Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Papst plant breite Ausnahmen für sogenannte "Alte Messe"
  2. Maria - Causa Salutis
  3. Drei Liturgieverständnisse im Spiegel der neueren Kirchengeschichte
  4. Laienseelsorger der Diözese Innsbruck führen ‚tröstende Salbung‘ durch
  5. Glaube ohne Feuer: Wie die Kirche Angst vor der eigenen Botschaft bekommt
  6. "Die Katholische Kirche schwimmt mit dem Zeitgeist, sie ist parteipolitisch nach links gekippt!"
  7. Papst spricht mit Traditionalisten-Bischof
  8. Verherrlichung eines tragischen Todes – zum assistierten Suizid von Alice und Ellen Kessler
  9. „Welt“-Kolumnist Gideon Böse: Der Westen „muss wieder christlich werden“
  10. Der neue Erzbischof von Wien und der Islam
  11. Anmeldeformular für Volksschule mit sechs Möglichkeiten bei Angabe des Geschlechts
  12. "Jedes Land hat das Recht zu bestimmen, wer, wie und wann Menschen einreisen dürfen"
  13. Scharfes Hirtenwort der Bischöfe in Sudan und Südsudan
  14. Traurige Änderung beim Gelöbnis der neuen Rekruten der Bundeswehr
  15. Auch Erzbistum Köln geht auf Distanz zum umstrittenen DBK-Papier über sexuelle Orientierung

Suche: dubium


Katholische Laien der Schweiz bitten Vatikan um Klarstellung

26. Mai 2023 in Schweiz

Mit einem Dubium zur gängigen Praxis der Übertragung sakramentaler Aufgaben an Laien in Schweizer Bistümern hat sich die Gruppe Vera Fides an Rom gewandt.


Kardinalstaatssekretär Parolin: Bei Segnung von Homopaaren kann keine Ortskirche entscheiden

15. März 2023 in Aktuelles

Parolin auf Journalistenanfrage zum deutsch-synodalen Weg: Eine Ortskirche kann „keine Entscheidung treffen, die die Disziplin der Weltkirche betrifft“ - Responsum ad dubium des Vatikans von 2021: Kirche hat hier keine Vollmacht zur Segnung


„Hat die Kirche die Vollmacht, Verbindungen von Personen gleichen Geschlechts zu segnen?“ – „Nein“

15. Februar 2023 in Weltkirche

Die Kongregation für die Glaubenslehre hat 2021 ein Dubium zur Frage der Segnung von Verbindungen von Personen gleichen Geschlechts verbindlich beantwortet – kath.net dokumentiert die vielfach ignorierte Lehramtsweisung


„Eine klare Positionierung seitens Rom ist aktuell so nötig wie noch nie zuvor“

29. September 2021 in Weltkirche

Initiative Dubium schreibt wegen Äußerungen seitens Bischof Overbeck zu Weiheämter für Frauen an die Glaubenskongregation


Initiative Dubium an Nuntius Eterović: „Für diese Rede danken wir Ihnen ausdrücklich!“

28. September 2021 in Deutschland

Offener Brief: „Wir haben in unseren vielfältigen Aufgaben in den Gemeinden zusammenfassend die Erfahrung gemacht, mit einer katholischen Meinung auf Basis von Schrift, Lehramt und Tradition immer mehr in die Rolle der Außenseiter zu geraten.“


Initiative Dubium und Maria 1.0: „Quo Vadis“ Bischof Georg Bätzing?

22. September 2021 in Deutschland

„Sowohl das Papstschreiben vom 29.06.2019 'Brief an das pilgernde Volk Gottes in Deutschland' als auch das Grußwort des Nuntius Eterović zur Herbstvollversammlung werden vom Vorsitzenden der DBK Bischof Bätzing geflissentlich ignoriert“


Initiative Dubium and Maria 1.0: “Quo Vadis” Bishop Georg Bätzing?

22. September 2021 in English

Both the papal letter of June 29th, 2019, Letter to the pilgrim people of God in Germany and the greeting by nuncio Eterović for the autumn plenary assembly are deliberately being ignored by Bishop Bätzing, chairman of the German Bishops’ Conference.


Initiative Dubium an DBK-Vollversammlung: „Wir alle sorgen uns sehr um die Einheit mit Rom!“

21. September 2021 in Deutschland

Initiative Dubium erinnert die DBK-Bischöfe an ihr Weiheversprechen: „Sie haben Ihre Bereitschaft, das von den Aposteln überlieferte Glaubensgut, das immer, überall in der Kirche bewahrt wurde, rein und unverkürzt weiterzugeben, bekundet“


„3G im Gottesdienst? Die Initiative Dubium hat hier Fragezeichen!“

7. September 2021 in Deutschland

Andre Wiechmann/Initiative Dubium: „Der Zugang zu den Sakramenten muss für alle Gläubigen, unabhängig vom Impfstatus möglich sein. Das garantiert uns auch unsere Verfassung.“


„Ich möchte Sie um Prüfung der aktuellen Aussagen des Jesuiten Ansgar Wucherpfennig bitten“

27. August 2021 in Aktuelles

Andre Wiechmann/Initiative Dubium schreibt an die vatikanische Glaubenskongregation – Der Brief in voller Länge


„Ja, das Dubium wird in der Kirche Gehör finden!“

18. August 2021 in Interview

Andre Wichmann/Initiative Dubium, im KATH.NET-Interview: „Wir erleben den Synodalen Weg. Wir erleben schismatische Tendenzen in der katholischen Kirche in Deutschland. Das ist Fakt. Davor dürfen wir die Augen nicht verschließen.“


„DBK (noch) nicht bereit zum Dialog“

17. August 2021 in Deutschland

„Initiative Dubium“: „Wir werden unsere Zweifel in Bezug auf die Einheit der katholischen Kirche in Deutschland mit Rom auch weiterhin in der Öffentlichkeit thematisieren!“ - DBK-Vorsitzender Bätzing geht bisher nicht in den Dialog mit der Initiative


„Zeigen, dass katholisch sein nicht das heißt, was man aus dem Medien kennt“

28. Juli 2021 in Interview

Maria 1.0 und die Initiative Dubium haben inhaltlich eine ähnliche Ausrichtung. Ist Vernetzung möglich? Clara Steinbrecher/Maria 1.0 antwortet im Interview auf Fragen von Andre Wiechmann/Initiative Dubium


Initiator der Initiative Dubium: „Mich verwundert das Schweigen der Deutschen Bischofskonferenz!“

21. Juli 2021 in Weltkirche

„Dialog mit den deutschen Bischöfen gesucht“ – Neben der Glaubenskongregation und dem apostolischen Nuntius in Deutschland wurde auch die Deutsche Bischofskonferenz über das Dubium informiert.


Initiative Dubium: „Es gibt aktuell keine Reaktionen seitens der deutschen Bischöfe“

16. Juli 2021 in Aktuelles

Andre Wiechmann/Initiative Dubium, ist hocherfreut, denn „in der katholischen Presse ist das Dubium ein Thema geworden. Und das sowohl in Deutschland als auch international!“ Interview von Rainer Assauer


„Das Dubium wird zur Initiative“

1. Juli 2021 in Aktuelles

Initiator Andre Wiechmann: „Ich war überrascht über die vielen positiven Stimmen zum Dubium. Der Wunsch nach einer stärkeren Vernetzung wurde von Gläubigen aus vielen Bistümern nach uns getragen.“


Dubium: „Liegt ein Schisma im Sinne des can. 751 vor?“

8. Juni 2021 in Weltkirche

Katholische Laien der katholischen Kirche in Deutschland reichen beim Vatikan ein Dubium ein! – kath.net dokumentiert den TEXT DES DUBIUMS in voller Länge


De Arianis et paganis

23. November 2011 in Latein

Pars secunda: Ambrosius episcopus novus quin a catholicis staret dubium non erat – Symmacho respondet et longaevam Romam ad fidem Christianam converti posse








Top-15

meist-gelesen

  1. Papst plant breite Ausnahmen für sogenannte "Alte Messe"
  2. ISLAND-REISE - SOMMER 2026 - Eine Reise, die Sie nie vergessen werden!
  3. Warteschlangen vor den Kinos: Der Film „Sacré Coeur“ bricht in Frankreich Zuschauerrekorde!
  4. Papst spricht mit Traditionalisten-Bischof
  5. Ein brasilianisches Modell wird Nonne und erobert die sozialen Netzwerke
  6. Drei Liturgieverständnisse im Spiegel der neueren Kirchengeschichte
  7. Liturgie – ein „katholischer Queer-Gottesdienst“ – oder kirchliche „Identitätspolitik“
  8. Verherrlichung eines tragischen Todes – zum assistierten Suizid von Alice und Ellen Kessler
  9. "Jedes Land hat das Recht zu bestimmen, wer, wie und wann Menschen einreisen dürfen"
  10. "Die Katholische Kirche schwimmt mit dem Zeitgeist, sie ist parteipolitisch nach links gekippt!"
  11. Auch Erzbistum Köln geht auf Distanz zum umstrittenen DBK-Papier über sexuelle Orientierung
  12. Der neue Erzbischof von Wien und der Islam
  13. New York: Messbesucherzahlen und Konversionen gehen rasant in die Höhe
  14. Maria - Causa Salutis
  15. Die Kirche bleibt der Welt fremd

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz