SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: 



Top-15meist-diskutiert- DUBIA - Keine (klaren) Antworten von Papst Franziskus
- Vatikan veröffentlicht doch "Papst-Zweifel-Antworten"
- Bischof Bonnemain: Sexualmoral ‚kann und muss ... vertieft und weiterentwickelt werden’
- Katholischer Bischof von Erfurt: Reli-Lehrer dürfen keine AfD-Mandatsträger sein
- Bischof Oster bei DBK: „Die Polarisierungen wurden stärker“
- Erzbischof Koch bei DBK: „Geben wir Gott bewusst in allem, was wir tun, die Ehre?“
- Eine Geschichte in der Geschichte. Abwarten, wissend um das Unkraut, hoffend und wartend in Geduld
- Beten für die Synode - Offizielle Texte liegen auf Deutsch vor
- Wer schenkt dem Generalvikar von Essen ein Lächeln und ein Kollarhemd?
- Keinen Euro mehr für Zeitgeist-Bischöfe, die Unmoral als Moral verkaufen
- Der Fuldaer Bischof Michael Gerber ist neuer stellvertretender Vorsitzender der DBK
- Staatsbegräbnis für Italiens Ex-Präsidenten Napolitano
- Ich habe in den letzten 10 Jahren die katholische Lehre gegen den Pseudomodernismus verteidigt!
- Werden Sie Schutzengerl für kath.net!
- Raubmörder Jacques Fesch (+27) auf dem Weg zur Seligsprechung. Vor 66 Jahren wurde er hingerichtet
| 
Franklin Graham ersucht Dolan, Governor Cuomo zu exkommunizieren!31. Jänner 2019 in Prolife, 5 Lesermeinungen Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
Der bekannte evangelikale US-Prediger Franklin Graham, Sohn des berühmten Billy Graham, hat Kardinal Timothy Dolan öffentlich ersucht, Andrew Cuomo, den Governor von New York, zu exkommunizieren.
New York (kath.net) Der bekannte evangelikale Prediger Franklin Graham, Sohn des berühmten Billy Graham, hat Kardinal Timothy Dolan öffentlich ersucht, Andrew Cuomo, den Governor von New York zu exkommunizieren. In den USA fordern derzeit zahlreiche Katholiken die Exkommunikation des "katholischen" Gouverneur des US-Bundesstaates New York nach Unterschreiben eines Gesetzes, das die Ermordung ungeborene Kinder de facto bis zur Geburt erlaubt. Dolan zeigt bisher skeptisch, allerdings ist für Cuomo Bischof Bernard Scharfenberger zuständig, der zuletzt in "FoxNews" dies als "letzte Option" eingestuft hatte. Graham appellierte an Dolan, dass dieser einen klaren Standpunkt einnehmen soll, unabhängig von den sofortigen Konsequenzen. "Ich rufe meine Freund Kardinal Dolan dazu auf, eine moralischen Standpunkt einzunehmen. Völlig unabhängig davon, ob dieser Schritt das Herz des Governors berühre oder nicht, wird dies große Auswirkungen nicht nur für die Kirche in New York, sondern für die Kirche weltweit haben", schreibt Graham auf Twitter. 
Die Exkommunikation ist eine Kirchenstrafe, durch die ein Getaufter wegen schwerer äußerer Vergehen von Rechten und Privilegien (z.B. Wahlrecht, Gewinnung eines Ablasses) innerhalb der Kirche ausgeschlossen wird. Dem Exkommunizierten ist der Empfang der Sakramente (z.B. Beichte (!), sakramentalen Kommunion, CIC can. 915) und die Ausübung bestimmter kirchlicher Handlungen untersagt. Ebenso hat er auf ein kirchliches Begräbnis keinen Anspruch. Siehe auch den kathpedia-Artikel über Exkommunikation.
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Lesermeinungen | Vögeli 31. Jänner 2019 | |  | Danke! Ich bin so froh um die freikirchlichen Brüder und Schwestern, sie sind eine echte Stütze. |  2
| | | Stanley 31. Jänner 2019 | | | die Ermordung ungeborene Kinder de facto bis zur Geburt Ich habe gelesen, dass der Gouverneur von New York sogar die Kindestötung auch unmittelbar nach der Geburt erlaube, für den Fall, dass eine Abtreibung fehlschlägt und das Kind (als Frühgeburt?) auf die Welt kommt und sich als (über-)lebensfähig erweist.
Das Krankenhauspersonal sei angehalten, solch ein Kind verhungern u. verdursten zu lassen.
In der DDR wurden Kinder sogar in Wassereimern ertränkt wie Katzen.
Das wird wohl dann auch in New Yorker Krankenhäusern gang und gäbe werden.
Und zu all dem schweigt der Klerus und getraut sich zu keinen Schritten, übrigens auch in Irland nicht. |  7
| | | BedaVenerabilis 31. Jänner 2019 | |  | Exkommunikation bereits erfolgt? Meiner Ansicht nach ist die Exkommunikation schon erfolgt. So sagt der KKK (Katechismus) in 2272: "Die formelle Mitwirkung an einer Abtreibung ist ein schweres Vergehen. Die Kirche ahndet dieses Vergehen gegen das menschliche Leben mit der Kirchenstrafe der Exkommunikation..." |  3
| | | Bernhard Joseph 31. Jänner 2019 | | | Sehr richtig! Exkommunikation ist die einzig adäquate Kirchenstrafe, die hier anzuwenden ist.
Überhaupt müsste in Rom viel häufiger zu dieser scharfen Kirchenstrafe gegriffen werden, um einem sich immer weiter verbreitenden Übel der Entsittlichung in der Kirche endlich Herr zu werden.
Wie sagt Paulus im Ersten Brief an die Korinther: Schafft den Übeltäter weg aus eurer Mitte! (1 Kor 5,13) |  8
| | | ora et labora 31. Jänner 2019 | | |
Was für eine Schande, dass es viele Hirten nicht mehr wissen, wie sie den Geboten Gottes zu entsprechen haben. Dank an Franklin Graham für seinen Aufruf! |  6
| |
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net) kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. | 
Mehr zuExkommunikation- "Strafrechtliche Klärung ist möglich"
- US-Bischof stellt Exkommunikation eines Priester fest, der Papst Franziskus nicht anerkennt
- Schottland: Bischof exkommuniziert drei Eremiten
- US-Bischof blockt Eucharistie für Pro-Choice-Politiker namentlich!
- Italienischer Priester exkommuniziert!
- Nach Bruch des Beichtgeheimnisses wurde Priester exkommuniziert
- Vatikan prüft Exkommunikation von Mafia-Mitgliedern
- Vatikan exkommuniziert Anhänger des 'Bambinello von Gallinaro'
- US-Ordensfrau leitet als 'Priesterin' Gottesdienste - exkommuniziert
- Anti-Rom-Gruppe 'Wir sind Kirche' vor der Spaltung?
| 





Top-15meist-gelesen- Werden Sie Schutzengerl für kath.net!
- Ostern 2024 im HEILIGEN LAND - Kommen Sie mit! - Eine EINMALIGE CHANCE!
- DUBIA - Keine (klaren) Antworten von Papst Franziskus
- Keinen Euro mehr für Zeitgeist-Bischöfe, die Unmoral als Moral verkaufen
- Vatikan veröffentlicht doch "Papst-Zweifel-Antworten"
- Wer schenkt dem Generalvikar von Essen ein Lächeln und ein Kollarhemd?
- Kardinal Tucho ? Das macht jetzt auch nichts mehr
- Bischof Oster bei DBK: „Die Polarisierungen wurden stärker“
- Missbrauchsopfer: Papst soll Glaubenspräfekt Fernandez absetzen
- Eine Geschichte in der Geschichte. Abwarten, wissend um das Unkraut, hoffend und wartend in Geduld
- Kopfschütteln bei Christen über "Predigtpreis" für 'Langstrecken-Luisa'
- „Christen verschanzen sich nicht hinter glaubensfeindlichen Ideologien“
- Der Fuldaer Bischof Michael Gerber ist neuer stellvertretender Vorsitzender der DBK
- Raubmörder Jacques Fesch (+27) auf dem Weg zur Seligsprechung. Vor 66 Jahren wurde er hingerichtet
- Ich habe in den letzten 10 Jahren die katholische Lehre gegen den Pseudomodernismus verteidigt!
|