![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Linz: Aussendung zum Kirchenbeitragsboykott sorgt für Aufregung16. März 2007 in Österreich, keine Lesermeinung Aktion "Kirchentreu": Ferdinand Kaineder, der Kommunikationsverantwortliche der Diözese Linz, schreibt in einer Aussendung allen Diözesanmitarbeitern Linz (www.kath.net) Jetzt hat Ferdinand Kaineder, der offizielle Kommunikationsverantwortliche der Diözese Linz, in einer Aussendung an Pfarrmitarbeiter der Diözese Linz reagiert. In dem Schreiben behauptet er, dass in der Aussendung von Dietmar Fischer fälschlicherweise der Eindruck erweckt werde, Diözesanbischof Schwarz wäre mit der Aktion "Kirchentreu" und dem damit verbundenen Aufruf zum Kirchenbeitragsboykott durch Einzahlung auf ein Treuhandkonto einverstanden. Kaineder bekannte, dass es Gespräche mit den Proponenten gegeben hat und meinte dann, dass sich Diözesanbischof Schwarz immer eindeutig und ganz klar von dieser Vorgehensweise, den Kirchenbeitrag auf ein Treuhandkonto einzuzahlen, distanziert habe und behauptet, dass dies auch bei den Gesprächen mit den Proponenten immer klar und eindeutig zum Ausdruck gebracht wurde. Abschließend ruft Kaineder die Mitarbeiter auf, dass dies den Gläubigen und Anfragenden in geeigneter Weise zur Kenntnis gebracht werden soll. Wie KATH.NET von den Proponenten von Kirchentreu erfahren konnte, war Ferdinand Kaineder allerdings bei keinem einzigen Gespräch zwischen Bischof Schwarz und den Vertretern von Kirchentreu dabei. Kaineder selbst gilt als einer der Hauptverantwortlichen der umstrittenen Jugend-CD, die von Bischof Ludwig Schwarz schließlich verboten wurde. Der Linzer Bischof hatte mehrmals öffentlich zugegeben, dass er in dieser Causa von seinen eigenen Mitarbeitern hintergangen wurde und dass die Jugend-CD ohne seine Erlaubnis ausgeschickt wurde. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuKirchensteuer
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |