Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. VIVA IL PAPA - Robert Prevost ist Papst Leo XIV.
  2. Italienischer Erzbischof rügt Gläubige für Mundkommunion
  3. Skandal in München
  4. Kardinal Zen:„Wird der Heilige Geist euch sagen, dass er sich zwanzig Jahrhunderte lang geirrt hat?“
  5. Heiligenkreuzer Theologe Waldstein wehrt sich gegen Vorwürfe
  6. Kardinal Müller: Der nächste Papst muss der Homo-Lobby die Stirn bieten
  7. Schönborn: Neuer Papst wird "heiliger und weiser Mann
  8. Ermittlungsverfahren gegen Kardinal Woelki eingestellt
  9. US-Kardinal Dolan: Trumps Papstbild hinterlässt schlechten Eindruck
  10. 10 Entscheidungsfragen für den nächsten Papst
  11. Unfassbar! Lebensschützer wegen Embryomodellen von evangelischen Kirchentag verbannt
  12. Abt Jean Pateau OSB: „Auf die Einheit hinzuarbeiten bedeutet nicht, auf Uniformität hinzuarbeiten“
  13. HABEMUS PAPAM - Robert Francis Prevost ist Papst - Leo XIV.!
  14. Mitten im Kulturkampf nimmt der Wokeismus noch mal Fahrt auf
  15. KONKLAVE - Erneut Schwarzer Rauch nach Wahlgang 2 und 3

Prayerfestival statt Robbie Williams

25. Juli 2006 in Jugend, keine Lesermeinung
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


"Wellness" für die Seele gab es beim Prayerfestival der JUGEND 2000 in Pöttmes.


Pöttmes (www.kath.net, fs) Die 19-jährige Stefanie verkaufte sogar ihre Karte für ein Robbie Williams-Konzert, um mit dabei zu sein: Beim Prayerfestival in Pöttmes (Bistum Augsburg), das die Jugendbewegung „Jugend 2000“ mit der Pfarrgemeinde Pöttmes vom 14. bis 16. Juli organisiert hatte. Über 250 Jugendliche und junge Erwachsene kamen und bezeugten, dass die Kirche jung und lebendig ist.

Fetziger Lobpreis der JUGEND 2000-Band riss die Anwesenden mit, ebenso gute geistliche Impulse von verschiedenen Referenten, Glaubenszeugnisse, die Feier der heiligen Messe und stille Anbetung. In den Gesprächsgruppen, in der Freizeit und bei Einzelgesprächen machten die Teilnehmer die Erfahrung, dass sie mit ihrem Glauben nicht allein sind. Viele Jugendliche nahmen auch das Angebot des Sakraments der Versöhnung wahr.

Ein Highlight des Wochenendes war der Besuch von Bischof Walter Mixa, der von den Jugendlichen mit großer Begeisterung in Empfang genommen wurde. In seiner Predigt verwies Bischof Mixa darauf, dass nur Jesus dem Menschen wirkliche Freiheit schenken könne.

Bereits am Samstagvormittag hatte Regens Christian Hartl die Jugendlichen in seinem Vortrag zum Thema „Wer ist Jesus Christus für mich“ darauf hingewiesen, dass Jesus auch heute real und kein Symbol ist und wir durch ihn, den Erlöser, befreit sind. Bei weiteren Talks gingen die Priester auf Themen wie „Heiliger Geist - Wer ist das?“, „Beichte - Begegnung mit dem barmherzigen Vater“ und „Liebe, Sexualität und ein erfülltes Leben!“ ein. Dazu gaben im Anschluss Jugendliche Zeugnisse ab, bevor in kleinen Gesprächsgruppen die Talks nochmals aufgearbeitet wurden.

Ergreifend war die auf den Gottesdienst am Samstagabend folgende eucharistische Prozession von der Kirche zu den Räumlichkeiten des Prayerfestivals. Nach der Ankunft des Allerheiligsten Altarsakraments erwartete die Teilnehmer dort eine intensive Zeit der Anbetung, welche mit einem Impuls des Bischofs zum Thema „Jesus, unser Heil und Friede“ eingeleitet wurde.

Die Jugendlichen und auch die Organisatoren zeigten sich beeindruckt von der herzlichen Gastfreundschaft der Pfarrei und der Gemeinde Pöttmes Dies kam unter anderem durch Tafelanschriften wie „Herzlich willkommen in Pöttmes“ zum Ausdruck.

Josef (21) aus Pöttmes, Mitorganisator des Prayerfestivals, meinte, ein Prayerfestival sei wie ein „Wellness-Wochenende“ für die Seele. Hier zeige sich, dass die Kirche jung und lebendig ist. Beeindruckend sei die super Stimmung unter den Jugendlichen und die tiefen Gespräche am Rande des Prayerfestivals.

JUGEND 2000 ist eine internationale Jugendinitiative, die 1990 aus den Weltjugendtagen hervorgegangen ist. Ein Hauptanliegen ist, Jugendliche durch die Eucharistie zu Christus zu führen. Dies geschieht vor allem durch die Prayerfestivals. Seit dem ersten Prayerfestival 1998 hat JUGEND 2000 in verschiedenen Regionen Deutschlands etwa 70 solcher Treffen durchgeführt.

Foto: JUGEND 2000



Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Jugend2000

  1. Glaube als Festival
  2. ‚Das Wochenende hat mir geholfen, wieder neu anzufangen mit Gott’
  3. Ein Wochenende der Eucharistie
  4. Rund um die Lichterpyramide
  5. 'In der Gegenwart Gottes auszuruhen, bringt wahre Erholung'
  6. 'Wie ich euch geliebt habe, so sollt auch ihr einander lieben'
  7. 'Der Bischof weiß, dass er auf euch immer zählen kann'
  8. Pray, pray, pray
  9. Eichstätt: Jugend 2000 als kirchliche Organisation anerkannt







Top-15

meist-gelesen

  1. Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
  2. VIVA IL PAPA - Robert Prevost ist Papst Leo XIV.
  3. Kardinal Zen:„Wird der Heilige Geist euch sagen, dass er sich zwanzig Jahrhunderte lang geirrt hat?“
  4. HABEMUS PAPAM - Robert Francis Prevost ist Papst - Leo XIV.!
  5. Italienischer Erzbischof rügt Gläubige für Mundkommunion
  6. Skandal in München
  7. Kardinal Müller: „Es ist uns nicht gestattet, das Papsttum zu verweltlichen“
  8. Kardinal Müller: Der nächste Papst muss der Homo-Lobby die Stirn bieten
  9. Heiligenkreuzer Theologe Waldstein wehrt sich gegen Vorwürfe
  10. 10 Entscheidungsfragen für den nächsten Papst
  11. US-Kardinal Dolan: Trumps Papstbild hinterlässt schlechten Eindruck
  12. Kard. Gerhard Müller: „Wir können keinen der 266 Päpste nachahmen. Das einzige Vorbild ist Petrus“
  13. KONKLAVE - Erneut Schwarzer Rauch nach Wahlgang 2 und 3
  14. Schönborn: Neuer Papst wird "heiliger und weiser Mann
  15. Mitten im Kulturkampf nimmt der Wokeismus noch mal Fahrt auf

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz