![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Die evangelische Kirche schrumpft schneller als die katholische16. Juli 2016 in Deutschland, 15 Lesermeinungen 2015 traten 210.000 Protestanten aus, aber nur 25.000 ein. Hannover (kath.net/ idea) Insgesamt schrumpft die evangelische Kirche deutlich schneller als die römisch-katholische Kirche. Bei den Protestanten ging die Mitgliederzahl im Vergleich zu 2014 um etwa 360.000 auf knapp 22,3 Millionen zurück. Das entspricht einem Minus von 1,6 Prozent. Die Katholiken verloren mit 178.000 Mitglieder (-0,7 Prozent) die Hälfte weniger. Sie bleiben mit 23,8 Millionen Angehörigen die größte Konfession. Insgesamt sind 56 Prozent der knapp 82 Millionen Einwohner Mitglied in einer der beiden großen Kirchen. Die Kirchen in Sachsen-Anhalt und Thüringen verloren am meisten Mit Blick auf die 20 Landeskirchen wird deutlich, dass die Evangelische Landeskirche Anhalts den prozentual größten Mitgliederverlust verkraften muss: Ihr gehören nun rund 34.500 Menschen an. Das entspricht einem minus von 5,2 Prozent. Den zweitgrößten Rückgang hat die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland zu verzeichnen: minus 2,5 Prozent (2015: 747.000 Mitglieder). Am wenigsten Mitglieder verlor die Evangelisch-reformierte Kirche (-1,0 Prozent). Zu ihr gehörten im vergangenen Jahr 177.000 Menschen. Knapp dahinter folgen die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern (2,4 Millionen Mitglieder) und die Evangelisch-Lutherische Kirche in Oldenburg (424.000 Mitglieder) mit jeweils einem minus von 1,1 Prozent. Foto: (C) kath.net, sb Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuEvangelische Gemeins
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |