Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Wallfahrt nach Tschenstochau am 4. April 2023 - Schicken Sie uns Ihr Anliegen!
  2. Bischof Glettler und Fotograf behaupten jetzt: Es ist kein Kondom abgebildet
  3. Innsbrucker Bischof weiterhin uneinsichtig: "Ich bitte Sie, sich nicht künstlich aufzuregen."
  4. Rom erwägt ein "Kommissariat" der deutschen Synode
  5. Skandalöse Predigt: Bischof Glettler verhöhnte Corona-Impfskeptiker
  6. "Kein Glaubens- und Kirchenhasser könnte Sie noch toppen!"
  7. Eklat in der Diözese Innsbruck - "Alt Tyroler Schützen": Für Hermann Glettler ist es Zeit zu gehen!
  8. Markus Söder und seine Regenbogenfahne
  9. ‚Betet und vertraut’ – von Papst Franziskus abgesetzter Bischof dankt Unterstützern
  10. „Shame on you“: Wer braucht solche Bischöfe?
  11. „Sind wir noch Christen?“
  12. Die deutsch-synodale Verhöhnung des Evangeliums
  13. „Der ‚Synodale Weg‘ ins deutsche Schisma“. Eine kritische Beleuchtung
  14. Woke-Alarm: Auch James Bond soll umgeschrieben werden!
  15. «Wir schulden es dem Herrn»

Skandalöse Predigt: Bischof Glettler verhöhnte Corona-Impfskeptiker

vor 36 Stunden in Österreich, 34 Lesermeinungen

Die Predigt kurz nach Ankündigung der Corona-Impfpflicht arbeitet mit einem Gestapo-Vergleich, schlägt ein „geistliches Impfprogramm“ vor und stattet sich selbst mit einem quasi-himmlischen Wahrheitsanspruch aus.



Bischof Glettler und Fotograf behaupten jetzt: Es ist kein Kondom abgebildet

vor 3 Tagen in Österreich, 47 Lesermeinungen

Auf dem umstrittenen Bild, das als Fastentuch in der Innsbrucker Spitalskirche hängt, sei kein Kondom zu sehen.









Top-15

meist-gelesen

  1. Wallfahrt nach Tschenstochau am 4. April 2023 - Schicken Sie uns Ihr Anliegen!
  2. Eklat in der Diözese Innsbruck - "Alt Tyroler Schützen": Für Hermann Glettler ist es Zeit zu gehen!
  3. Rom erwägt ein "Kommissariat" der deutschen Synode
  4. Innsbrucker Bischof weiterhin uneinsichtig: "Ich bitte Sie, sich nicht künstlich aufzuregen."
  5. "Kein Glaubens- und Kirchenhasser könnte Sie noch toppen!"
  6. Bischof Glettler und Fotograf behaupten jetzt: Es ist kein Kondom abgebildet
  7. „Der ‚Synodale Weg‘ ins deutsche Schisma“. Eine kritische Beleuchtung
  8. ‚Betet und vertraut’ – von Papst Franziskus abgesetzter Bischof dankt Unterstützern
  9. Skandalöse Predigt: Bischof Glettler verhöhnte Corona-Impfskeptiker
  10. Der Rücktritt von Bischof Bode war überfällig
  11. „Shame on you“: Wer braucht solche Bischöfe?
  12. kath.net-Wallfahrt nach Medjugorje - Oktober 2023
  13. «Wir schulden es dem Herrn»
  14. Die deutsch-synodale Verhöhnung des Evangeliums
  15. Der Synodale Weg ließ „es sich gefallen, dass Bode weiterhin im Synodalpräsidium Platz nahm“

Innsbrucker Bischof weiterhin uneinsichtig: "Ich bitte Sie, sich nicht künstlich aufzuregen."

vor 5 Tagen in Österreich, 46 Lesermeinungen

Viele Katholiken zeigen sich vom "Versöhnungsangebot", das umstrittene "Schweineherz"-Bild "vorzeitig" abhängen zu lassen, nicht überzeugt. Glettler als erster öst. Bischof von Katholiken bei der Staatsanwaltschaft wegen § 188 StGB angezeigt



Eklat in der Diözese Innsbruck - "Alt Tyroler Schützen": Für Hermann Glettler ist es Zeit zu gehen!

vor 5 Tagen in Österreich, 17 Lesermeinungen

Die ""Alt Tyroler Schützen" fordern Glettler nach der "Schweinherz"-Aktion in einer Innsbrucker Kirche auf, zurückzutreten - Schützen-Sprecher Moser: "Glettler... spaltet und vertreibt die Gläubigen"



Gestiegenes Interesse für Männer-Fastenprogramm "Exodus 90"

vor 7 Tagen in Österreich, 2 Lesermeinungen

In USA entstandenes 90-Tages-Programm verspricht Glaubensvertiefung und mehr persönliche Freiheit durch Gebet, Askese und Gemeinschaft.



Erzbischof Lackner "erleichtert" über Abhängung des Innsbrucker "Fastentuches" von Glettler

24. März 2023 in Österreich, 19 Lesermeinungen

Vorsitzender der Österreichischen Bischofskonferenz nahm gegenüber "kath.net" zur "Kunst-Aktion" von Bischof Glettler Stellung - Inzwischen sind auch Katholiken aus dem Süden Österreichs über ein "Fastentuch" im Klagenfurter Dom verärgert.



Proteste erfolgreich - Bischof Glettler lässt Schweine-Herz-Kondom-Fastentuch abhängen!

21. März 2023 in Österreich, 41 Lesermeinungen

Doch für den Innsbrucker Bischof dürfte es ein Nachspiel geben. Ein Innsbrucker Gemeinderat kündigt Anzeige gegen den Bischof wegen einen Verstoß gegen die Datenschutzgrundverordnung an



Bischof Glettler und die "Herabwürdigung religiöser Lehren" - Kommt es zur Anzeige?

20. März 2023 in Österreich, 33 Lesermeinungen

Der Innsbrucker Bischof Glettler bleibt weiter stur und verteidigt sein Schweineherz-Kondom-Pseudokunst-Bild in der Kirche. Inzwischen sind hochrangige Kurienmitglieder im Vatikan über die Glettler-Aktion informiert. Gläubige überlegen Strafanzeige


‚Plattform Christdemokratie’ ruft zum Protest gegen Drag-Show für Kinder auf

In Wien wird eine Drag-Show als Veranstaltung für Kinder ab fünf Jahren beworben.


Bischof Glettler verteidigt seine 'Kunstwerke' in der Kirche und beschimpft kath.net

Der Bischof verteidigt weiterhin sein "Kondom-Schweineherz" in der Kirche und behauptet, dass es angeblich "sehr viele positive Rückmeldungen" gebe


Anschlagsgefahr: "Normales kirchliches Leben" in Wien

Wiener Diözesansprecher Prüller: Kirchen sind offen, alle Gottesdienste finden statt


Anschlagsgefahr in Wien - Chorepiskopos Aydin: Lage hat sich beruhigt

Laut Medienberichten galt die Sorge der Polizei besonders der syrisch-orthodoxen Kirche im zehnten Wiener Gemeindebezirk.


Polizei warnt: Möglicherweise islamistischer Anschlag auf Kirchen in Wien geplant - Einsatz läuft!

Wiener Polizei twittert: „Aktuell werden Sie im Stadtgebiet vermehrt Polizeikräfte“, teilweise „mit Sonderausrüstung wahrnehmen“ - Verstärkte Überwachung neuralgischer Orte bzw. Objekte in Wien wurde angeordnet


Stift Heiligenkreuz: Gespräche über Niederlassung in Südtirol

Zisterzienser-Delegation mit Abt Heim an der Spitze bei Bozener Bischof Muser - Mögliche künftige Nutzung des früheren Benediktinerinnen-Klosters Säben durch Heiligenkreuzer Mönche - Entscheidung soll bis Sommer fallen.


Neuer Rekord: Evangelischen Kirche Deutschlands verliert halbe Million Mitglieder im Jahr 2022

Die EKD, die in der Öffentlichkeit von vielen als Vorfeldorganisation der "Grünen" wahrgenommen wird, hat 2022 erstmals auch mehr Austritte als Sterbefälle zu verzeichnen


Innsbrucker Bischof Glettler lässt Schweineherz-Bild in Kirche aufhängen

Bischof Glettler verärgert weiterhin gläubige Katholiken und möchte in der gesamten Fastenzeit ein überdimensionales und abstoßendes Schweineherz den Gläubigen in einer Innsbrucker Kirche als "Altarbild" zumuten


Natascha Kampusch: "Don Bosco ist für mich ein Vorbild"

Wienerin spricht in Kärntner Kirchenzeitung "Sonntag" über ihre persönliche Definition von Gott, ihren Glauben, die individuelle Resilienz, persönliche Werte und inspirierende Lebensweisheiten


"Da haben viele - wohl auch ich - einiges falsch gemacht!"

Steirischer Bischof Krautwaschl gesteht zum 60. Geburtstag beim Thema Covid Fehler ein "Verzeihung ist notwendig und Versöhnung. Ich bitte darum, denn: "Wer ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein."


Synodalität: "Movimenti" kritisieren Vorwürfe der Katholischen Aktion

Koordinierungsstelle "JAKOB" reagiert auf Vorwurf von Kaineder, Bischöfe hätten Ressourcen hin zu "Movimenti" verlagert - Die KA maßt sich in Österreich an, Sprachrohr der Katholiken zu sein. In der Praxis ist die Gruppe aber unbedeutend.


Frauenreferentin der Diözese Feldkirch leugnet Existenz der Hölle

Diese sei wie der Himmel ein ‚innerer Zustand’ hier auf Erden, sagte Aglaia Poscher-Mika in einem Zeitungsinterview.


Offizieller Vertreter der österreichischen Bischofskonferenz bejubelt neue ORF-Steuer für alle!

Christoph Riedl bejubelt eine neue Belastungslawine für österreichische Haushalte, mit der man die Österreicher zwingen will, einen Staatsfunk zu bezahlen, der aber von vielen Österreichern klar abgelehnt wird


Bischof Glettler kündigt umstrittene "Kunst-Bilder" für Innsbrucker Kirchen an

Im Dom und in der Servitenkirche Innsbruck sollen Werke von Christian Eisenberger zu sehen sein. Dieser sorgte schon vor Jahren in Graz für heftige Diskussionen


"Jeder Mensch hat die Würde eines Königs und deshalb zählt auch jedes Leben!"

In Wien fand am vergangenen Wochenende die erste "Night to Shine" statt - Im Mittelpunkt standen dabei Menschen mit Behinderung


Kärnten: Drei Jahre Haft nach religiös motivierter Messerattacke

Zum Christentum konvertierter Iraker war von Landsmann hinterrücks angegriffen worden



© 2023 kath.net | Impressum | Datenschutz