirklich keine anderen Sorgen?
  4. Kirchensteuer – die wunderbare Geldvermehrung
  5. Kardinal Zen: Jesus Christus „hat uns Papst Leo XIV. geschenkt, der den Sturm beruhigen kann“
  6. Präfekt Fernandez behauptete offenbar: Fiducia supplicans „wird bleiben“
  7. Voderholzer und Oster an Merz: "Es darf in Deutschland nie wieder Menschen zweiter Klasse geben."
  8. "Ich appelliere angesichts der bevorstehenden Wahl an alle Abgeordneten des Deutschen Bundestags!"
  9. Vatikan führt neue Umweltschutz-Messe ein
  10. Blair und Brooke und ihre Rosenkränze
  11. Richterwahl am Bundesverfassungsgericht: Wie CDU und CSU ihre Grundwerte aufs Spiel setzen
  12. Syrer schlug Küster mit 1,6 Meter langem Kruzifix nieder
  13. Sogar die publizistische 'Links-Plattform' der DBK hat genug vom 'Alte Messe'-Bashing von Franziskus
  14. Papst Leo XIV. und die Herz-Jesu-Verehrung
  15. Sommerspende für kath.net - Eine Bitte an Ihre Großzügigkeit!

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz