Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Anordnung von Franziskus: Gänswein muss Rom bis 1. Juli verlassen, ohne Amt!
  2. „Mein Bischof setzt den Synodalen Weg um – Muss ich ihm folgen?“
  3. Nackter Mann auf Confessio-Altar des Petersdoms
  4. Jesus first! - 'Gott kann nur bis 1 zählen'
  5. Wie Schafe, die von ihren Hirten verlassen wurden
  6. Abtreibung und die Absolutheit des Menschenrechts auf Leben
  7. "Liebe kann Sünde sein: Warum nicht alle 'Paare, die sich lieben' gesegnet werden können"
  8. Italien: Umstrittener Künstler installiert schwebendes Krokodil in Taufkapelle des Doms von Cremona
  9. Bernhard Meuser: „Das jämmerliche Ende des Synodalen Weges“
  10. Die Schöpfung – ein Gottesbeweis
  11. Weniger Gläubige in der Münchner Jesuitenkirche
  12. Der deutsche Weg baut nicht auf dem Evangelium auf!
  13. Predigtwoche in Bistum Limburg mit nahezu keinen Voraussetzungen für die „diversen“ Prediger
  14. "Wir Polizisten haben den Bezirk verloren"
  15. 1.167 Beichten in 65 Stunden

Suche: hecker


"Faule Früchte des Synodalen Wegs zeigen sich in Bischof Bätzings sexualpädagogischen Leitlinien"

24. Mai 2023 in Kommentar

"‚Anderskatholische‘, d.h. unkritische Anpassung an zeitgeistige Sexuallehren" – "Trotz fehlender Mehrheiten kündigte Bischof Bätzing an, die Grundzüge eines abgelehnten Dokuments in seiner Diözese umzusetzen". Gastkommentar von Hubert Hecker


Homosexuelle Netzwerke in der Kirche zur Vertuschung von Missbrauch

25. April 2023 in Kommentar

Das Gutachten der Kanzlei Westpfahl/Spilker/Wastl bestätigt aktive Homo-Netzwerke im Bistum München – Homo-Lobbys im Vatikan und in der Weltkirche. Gastkommentar von Hubert Hecker


Was geschah am 25. März in Mittelerde?

24. März 2023 in Buchtipp

„Natürlich glaubte Tolkien als Katholik daran, dass die gesamte Menschheitsgeschichte Zeugnis von Christus ablegte.“ Eine literarische Zusammenstellung von Hubert Hecker


Synodaler Weg - „Umgestaltung der Bistümer zu synodalen Räterepubliken“

10. März 2023 in Kommentar

„Insbesondere obliegt es den deutschen Bischöfen, die eigenmächtige Vereinnahmung des bischöflichen und pfarrlichen Leitungsamtes durch machtstrebende Laien abzuwehren.“ Gastkommentar von Hubert Hecker


Die neue kirchliche Leitungsstruktur – gegen päpstliche Weisung und weltkirchliche Ordnung

9. März 2023 in Kommentar

„Eingangsformulierung bei sechs Voten: ‚Die Synodalversammlung beauftragt die DBK …‘, daraus wird die neue Leitungsstruktur der deutsch-synodalen Kirche erkennbar, die sich von der weltkirchlichen Ordnung abspaltet.“ Gastkommentar von Hubert Hecker


Synodaler Weg – „Synodaler Angriff auf das sakramentale Priestertum“

8. März 2023 in Kommentar

„Eine solche widersprüchliche, mangelhafte Textvorlage würde kein säkulares Gremium durchgehen lassen… Priester und Bischöfe der Synodalversammlung müssten das Dokument bei der Abstimmung zurückweisen.“ Gastkommentar von Hubert Hecker


Generalverdacht der synodalen Laien-Vertreter gegen den Klerus

12. Februar 2023 in Kommentar

Was sucht ihr Synodalen den Splitter im Auge des Klerus, wenn balkenweise Missbrauch in den Reihen der Laienkatholiken geschieht? - Gastkommentar von Hubert Hecker


Faktenverleugnung und Vertuschungen zu homosexuellen Missbrauchsklerikern

2. Februar 2023 in Kommentar

Der synodale Handlungstext zur uneingeschränkten Akzeptanz von Homo-Klerikern dient der Vertuschung des ephebophilen Missbrauchskomplex‘ - Ein Gastkommentar von Hubert Hecker


Rot-grüner Kulturkampf gegen christliche Symbole - aber naives Entgegenkommen zum politischen Islam

18. Jänner 2023 in Kommentar

„Die grüne Kulturministerin Claudia Roth kann oder will anscheinend den Sinngehalt der beiden Bibelzitate an der Kuppel der ehemaligen Schlosskapelle/Berlin nicht verstehen.“ Gastkommentar von Hubert Hecker


Bischof Bätzings Ansinnen für eine neue ‚anderskatholische‘ Kirche

13. Dezember 2022 in Kommentar

„Kardinal Ouellet berichtete bei seiner Ansprache an die deutschen Bischöfe davon, dass in Rom ‚tagtäglich‘ Anfragen und Beschwerden über das ‚Ärgernis‘ des Synodalen Wegs ankommen.“ Gastkommentar von Hubert Hecker


„Brauchen wir eine weitere protestantische Modernisierungspastoral?“

29. November 2022 in Kommentar

„Die protestantische Moment-Kirche segnete eine flotte Dreier-Beziehung von Heiden“ – Aber auch „das von Papst Franziskus eingesetzte Synodensekretariat nennt polygame Beziehungen ‚Ehe‘“. Gastkommentar von Hubert Hecker


Skandalisieren und totschweigen

17. Oktober 2022 in Kommentar

„Kritiker und Kritiken des Synodalen Wegs werden vom Synodalpräsidium und dessen Hofmedien meistens totgeschwiegen… eine andere Methode verfolgt Bischof Bätzing nun gegenüber Kurienkardinal Koch.“ Gastkommentar von Hubert Hecker


Infame Thesen des Synodalen Wegs

8. September 2022 in Kommentar

„Der Angriff auf das sakramentale Priestertum zugunsten der Laiisierung der katholischen Kirche ist das Programm des Synodalen Irrwegs.“ Gastkommentar von Hubert Hecker


Missbrauchstäter nur unter Klerikern? - Erschreckende Missbrauchsdimensionen bei Laien-Katholiken

1. September 2022 in Kommentar

„Das ZdK zeigt im Empörungsgestus auf missbrauchende Kleriker, macht aber keine Anstalten, sexualisierte Gewalt in den eigenen Reihen aufzuklären.“ Gastkommentar von Hubert Hecker


Katholische Missionare im Kampf für Menschenrechte gegen Kolonialismus und Sklaverei

9. August 2022 in Chronik

„Kanada: Für die sprachliche und kulturelle Entwurzelung der Indios durch staatliche Lehrpläne, schlechte Bildung, erhöhte Todesraten waren vollumfänglich die staatlichen kanadischen Behörden verantwortlich.“ Gastkommentar von Hubert Hecker


Der deutsch-synodale Sonderweg steht im Widerstreit zur weltkirchlichen Synode

28. Juli 2022 in Aktuelles

„Statt sich dialogisch in den universalkirchlichen Prozess der Weltsynode einzubringen, entfernt sich die Mehrzahl der deutschen Bischöfe und Synodalen immer weiter ... durch Anpassung an den Zeitgeist.“ Gastkommentar von Hubert Hecker


Anmaßung teutonischer Synodal-Theologen – gegen das weltkirchliche Lehramt

13. Juli 2022 in Kommentar

„Der Bruch des deutsch-synodalen Sonderwegs mit dem synodalen Prozess in der Weltkirche unter dem Lehr- und Leitungsamt der Bischöfe.“ Gastkommentar von Hubert Hecker


„Das Begründungsmärchen des Synodalen Wegs“

28. Juni 2022 in Kommentar

„Bischöfliche Vertuschung der MHG-Ergebnisse: systemische Ursachen von Missbrauch werden als Begründungsmärchen des Synodalen Irrwegs verbreitet“ – „Bischöfe stellen sich nicht der Kritik, sondern reagieren gereizt“. Gastkommentar von Hubert Hecker


Krisenrhetorik und eine Kirchenbeschimpfung durch den BDKJ-Vorsitzenden

15. Juni 2022 in Kommentar

„Warum nahm der DBK-Vorsitzende seine bischöfliche Aufgabe nicht wahr, den aggressiven Redner beim offensichtlichen Verstoß gegen Grundsätze des kirchlichen Glaubens und der guten Sitten in die Schranken zu weisen?“ Gastkommentar von Hubert Hecker


Deutsch-synodale Desorientierung durch Neu-Lehre zu Bibel und Zeitgeist

26. Mai 2022 in Kommentar

Weitere theologische Erkenntnisquelle: „Zeichen der Zeit“. Diese werden „als Erscheinung der göttlichen Gegenwart angesehen“, ihnen wird „Offenbarungscharakter zugesprochen“ – Theologische Analyse des synodalen Orientierungstextes von Hubert Hecker


„Weltkirchliche Kritik am deutsch-synodalen Sonderweg wird abgebügelt“

5. Mai 2022 in Kommentar

„Bätzing betonte mehrfach, mit deutsch-synodalem Weg Impulse für die Weltkirche geben zu wollen. Wenn dann aber kritische Rückmeldungen kommen wie z.B. von der Polnischen und der Nordischen Bischofskonferenz, dann…“ Gastkommentar von Hubert Hecker


Beschuldigung der Kirche als „hilfreiche“ Entlastung für bischöfliches Fehlverhalten

22. April 2022 in Kommentar

„Die Behauptung der Synodenlenker Marx und Bätzing, systemische Gründe wären für die Missbrauchstaten von Geistlichen und das Fehlverhalten von Bischöfen verantwortlich, ist wissenschaftlich unhaltbar.“ Gastkommentar von Hubert Hecker


„Warum steht jetzt ein Kardinal am Altar mit der sechsfarbenen Homosexuellenflagge?“

6. April 2022 in Aktuelles

„Erst kürzlich haben die polnische und nordische Bischofskonferenz den Kurs des Synodalen Wegs kritisiert. Davon lässt sich Kardinal Marx nicht beeindrucken. Er behauptet: ‚Viele teilen unsere Einschätzung‘“ – Gastkommentar von Hubert Hecker


Synodales Missverstehen mit der Folge von Rufschädigung

17. März 2022 in Kommentar

Zu Lasten des Regensburger Bischofs Voderholzer wurden „wider besseres Wissen unwahre Tatsachen behauptet“ – Doch was hatte Bischof Voderholzer bei der 3. Vollversammlung des Synodalen Wegs wirklich gesagt? Gastkommentar von Hubert Hecker


"Der Skandal, der keiner war"

11. August 2021 in Buchtipp

Historiker Hubert Hecker entlarvt Kampagnenjournalismus gegen die Kirche anhand des „Kölner Klinikskandals“ im Jahr 2013, der in Wahrheit ein Medienskandal war. Gastbeitrag von Michael Hesemann









Top-15

meist-gelesen

  1. Anordnung von Franziskus: Gänswein muss Rom bis 1. Juli verlassen, ohne Amt!
  2. Jesus first! - 'Gott kann nur bis 1 zählen'
  3. „Mein Bischof setzt den Synodalen Weg um – Muss ich ihm folgen?“
  4. 1.167 Beichten in 65 Stunden
  5. "Liebe kann Sünde sein: Warum nicht alle 'Paare, die sich lieben' gesegnet werden können"
  6. Nackter Mann auf Confessio-Altar des Petersdoms
  7. Bernhard Meuser: „Das jämmerliche Ende des Synodalen Weges“
  8. Wenn der Kleingeist regiert, dann hat der Heilige Geist keine Chance
  9. Wie Schafe, die von ihren Hirten verlassen wurden
  10. Abtreibung und die Absolutheit des Menschenrechts auf Leben
  11. Predigtwoche in Bistum Limburg mit nahezu keinen Voraussetzungen für die „diversen“ Prediger
  12. Weniger Gläubige in der Münchner Jesuitenkirche
  13. Das Wunder von Missouri: Eine unverweste Nonne
  14. Der deutsche Weg baut nicht auf dem Evangelium auf!
  15. "Wir Polizisten haben den Bezirk verloren"

© 2023 kath.net | Impressum | Datenschutz