Ferdinand Kaineder, K-TV und ein 'Türsteher'

21. Juli 2009 in Österreich


Über das Geheimnis über ein irrtümliches E-Mail an Ferdinand Kaineder und wie dies den Weg in die OÖ Rundschau gefunden hat


Linz (kath.net)
Der als Diözesansprecher abgesetzte Ferdinand Kaineder verkraftet seinen Abgang offensichtlich nach wie vor schwer. Dies bestätigt jetzt ein Bericht der OÖ Rundschau vom Sonntag. In dem Bericht geht es um ein E-Mail von Franz Gangl an Ferdinand Kaineder vor einigen Monaten. Das E-mail war eigentlich für K-TV bestimmt, wurde aber von Gangl irrtümlich an Kaineder geschickt. In der OÖ Rundschau heißt es dazu: „Nachdem ihn die Rundschau am Sonntag mit einem ihr zugespielten E-Mail konfrontiert hat, bestätigt sich für Kaineder dieser Verdacht. „Nach außen hin wurde immer der Anschein erweckt, als ob es keinen Zusammenhang zwischen kath.net und der Initiative Kirchentreu geben würde. Mir war aber eine Zusammenarbeit bekannt. Mir scheint, dass diese Informationskanäle nach Rom und von dort nach kath.net gut funktionieren. Ich glaube auch, dass diese Informationskanäle mit meiner Abberufung zusammenhängen.“

Klar ist, dass Ferdinand Kaineder das E-Mail von Franz Gangl, welches für K-TV bestimmt war, irrtümlich bekommen hat. Damals hatte Ferdinand Kaineder sogar Franz Gangl auf den Fehler hingewiesen. Gangl selbst hatte dann in einem weiteren E-Mail an Kaineder den Begriff „Türsteher“ erklärt.

Im Kath.net vorliegendenden E-Mail schrieb Gangl an Kaineder unter anderem: „Die etwas unhöflich klingende Bezeichnung "Türsteher" kommt vom damaligen "Hinauskomplimentieren" anläßlich der Jugend-Katechese in der Dom-Krypta. Ich hatte das persönliche Schreiben von Bischof Dr. Schwarz an K-TV in der Tasche, wo er schreibt, dass wir gerne bei diesen Katechesen aufnehmen können. Ich nahm aber Deine Einwände ohne Gegenrede zur Kenntnis.“

Unklar ist allerdings, ob Ferdinand Kaineder jetzt selbst das fehlgeleitete E-Mail an die OÖ Rundschau weitergeleitet hat oder dies nur veranlasst hatte.

In dem Kath.Net vorliegenden Schreiben hatte der Linzer Bischof Ludwig Schwarz übrigens K-TV bereits 2005 bestätigt, dass Franz Gangl für K-TV die Jugendkatechese des Linzer Bischofs filmen darf. Ferdinand Kaineder hatte aber 2006 offensichtlich Franz Gangl die Aufnahmen vor Ort im Dom verweigert wie Gangl am Dienstag gegenüber Kath.Net bestätigt.

KathTube: Das Schreiben von Bischof Schwarz an K-TV



Diskussion im Forum

Kathpedia: Ludwig Schwarz

Kathpedia: Ferdinand Kaineder


© 2009 www.kath.net