![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Weihbischof für Linz: Weder Termin noch einen konkreten Namen10. Dezember 2009 in Österreich, 1 Lesermeinung Linzer Diözesanbischof Ludwig Schwarz: "Wenn ich einen Weihbischof bekomme, dann soll dieser die Einheit fördern, sodass es kein Lagerdenken in der Diözese gibt." Zum Fall "Kaineder": Jeder hat das Recht, auch einmal einen Pressesprecher auszutausche Linz (kath.net) Auch zum Fall "Ferdinand Kaineder" nahm Bischof Schwarz noch einmal Stellung. Er meinte dazu: "Wir leben in dieser Welt, die voll von Wandel ist. Wir nehmen die Ereignisse, wie sie kommen. So war das auch im Falle der Entpflichtung von Herrn Kaineder. Jeder hat das Recht, auch einmal einen Pressesprecher auszutauschen. Natürlich gab es damals auch wieder Befürworter und Gegner: Die einen waren froh, dass er abgelöst wurde. Die anderen waren dagegen. Das wird es bei Maßnahmen, die man trifft, immer wieder geben." Angesprochen auf die Zölibatswünsche des Schweizer Bischofs Norbert Brunner betont Schwarz, dass er die Sorgen der Menschen wegen des Priestermangels höre und diese auch nach Rom tage. "Persönlich sehe ich einen großen Wert im Zölibat: Denn da kann man mit ungeteiltem Herzen und viel größerer Hingabe der Arbeit im Reiche Gottes dienen. Zwar ist der Zölibat nicht notgedrungen mit dem Priesteramt gekoppelt. Aber hier Änderungen vorzunehmen, liegt bei der Gesamtkirche und beim Papst. Heute und morgen wird sich daran nichts ändern, wie ich in Rom höre.", meint der Linzer Bischof. Das Verbot der Minarette in der Schweiz sieht Schwarz kritisch: "Bei uns in Österreich würde ein solches Votum klar den Gesetzen widersprechen. Religionsfreiheit heißt auch, jede Gemeinschaft soll die Möglichkeit haben, ihre Gotteshäuser zu bauen. Beim Minarett muss man sich zwar ansehen, ob das im jeweiligen Fall passt. Aber das Gefühl muss da sein, dass unsere Gesellschaft für alle Religionen offen ist. Drei Minarette gibt es schon in Österreich. Wenn dann da und dort in Absprache mit den zuständigen Stellen noch eines entsteht: warum nicht?" Foto: (c) kath.net Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuDiözese Linz
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |