Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. "Nazi-Eklat" um deutschen Kirchenrechtler Schüller
  2. Wallfahrt nach Medjugorje - Schicken Sie uns Ihr Anliegen!
  3. Uns gehen die Helden von der Fahne
  4. „…während häretische und unmoralische Bischöfe treiben können, was sie wollen“
  5. DBK-Vorsitzender Bätzing: „Ungeborene Kinder im Mutterleib brauchen eine starke Lobby“
  6. Nuntius Eterović: „Gott erschuf den Menschen als sein Bild … Männlich und weiblich erschuf er sie“
  7. Bischof Bonnemain lässt die 'Schweizer Katze' aus dem Sack
  8. Ladaria, bisheriger Präfekt der Glaubenskongregation, sagt Teilnahme an Bischofssynode ab
  9. Das Meer - der Hafen - der Leuchtturm
  10. Grüne tritt aus der Kirche aus, weil Kirche gegen das Töten kleiner Kinder ist
  11. Deutsche "Kirchenreform" könnte zur Spaltung der Kirche führen
  12. „Als Ihr geistlicher Vater muss ich Sie eindringlich warnen: Akzeptieren Sie diese Täuschung nicht“
  13. Geyer/FAZ beschreibt Grundhaltung von Fernández/Glaubenskongregation: „Mein Papst hat immer recht“
  14. Bischof Oster bei DBK: „Die Polarisierungen wurden stärker“
  15. Schönborn lädt ein für Synode zu beten

Glaube als Festival

14. August 2019 in Jugend, 3 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Über 1.600 jugendliche Teilnehmer beim Internationalen Prayerfestival in Marienfried - Ein Bericht von Julia Denzel


Marienfried (kath.net/pm)
Seit Anfang August haben insgesamt über 250 Ehrenamtliche Helfer der JUGEND 2000 Marienfried wieder in eine Zeltstadt verwandelt, die vom 7.-11. August über 1.600 registrierte Teilnehmer zum nun 7. Internationalen Prayerfestival an diesem Ort willkommen heißen durfte.

Unter dem Motto „FIAT – Mir geschehe wie du es gesagt hast“ nahmen die Hauptredner Weihbischof Marian Eleganti, Georg Mayr-Melnhof, Domvikar Dr. Florian Markter, P. Johannes Rothärmel CP und Pfr. Ludwig Siemes mit auf eine Entdeckungsreise des Glaubens, die die Teilnehmer für die persönliche Begegnung mit Gott öffnen sollte.

Als ein besonderes Special erwartete die Besucher in diesem Jahr ein getrennter Talk für Frauen und Männer, in dem die Referenten Doro Ludwig und Pascal Gläser zum Titel „Stärke und Schönheit“ die Herausforderungen, Schwierigkeiten und Kämpfe innerhalb des Frau- und Mannseins benannten und Wege aufzeigten, um in die von „Gott geschaffene Identität“ zu wachsen.

Parallel zum Hauptprogramm war nachmittags wieder ein breites Workshopangebot mit vielseitigen Themen geboten, das sehr in Anspruch genommen wurde. Bei überwiegend passendem Festivalwetter luden Chill-Out, Basical – Café, Sport, Spiel und Spaß dazu ein, neue Leute kennenzulernen, gemütlich zu quatschen und es sich einfach gut gehen zu lassen.

Die tägliche Hl. Messe wurde auch durch Beitrag der zu diesem Anlass zusammengestellten JUGEND 2000 Band sehr feierlich gestaltet und von weiteren Besuchern eigens aufgesucht, die das Zelt bis auf den letzten Platz füllten.

Neben Glaubensinput und Freizeitprogramm heizte die Priesterband „Two and Two Half Priests“ mit neuen Liedern und Beats nach dem Hauptprogramm ein und sorgte im ChillOut-Zelt für ausgelassene Partystimmung.

„Für mich war das Internationale Prayerfestival total gesegnet und berührend“, so Agathe (27) aus Stuttgart. Ihre Freundin Annika (22) berichtet „ich darf schon lange im Glauben leben, habe aber hier die Eucharistie neu wertschätzen gelernt“. Emanuel (18) aus Fischbach/Augsburg erlebte das IPF dieses Jahr aus Mitarbeitersicht „ich habe mich in dieser Gemeinschaft einfach wohlgefühlt und viele neue Leute kennengelernt. Ein absolutes Highlight war für mich der Männertalk, in dem wir mit hunderten von Männern Lobpreis erleben durften. Ganz persönlich habe ich in der Beichte Hilfe gefunden für Glaubens- und Lebensentscheidungen.“

Auch viele Geistliche haben Ihren Urlaub für den Besuch des Internationalen Prayerfestivals genutzt, um mitdabei zu sein, zu unterstützen und aufzutanken.

Branimir (28), Diakon aus Neckartenzlingen, genoss besonders die täglichen Heiligen Messen. „Ich fand es stark, die Gottesdienste mit so vielen jungen brennenden Herzen feiern zu dürfen. Diese Atmosphäre ist unbeschreiblich. Ich habe mich wie zu Hause gefühlt.“

Die Veranstalter blicken dankbar zurück auf die vergangenen Tage und freuen sich schon auf das 8. Internationale Prayerfestival, wenn Marienfried wieder in eine Zeltstadt verwandelt wird.


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 Pater Pio 16. August 2019 
 

Dieses IPF hat mich total berührt!

Ich durfte als Helfer die ganzen Tage beim IPF in Marienfried dabei sein. Und, Leute, es war so ein geniales Fest des Glaubens, dass ich es in Worten nicht beschreiben kann. Dieses Festival muss man erleben, diese starke heilige Atmosphäre, Jesus die ganze Zeit mitten unter uns, diese fröhliche, ehrliche,aufbauende,heilige,jugendliche, lebhafte und liebevolle Stimmung! Das ist so berührend, diese viele jungen Menschen, die Jesus lieben, IHN suchen, ihre Zeugnisse zu hören, wie und warum sie im Glauben stehen, beim IPF sind. Ich kann nur sagen WOW, WOW, WOW.Liebe junge Leute, geht nächstes Jahr zum IPF nach Marienfried! Es wartet Jesus auf Dich, es erwartet Dich eine geniale Zeit mit Jesus!!!


4
 
 nazareth 14. August 2019 
 

Danke für den Bericht!

Wow! Und wieder ein Leuchtfeuer für unsere Bischöfe. Hier brennt das Herz für die Kirche liebe Hirten. Legt eure Liebe, Fürsorge und Lehre und eure Pastoral in diese Brennpunkte! Das Leben erblüht, schon wächst es auf, erkennst du es denn nicht? 10000 auf der Mehrkonferenz, 60000 in Medjugorje, 1600 in Marienfried, Pöllau, Kundl, key2life, Altötting, Paray le Monial und viele viele kleinere katholische sakramental und marianisch orientierte Treffen mehr überall! Wach auf kleine Herde von treuen Seelsorgern der rechten katholischen apostolischen Tradition und sei frohen Mutes. Die Kirche lebt! Wir brauchen euer Hirtenamt!


6
 
 Jose Sanchez del Rio 14. August 2019 

Genial

Das IPF in Marienfried war ein geniales Festival. Es gab ein wunderbares Zeugnis für die Liebe unseres Vaters im Himmel zu jedem einzelnen von uns. Hier wurden Herzen geöffnet, verwandelt und entzündet.


5
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Jugend2000

  1. ‚Das Wochenende hat mir geholfen, wieder neu anzufangen mit Gott’
  2. Ein Wochenende der Eucharistie
  3. Rund um die Lichterpyramide
  4. 'In der Gegenwart Gottes auszuruhen, bringt wahre Erholung'
  5. 'Wie ich euch geliebt habe, so sollt auch ihr einander lieben'
  6. 'Der Bischof weiß, dass er auf euch immer zählen kann'
  7. Prayerfestival statt Robbie Williams
  8. Pray, pray, pray
  9. Eichstätt: Jugend 2000 als kirchliche Organisation anerkannt






Top-15

meist-gelesen

  1. Wallfahrt nach Medjugorje - Schicken Sie uns Ihr Anliegen!
  2. Ostern 2024 im HEILIGEN LAND - Kommen Sie mit! - Eine EINMALIGE CHANCE!
  3. „…während häretische und unmoralische Bischöfe treiben können, was sie wollen“
  4. Ladaria, bisheriger Präfekt der Glaubenskongregation, sagt Teilnahme an Bischofssynode ab
  5. "Nazi-Eklat" um deutschen Kirchenrechtler Schüller
  6. „Als Ihr geistlicher Vater muss ich Sie eindringlich warnen: Akzeptieren Sie diese Täuschung nicht“
  7. Nuntius Eterović: „Gott erschuf den Menschen als sein Bild … Männlich und weiblich erschuf er sie“
  8. Jordan Peterson warnt vor Naivität von Katholiken gegenüber LGBT
  9. Uns gehen die Helden von der Fahne
  10. "Servi Jesu et Mariae" arbeiten Ordensgründung und Strukturen auf
  11. Brasilianischer Fußballstar Ronaldo ließ sich mit 46 Jahren taufen
  12. Marsch für das Leben? - "Machen Sie sich selbst ein Bild!"
  13. Redebeitrag des Regensburger Bischofs Voderholzer wurde bewusst verkürzt und verfälscht dargestellt
  14. Geyer/FAZ beschreibt Grundhaltung von Fernández/Glaubenskongregation: „Mein Papst hat immer recht“
  15. Bischof Bonnemain lässt die 'Schweizer Katze' aus dem Sack

© 2023 kath.net | Impressum | Datenschutz