![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Ferdinand Kaineder, K-TV und ein 'Türsteher'21. Juli 2009 in Österreich, keine Lesermeinung Über das Geheimnis über ein irrtümliches E-Mail an Ferdinand Kaineder und wie dies den Weg in die OÖ Rundschau gefunden hat Linz (kath.net) Klar ist, dass Ferdinand Kaineder das E-Mail von Franz Gangl, welches für K-TV bestimmt war, irrtümlich bekommen hat. Damals hatte Ferdinand Kaineder sogar Franz Gangl auf den Fehler hingewiesen. Gangl selbst hatte dann in einem weiteren E-Mail an Kaineder den Begriff Türsteher erklärt. Im Kath.net vorliegendenden E-Mail schrieb Gangl an Kaineder unter anderem: Die etwas unhöflich klingende Bezeichnung "Türsteher" kommt vom damaligen "Hinauskomplimentieren" anläßlich der Jugend-Katechese in der Dom-Krypta. Ich hatte das persönliche Schreiben von Bischof Dr. Schwarz an K-TV in der Tasche, wo er schreibt, dass wir gerne bei diesen Katechesen aufnehmen können. Ich nahm aber Deine Einwände ohne Gegenrede zur Kenntnis. Unklar ist allerdings, ob Ferdinand Kaineder jetzt selbst das fehlgeleitete E-Mail an die OÖ Rundschau weitergeleitet hat oder dies nur veranlasst hatte. In dem Kath.Net vorliegenden Schreiben hatte der Linzer Bischof Ludwig Schwarz übrigens K-TV bereits 2005 bestätigt, dass Franz Gangl für K-TV die Jugendkatechese des Linzer Bischofs filmen darf. Ferdinand Kaineder hatte aber 2006 offensichtlich Franz Gangl die Aufnahmen vor Ort im Dom verweigert wie Gangl am Dienstag gegenüber Kath.Net bestätigt. KathTube: Das Schreiben von Bischof Schwarz an K-TV Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuDiözese Linz
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |