Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Basiert 'Traditionis Custodes' von Franziskus auf einer Lüge?
  2. ‚Maria pride den Mantel aus‘ – Wie die 'Katholischen Jugend' der Diözese Linz Maria verhöhnt
  3. Der Traum vom gemeinsamen Ostern – Chancen und Probleme
  4. Vermutlich hat sich Gott geirrt
  5. Kardinal Burke: Zusammenhang lehrinhaltlicher und moralischer Irrtümer mit liturgischem Missbrauch
  6. Anselmianum distanziert sich vom Hauptautor von ‚Traditionis Custodes‘
  7. Vatikanstaat will bis 2030 komplett auf Elektroautos umsteigen
  8. „Dieser Erwählung und Berufung könnt ihr nur mit der bedingungslosen Bereitschaft entsprechen…“
  9. Missbrauchsvorwürfe: Abt von westschweizer Kloster tritt zurück
  10. Fällt die CDU erneut um?
  11. Deutsches Familienministerium fördert Verein, der zum Mord an ‚reichen Menschen‘ aufruft
  12. Deutsches Bildungs- und Familienministerium schafft Gender-Sternchen und großes Binnen-I ab!
  13. Erneuert Euer ‘JA zu Gott und seinem heiligen Volk’
  14. Großbritannien - Priester kündigt an, er wird Pro-Sterbehilfe-Politiker die Kommunion verweigern
  15. „Wir waren schon zum Tode verurteilt, bevor die Atombombe erfunden wurde“

Suche: Alvarez


Exil-Bischof Alvarez: Glaube und Gebete trugen mich durch Haftzeit

11. Februar 2025 in Aktuelles

In der Diaspora lebender Dissidenten-Bischof ein Jahr nach seiner Befreiung: Glücklich, nun in Rom zu sein - Nicaraguas Volk trotz Diktatur voller Hoffnung


Exil-Bischof Alvarez aus Nicaragua feiert erste öffentliche Messe

29. Dezember 2024 in Chronik

Derzeit nur noch fünf aktive Bischöfe in Nicaragua, vier weitere im Exil.


Erneut Bischof in Nicaragua im Visier der Sicherheitskräfte

27. April 2024 in Chronik

Überwachung des als Regime-freundlich geltenden Bischofs Sandigo durch die sandinistische Regierung ähnelt Anfängen der Repression gegen Dissidenten-Bischof Alvarez.


Regimekritischer Bischof Alvarez aus Nicaragua aus Gefängnis endlich frei, aber verbannt!

15. Jänner 2024 in Weltkirche

Rolando Alvarez, der in einem weltweit kritisierten Urteil zu 26 Jahren Haft verurteilt wurde, zusammen mit weiteren inhaftierten katholischen Geistliche in den Vatikan ausgewiesen


US-Außenministerium bezeichnet die Fotos des inhaftierten Bischof Álvarez als „inszeniert“

6. Jänner 2024 in Weltkirche

Nicaragua: Der lautstarke Kritiker des Ortega-Regimes sitzt seine 26 Jahre Haft ab – Das jüngste Foto zeigt den Bischof bei einer ärztlichen Untersuchung


72 Prozent der Nicaraguaner missbilligen die Inhaftierung von Bischof Álvarez

7. Dezember 2023 in Weltkirche

Gallup-Umfrage zeigt Rückhalt des Bischofs in der Bevölkerung – Spanische Zeitung „El Pai´s“ stuft Foto- und Video-Material, das jüngst vermutlich in Regierungsauftrag über Álvarez veröffentlicht wurde, als geschönt ein


Vatikan bestätigt: Aus Nicaragua verbannte Priester kommen nach Rom

20. Oktober 2023 in Weltkirche

Regime in Managua schiebt inhaftierte Priester ab - Bischof Alvarez laut Berichten lokaler Medien nicht unter Freigelassenen


Nicaragua: Menschenrechtler fordern Freilassung von Bischof Alvarez

21. August 2023 in Weltkirche

Inhaftierung von Bischof Alvarez ungerechtfertigt und sofort zu beenden - Neue Repressionen des Ortega-Regimes gegen Kirche - Regierung hat von Jesuiten getragene Zentralamerikanische Universität geschlossen


Bischof betet in Lourdes für Freilassung des inhaftierten Bischofs Álvarez/Nicaragua

17. August 2023 in Weltkirche

Bischof Salazar: „Ich habe ein Foto von Álvarez zu Füßen der Jungfrau platziert, genau an die Stelle, wo das wundersame Wasser sprudelt, damit die Unbefleckte Empfängnis ihn beschützt und er sein bischöfliches Amt in völliger Freiheit ausüben kann.“


Exil-Bischof lobt "Gewissensentscheidung" von Bischof Alvarez

8. Juli 2023 in Chronik

Im Gefängnis sitzender nicaraguanischer Bischof Alvarez weigert sich offenbar, ins Exil zu gehen - In den USA lebender Weihbischof von Managua, Baez: Für Bischof Rolando gebe es "nichts zu verhandeln" -Repressalien gegen Kirche in Nicaragua halten an


Nicaragua: Wurde Bischof Alvarez aus Gefängnis entlassen?

5. Juli 2023 in Weltkirche

Regierungskritischer Bischof, der in einem weltweit kritisierten Urteil zu 26 Jahren Haft verurteilt wurden, soll sich laut diplomatischen Kreisen auf einem kirchlichen Areal in Managua aufhalten - Verhandlungen zwischen Regierung und Kirche laufen


Inhaftierter Bischof in Nicaragua erhält spanische Auszeichnung

22. April 2023 in Chronik

Menschenrechtler in Sorge über Gesundheitszustand von Bischof Alvarez - Spanische Ordensgemeinschaften ehren prominentesten Regimegegner Nicaraguas für dessen soziales Engagement für die verfolgte Kirche.


Medien: Nicaraguanischer Bischof Alvarez in Isolationshaft

16. Februar 2023 in Weltkirche

Kirchlichen Quellen zufolge will Machthaber Ortega eine Kontaktaufnahme des Bischofs mit anderen politischen Gefangenen verhindern - US-Außenministerium und Europas Bischofskonferenzen verurteilen Menschenrechtsverbrechen


Nicaragua: Internationales Entsetzen über Verfolgung der Kirche

14. Februar 2023 in Weltkirche

Verurteilung von Dissidenten-Bischof Alvarez zu 26 Jahren Haft sorgt weltweit für Empörung - Viele Bischofskonferenzen solidarisch - USA und Spanien bieten exilierten Regimegegnern Visa und Staatsbürgerschaft


26 Jahre Haft für Bischof Alvarez in Nicaragua

13. Februar 2023 in Chronik

In Nicaragua wurde am Wochenende Rolando Alvarez, Bischof von Matagalpa, zu unfassbaren 26 Jahre Haft durch das Linksregime des Landes verurteilt


Nicaragua: Regimekritischer Priester wurde zu zehn Jahren Haft verurteilt

7. Februar 2023 in Weltkirche

Das fragwürdige Urteil wurde in nichtöffentlicher Verhandlung gefällt, das Strafmaß ist höher als von der Staatsanwaltschaft gefordert – Das Urteil lässt viel Raum für Befürchtungen für die bevorstehende Verhandlung gegen Bischof Alvarez


Nicaragua: Facebook löscht Diözesanseite von Dissidentenbischof

31. Dezember 2022 in Weltkirche

Kommunikationsbeauftragte des regimekritischen Bischofs Alvarez nun im Visier der Militärjunta


Papst bekundet Solidarität mit Menschen in Nicaragua

22. August 2022 in Weltkirche

Internationale Kritik an Festnahme von Bischof Rolando Alvarez in Nicaragua


Nicaragua: Regierungskritischer Bischof von Polizei festgenommen

20. August 2022 in Aktuelles

Polizeikräfte haben laut Medienberichten das Bischofshaus von Matagalpa gestürmt, wo Diözesanbischof Rolando Alvarez seit zwei Wochen unter Hausarrest stand.


Teneriffa: Justiz ermittelt gegen Bischof von Teneriffa

21. Februar 2022 in Chronik

Bischof Bernardo Alvarez hat vor einigen Tagen bei einer Predigt im Zusammenhang mit homosexuellen Praktiken von einer "Todsünde" gesprochen.


Frauen im Journalismus: Berufung und Leidenschaft

31. Mai 2004 in Interview

Interview mit Inmaculada Àlvarez, Direktorin der Nachrichtenagentur "Veritas"








Top-15

meist-gelesen

  1. Basiert 'Traditionis Custodes' von Franziskus auf einer Lüge?
  2. ‚Maria pride den Mantel aus‘ – Wie die 'Katholischen Jugend' der Diözese Linz Maria verhöhnt
  3. Vermutlich hat sich Gott geirrt
  4. Anselmianum distanziert sich vom Hauptautor von ‚Traditionis Custodes‘
  5. Kardinal Burke: Zusammenhang lehrinhaltlicher und moralischer Irrtümer mit liturgischem Missbrauch
  6. Deutsches Familienministerium fördert Verein, der zum Mord an ‚reichen Menschen‘ aufruft
  7. „Wir waren schon zum Tode verurteilt, bevor die Atombombe erfunden wurde“
  8. „Dieser Erwählung und Berufung könnt ihr nur mit der bedingungslosen Bereitschaft entsprechen…“
  9. 'Christus ist heute auf der Erde, lebendig auf tausend Altären'
  10. Deutsches Bildungs- und Familienministerium schafft Gender-Sternchen und großes Binnen-I ab!
  11. Rote Karte mit Maria von Guadalupe
  12. Missbrauchsvorwürfe: Abt von westschweizer Kloster tritt zurück
  13. Einheit ist kein Konsens, sie ist Kreuz. Petrus und Paulus, Säulen und Wegweiser der Kirche
  14. Allgemeine Ratlosigkeit
  15. In das Herz des Erlösers getaucht - dem Herzen des Hirten folgen

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz