19. September 2002 in Chronik
Zuerst der "Wahl-O-Mat" und jetzt der "Belief-O-Matic"
Linz (www.kath.net)
Nach dem "Wahl-o-Mat", der seit Wochen im Vorfeld der deutschen Wahl, dieam 22. September stattfinden wird, im Internet im Einsatz ist, kann man unter der Adresse http://www.beliefnet.com/story/76/story_7665_1.html nun auch den sogenannten "Belief-O-Matic" in Glaubensunsicherheiten zu Rate ziehen: "Selbst wenn Du nicht wissen solltest, was für einenGlauben Du hast, der "Belief-O-Matic weiß es."
Die Vorgehensweise, zu erfahren, welcher Glaubensrichtung man anhänge, ist simpel und von nur kurzer Dauer, denn der „Belief-O-Matic“ gibt bereits nach dem Beantworten zwanzig englischer Fragen über das Konzept Gottes, das Leben nachdem Tod, die menschliche Natur und dergleichen dieAntwort, welcher Religion man anhänge oder welche für die jeweilige Person geeignet sei. Die Vertreiber und Herausgeber des „Glaubens-Thermometers“ scheinen ihr Programm beziehungsweise seine eventuellen Folgen allerdings nicht besonders ernst zu nehmen und verweisen darauf,dass der "O-Matic" "keine Verantwortung für das letzte Schicksal DeinerSeele übernimmt."
Was glauben Sie? Ihre Resultate und Kommentare im Forum
© 2002 www.kath.net