Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Medienbericht: Gänswein wird Papstbotschafter in Costa Rica
  2. Proteste erfolgreich - Bischof Glettler lässt Schweine-Herz-Kondom-Fastentuch abhängen!
  3. Bischof Glettler und die "Herabwürdigung religiöser Lehren" - Kommt es zur Anzeige?
  4. Papst Franziskus nimmt Rücktrittsgesuch von Bischof Bode an
  5. Bitten, Petitionen, Briefe, Manifeste und Gebete
  6. Zeichen und Wunder bestätigen das Evangelium
  7. (W)irrer Viganò verteidigt Kriegsverbrecher Putin und gründet "Russophilen"-Bewegung
  8. "Locus iste a Deo factus est!"
  9. Keine Klimapanik ODER warum der Anstieg des Meeres um ein paar Zentimeter verkraftbar ist
  10. Und alles drängt zum Altar
  11. „Eine nationale Bischofskonferenz, die grundlegende Aspekte der Lehre und Praxis der Kirche ablehnt“
  12. Erzbischof Lackner "erleichtert" über Abhängung des Innsbrucker "Fastentuches" von Glettler
  13. Ääätsch! Der "Wohlfahrtsausschuss" marschiert ...
  14. Das Klimamärchen von Greta Thunberg: Auslöschung in fünf Jahren, wenn...
  15. Ungarischer Erzbischof: „LGBT-Ideologie ist gefährlicher als Islamisierung“

Vereinigung von US-Gynäkologen gegen Falschinformation zu Abtreibungsverboten

9. September 2022 in Prolife, 1 Lesermeinung
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Seit der Aufhebung des Urteils ‚Roe v. Wade’ verbreiten amerikanische Medien Mythen und Halbwahrheiten über mögliche Folgen von Abtreibungsverboten.


Washington D.C. (kath.net/LifeNews/jg)

Die American Association of Pro-Life Obstetricians and Gynecologists (AAPLOG), eine Vereinigung von Gynäkologen und Geburtshelfern für den Lebensschutz, hat ein Informationsblatt erstellt, um Mythen, Halbwahrheiten und Falschmeldungen über mögliche Folgen von Abtreibungsverboten zu widerlegen, die derzeit in den Medien verbreitet werden.

Die AAPLOG, der 7.000 Ärzte angehören, betont, dass Lebensschutzgesetze die Tötung von Ungeborenen verhindern, aber die medizinische Betreuung nicht einschränkten. Seit der Aufhebung des Urteils „Roe v. Wade“ durch den Obersten Gerichtshof werden von Medien wie den Nachrichtensendern CBS News und NBC News, der Zeitung New York Times und dem Nachrichtendienst Bloomberg Behauptungen verbreitet, Abtreibungsverbote würden die Behandlung ektopischer Schwangerschaften (zum Beispiel Bauchhöhlen- oder Eileiterschwangerschaften) oder von Fehlgeburten nur mehr eingeschränkt möglich machen.


CBS News habe berichtet, dass Frauen aufgrund ektopischer Schwangerschaften sterben würden, weil Abtreibungsverbote Ärzte daran hindern würden, diese zu behandeln. AAPLOG weist darauf hin, dass diese Behandlungen nicht von den Abtreibungsverboten betroffen sind, weil sie etwas ganz anderes seien als Abtreibungen, welche das Leben eines ungeborenen Kindes gezielt beenden.

Nach Angaben von AAPLOG würden 93 Prozent der Gynäkologen und Geburtshelfer keine Abtreibungen durchführen, aber selbstverständlich Frauen behandeln, die von einer ektopischen Schwangerschaft oder einer Fehlgeburt betroffen sind.

NBC News habe berichtet, dass die Müttersterblichkeit zweifellos ansteigen werde. AAPLOG hält dem eine Reihe von Studien entgegen, die das Gegenteil zeigen. Die Daten würden eindeutig zeigen, dass Abtreibungsverbote und –einschränkungen die Müttersterblichkeit nicht erhöhen.

Ein Teil des Problems habe mit einer anderen Vereinigung von Gynäkologen und Geburtshelfern zu tun, dem American College of Obstetricians and Gynecologists (ACOG). Diese Organisation ist für die Abtreibung, wird aber von den Medien gerne als neutrale Informationsquelle für das Abtreibungsthema herangezogen. Die AAPLOG wirft der ACOG vor, wissenschaftliche Erkenntnisse zugunsten des Engagements für Abtreibung zur ignorieren. Viele Mediziner würden die Ansichten der ACOG nicht teilen. Viele Gynäkologen, darunter auch solche, die Risikoschwangerschaften betreuen und behandeln, sagen, dass sie in ihrer Laufbahn nie eine Abtreibung durchführen mussten, um das Leben einer Frau zu retten, betont AAPLOG. Die derzeit geltenden Abtreibungsverbote in US-Bundesstaaten sehen darüber hinaus immer Ausnahmen vor, wenn das Leben der Mutter in Gefahr ist.

 


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 girsberg74 9. September 2022 
 

Dankbar für diese Gynäkologen

Sie lassen sich ihre Haltung etwas Mühe kosten !


0
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Lebensschutz

  1. Halbzeit bei ‚40 Tage für das Leben’: Berichte von 156 geretteten Babys
  2. Gouverneur Lee: ‚Lebensschutz ist viel mehr als die Verteidigung des Lebens der Ungeborenen’
  3. Floridas Gouverneur DeSantis: Lebensschützer werden ‚wie Schwerverbrecher’ behandelt
  4. Floridas Gouverneur Ron DeSantis gewinnt Probeabstimmung bei jungen Lebensschützern
  5. Erzdiözese Washington sagt Jugendtreffen und Messe für das Leben ab
  6. US-Justiz verfolgt Angriff auf Abtreibungsklinik, kein Erfolg bei Lebensschutzzentren
  7. USA: Politiker wollen Aufklärung über Verhaftung eines Lebensschützers

USA

  1. Angriffe auf Lebensschutzzentren: Klage gegen US-Justizministerium auf Herausgabe von Akten
  2. Utah entzieht Abtreibungskliniken die Zulassung
  3. US-Vizepräsidentin Harris hält Einschränkungen von Tötung Ungeborener für ‚inhuman’
  4. USA: Oberster Gerichtshof will Sicherheitsbudget aufstocken
  5. Zulassung der Abtreibungspille in den USA wird vor Gericht angefochten
  6. Berichte: Floridas Gouverneur DeSantis wird wahrscheinlich bei Präsidentenwahl antreten
  7. FBI überwachte Lebensschützer nach Entscheidung ‚Dobbs v. Jackson’






Top-15

meist-gelesen

  1. Eine einmalige kath.net-Reise ans Ende der Welt - NORDKAP + LOFOTEN
  2. Proteste erfolgreich - Bischof Glettler lässt Schweine-Herz-Kondom-Fastentuch abhängen!
  3. Medienbericht: Gänswein wird Papstbotschafter in Costa Rica
  4. Papst Franziskus nimmt Rücktrittsgesuch von Bischof Bode an
  5. "Locus iste a Deo factus est!"
  6. Bischof Glettler und die "Herabwürdigung religiöser Lehren" - Kommt es zur Anzeige?
  7. Erzbischof Lackner "erleichtert" über Abhängung des Innsbrucker "Fastentuches" von Glettler
  8. (W)irrer Viganò verteidigt Kriegsverbrecher Putin und gründet "Russophilen"-Bewegung
  9. „Eine nationale Bischofskonferenz, die grundlegende Aspekte der Lehre und Praxis der Kirche ablehnt“
  10. Bitten, Petitionen, Briefe, Manifeste und Gebete
  11. Zeichen und Wunder bestätigen das Evangelium
  12. Ungarischer Erzbischof: „LGBT-Ideologie ist gefährlicher als Islamisierung“
  13. Das Schweineherz symbolisiert, dass der Unglaube im Innersten der Kirche angekommen ist!
  14. „Wir werden den Synodalen Weg in den Abgrund nicht mitgehen“
  15. Die Gretchenfrage: Wie hoch ist der natürliche Anteil an der modernen Klimaerwärmung?

© 2023 kath.net | Impressum | Datenschutz