Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. „Er war aber auch ein Hetzer“. Über ein wiederkehrendes Argument zum Mord an Charlie Kirk
  2. Bischof Bätzing meint: Regenbogenflagge am Reichstag ‚wäre ein gutes Zeichen gewesen‘
  3. Papst will Sexual-Lehre der Kirche nicht ändern
  4. Die Wende? - Papst will über sogenannte "Alte Messe" neu beraten
  5. "Ich sehe nicht, wie die außerordentliche Form des Römischen Ritus Probleme verursachen könnte"
  6. Die Gender-Sprachpolizei des Bistums Limburg macht mobil
  7. USA verhängen Einreisesperre für ausländische Charlie-Kirk-Mord-Jubler!
  8. Papst derzeit gegen Öffnung des Diakonats für Frauen
  9. Leo XIV.: 'Demokratie nicht notwendigerweise die beste Lösung für alles.'
  10. Vatikan sieht die Welt "am Rand des Abgrunds"
  11. Papst: Zu Unrecht des Missbrauchs beschuldigte Priester schützen
  12. Brötchentüten für die Demokratie
  13. Deutscher ZDF-Korrespondent Theveßen steht vor dem Rauswurf aus den USA
  14. Vatikan erfreut über Fortschritte in China: Diözese neugeordnet
  15. 92 Prozent Taufscheinkatholiken in Österreich oder immer weniger Katholiken, aber immer mehr Geld!

Suche: kaineder


Die Märchengeschichten des Ferdinand Kaineder

19. September 2025 in Kommentar

Der Sprecher einer links-katholischen Gruppe ist offensichtlich sauer, weil in den USA sich Katholiken in der Trump-Regierung engagieren - Ein Kommentar von Roland Noé


Synodalität: "Movimenti" kritisieren Vorwürfe der Katholischen Aktion

3. März 2023 in Österreich

Koordinierungsstelle "JAKOB" reagiert auf Vorwurf von Kaineder, Bischöfe hätten Ressourcen hin zu "Movimenti" verlagert - Die KA maßt sich in Österreich an, Sprachrohr der Katholiken zu sein. In der Praxis ist die Gruppe aber unbedeutend.


Hosi &. Ferdinand Kaineder wettern über Bischof Laun

7. Mai 2014 in Österreich

Der Salzburger Weihbischof Andreas Laun lehnt auf kath.net Homosexuelle als Adoptiveltern ab. Wenig begeistert sind darüber Homosexuellenverbände und Ferdinand Kaineder, der umstrittene Pressesprecher der "Österreichischen Ordensgemeinschaften"


Schon wieder ein neuer Job für Ferdinand Kaineder

27. April 2012 in Österreich

Ordensgemeinschaften in Österreich gründen Medienbüro, die Leitung soll ausgerechnet der von der Diözese Linz entpflichtete ehemalige umstrittene Kommunikationschef übernehmen


Linzer Bischof: Er hat von mir keine Erlaubnis

13. August 2011 in Österreich

Ferdinand Kaineder, der ehemalige Leiter des Kommunikationsbüros der Diözese Linz, ignoriert Anordnungen des Linzer Bischofs und predigt erneut in seiner Pfarrei - Linzer Bischof Ludwig Schwarz nimmt gegenüber KATH.NET Stellung


Diözese Linz verklagt Zeitung ‚Österreich’

14. April 2010 in Österreich

"Österreich" hatte 2009 von einem Bestechungsskandal rund um Bischof Ludwig Schwarz und den ehemaligen Pressesprecher Kaineder gesprochen.


Linzer Bischof bekommt neuen Öffentlichkeitsreferenten: Michael Polzer

14. Dezember 2009 in Österreich

Der 39-jährige war früher Geschäftsführer von "Radio Maria Österreich" und gilt als kirchenloyaler Mann - Postenkarrusell bei Ferdinand Kaineder: "Citypastoral"-Leiter


Weihbischof für Linz: Weder Termin noch einen konkreten Namen

10. Dezember 2009 in Österreich

Linzer Diözesanbischof Ludwig Schwarz: "Wenn ich einen Weihbischof bekomme, dann soll dieser die Einheit fördern, sodass es kein Lagerdenken in der Diözese gibt." Zum Fall "Kaineder": Jeder hat das Recht, auch einmal einen Pressesprecher auszutausche


Linz: Neuer diözesaner Traumjob für umstrittenen Ex-Pressesprecher

9. November 2009 in Österreich

Der ehemalige Pressesprecher der Diözese Linz, Ferdinand Kaineder, wird weiterhin für die Diözese Linz tätig sein und bekommt (s)einen neuen Traumjob in der Diözese: Leiter des Kompetenzentrums für Informationstechnologie


Ferdinand Kaineder, K-TV und ein 'Türsteher'

21. Juli 2009 in Österreich

Über das Geheimnis über ein irrtümliches E-Mail an Ferdinand Kaineder und wie dies den Weg in die OÖ Rundschau gefunden hat


Josef Ertl und die 'Polen aus Afrika'

16. Juli 2009 in Österreich

Ein lautstarker Anhänger von Ferdinand Kaineder und der "Linzer Linie" reitet wilde Beschimpfungsorgien gegen kath.net und Bischof Schwarz und möchte den "gestörten Typen" entgegentreten


Katzenjammer bei Diözesanfunktionären und Josef Ertl

14. Juli 2009 in Österreich

Präsidentin der Katholischen Aktion spricht nach Kaineder-Rauswurf von gewissen Internet-Seiten und direkte Interventionen bis in den Vatikan - Josef Ertl: Nun wissen wir, wer die Diözese Linz regiert: die katholischen Fundamentalisten rund um kath.n


Umstrittener Diözesansprecher der Diözese Linz muss gehen

14. Juli 2009 in Österreich

Ferdinand Kaineder wird abgelöst - Gabriele Eder-Cakl übernimmt die Leitung des diözesanen Kommunikationsbüros - UPDATE: KATH.NET veröffentlicht exklusiv Auszüge aus dem Abschiedsbrief von Kaineder


Ein 'Einheitsgottesdienst' und ein weiteres Linzer Verwirrspiel

21. Juni 2009 in Österreich

Im Dom feierte Bischof Schwarz einen Einheitsgottesdienst - Diözesansprecher Kaineder verbreitete am Sonntag weitere widersprüchliche Meldungen


Linz: Pfarrer Friedl lebt laut Bischof Schwarz wieder zölibatär

19. Juni 2009 in Österreich

Bischof Schwarz gab bekannt, der Dechant wolle "all jene Verpflichtungen wieder ernst nehmen", die er bei der Priesterweihe übernommen habe - UPDATE: Friedl weiß jedoch laut Medienberichten nichts davon - Kaineder spricht von "Missverständnis"


Diözese Linz entfernt Skandal-Foto von der Homepage

15. Juni 2009 in Österreich

Ferdinand Kaineder, der Kommunikationsbeauftragte der Diözese Linz, muss nach dem Kath.Net—Bericht und zahlreichen Protesten das umstrittene Monstranz-Foto wieder von der Diözesanhomepage entfernen


Fronleichnam und eine 'moderne Monstranz' in der Diözese Linz

13. Juni 2009 in Österreich

Eine 'moderne Monstranz' und bröselnde Brotfladen sorgen im Raum Linz für neue Aufregung bei Katholiken - Diözesansprecher F. Kaineder sorgte für die Veröffentlichung der umstrittenen Bilder


Zulehner spricht vom 'Versagen der Bischöfe' und beschimpft den Papst

1. April 2009 in Österreich

Bei einer "Diskussion" in Linz durfte Paul M. Zulehner erneut seine anti-kirchlichen Thesen darlegen - Unterstützung bei seiner "Abrechnung" bekam er dabei von F. Kaineder und S. Dadas, zwei Anhängern des "Linzer Weges"


'Glaubenszeugnis' von Kaineder ist 'unglaubwürdig'

11. September 2008 in Österreich

Die "Aktion Kirchentreu" übt in einer Aussendung scharfe Kritik an Ferdinand Kaineder, weil dieser seine Predigt in der Pfarre Kirchschlag als "Glaubenszeugnis" bezeichnet hat


Ferdinand Kaineder: Ein Glaubenszeugnis, keine Predigt?

5. September 2008 in Österreich

Der Leiter des Kommunikationsbüros der Diözese Linz nahm gegenüber KATH.NET zu den Vorwürfen Stellung, dass er das Predigtverbot für Laien innerhalb der Heiligen Messe umgangen habe und beruft sich dabei auf eine Anordnung des Linzer Bischofs


Eine Laienpredigt und wie man Priester aus der Pfarrei verdrängt

28. August 2008 in Österreich

Diözese Linz: Ferdinand Kaineder, ein hochrangiger Mitarbeiter des Bischofs, ignoriert nach wie vor das Laienpredigtverbot des eigenen Bischofs – Priester in der Pfarre Kirchschlag unerwünscht?


Linz: Pfarrgemeinderat will vom Bischof Ende des 'Pflichtzölibats'

29. Februar 2008 in Österreich

KATH.NET warf einen Blick hinter die Kulissen eines Zölibat-Briefes – Der Pfarrer suchte bereits um Versetzung an - Update: Pfarrgemeinderat wurde von Ferdinand Kaineder ermutigt, an die Öffentlichkeit zu gehen.


Linz: Aussendung zum Kirchenbeitragsboykott sorgt für Aufregung

16. März 2007 in Österreich

Aktion "Kirchentreu": Ferdinand Kaineder, der Kommunikationsverantwortliche der Diözese Linz, schreibt in einer Aussendung allen Diözesanmitarbeitern


Der Kirchenbeitragsboykott und ein paar Telefonate in der Diözese Linz

12. Februar 2007 in Österreich

Matthäus Fellinger (Linzer Kirchenzeitung) und Ferdinand Kaineder (Medienbüro der Diözese) kontaktierten Mitarbeiter der Gebetsinitiative "Kirchentreu" – Linzer Priesterkreis verteidigt Bischof Schwarz gegen Plagiatsvorwürfe








Top-15

meist-gelesen

  1. „Er war aber auch ein Hetzer“. Über ein wiederkehrendes Argument zum Mord an Charlie Kirk
  2. Papst will Sexual-Lehre der Kirche nicht ändern
  3. Die Wende? - Papst will über sogenannte "Alte Messe" neu beraten
  4. Deutscher ZDF-Korrespondent Theveßen steht vor dem Rauswurf aus den USA
  5. Vatikan sieht die Welt "am Rand des Abgrunds"
  6. Die Gender-Sprachpolizei des Bistums Limburg macht mobil
  7. Bischof Bätzing meint: Regenbogenflagge am Reichstag ‚wäre ein gutes Zeichen gewesen‘
  8. Leo XIV.: 'Demokratie nicht notwendigerweise die beste Lösung für alles.'
  9. USA verhängen Einreisesperre für ausländische Charlie-Kirk-Mord-Jubler!
  10. Papst betet für Familie des ermordeten Charlie Kirk
  11. "Ihr habt keine Ahnung, was ihr entfesselt habt!"
  12. Brötchentüten für die Demokratie
  13. Charlie Kirk – sein Tod ein Turning Point?
  14. Kardinal Sarah: Papier zu Homo-Segnung gefährdet Einheit der Kirche
  15. Im Zeichen des Kreuzes

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz