![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Was glaubst Du wirklich? - 'Belief-O-Matic' gibt Antworten19. September 2002 in Chronik, keine Lesermeinung Zuerst der "Wahl-O-Mat" und jetzt der "Belief-O-Matic" Linz (www.kath.net) Die Vorgehensweise, zu erfahren, welcher Glaubensrichtung man anhänge, ist simpel und von nur kurzer Dauer, denn der „Belief-O-Matic“ gibt bereits nach dem Beantworten zwanzig englischer Fragen über das Konzept Gottes, das Leben nachdem Tod, die menschliche Natur und dergleichen dieAntwort, welcher Religion man anhänge oder welche für die jeweilige Person geeignet sei. Die Vertreiber und Herausgeber des „Glaubens-Thermometers“ scheinen ihr Programm beziehungsweise seine eventuellen Folgen allerdings nicht besonders ernst zu nehmen und verweisen darauf,dass der "O-Matic" "keine Verantwortung für das letzte Schicksal DeinerSeele übernimmt." Was glauben Sie? Ihre Resultate und Kommentare im Forum Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuKurios
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |