Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Aschaffenburg - ES REICHT!
  2. Nach Aschaffenburg-Attentat: Kanzlerkandidat Merz übernimmt Trump-Grenz-Forderungen!
  3. Kurienkardinal Koch: Zielvorstellungen der Ökumene klären
  4. Trump lässt unmittelbar nach Amtsantritt Bidens Regierungs-Pro-Abtreibungs-Website abschalten
  5. Erzbischof von Neapel lässt LGBT-Aktivisten während einer Messe sprechen
  6. Wien: Schönborn-Rücktritt angenommen, Grünwidl Administrator
  7. Papst: Bald wird eine Frau Regierungschefin des Vatikanstaats
  8. McElroy ist „ein umstrittener Kardinal mit schwerem Gepäck“
  9. US-Vizepräsident JD Vance am Freitag beim March for Life in Washington DC
  10. Trump setzt Putin ein Ultimatum „Stoppen Sie diesen lächerlichen Krieg!'
  11. Pränataldiagnostik: UNO mahnt Belgien wegen hoher Rate von Abtreibungen bei Trisomie-Kindern
  12. Auftrag des Christen in einer Welt ohne Gott
  13. Trump zum 47. Präsident der USA vereidigt - 'Es gibt nur zwei Geschlechter'
  14. Polens Regierung startet Angriff auf den Religionsunterricht
  15. "Was heutzutage als Hass und Hetze bezeichnet wird, ist großteils erlaubt"

Erneut katholischer Priester in Antioquia ermordet

5. Oktober 2017 in Weltkirche, 1 Lesermeinung
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Der 41jährige katholische Priester Abelardo Antonio Muñoz Sánchez wurde bei einem Raubüberfall erschossen.


Antioquia (kath.net/Fides/red) Bei einem bewaffneten Raubüberfall kam im Stadtviertel San Antonio in Rionegro (Antioquia) der 41jährige katholische Priester Abelardo Antonio Muñoz Sánchez ums Leben.

Wie der Vizekommandant des örtlichen Polizeipräsidiums in Antioquia, Javier Morales Cárdenas, mitteilt, kam es zu dem Mord am gestrigen 3. Oktober um 10,50 Uhr (Ortszeit) nachdem die Täter den Geistlichen beim Aussteigen aus einem Taxi überfallen hatten. „Es näherten sich ihm zwei Männer auf einem Motorrad, die ihn mit einer Pistole bedrohten und ihm seine Tasche abnehmen wollten, von der sie vermuteten, dass sich darin Bargeld befand. Als der Priester sich weigerte schossen sie mehrere Schüsse ab, die tödlich waren”, so Morales. Die Polizei konnte die Täter später im Nachbarort La Ceja stellen.


Pfarrer Abelardo Antonio Muñoz Sánchez aus der Diözese Girardota war seit 10 Jahren als Seelsorger tätig und war seit vier Monaten Gemeindepfarrer in der Pfarrei Cisneros (Antioquia). „Die Diözese Girardota bittet alle Gläubigen um das Gebet für Frieden und Aussöhnung. Der Herr möge unserem Priester Abelardo Muñoz die ewige Ruhe schenken”, heißt es in einer Verlautbarung der Diözese zum Tod des Priesters. Bischof Guillermo Orozco Montoya von Girardota teilt in diesem Zusammenhang auch mit, dass die Beisetzung am heutigen 4. Oktober in der Kathedrale Rio Negro stattfindet.

Kurz nach dem Besuch von Papst Franziskus in Kolumbien, der als Missionar des Friedens kam, ist die Nachricht vom gewaltsamen Tod eines zweiten katholischen Priesters innerhalb kurzer Zeit besonders tragisch. Erst am vergangenen 27. Juli 2017 wurde ebenfalls in Antioquia in der Pfarrei Raudal in Puerto Valdivia Pfarrer Diomer Eliver Chavarría Pérez ermordet. „Geopfert bei der Ausübung seiner Mission”, hatte der Bischof in der Verlautbarung zum Tod des erst 31jährigen Geistlichen geschrieben, der an seinem Geburtstag ermordet worden war.


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 Rosenzweig 6. Oktober 2017 

HERR- hab Erbarmen und schenke DEIN EWIGES HEIL..

...dem 41jährige katholische Priester Abelardo Antonio Muñoz Sánchez- der in dieser Woche bei einem Raubüberfall erschossen wurde.

„Die Diözese Girardota bittet alle Gläubigen um das GEBET für Frieden und Aussöhnung.
Der Herr möge unserem Priester Abelardo Muñoz die ewige Ruhe schenken”.

So im GEBET für den jungen Priester verbunden..
und um tiefe BEKEHRUNG der zwei Mörder..!-
Heute am Gedenktag der hl.Sr.Faustyna- der Botin der Göttlichen Barherzigkeit..!


1
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Kolumbien

  1. Weihwasser aus Hubschrauber "Wir müssen den Teufel loswerden"
  2. Papst ruft Kolumbien in Abschlussmesse zum Frieden auf
  3. Papstbesuch in Kolumbien - Seligsprechungen und Versöhnungsgebet
  4. Franziskus lobt und bestärkt Kolumbiens Jugend
  5. Papst betet in Kathedrale von Bogota für Frieden und Gerechtigkeit
  6. Kolumbianische Ordensfrau rappt für den Papst
  7. Papst in Kolumbien: Kein Extratreffen mit Venezuelas Bischöfen
  8. Suspendierung eines ‚Amoris laetitia’-kritischen Priesters aufgehoben
  9. Ingrid Betancourt: Ich habe meinen Entführern vergeben
  10. Kirche will Referendum über Adoptionsrecht homosexueller Paare







Top-15

meist-gelesen

  1. EINMALIGE CHANCE - Große Baltikum-Reise mit kath.net - Spätsommer 2025
  2. Trump lässt unmittelbar nach Amtsantritt Bidens Regierungs-Pro-Abtreibungs-Website abschalten
  3. Trump wird seinen Amtseid erneut auf zwei Bibeln ablegen
  4. Wie CNN und deutschsprachige Medien gezielt Fake-News über Elon Musk verbreiteten
  5. Aschaffenburg - ES REICHT!
  6. Papst Franziskus spricht mit einem seiner scharfen Kritiker unter den Bischöfen
  7. Wer ist der Priester, der bei Trumps Angelobung den Schlusssegen gab?
  8. McElroy ist „ein umstrittener Kardinal mit schwerem Gepäck“
  9. Wien: Schönborn-Rücktritt angenommen, Grünwidl Administrator
  10. Papst: Bald wird eine Frau Regierungschefin des Vatikanstaats
  11. Trump zum 47. Präsident der USA vereidigt - 'Es gibt nur zwei Geschlechter'
  12. Auftrag des Christen in einer Welt ohne Gott
  13. Exorzisten-Vereinigung warnt vor falschen Praktiken
  14. Trump setzt Putin ein Ultimatum „Stoppen Sie diesen lächerlichen Krieg!'
  15. Pastor Lorenzo Sewell sorgte für Begeisterung bei Trump-Amtseinführung

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz