![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() In den Seligpreisungen zeigt sich die verhüllte innere Biografie Jesu3. November 2008 in Österreich, keine Lesermeinung Kardinal Schönborn zu Allerheiligen: Bergpredigt ist die 'Charta und das Programm der Heiligen' Wien (kath.net/PEW) In der Geschichte seien auch Christen Verfolger und nicht nur Verfolgte gewesen, erinnerte Kardinal Schönborn. Heute aber seien die Christen überall Verfolgte. Wörtlich sagte der Wiener Erzbischof: "Wir müssen viel mehr tun, um den verfolgten Christen zu helfen". Kardinal Schönborn verwies darauf, dass zu Allerheiligen mit dem Tagesevangelium über die Seligpreisungen der Bergpredigt deutlich wird, was die "Charta und das Programm der Heiligen" ist. In den Seligpreisungen zeige sich die "verhüllte innere Biografie Jesu". Jesus selbst sei der Arme, der Sanftmütige, der Mensch mit reinem Herzen, der Friedensstifter, von dem in den Seligpreisungen die Rede ist. Zugleich werde in den acht Seligpreisungen deutlich, wie wahres Glück zu erfahren ist. Friedfertig, barmherzig, gerecht zu sein, sei ein Schlüssel zum Glück. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuAllerheiligen
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |