Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Der deutsch-synodale Irrweg möchte Kritiker zum Schweigen bringen
  2. USA werden im Jahr 2100 ein katholisches Land sein
  3. Kirche und Geld: Es geht ans Eingemachte
  4. Papst Leo XIV. möchte auf Christus hinweisen!
  5. Papst Leo an Politiker: Man kann nicht katholisch sein und gleichzeitig für Abtreibung sein
  6. Dokumentationsstelle: Islamistischer Einfluss in Österreich nimmt zu
  7. Theologen: Konzil von Nizäa nach 1.700 Jahren weiter aktuell
  8. Papst Leo XIV. betet für die Opfer des Attentats auf eine katholische US-Schule
  9. Den tradierten Glauben demütig anbieten
  10. Weißes Haus: FBI untersucht auf „Inlandsterrorismus und Hasskriminalität gegen Katholiken“
  11. UN-Sonderberichterstatterin: Leihmutterschaft ist Gewalt gegen Frauen und Kinder
  12. Zehn Jahre ewige Anbetung - ein pastorales Wunder – ein Schlüssel zur Reform!
  13. Australien wirf Iran Steuerung von antisemitischen Terroranschlägen vor
  14. "Ohne ihr heldenhaftes Handeln hätte es deutlich schlimmer kommen können"
  15. US-Erzdiözese Denver: Pfarreien nominieren 900 junge Männer für das Priestertum

‚Das Wochenende hat mir geholfen, wieder neu anzufangen mit Gott’

27. Oktober 2010 in Deutschland, 5 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Das 14. Prayerfestival der Jugend 2000 Regensburg: Lobpreis, Anbetung, Vorträge und Talkrunden zu Glaubensthemen, Workshops, Beichte, Barmherzigkeitsabend mit eucharistischem Einzelsegen, Prozession mit dem Allerheiligsten, Abschluss mit der Hl. Mess


Regensburg (kath.net) Ganz im Norden der Diözese, in Tirschenreuth, fand bereits das 14. Prayerfestival der Jugend 2000 Regensburg statt. Über 250 Jugendliche und 30 Priester und Kapläne, zum Großteil aus der Diözese, sind gekommen, um dieses Fest des Glaubens zu feiern. Dazu war die drei Tage über, von 22. bis 24. Oktober, reichlich Gelegenheit.

Johannes aus Abensberg hat es auf den Punkt gebracht. Ein Prayerfestival zu erleben, heißt für ihn, mal wieder zur Ruhe zu kommen, zu beten, schöne Lieder zu singen, interessante Vorträge zu hören, schöne Gottesdienste zu erleben, Freunde zu treffen und neue kennenlernen, alles in allem: viel Spaß zu haben.

Im Mittelpunkt an diesem Wochenende stand Jesus Christus - sowohl räumlich als auch inhaltlich. Auf einer mit Teelichtern und Kerzen geschmückten Pyramide in der Turnhalle war das Allerheiligste ausgesetzt. Im Lobpreis, in der stillen Anbetung, durch Musik, durch Vorträge und Talkrunden zu zentralen Glaubensthemen, Workshops, durch die Feier der Hl. Messe und durch das viel genutzte Angebot des Sakraments der Versöhnung konnten die Jugendlichen einen neuen Zugang zum Glauben finden und ihre Beziehung zu Christus vertiefen. Ganz besonders bestärkend erlebten die Jugendlichen hierbei auch die frohe und lebendige Gemeinschaft. Für Jugendliche bis 14 Jahre wurden am Samstag zwei gesonderte Programme angeboten.


Eindeutiger Höhepunkt für viele war der Barmherzigkeitsabend mit dem eucharistischen Einzelsegen am Samstag.

Nach der Prozession mit dem Allerheiligsten fand das Festival am Sonntag seinen feierlichen Abschluss mit der Hl. Messe in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Tirschenreuth, zu der auch viele Gläubige aus der Pfarrei gekommen waren. Die Jugend 2000 Band hat dazu beigetragen, dass auch die Pfarreiangehörigen aus Tirschenreuth einen Eindruck bekommen konnten, was die Jugendlichen an dem Wochenende erlebt haben.

Im Anschluss an die Hl. Messe berichteten einige Jugendliche von ihren Erfahrungen der letzten drei Tage. So erzählte Susanne: „Das Wochenende hat mir geholfen, wieder neu anzufangen mit Gott, mich zu entscheiden, mit ihm zu leben und ihn in mein Leben einzulassen. Nach langer Zeit mal wieder beichten zu gehen, hat mir sehr viel Freude und Frieden geschenkt. Das Beispiel der anderen jungen Menschen hat mir Mut gemacht, auch einmal wieder diesen Schritt zum Sakrament der Versöhnung zu wagen.“

Die Jugend 2000 hofft, dass dieses Wochenende vielen jungen Menschen geholfen hat, Jesus besser kennenzulernen und die große Liebe Gottes erfahren. „Ich wusste nicht, was auf mich zukommt, aber ich bin sehr froh, dass ich gekommen bin und ich freue mich schon auf ein nächstes Prayerfestival“, so eine junge Frau aus Tirschenreuth. Wo und wann das stattfinden wird, ist noch nicht entschieden, so die Verantwortlichen der Jugend 2000 Regensburg, die sich am Ende der Veranstaltungen ganz herzlich beim Pfarrgemeinderat und allen fleißigen Helfern vor Ort bedankt haben.

Foto: (c) Jugend 2000 Regensburg


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Jugend2000

  1. Glaube als Festival
  2. Ein Wochenende der Eucharistie
  3. Rund um die Lichterpyramide
  4. 'In der Gegenwart Gottes auszuruhen, bringt wahre Erholung'
  5. 'Wie ich euch geliebt habe, so sollt auch ihr einander lieben'
  6. 'Der Bischof weiß, dass er auf euch immer zählen kann'
  7. Prayerfestival statt Robbie Williams
  8. Pray, pray, pray
  9. Eichstätt: Jugend 2000 als kirchliche Organisation anerkannt






Top-15

meist-gelesen

  1. Sommerspende für kath.net - Bitte helfen SIE uns jetzt JETZT!
  2. Oktober 2025 mit kath.net in MEDJUGORJE mit P. Leo MAASBURG
  3. Papst Leo an Politiker: Man kann nicht katholisch sein und gleichzeitig für Abtreibung sein
  4. Der deutsch-synodale Irrweg möchte Kritiker zum Schweigen bringen
  5. Papst Leo XIV. betet für die Opfer des Attentats auf eine katholische US-Schule
  6. Kirche und Geld: Es geht ans Eingemachte
  7. USA: Dominican Sisters of St. Cecilia heißen dieses Jahr 21 Postulantinnen willkommen
  8. US-Erzdiözese Denver: Pfarreien nominieren 900 junge Männer für das Priestertum
  9. Polen: Tschenstochau feiert "Schwarze Madonna" mit Friedensappell
  10. 'Alles, was künftig geschehen soll, ist für Gott bereits geschehen'
  11. Ökumenische Begegnungen zwischen Rom und Konstantinopel
  12. USA werden im Jahr 2100 ein katholisches Land sein
  13. "Ohne ihr heldenhaftes Handeln hätte es deutlich schlimmer kommen können"
  14. Zehn Jahre ewige Anbetung - ein pastorales Wunder – ein Schlüssel zur Reform!
  15. Bischof Fernandes: Schwerpunkte sind Evangelisation und Berufungen

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz