Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Italienischer Erzbischof rügt Gläubige für Mundkommunion
  2. Skandal in München
  3. Kardinal Zen:„Wird der Heilige Geist euch sagen, dass er sich zwanzig Jahrhunderte lang geirrt hat?“
  4. Heiligenkreuzer Theologe Waldstein wehrt sich gegen Vorwürfe
  5. Kardinal Müller: Der nächste Papst muss der Homo-Lobby die Stirn bieten
  6. Schönborn: Neuer Papst wird "heiliger und weiser Mann
  7. Ermittlungsverfahren gegen Kardinal Woelki eingestellt
  8. US-Kardinal Dolan: Trumps Papstbild hinterlässt schlechten Eindruck
  9. 10 Entscheidungsfragen für den nächsten Papst
  10. Abt Jean Pateau OSB: „Auf die Einheit hinzuarbeiten bedeutet nicht, auf Uniformität hinzuarbeiten“
  11. Unfassbar! Lebensschützer wegen Embryomodellen von evangelischen Kirchentag verbannt
  12. KONKLAVE - Erneut Schwarzer Rauch nach Wahlgang 2 und 3
  13. Mitten im Kulturkampf nimmt der Wokeismus noch mal Fahrt auf
  14. Kardinäle beklagen Spannungen in der Kirche
  15. Kard. Gerhard Müller: „Wir können keinen der 266 Päpste nachahmen. Das einzige Vorbild ist Petrus“

Kolumbianische Ordensfrau rappt für den Papst

5. September 2017 in Weltkirche, 4 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


28-Jährige gehört einer Ordensgemeinschaft an, die sich der Evangelisierung durch Musik und Soziale Medien verschrieben hat – Mit VIDEO


Bogota (kath.net/KAP) Bei seinem Kolumbien-Besuch wird Papst Franziskus am Donnerstag in Bogota dem Rap-Gesang einer katholischen Ordensfrau lauschen: Die 28-jährige Maria Valentina de los Angeles (Foto) singt für den Pontifex das Lied "Demos el primer paso" (Machen wir den ersten Schritt) gemeinsam mit einem Ensemble aus 20 kolumbianischen Musikern. Die offizielle Papst-Hymne enthält Elemente aus Rap, kolumbianischer "Vallenato"-Musik, Kirchengesang sowie auch tänzerische Darbietungen.

Ihren Auftritt vor dem Papst verdankt die Ordensfrau einem nationalen TV-Gesangswettbewerb im Vorjahr. Seither ist die "Sor Cristina Kolumbiens" in ihrer Heimat eine Berühmtheit. Ihr Ziel sei es, "eine gute Nonne zu sein und Musik zu machen", wobei die Zuhörer nicht ihre Stimme, sondern Jesus lieben sollten, erklärte Maria Valentina in Interviews. Ihr würden alle Musikgenres zusagen, solange diese nur einen "schönen und tiefgründigen Inhalt" enthielten, wobei sie den Rap besonders schätze: "Rap geht einem nicht aus dem Kopf. Und wenn er von der tiefen Wahrheit handelt, der Menschwerdung Christi, ist er noch frappierender."


Zum Ordensleben entschied sich Maria Valentina mit 17 - ein Jahr, nachdem eine schwere Lebererkrankung plötzlich und unerklärlich heilte, was sie Gottes Wirken zuschrieb. Ihre Vorliebe für Musik - sie spielte schon zuvor Gitarre in einer Rockband - gab die junge Frau damit jedoch nicht auf. In ihrer Gemeinschaft, den 2004 gegründeten "Comunicadoras Eucaristicas del Padre Celestial" (Eucharistische Vermittler des himmlischen Vaters), spielt sie Gitarre und Ukulele und trägt zum weiß-blauen Ordensgewand am liebsten Turnschuhe.

Musik und Evangelisierung durch Soziale Medien gehören zum festen Bestandteil für die "Comunicadoras". Maria Valentina gründete mit Mitschwestern eine Band mit eigenem YouTube-Kanal. Tanzlieder wie "Yo le canto" fanden schnelle Verbreitung mit sechsstelligen Zugriffszahlen und brachten in internationalen Medien Kommentare wie "Die fröhlichsten Nonnen der Welt" ein.

Dabei sind die "Comunicadoras" in Lateinamerika durchaus kein Einzelphänomen: Auch die Rockband "Siervas" setzt sich ausschließlich aus Ordensfrauen - den "Siervas del Plan de Dios" (Dienerinnen des Planes Gottes) - zusammen und vermittelt über ihre Texte religiöse Inhalte. Auch die peruanische Gruppe, die bereits vier Alben veröffentlicht und Videoclips mit Klicks in Millionenhöhe hat, spielte bereits für den Papst: Im Vorjahr im mexikanischen Ciudad Juarez.

Weiterführender Link: „Rockmusik, bis der Schleier wippt – ziemt sich das für Ordensfrauen?“

♫ Die offizielle Hymne für den Papstbesuch in Kolumbien: Machen wir den ersten Schritt - Demos El Primer Paso - Músicos Católicos Unidos (Video Oficial)


Noch ein Lied für den Papstbesuch in Kolumbien - Mehrere Priester singen mit - ♫ Willkommen in Kolumbien, Papst Franziskus, Pilger der Vergebung


Copyright 2017 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich
Alle Rechte vorbehalten


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Kolumbien

  1. Weihwasser aus Hubschrauber "Wir müssen den Teufel loswerden"
  2. Erneut katholischer Priester in Antioquia ermordet
  3. Papst ruft Kolumbien in Abschlussmesse zum Frieden auf
  4. Papstbesuch in Kolumbien - Seligsprechungen und Versöhnungsgebet
  5. Franziskus lobt und bestärkt Kolumbiens Jugend
  6. Papst betet in Kathedrale von Bogota für Frieden und Gerechtigkeit
  7. Papst in Kolumbien: Kein Extratreffen mit Venezuelas Bischöfen
  8. Suspendierung eines ‚Amoris laetitia’-kritischen Priesters aufgehoben
  9. Ingrid Betancourt: Ich habe meinen Entführern vergeben
  10. Kirche will Referendum über Adoptionsrecht homosexueller Paare







Top-15

meist-gelesen

  1. Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
  2. Kardinal Zen:„Wird der Heilige Geist euch sagen, dass er sich zwanzig Jahrhunderte lang geirrt hat?“
  3. Italienischer Erzbischof rügt Gläubige für Mundkommunion
  4. Skandal in München
  5. HABEMUS PAPAM - Robert Francis Prevost ist Papst - Leo XIV.!
  6. Kardinal Müller: „Es ist uns nicht gestattet, das Papsttum zu verweltlichen“
  7. Kardinal Müller: Der nächste Papst muss der Homo-Lobby die Stirn bieten
  8. 10 Entscheidungsfragen für den nächsten Papst
  9. US-Kardinal Dolan: Trumps Papstbild hinterlässt schlechten Eindruck
  10. Kard. Gerhard Müller: „Wir können keinen der 266 Päpste nachahmen. Das einzige Vorbild ist Petrus“
  11. Heiligenkreuzer Theologe Waldstein wehrt sich gegen Vorwürfe
  12. Schönborn: Neuer Papst wird "heiliger und weiser Mann
  13. Mitten im Kulturkampf nimmt der Wokeismus noch mal Fahrt auf
  14. Konklave: Schwarzer Rauch erst um 21.00 Uhr
  15. KONKLAVE - Erneut Schwarzer Rauch nach Wahlgang 2 und 3

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz